Frank Springer - Fluchtziel Erde

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Springer - Fluchtziel Erde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fluchtziel Erde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fluchtziel Erde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jan hält die bedrückende Enge in der entlegenen Mondstation nicht länger aus. Er sehnt sich zurück zur Erde und sucht nach einem Weg, zu ihr zu gelangen. Da bricht unerwartet eine schreckliche Katastrophe über den Mond herein, die alles Leben auszulöschen droht. Im allerletzten Moment gelingt es Jan, zusammen mit einer Handvoll seiner Mitschüler zu fliehen.
In einem viel zu kleinen Raumschiff starten sie gemeinsam zu einer ungewissen und gefährlichen Flucht mit der letzten Hoffnung, in den Tiefen des Weltalls Rettung zu finden. Ihre Lage wird immer aussichtsloser. Zu groß sind die Gefahren und die Hindernisse, die den jungen Raumfahrern ein Entkommen unmöglich machen.
Alles scheint verloren, als sich die Kinder untereinander zerstreiten. Ein verzweifelter Kampf ums Überleben beginnt. Kann Jan sich und die anderen retten? Wird er die Erde jemals wiedersehen?

Fluchtziel Erde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fluchtziel Erde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frank Springer

Fluchtziel Erde

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Frank Springer Fluchtziel Erde Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Frank Springer Fluchtziel Erde Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung Widmung Ein Weltraumabenteuer für Daniel, Julian, Mika und Jerrik Titelgestaltung: Dorothea Schmalkoke

1. Sternenlicht und Schulstress

2. Verbotene Spiele

3. Ein Ausflug mit Folgen

4. Ernste Probleme

5. Ein Bild der Zerstörung

6. Der Frachter

7. Die Explosion

8. Der Planet

9. Die Rettung

10. Die Belagerung

11. Ein gefährlicher Start

12. Die lange Reise

13. Ein riskantes Manöver

14. Freundinnen

15. Der Ionensturm

16. Ein Racheakt

17. Endlich gerettet!

18. Willkommen an Bord

19. Das neue Quartier

20. Hunger

21. Es wird eng

22. Der Kapitän

23. Die Schleuse

24. Auf der Brücke

25. Die Erde

26. Der Sternenhimmel

Weitere Bücher des Autors:

Impressum neobooks

Widmung

Ein Weltraumabenteuer

für Daniel, Julian, Mika und Jerrik

Titelgestaltung: Dorothea Schmalkoke

1. Sternenlicht und Schulstress

Hier draußen im Weltall, wo keine Atmosphäre ihr Licht trübte, leuchteten die Sterne besonders klar und deutlich. Jan hatte die Rückenlehne des Liegesessels weit nach hinten gekippt und blickte durch die dicken Fensterscheiben, die ihn vor der Luftleere des Weltraums schützten, zu den unzähligen fernen Sonnen hinauf, die ihre Strahlen durch das All zu ihm schickten. Es war sein Lieblingsplatz, den er, so oft es möglich war, aufsuchte. An diesem Ort mochte er stundenlang liegen und in das unendlich tiefe Schwarz des Kosmos starren. Hier konnte er für einige Zeit die bedrückende Enge in der Mondstation vergessen.

„Mondstation“, was für ein Name? War es doch nicht der irdische Mond, der damit gemeint war und der mit seinem vertrauten Antlitz sanftes Licht auf die Erde warf, sondern irgendein Mond in einer fernen Galaxie, der um einen namenlosen Planeten kreiste. Ebenso wie die Station, die auf seiner Oberfläche errichtet worden war, besaß er keinen Namen, sondern lediglich eine Kennung aus Buchstaben und Ziffern, die sich Jan nicht merken wollte. Auch das Zentralgestirn dieses fremden Sonnensystems, das alle in der Station nur kurz „die Sonne“ nannten, erinnerte mit seinem unwirklich blassblauen Licht in keiner Weise an die gute alte Sonne, die Jan von der Erde her kannte.

Wenn er so dalag und teilnahmslos in den Himmel schaute, musste Jan an seine Heimat denken, die er vor vier Jahren verlassen hatte, und daran, wie er damals als Kind über weite Wiesen lief, auf denen er mit seinen Freunden herumtollte. Dann glaubte er, den sommerlichen Duft der vielen Tausend bunten Blüten riechen zu können, obwohl er hier in der Mondstation nur die sterile Luft aus der Wiederaufbereitungsanlage atmete. Schmerzlich vermisste Jan die Erde und die Freiheit, die er auf ihr genoss. Bei diesen Gedanken wurde ihm schwer ums Herz und ein drückendes Gefühl breitete sich in seiner Magengegend aus.

Er erinnerte sich an das, was ihm früher sein Großvater erzählt hatte. Das war zu der Zeit, als Jan noch bei seinen Eltern lebte und sie jeden Sonntag Großvater zum Kaffeetrinken besuchten. Er war schon sehr alt, fast hundert Jahre, aber trotzdem rüstig. Nach der Kaffeetafel nahm er den Jungen auf seine Knie und beschrieb ihm mit einprägsamen Worten die Erlebnisse seiner eigenen Kindheit. Wie gebannt lauschte Jan seinen beeindruckenden Ausführungen. Er konnte kaum glauben, was er von dem gütigen, alten Mann über die Vergangenheit erfuhr.

