Jeannette Hagen - Das Prinzip .garage

Здесь есть возможность читать онлайн «Jeannette Hagen - Das Prinzip .garage» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Prinzip .garage: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Prinzip .garage»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jede Gründung, jeder Gründer ist anders.
Und doch vereint jene, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben, der Mut anzupacken, die Motivation, sich nicht von Hindernissen aufhalten zu lassen und die Philosophie des MACHENS, die es braucht, um die Pläne aus dem Wunschdenken heraus in die Realität zu holen.
Und genau darum geht es in den Interviews, die die Autoren für dieses Buch aufgezeichnet haben – zu zeigen, dass es sich lohnt, Ideen umzusetzen, Nägel mit Köpfen zu machen und sich nicht von Hiobsbotschaften über die schlechte Wirtschaftslage von seinem Vorhaben abbringen zu lassen. Dabei geht es nicht um millionenschwere Start-Ups, sondern um sogenannte Mikrogründungen. Die Gründer selbst erzählen offen über ihre Motivation, über Stolpersteine und Adrenalinschübe und vermitteln so wertvolles Wissen, das sich in Ratgebern in dieser Form selten finden lässt.
"Das Prinzip .garage" steht dabei gleichzeitig für die individuelle Art der Beratung, die deutschlandweit in allen Standorten der .garage Gründerzentren praktiziert wird und die sich in den einzelnen Geschichten widerspiegelt. So widmen die Autoren jedes Kapitel einem Schwerpunkt, den es bei Gründungen zu beachten gilt. Ob das Leben als Freelancer, die Gründung im Team oder die Besonderheiten des Social Entrepreneurship – in diesem Buch lernen Sie von den Erfahrungen der Gründer. Das macht das Wissen lebendig und lebensnah.

Das Prinzip .garage — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Prinzip .garage», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Prinzip .garage

10+1 spannende Gründergeschichten

Jeannette Hagen

Thomas Mampel

картинка 1

Impressum

© 2013 Jeannette Hagen / Thomas Mampel

Published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

ISBN 978-3-8442-7431-8

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Inhaltsverzeichnis

Impressum Impressum © 2013 Jeannette Hagen / Thomas Mampel Published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de ISBN 978-3-8442-7431-8 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Vorworte

0 Warum dieses Buch?

1 Der Regelbrecher

2 Mein einziger Kollege bin ich selbst – arbeiten als Freelancer

3 Spezialistin mit Alleinstellungsmerkmal

4 Unternehmerpersönlichkeit und Gründer-Gen

5 Wenn Frauen gründen

6 Es war einmal...

7 Neue Finanzierungswege mit Crowdfunding: Der Schwarm macht’s möglich

8 Vom Fachmann zum Unternehmer

9 Drei Persönlichkeiten – ein Team

10 Gründung in einem sich wandelnden Markt

10 + 1 Der Social Entrepreneur

Nachwort

Die Autoren

Vorworte

Hajo Winkler – Serial Entrepreneur und Gründer der .garage

Dr. Andreas Lutz – Autor, Mr. Gründungszuschuss und Vorstandvorsitzender des VGSD e.V. (Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland)

Eine wunderbare Sache liegt vor Ihnen: das erste .garage-eBook!

Bestimmt haben Sie Fragen zu Ihrem Gründungsprozess und genau das ist es, worum es in diesen Buch geht: praxisnahe Informationen, die Ihnen helfen, mit weniger Risiko Ihre Gründung vorzubereiten und erfolgreich durchzuziehen.

Seit 1998 ist das System .garage in Deutschland am Start und über 2.500 Menschen haben in den Inkubatoren ihre Start-ups vorbereitet. Anders als damals ist es heute ein sachverständlicher Gedanke, alternativ seine berufliche Zukunft in der Gründung einer eigenen Firma zu suchen. Die Beratungsangebote dazu sind vielfältig, über Seminare und Coachings können Sie sich kundig machen über das, was auf sie zukommt.

Aber am Ende ist es immer eine sehr persönliche Entscheidung, ob Sie diesen Weg gehen wollen. Und genau dabei wird Sie dieses Buch mit den erlebten Geschichten und Erfahrungen seiner Protagonisten unterstützen.

Die Autoren haben wichtige Gründungsthemen unprätentiös, persönlich und für den echten Gründer-Alltag aufbereitet. Vielen Dank an Jeannette Hagen und Thomas Mampel, dass Sie damit der .garage-Idee eine neue Stimme gegeben haben.

Wir alle kennen die Kraft und den Charme von Nano Unternehmen. Die wenigsten unserer .garage-Gründerinnen und Gründer wollen von Anfang an mit Angestellten und großen Kreditsummen starten. Sie setzen auf gut gepflegte Netzwerke und darauf, was die amerikanischen Kollegen Rapid Bootstrapping nennen – ein Prozess, bei dem Gründer auf externe Hilfe verzichten und eigenständig finanziert ein Unternehmen aufbauen.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Gründerinnen und Gründer, die wir in den vergangenen Jahren und aktuell in dieser spannenden Zeit begleiten durften und dürfen.

