Holger Dr. phil. Wohlfahrt - Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Dr. phil. Wohlfahrt - Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie wird der Mensch glücklich? Wie kann seine Glückssuche zu-gleich den engen Rahmen eines zerstörerischen Egoismus sprengen? Kann das individuelle Streben nach Glück vielleicht sogar dazu beitragen, einige der drängendsten Probleme der Gegenwart zu lösen?
Aus der grenzenlos erscheinenden Vielfalt an Studien und Büchern zum Thema Glück wird das Wesentliche, das Relevante und Bewährte herausgefiltert und in komprimierter Form dargestellt.
Eine unterhaltsame, spannende und lehrreiche Reise führt den Leser unter anderem zu jahrtausendealten Weisheitslehrern, verschiedensten Philosophen, Theologen und auch modernen Psychologen, Verhaltensforschern und Neurologen. Dort werden interessante Antworten aufgespürt und so präsentiert, dass sie auch im Alltag gut anwendbar sind.

Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Buch

Wie wird der Mensch glücklich? Wie kann seine Glückssuche zugleich den engen Rahmen eines zerstörerischen Egoismus sprengen? Kann das individuelle Streben nach Glück vielleicht sogar dazu beitragen, einige der drängendsten Probleme der Gegenwart zu lösen?

Eine unterhaltsame, spannende und lehrreiche Reise führt den Leser unter anderem zu jahrtausendealten Weisheitslehrern, verschiedensten Philosophen, Theologen und auch modernen Psychologen, Verhaltensforschern und Neurologen. Dort werden interessante Antworten aufgespürt und so präsentiert, dass sie auch im Alltag gut anwendbar sind.

Der Autor

Der Autor Holger Wohlfahrt studierte Politologie, Geschichte, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften an der LMU München, der Sorbonne in Paris und der Fernuni Hagen. Er war unter anderem als Stadtführer, Entwicklungshelfer, Radiokommentator, Stammzellenkurier oder zuletzt als Angestellter einer Marketing- und Consultingfirma tätig. Privat engagiert er sich für Amnesty International und den Münchner Verein Christophorus Hospiz e.V. Er ist glücklich verheiratet und wird mit seiner Frau demnächst ins schöne Schliersee in Oberbayern ziehen. Bisher sind von ihm erschienen: „Die Vereinbarkeit des Unvereinbaren“. Christliche Bibel und Koran: Vergleich der politischen Inhalte und ihrer Deutungen (2017); Die Anfänge der Filmindustrie in Deutschland: Ein analytischer Vergleich der Filmstädte München und Berlin (2017) und Der politische Gehalt des Neuen Testaments: Eine Analyse (2010). Auch für Webmagazine wie Konstantin Weckers „Hinter den Schlagzeilen“ steuert er immer wieder Artikel bei.

Holger Wohlfahrt

Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet

Wegweiser zum Glück

Inhaltsverzeichnis Umschlag Das Buch Der Autor Das Buch Wie wird der Mensch - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Umschlag

Das Buch / Der Autor Das Buch Wie wird der Mensch glücklich? Wie kann seine Glückssuche zugleich den engen Rahmen eines zerstörerischen Egoismus sprengen? Kann das individuelle Streben nach Glück vielleicht sogar dazu beitragen, einige der drängendsten Probleme der Gegenwart zu lösen? Eine unterhaltsame, spannende und lehrreiche Reise führt den Leser unter anderem zu jahrtausendealten Weisheitslehrern, verschiedensten Philosophen, Theologen und auch modernen Psychologen, Verhaltensforschern und Neurologen. Dort werden interessante Antworten aufgespürt und so präsentiert, dass sie auch im Alltag gut anwendbar sind. Der Autor Der Autor Holger Wohlfahrt studierte Politologie, Geschichte, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften an der LMU München, der Sorbonne in Paris und der Fernuni Hagen. Er war unter anderem als Stadtführer, Entwicklungshelfer, Radiokommentator, Stammzellenkurier oder zuletzt als Angestellter einer Marketing- und Consultingfirma tätig. Privat engagiert er sich für Amnesty International und den Münchner Verein Christophorus Hospiz e.V. Er ist glücklich verheiratet und wird mit seiner Frau demnächst ins schöne Schliersee in Oberbayern ziehen. Bisher sind von ihm erschienen: „Die Vereinbarkeit des Unvereinbaren“. Christliche Bibel und Koran: Vergleich der politischen Inhalte und ihrer Deutungen (2017); Die Anfänge der Filmindustrie in Deutschland: Ein analytischer Vergleich der Filmstädte München und Berlin (2017) und Der politische Gehalt des Neuen Testaments: Eine Analyse (2010). Auch für Webmagazine wie Konstantin Weckers „Hinter den Schlagzeilen“ steuert er immer wieder Artikel bei.