Früher lebten unglaublich viele Menschen auf der Erde, viel mehr, als sich Jan vorstellen konnte. Nach und nach verbrauchten sie die Rohstoffe und Bodenschätze, die ihnen der Planet bot. Die Ressourcen wurden immer knapper, bis abzusehen war, dass die Menschheit so nicht überleben konnte. Verheerende Kriege um die letzten Reserven brachen aus. Aber schnell wurde allen Beteiligten klar, dass ihre Feldzüge mehr Material verschlangen, als sie an Gewinn versprachen.

Weniger aus Einsicht, als aus der schlichten Not heraus beendeten die verfeindeten Länder ihr Kriegstreiben und schlossen sich zusammen. Die Nationalstaaten wurden aufgelöst und gingen in einer großen Gemeinschaft auf. Zuerst vereinigten sich die Weltmächte, danach folgten die kleineren Staaten innerhalb kurzer Zeit. Die einzige Möglichkeit, an die dringend benötigten Rohstoffe zu gelangen, war, diese nicht länger auf der Erde zu suchen. Wissenschaftler hatten inzwischen entdeckt, dass es diese für die Menschheit so kostbaren Schätze auf den unzähligen Himmelskörpern zu finden gab, die in den Weiten des Weltalls verstreut lagen.

Um ihrem unausweichlichen Ende zu entkommen, fügten sich alle Menschen zu einer einzigen, allumfassenden Nation von Raumfahrern zusammen, die in einem riesigen Kraftakt mit den letzten verfügbaren Reserven eine Raumflotte erschufen, die die Bodenschätze auf fernen Planeten ausbeuten sollte. Die Raumschiffe starteten und flogen zu den unterschiedlichsten Zielen. Tatsächlich fanden die Menschen dort reichlich von dem, wonach sie auf ihrem Heimatplaneten verzweifelt gesucht hatten und was ihr Weiterleben ermöglichen sollte. Aber anstatt ihren neu gewonnenen Reichtum zurück zu ihrer Herkunft zu bringen, gründeten sie überall an den Fundstätten Kolonien.

Immer mehr Menschen verließen die Erde und folgten in den Weltraum. Während die Kolonien zunehmend aufblühten und ihr Wohlstand auf bisher ungeahnte Maße wuchs, verarmte ihr Heimatplanet zusehends. Zurück blieben diejenigen, die nicht zu den neuen Siedlungen reisen wollten oder konnten. So auch Jans Großvater mit seiner Familie. Da nur noch wenige Menschen auf der Erde lebten, reichten die vorhandenen Rohstoffe nun aus, um ihnen ein bescheidenes Dasein zu erlauben.

Nach einigen Jahrzehnten hatte sich die ausgebeutete Natur von dem Raubbau, der an ihr betrieben worden war, erholt und die ehemaligen menschlichen Wirkungsstätten zurückerobert. Die Luft war wieder sauber und der Himmel strahlend blau. Das Wasser in den Flüssen, Seen und Meeren wurde allmählich klar und rein. Tiere und Pflanzen bevölkerten die Erde und breiteten sich auf ihr aus. Nur die verbrauchten Bodenschätze blieben für immer verloren. Die verbliebenen Bewohner verließen die großen Städte und zogen aufs Land, um von dessen Erträgen leben zu können. Die großen Industrieanlagen verfielen und die Ballungszentren verwaisten zusehends. Ihre Überreste wirkten wie riesenhafte Mahnmale gegen die Verschwendungssucht der Menschheit.

Auch die Regierung der großen Raumfahrtnation gab ihren Sitz auf der Erde auf und siedelte in eine der neuen, großen Kolonien um. Von dort aus lenkte sie die Geschicke des sich ausbreitenden Weltraumreiches. Die Raumschiffe wurden bald so groß, dass sie nicht mehr von der Oberfläche der Erde aus starten oder auf ihr landen konnten. Daher wurde in ihrem Orbit eine riesige Raumstation als Umschlagplatz für Waren und Güter sowie zum Umsteigen für Weltraumreisende gebaut. Mit dem zunehmenden Verkehr wuchs die Orbitalstation, bis sie gigantische Ausmaße erreicht hatte und mehr Menschen auf ihr lebten, als auf dem Planeten zurückgeblieben waren.

Die meisten von denen, die irgendwo im Kosmos auf einer Raumstation oder in einer Kolonie geboren worden waren, kannten die Erde nur aus Erzählungen. Voller Verachtung blickten sie auf diesen ausgebeuteten und ausgeplünderten Himmelskörper herab, der in ihren Augen nichts weiter als ein Armenhaus im Universum war. Diejenigen, die von der Erde abgewandert waren, wünschten sich nie mehr dorthin zurück, auch wenn sie im Weltraum nur untergeordnete Stellungen bekleideten. Selbst die Bewohner der Erdorbitalstation wären niemals bereit gewesen, die Erdoberfläche freiwillig zu besuchen, obwohl sie sich direkt vor ihren Augen in unmittelbarer Nähe befand. Für sie bot dieser heruntergewirtschaftete Planet nichts, was einen Besuch wert gewesen wäre.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fluchtziel Erde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fluchtziel Erde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fluchtziel Erde»

Обсуждение, отзывы о книге «Fluchtziel Erde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x