Ihr habt uns die Erfahrung möglich gemacht und Ihr seid neben den interviewten Unternehmern und Unternehmerinnen die Co-Autoren dieses Buches.

Nicht zuletzt geht ein herzlicher Gruß an alle Sponsoren, Wissenschaftler und Mitstreiter, die in den letzten zwölf Jahren zur Entwicklung des Systems .garage beigetragen haben. Vielen Dank für die Unterstützung und Inspiration - diese wollen wir mit diesem eBook, dem Auftakt zu einer geplanten Buchreihe, weitergeben!

Immer eine Handbreit Umsatz unterm Kiel wünscht

Hajo Winkler

Dieses Buch will Mut machen zur Selbständigkeit. Lust darauf, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und Vertrauen schaffen in die eigenen Fähigkeiten und Talente. Dazu erzählen Jeannette Hagen und Thomas Mampel die Geschichten von zehn Existenzgründern, die sich mithilfe der .garage berlin , .garage dortmund oder .garage hamburg selbständig gemacht haben. Es könnten auch meine oder Ihre Geschichten sein. Dazu gibt es ein elftes Kapitel, das die Besonderheiten von Gründungen im sozialen Bereich beleuchtet.

Die große Mehrzahl der in Deutschland gegründeten Unternehmen sind keine Internet-Start-ups, beschäftigen nicht nach wenigen Monaten schon eine große Zahl von Mitarbeitern und erfordern auch gar keine gewaltigen Investitionen.

Zum allergrößten Teil sind es Einzelunternehmer und kleine Teams, die zunächst einmal einen Arbeitsplatz für sich selbst schaffen wollen und dann im weiteren Verlauf, vielleicht, auch für weitere Mitarbeiter. Es geht hier also nicht um vom Glück begünstigte Unternehmer, die ihren in diesem Ausmaß mehr oder minder zufälligen Erfolg nachträglich durch ihre Persönlichkeitseigenschaften oder einzelne riskante Entscheidungen zu erklären versuchen. Von solchen Success Stories kann man in Wahrheit wenig lernen.

Sehr viel mehr lernen kann man von ganz normalen Menschen. Von denen, die den Unternehmer in sich – oft während einer Phase der Arbeitslosigkeit – erst entdecken, die ihre zunächst nicht selten recht blauäugigen Geschäftsideen in Gesprächen mit Beratern und potenziellen Kunden zurecht schleifen, die sich die Finanzierung durch einen Kredit erst erkämpfen oder ihre Aversion gegen die für Unternehmer alltägliche Bürokratie überwinden müssen. Auch wenn die Selbständigkeit nicht in allen Fällen erfolgreich ist – die allermeisten Gründer entdecken im Verlauf dieses Prozesses ungeahnte Kräfte in sich, entwickeln ein ganz neues Selbstbewusstsein, Fachwissen und Vertrauen in die eigene Urteilskraft.

Hinter jedem Unternehmen beziehungsweise Produkt stehen Menschen, die den Mut hatten, neue Wege zu gehen und die sich dabei auch selbst weiterentwickelt haben. Haben auch Sie diesen Mut?

Dr. Andreas Lutz

0 Warum dieses Buch?

Jeannette Hagen – freiberufliche Autorin, Journalistin, Bloggerin

Thomas Mampel – Geschäftsführer des Vereins Stadteilzentrum Steglitz, Geschäftsführender Gesellschafter der .garage berlin GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Genossenschaft youth collaboration eG., Mitglied des Vorstandes des Vereins Computerbildung e.V.

Noch ein Gründungsbuch? Wozu? Weiß nicht mittlerweile jeder, wie man ein Unternehmen auf die Beine stellt? Kann man sich nicht irgendwo im Internet einfach einen Businessplan herunterladen und dann loslegen? Oder muss man überhaupt einen schreiben? Hat nicht der Bekannte einer Kollegin neulich erzählt, dass er einfach an den Markt gegangen und mittlerweile sogar erfolgreich ist?

Noch während der Planung zu diesem Buch, die im Februar 2013 begann, veröffentlichte die Kreditanstalt für Wiederaufbau , kurz: KfW, in einer Pressemitteilung die folgende Nachricht:

schon 60.000 weniger Gründer im Vergleich zum Vorjahr

Gute Arbeitsmarktsituation schmälert Gründungsaktivität

Zahl der durch Gründer geschaffenen Arbeitsplätze auf Rekordtief

Irgendwo zwischen all den Fragen, die sich bei diesen Fakten auftun, den Gründungsboom-Euphorie-Wellen, die wiederkehrend durch die Medien schwappen und den Hiobsbotschaften über den Niedergang der Gründerkultur in Deutschland, liegt die Wahrheit über die Situation von Gründern in Deutschland.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Prinzip .garage»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Prinzip .garage» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Prinzip .garage»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Prinzip .garage» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x