Pia Wunder - Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges

Здесь есть возможность читать онлайн «Pia Wunder - Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Posen 1945
"Tante Klara aus Köln möchte so gerne unsere kleine Tochter kennenlernen…" Sie hatten keine Verwandtschaft in Köln. Doch Grete verstand die versteckte Botschaft ihres Verlobten Ludwig, dessen Briefe von der Front im Osten immer seltener wurden. Schnellstmöglich musste sie die kleine Ilse vom Hof der Eltern in Bernstein abholen und mit ihr in den Westen flüchten.
Doch würde sie es schaffen, dort anzukommen, bevor die russischen Soldaten den Hof eingenommen hatten? Und niemals ginge sie ohne ihre Zwillingsschwester Ida.
Wenn sie Köln denn tatsächlich lebend erreichten – würde Ludwig sie im Rheinland finden? Die bevorstehende Flucht bereitete der jungen Frau große Angst. Dennoch war sie bereit, alles auf eine Karte zu setzen und für ihr Überleben und ihr Glück zu kämpfen.

Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erst nachdem sie sich ein wenig beruhigt hatten, bemerkte Grete, dass ihre Tochter direkt neben ihr stand und ihren Kopf an ihr Bein lehnte. Schnell beugte sie sich herab, hob ihr Kind hoch und drückte es fest an ihre Brust. »Ich lass dich nie wieder allein. Jetzt bin ich bei dir. Mein kleiner, großer Engel.« Ihr Herz erfüllte sich mit einer unfassbaren Wärme angesichts der Umstände. Sie wog die kleine Ilse immer wieder hin und her, bis beide schließlich ruhig auf einem der Strohballen Platz nahmen. Sie setzte Ilse auf ihren Schoß, dem Gesicht ihrem zugewandt. Diese grünen Augen leuchteten trotz allem immer noch wie bei ihrer Geburt. Beide strahlten sich einfach an und lächelten. »Mami.« »Ja, das bin ich. Und du bist mein Engel. Und Papa wird auch bald da sein. Dann wird alles gut!«

Grete hatte alles um sich herum ausgeblendet. Als sie nun wieder einen Blick für ihre Umgebung hatte, bemerkte sie, wie befremdlich ihr Verhalten auf die anderen Bewohner gewirkt haben musste. Sie waren hier im Viehstall eingesperrt, russische Soldaten mit Gewehren vor der Tür. Einige der Arbeiter wiesen Verletzungen auf. Pepe, einer der Stallburschen, hatte augenscheinlich eine Schussverletzung erlitten. Mehrere Frauen hatten Schrammen im Gesicht, eine gar ein übles Hämatom am linken Auge. Der Krieg hatte Mark Brandenburg und ihren Hof erreicht und sie sprach mit ihrer Tochter über die rosige Zukunft einer heilen Familie.

Plötzlich bemerkte sie, dass sie ihren Koffer nicht mitgenommen hatte. Bevor sie allerdings wieder hinaus gehen wollte, fragte sie ihre Mutter nach allen Familienmitgliedern. Sie vermisste Marie und ein ungutes Gefühl machte sich in ihr breit. Ihre Mutter versicherte ihr, dass es Marie gut ginge. Sie wurde von den Soldaten damit beauftragt, sich weiterhin um die ganzen Kinder des Hofes zu kümmern. Im Gegensatz zu den anderen Frauen auf dem Hof genoss sie ein erträgliches Leben hier. Die meisten mussten in aller Frühe die Kühe melken und Arbeit auf dem Feld verrichten. Niemand aus ihrer eigenen Familie war ernsthaft verletzt. Nur ihr Vater war den Anstrengungen seiner ungewohnt harten Arbeiten kaum gewachsen, versuchte aber sein Bestes, um durchzuhalten.

Ilse sah mit Schrecken, dass ihre Mutter aufstand und sprang sofort hoch. »Keine Angst, Kleines. Ich hole nur meinen Koffer. Bin gleich wieder da. Für dich habe ich ein Geschenk mitgebracht.« Ein Strahlen machte sich auf dem Gesicht des Kindes breit und erwartungsvoll nahm sie wieder auf dem Strohballen Platz. Zwischenzeitlich war es spät geworden und die Augen gewöhnten sich nur schwerfällig an die Dunkelheit. Der Wachposten hob gleich aufmerksam sein Gewehr, als Grete durch das Tor kam. Sie sah dem älteren Mann freundlich in die Augen und sagte »Koffer«. Gleichzeitig malte sie mit den Händen die Umrisse ihres großen Koffers in der Luft nach, in der Hoffnung, er würde ihr Anliegen verstehen. Sein Gesichtsausdruck ließ es nicht erkennen.

