Frank Springer - Hanno rettet die Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Springer - Hanno rettet die Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hanno rettet die Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hanno rettet die Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hanno ist ein einsamer und zurückhaltender Junge, der keine Freunde hat. Wie in jedem Jahr verbringt er die Sommerferien bei seinem Vater, der von seiner Mutter getrennt auf dem Land lebt. Hanno freut sich, dass er dort Ruhe vor seinen fiesen Mitschülern hat, die ihn ständig schikanieren und quälen. Jedoch diesmal ist etwas anders. Ins Nachbarhaus ist Charline, ein Mädchen in seinem Alter, mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder Timmi eingezogen. Hanno verliebt sich sofort in das wunderhübsche Mädchen. Als sein unbeholfener Annäherungsversuch scheitert, beginnt Charline damit, Hanno ununterbrochen zu ärgern. So hat sich Hanno seine Ferien nicht vorgestellt.
Dann geschehen beunruhigende Dinge. Die drei Kinder beobachten unbemerkt, wie Charlines Eltern entführt werden. Als sie am nächsten Tag wieder auftauchen, scheint alles in Ordnung zu sein. Aber etwas stimmt nicht. Die Kinder finden heraus, dass die Erwachsenen von bösartigen Außerirdischen manipuliert werden, die ihnen ihren Willen aufzwingen, um die Erde zu erobern. Nur mit knapper Not können die drei diesen unheimlichen Kreaturen entfliehen.
Zunächst halten sich die Kinder versteckt und versuchen den bedrohlichen Wesen zu entkommen. Dabei müssen sie miterleben, wie immer mehr Menschen von den furchteinflößenden Monstern zu willigen Untertanen gemacht werden. Durch Zufall entdecken sie eine Wunderwaffe, mit der sie die außerirdischen Eindringlinge bezwingen können. Inzwischen werden die drei aber auch von der Polizei gesucht und müssen es mit einer Bande von kriminellen Jugendlichen aufnehmen, die ihnen darüber hinaus das Leben unnötig schwer machen.
Schließlich brechen die Kinder zu einem letzten Gefecht gegen die übermächtigen Gegner in dem Wissen auf, dass sie fast keinerlei Möglichkeit haben, diesen ungleichen Kampf zu gewinnen. Ihre einzige Chance besteht darin, das Geheimnis dieser Monster zu lüften und so deren schwache Stelle treffen zu können, um sich selbst und die Menschheit zu retten.

Hanno rettet die Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hanno rettet die Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frank Springer

Hanno rettet die Welt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Frank Springer Hanno rettet die Welt Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Frank Springer Hanno rettet die Welt Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung Widmung Ein Zukunftsabenteuer für Daniel und Julian Titelgestaltung: Dorothea Schmalkoke

1. Endlich Ferien

2. Die Begegnung

3. Der Überfall

4. Die Flucht

5. Charlines Cousine

6. Der Erleuchter

7. Wieder auf der Flucht

8. Was wird aus Timmi?

9. Der Einkauf

10. Der Kampf

11. Campingurlaub

12. Die Verfolgung

13. Letzte Vorbereitungen

14. Ein verzweifelter Kampf

15. Das runde Becken

16. Der Sonnenuntergang

17. Der erste Schultag

Weitere Bücher des Autors:

Impressum neobooks

Widmung

Ein Zukunftsabenteuer

für Daniel und Julian

Titelgestaltung: Dorothea Schmalkoke

1. Endlich Ferien

Hanno saß allein im Zugabteil. Er beobachtete, wie draußen vor dem Fenster die Landschaft gemächlich an ihm vorbeizog. Die Gegend, durch die er kam, war kaum bewohnt. Nur selten tauchte ein Haus oder eine Ortschaft auf. Dazwischen lagen ausgedehnte Wiese, Felder und Wälder. Es ging langsam voran. Vor zwei Stationen war er vom Schnellzug in die kleine Nebenstreckenbahn umgestiegen, die ihn an sein Reiseziel bringen sollte. Hanno kannte die Strecke. Im vorletzten Sommer war er sie zum ersten Mal allein mit dem Zug gefahren. Damals war Hanno zwölf Jahre alt gewesen.

