Gerhard Gemke - Die Kammer hinter dem Spiegel

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Gemke - Die Kammer hinter dem Spiegel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kammer hinter dem Spiegel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kammer hinter dem Spiegel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spät nachts ist die Tür von Frau Regenbrecht unverschlossen und eine seltsame Pappfigur sitzt am Wohnzimmertisch. Freddie betritt die Wohnung und wird von Frau Regenbrecht beinahe erschlagen. Es ist bereits der dritte Einbruch dieser Art, sagt die Polizei, aber diesmal ist eine Perlenkette verschwunden. Ein böser Verdacht fällt auf Freddie, aber er bestreitet, irgendetwas gestohlen zu haben.
Lisa und Jo versuchen ihrem Freund zu helfen und hinter das Geheimnis dieser Einbrüche und der Pappfiguren zu kommen. Sie geraten immer tiefer in die Breselner Geschichte, bis sie auf Hausenteignungen während der Nazi-Herrschaft und den dunklen Weg dieser Kette stoßen.
Auf Burg Knittelstein hält Köchin Emma die Stellung und bittet ausgerechnet Elfriede Sievers ihr Gesellschaft zu leisten. Gemeinsam entdecken die beiden Miss Marples in einem abgelegenen Burgflur das Geheimnis eines riesigen Spiegels, hinter dem sich eine Kammer mit einer düsteren Geschichte befindet. Emma ahnt jedoch nicht, dass Elfriede einen ähnlichen Spiegel kennt, der sich im Rosenhaus am Breselner Markt befindet, in dem Elfriede an einem Abend im Jahre 1949 diese Spiegeltür fest verschloss …
Elfriede beginnt an drei langen Knittelsteiner Abenden zu erzählen – und verlässt die Burg in anderen Nächten, in denen wieder neue Pappfiguren auftauchen. Lisa und Jo kommen hinter die Logik dieser Einbrüche, und Freddie macht einen unheimlichen Fund hinter dem Spiegel in der Bäckerei am Breselner Markt. In diesem Augenblick taucht der Einbrecher wieder auf und singt ein altes Lied.
"Vor der Laterne, vor dem großen Tor …"
Eine manchmal urkomische, manchmal traurige und berührende Geschichte, deren Wurzeln bis in die Nazi-Jahre zurück reichen.

Die Kammer hinter dem Spiegel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kammer hinter dem Spiegel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das weiß ich nicht“, musste Lisa zugeben, „das hat Oma Sievers nicht gesagt.“ Und leise fügte sie hinzu: „Vielleicht hast du ja recht. Frau Regenbrechts Gespenster existieren nur in ihrem Kopf. Aber was soll das dann mit dieser Pappfigur im Wohnzimmersessel? Mit dem Gesicht von einem ehemaligen Besitzer, das die Regenbrecht so sehr aufgeregt hat, dass sie einen Nervenzusammenbruch bekam.“

„Vielleicht … wollte jemand sie erschrecken?“ Jan sah Lisa an.

„Ja, klar!“, polterte Freddie dazwischen. „Was denn sonst? Da macht sich einer 'n Spaß. Bei der alten Schachtel gibt's doch sonst nichts zu holen.“

„Außer der Kette.“ Lisa biss sich auf die Lippen, aber da war es schon heraus. Verflucht! Sie sah Freddies Augen, die sich weiteten und sie ungläubig anstarrten.

„Woher weißt du das?“, flüsterte er. Dann knallte er beide Hände auf den Tisch, dass die Becher sprangen. „Woher weißt du das?“

Lisa schüttelte nur stumm den Kopf. Sie konnte kaum Freddies Blick standhalten.

„Ich habe dich was gefragt!“

„Freddie“, flüsterte Lisa. „Freddie, es tut mir leid.“

„Nichts tut dir leid!“ Freddie war aufgestanden. „Jetzt wird mir allmählich klar, was hier gespielt wird.“ Seine Augen funkelten vor Wut. „Ich hab mich schon gefragt, was dieses Treffen soll. Es geht nicht um alte Freundschaften. Ach, wollen wir uns nicht mal wieder zusammensetzen … Nein, ganz und gar nicht!“

„Freddie!“

„Halt den Mund!“, fuhr er sie an. „Ich weiß genau, was hier gespielt wird. Freddie aushorchen! Na, verplappert er sich? Hat er die Kette gestohlen, oder hat er nicht? Und was kriegt ihr vom feinen Kommissar dafür?“

Lisa schwieg. Sie kämpfte mit den Tränen.

„Hör auf, Freddie“, sagte Jo drohend. „Das ist nicht wahr. Ich zum Beispiel weiß überhaupt nichts von einer Kette.“

„Ach, nein?“, fauchte Freddie. „Aber deine Freundin Lisa.“ Er zückte sein Portemonnaie und warf zwei Eurostücke auf den Tisch. „Ich will ja nichts schuldig bleiben. Hinterher heißt es noch, der klaut Milchshakes.“

Lisas Hals war wie zugeschnürt. „Tu das nicht. Bitte.“ So leise, dass Jo sie kaum verstehen konnte. Freddie sowieso nicht.