Also ging sie schließlich zielstrebig, wenn auch vorsichtig, auf die Stelle zu, wo sie dachte, ihren Koffer abgestellt zu haben. Nichts. Sie sah sich um und rief noch einmal dem Soldaten zu: »Koffer?« Wieder malten ihre Hände einen Koffer in die Luft. Bis sie schließlich seitlich, an der Außenwand der Scheune ihren geöffneten Koffer liegen sah. Wütend bemerkte sie, dass der komplette Inhalt wohl ausgeschüttet, durchsucht, und am Ende wieder lieblos hineingeworfen worden war. Gleich wich ihre Wut einer Angst. Angst, dass man ihr Geld gefunden hatte, das sie so fein säuberlich in das Futter eingenäht hatte. Sicher nicht die ausgefallenste Idee. Ihre Befürchtung bestätigte sich. Das Futter war aufgeschnitten und ihr mühsam erspartes Geld war weg. Am liebsten hätte sie vor lauter Wut geschrien und wäre dem Verbrecher an den Hals gesprungen.

Sie wusste, dass es nicht hilfreich sein würde, hier und jetzt ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Schließlich tröstete sie sich damit, dass sie den größten Teil des Geldes noch an ihrem Körper trug. Am besten wäre es wohl, sich so unauffällig wie möglich zu verhalten und auf eine Chance zu warten, mit ihrer Familie fliehen zu können.

Ihr Blick ging weiter umher, bis sie im Schneematsch auch den kleinen roten Koffer fand, der den schönen, grünen Schal enthielt, den sie für Ilse gestrickt hatte. Mühsam schleppte sie den großen Koffer in die Scheune und holte anschließend auch den kleinen. Ilse musste die Augen schließen. Vor wenigen Tagen hatte die Kleine ihren 3. Geburtstag und nun endlich konnte Grete ihr das Geschenk überreichen. Schon beim Anblick des roten Koffers war Ilse sofort verliebt. Sie wollte ihn gar nicht mehr weglegen. Ging damit in der Scheune umher, so dass sich schließlich auch die anderen Familien ein Lächeln nicht verkneifen konnten und sich mit ihr freuten. Selbst angesichts der Tatsache, dass ein Koffer in diesen Tagen nicht unbedingt ein Freudenzeichen bedeutete. Doch alle genossen die Unbeschwertheit dieses hübschen Mädchens. Der Schal, den sie schließlich noch darin fand, war nur noch ein nettes Beiwerk.

Irgendwann am Abend kam ihr Vater in die Scheune. Erschöpft sah er aus. Schon einmal hatte er einen Krieg miterlebt. War in Gefangenschaft geraten und hatte schwer verletzt überlebt. Er war froh, dass der Gutsherr ihm auf diesem Hof solch eine erträgliche Arbeit und ein gutes Zuhause für seine Familie gegeben hatte. Was mit dem Gutsherrn und seiner Familie geschehen war, wusste er nicht. Die russischen Soldaten hatten sie nach der Belagerung des Hofes mit dem Auto weggebracht. Er versuchte, die Gedanken aus seinem Kopf zu verbannen. Immer hatte er dafür gebetet, nicht noch einmal einen Krieg erleben zu müssen. Um sich selbst sorgte er sich nicht. Zu viel hatte er schon überstanden. Aber um seine Familie machte er sich große Sorgen. Bis auf Ida waren nun Gott sei Dank alle hier um ihn vereint. Die Kinder schliefen bereits im Schutz der Strohballen auf den wenigen Decken, die sie ergattern konnten.

Schließlich erschien auch Marie und schloss ihre Schwester dankbar in die Arme. Bevor auch die Erwachsenen ihr Lager auf den Strohballen errichteten, saßen sie eng beieinander, reichten sich die Hände und beteten. Für alle Menschen, die dieser Krieg gewollt oder ungewollt in Mitleidenschaft gezogen hatte. Und für die Chance auf eine Zukunft. Von Glück wagte niemand zu sprechen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges»

Обсуждение, отзывы о книге «Hoffnungsschimmer in Trümmern - Eine Liebe in Zeiten des Krieges» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x