Titel Holger Wohlfahrt Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet Wegweiser zum Glück

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Noch ein Glücksbuch

Was genau ist eigentlich Glück?

Warum es nicht nur einen Weg zum Glück gibt

Wegweiser zum Glück

I. Die Notwendigkeit eines Lebenssinns

Oder: Das Glück des Sisyphos

II. Das Glück der Generativität

Oder: Von der Unsterblichkeit des Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

III. Die Kraft des Glaubens

Oder: Wie Hiob wieder glücklich wurde

VI. Meditation als Grundlage eines guten Lebens

Oder: Die Erleuchtung des Buddha

V. Das Glück der freiwilligen Selbstbeschränkung

Oder: Candide findet sein wahres Paradies

VI. Positiv Denken

Oder: Wie Hans zum Glück fand

VII. Engagement für andere tut nicht nur anderen gut

Oder: Sophie Scholl als Vorbild

VIII. Das große Glück der Liebe

Oder: Parzival bricht den Bann

IX. Großzügigkeit und die Kettenreaktion des Guten

Oder: Wie Nikolaus zugleich glücklich und heilig wurde

X. Humor und die Fähigkeit des Lachens

Oder: Hermes und das göttliche Lachen

XI. Die Harmonie von Körper und Geist

Oder: Die Ketten des Eisernen Heinrich zerspringen

XII. Dinge um ihrer selbst willen tun

Oder:Heinrich Böll erzählt eine Geschichte

Das Ende des Weges

Dank

Quellen und Literatur

Fußnoten

Impressum

Einleitung

Noch ein Glücksbuch

Der antike Philosoph Seneca (etwa 1-65 n.Chr.) schrieb im ersten nachchristlichen Jahrhundert: „Ein Leben im Glück […] wünschen sich wohl alle, ebenso tappen aber auch alle im Dunkeln, wenn es darum geht, sich die Voraussetzungen für ein echtes Lebensglück deutlich vor Augen zu stellen.“

Knapp 2000 Jahre später ist die Suche nach diesen Voraussetzungen weit fortgeschritten. Inzwischen lassen sich ganze Bibliotheken mit Abhandlungen zum Thema Glück und seinen Voraussetzungen füllen. Allein der deutschsprachige Buchmarkt bietet hierzu rund 3000 Bücher an. Die Suchmaschine Google zeigt fast 140 Millionen Einträge zum Wort „Glück“. Zahlreiche akademische Disziplinen von der Theologie über die Philosophie und Psychologie bis hin zur Neurologie befassen sich genauso wie die Esoterik aus je unterschiedlichen Perspektiven unter anderem auch mit dem menschlichen Glück. Dass die Menschheit deswegen glücklicher geworden ist, lässt sich jedoch nicht ernsthaft behaupten.

Im Gegenteil: Die Zahl der an Depressionen erkrankten Menschen nimmt rasant zu. Ein Grund dafür mag sein, dass heutzutage die Diagnose Depression schlichtweg schneller gestellt wird. Doch nicht nur im groß angelegten historischen Vergleich, sondern auch in jüngster Vergangenheit, in der sich die definierten Krankheitsbilder und die Diagnosemethoden nicht groß verändert haben dürften, nahmen die Depressionserkrankungen weltweit zu.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass Depressionen bis zum Jahr 2030 in den Industrieländern sogar der häufigste Grund für Tod und chronische Behinderung sein werden – noch vor Herzerkrankungen und Verkehrsunfällen. In Deutschland erkranken aktuell jährlich 5,3 Millionen Menschen an Depressionen. Damit ist die Zahl in den letzten zehn Jahren bereits um 70 Prozent gestiegen. Statistisch betrachtet, nimmt sich jede Stunde ein Mensch das Leben.

Natürlich ist das Krankheitsbild der Depression komplex. Eine klinische Depression lässt sich wohl nicht allein durch einen veränderten Lebensstil behandeln. Die neuesten Erkenntnisse der Glücksforschung können hier meist wenig ausrichten. Momente des Glücks kann der Depressive oft gar nicht mehr empfinden. Es hilft also nichts, sie krampfhaft erzeugen zu wollen. Der Kampf gegen die Depression ist daher etwas anderes als ein alltägliches Glücksstreben.

Dennoch lässt sich womöglich prophylaktisch gegen das gesellschaftliche Abdriften in kollektive Depressionszustände vorgehen. Zumindest für den Umgang mit depressiven Verstimmungen kann es hilfreich sein, mehr glücksstiftende Elemente in das Alltagsleben zu integrieren. Depressive Verstimmungen gelten anders als klinische Depressionen nicht als Krankheit, sondern als Symptom.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie man glücklich wird und dabei die Welt rettet» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x