Er freute sich, denn gestern hatten die großen Ferien begonnen und die schönste Zeit des Jahres sollte für ihn beginnen. Er fuhr zu seinem Vater. Der Junge konnte es kaum erwarten, ihn wiederzusehen. Während der Schulzeit lebte Hanno bei seiner Mutter und ihrem neuen Lebensgefährten in der Großstadt. Die Sommerferien verbrachte er hingegen bei seinem Vater auf dem Land. Es war fast ein Jahr her, dass er ihn gesehen hatte.

Seine Eltern hatten sich getrennt, als Hanno klein war. Dabei war für alle von vorneherein abzusehen, dass ihre Beziehung nicht lange halten würde. Auch die beiden selbst wussten es, mochten es sich aber nicht eingestehen. Die temperamentvolle, zielstrebige Karrierefrau aus der Großstadt und der ruhige, menschenscheue Künstler vom Lande passten nicht zusammen.

Hanno war froh, dass er allein im Abteil war und die Vorfreude auf seinen Vater genießen konnte. Er mochte nicht mit anderen Menschen zusammen sein. Ab und zu spielte er zwar mit anderen Kindern, aber richtige Freunde hatte er nicht. Hanno sprach nicht viel. Freiwillig sagte er nie etwas. Nur auf Fragen antwortete er und dann kurz. Er war immer ruhig und tobte nie herum. In der Schule zog er sich zurück und war ein Außenseiter. Seine Mitschüler ärgerten ihn deshalb oft.

Dabei konnten sie sehr gemein sein. Am schlimmsten waren in seiner Klasse der fiese Berti und seine Bande. Sie ließen keine Gelegenheit aus, um Hanno zu quälen. Wenn sie seine Sachen wegnahmen und versteckten, sein Pausenbrot in den Müll warfen oder ihm Schimpfnamen nachriefen, war das harmlos und es machte Hanno nichts aus. Daran hatte er sich gewöhnt. Wenn sie ihn aber in den Wandschrank einsperrten, seinen Kopf ins Klobecken tauchten oder ihm gebrauchte Kaugummis in die Haare klebten, dann hielt es Hanno nicht mehr aus.

Dennoch wehrte er sich nicht, sondern ertrug still sein Leid. Erstens wusste er nicht, wie er sich gegen die Übermacht verteidigen sollte und zweitens hoffte er, dass seine Peiniger schneller von ihm abließen, wenn er nichts dagegen tat. Manchmal standen ihm die Lehrer bei und halfen ihm. Aber es wurde ihnen schnell leid, sich fast ständig um Hanno kümmern zu müssen. Daher sahen sie oft genug über die Angriffe gegen ihn hinweg und gingen zur Tagesordnung über. Nun hatte Hanno sechs Wochen Ruhe vor seinen Mitschülern und Bertis Bande. Er freute sich darüber, dass sie ihm während dieser Zeit nichts antun konnten.

Hannos Mutter machte sich große Sorgen um ihn, da er keine Freunde hatte. Andauernd versuchte sie, ihn zu ermuntern, mit anderen Kindern etwas zu unternehmen. Dabei lernte er aber höchstens welche wie Berti kennen und auf die konnte er verzichten. Seine Mutter war ratlos, da er mehr und mehr vereinsamte. Sie bedrängte ihn, dass er eine Therapie machen sollte. Hanno wollte das nicht. Er war glücklich mit seinem Leben. Er brauchte keine anderen Kinder, um sich zu beschäftigen. Hanno las viel. Fast jede freie Minute verbrachte er mit einem Buch.