„Wer für mich ist, kommt mit. Die andern können hier bleiben!“

Er rannte raus. Jan sah die Mädels mit einem Blick an, in dem sich Sorge und Ratlosigkeit spiegelten. „Ich muss ihm nach“, sagte er leise und rannte hinter Freddie her.

„Scheiße“, sagte Lisa nur. „Scheiße, scheiße.“ Dann schluchzte sie. „Ich dumme Gans!“

Jo nahm sie hilflos in den Arm. „Das ist nicht deine Schuld.“

„Doch.“ Lisa ließ nun den Tränen freien Lauf. „Nur weil ich die ganze Zeit an nichts anderes mehr denken konnte, seit der Kommissar mich nach der blöden Kette gefragt hat. Und dann ist es passiert.“

„Was ist denn mit dieser Kette?“

Jan fand Freddie schließlich auf der Bank an den Fischteichen. Er setzte sich neben ihn. Sie schwiegen. Lange. Kein Windhauch kräuselte die Wasserfläche. Sie sah aus wie ein riesiger Spiegel. Viel, viel größer, als der in Bäcker Blumes Wohnzimmer. Mit einem dunklen Geheimnis darunter.

Jan war in Gedanken weit hinaus geschwommen und erschrak, als Freddie plötzlich zu erzählen begann. Die Nacht, in allen Einzelheiten. Wie er die Tür öffnete, die Pappfigur sah und von Frau Regenbrecht fast niedergeschlagen wurde. Bis zu dem Verhör vorgestern Abend bei Kommissar van der Velde, bei dem er zum ersten Mal von der Kette erfahren habe. Nein, schon beim Telefonat am Abend vorher, um genau zu sein. Aber keine Sekunde früher! Freddie schwor Stein und Bein, dass das die Wahrheit war. Und dass es nur eine Erklärung dafür gibt, dass Lisa auch von der Kette wusste. Dass nämlich Kommissar van der Velde Lisa auf ihn angesetzt habe.

Die Schatten des Breselwalds malten bereits schwarze Bilder auf den Wasserspiegel. Jan begann zu frieren. Und das lag nicht nur an der aufkommenden kühlen Brise. Sicher nicht.

„Und wenn es Lisa von der alten Regenbrecht weiß? Oder von deiner Mutter?“

Freddie antwortete lange nicht. Zu lange. Dann stand er auf.

„Und wenn mir das scheißegal ist?“

Freddie ging einfach. Jan folgte ihm in einiger Entfernung. In Ufernähe ragte ein dürrer Ast aus dem Wasser. Ein paar Zweige waren hochgereckt wie Finger. Skelettfinger. Algen hingen daran. Wie Schmuck. Wie eine Perlenkette.

Donnerstag, 1. Juli, 7.30 Uhr.

Elfriede stand auf dem Breselner Friedhof und wischte ärgerlich eine Träne aus dem linken Augenwinkel. Jetzt bloß nicht flennen , hätte Oskar gesagt. Fast war ihr, als hätte sich der Grabstein vor ihr verärgert geschüttelt. OSKAR SIEVERS stand darauf. 1. 7. 1938 bis 1. 7. 2008 . Heute vor zwei Jahren hatte ihn Baronin Tusnelda von Knittelstein-Breselberg vergiftet. Dreieinhalb Monate, bevor die Baronin selbst starb. Von eigener Hand, konnte man sagen. Eine schlimme Geschichte!

Elfriede zwinkerte Oskars Grabstein zu. An deinem siebzigsten Geburtstag hat's dich erwischt, schickte sie ihre stummen Gedanken ins Erdreich. Ärgerlich, sehr ärgerlich. Kurz bevor ich dir alles erzählen wollte. Was ich herausbekommen habe. In jahrelanger Detektivarbeit, jawohl. Wir hätten es zusammen durchgezogen! Und jetzt? Muss ich alles allein machen.

„Jaja“, brummte es ungehalten aus der Tiefe. Erschrocken fuhr Elfriede herum. Keine fünf Meter entfernt flog eine Ladung Erde durch die Luft und landete auf einem lehmigen Hügel. Gleichzeitig erschien der Kopf von Paul Ranunkel über dem Rand eines frischen Grabes. Der Totengräber von Bresel.

Elfriede starrte ihn an. Es wurde ihr immer ganz anders, wenn Paul eine neue Grube aushob. So viel Zeit blieb ihr auch nicht mehr oberhalb des Rasens. Ob Oskar sich wohl schon auf sie freute? Da unten?

Mit einer hastigen Handbewegung wischte Elfriede solch kindische Gedanken fort. Paul winkte zurück. Elfriede drehte ihm ihre Seite mit dem Dutt zu und verließ das Gräberfeld, so schnell ihre dünnen Waden sie trugen. Sie hatte schon ganz andere Sachen geschafft.

Allein!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kammer hinter dem Spiegel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kammer hinter dem Spiegel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kammer hinter dem Spiegel»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kammer hinter dem Spiegel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x