Oft dachte sich Hanno kleine Geschichten aus, in denen er der Held war, den alle anderen bewunderten. Er konnte stundenlang dasitzen und vor sich hinträumen. Immer häufiger flüchtete er sich in seine Traumwelten und schränkte den Kontakt zu seinen Mitmenschen weiter ein.

Der Zug hielt in einem kleinen Dorf, dessen Bahnhof nur zwei Gleise besaß. Wenige Fahrgäste stiegen aus. Die Ortschaft hatte einen lustigen Namen, den man für einen Scherz gehalten hätte, wenn man nicht wusste, dass es diesen Ort tatsächlich gab. Obwohl Hanno ihn aus den vergangenen Jahren kannte, musste er schmunzeln, als der Namen über Lautsprecher ausgerufen wurde. Nach kurzem Halt ging es weiter. Nun dauerte es nur noch eine halbe Stunde bis zu seinem Ziel.

Der einzige Mensch, mit dem Hanno zusammen sein mochte, war sein Vater. Er war wie Hanno und mied anderen Menschen. Vor allem fragte er seinen Sohn nicht ständig aus oder gab ihm Ratschläge, wie seine Mutter es tat. Daher genoss Hanno die Zeit, die er mit ihm verbringen durfte. Er konnte sich stundenlang mit seinem Vater anschweigen. Die beiden verstanden sich bestens, ohne dass einer von ihnen ein einziges Wort sagen musste.

Hannos Vater lebte in einer einsamen Gegend, in der es kaum Menschen gab. Dort konnte der Junge den gesamten Tag spazieren gehen, ohne dass er jemandem begegnete. Für ihn war diese Abgeschiedenheit wie ein Paradies. Dort war Hanno weit weg von seinen Mitschülern und anderen Kindern, die ihn ununterbrochen schikanierten. Die ganze Zeit lang konnte er ungestört lesen oder träumen. Es gab für ihn nichts Schöneres als diese sechs Wochen im Jahr, die er bei seinem Vater in vollkommener Ruhe und Frieden verbrachte.

Selbstverständlich liebte Hanno auch seine Mutter. Sie war immer fürsorglich und liebevoll zu ihm. Wenn sie ihn in den Arm nahm, nichts sagte und für ihn da war, dann war sie die beste Mutter der Welt. Es strengte ihn aber an, unentwegt von ihr bemuttert zu werden. Vor allem nervte ihn ihre andauernde Fragerei, wie es ihm ginge und was er mache. Ihre häufigen Versuche, ihn mit anderen Kindern zusammenzubringen, fand er lästig. Sie war das Gegenteil von seinem Vater. Es muss ein seltener Zufall gewesen sein, dass sich die beiden kennengelernt hatten.

Der neue Lebensgefährte seiner Mutter war sehr nett. Hanno freute sich, dass sie einen Menschen gefunden hatte, der so gut zu ihr passte. Er war auch immerzu bemüht um Hanno. Das war zwar gut gemeint von ihm, aber es wäre Hanno lieber gewesen, wenn er ihn in Ruhe gelassen hätte. Daher war er froh, dass seine Mutter allein mit ihrem Partner verreiste und er währenddessen die Zeit mit seinem Vater verbringen konnte.

Hannos Zeugnis war wie immer ganz ordentlich geworden. Er war ein guter Schüler und musste nie lernen oder üben. Es fiel ihm alles zu. In den schriftlichen Arbeiten hatte er meistens eine Eins oder höchstens eine Zwei. Trotzdem waren seine Zensuren nicht so, wie sie hätten sein können. Im Unterricht meldete sich Hanno niemals. Wenn die Lehrer ihn dennoch drannahmen, wusste er stets die richtige Antwort. Von sich aus beteiligte er sich jedoch nie. Seine Mutter redete endlos auf ihn ein, wie gut er in der Schule sein könnte, wenn er sich öfters freiwillig einbringen würde. Der Junge wollte aber nicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hanno rettet die Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hanno rettet die Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hanno rettet die Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Hanno rettet die Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x