Christoph Bausenwein - Das Prinzip Uli Hoeneß

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Bausenwein - Das Prinzip Uli Hoeneß» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Prinzip Uli Hoeneß: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Prinzip Uli Hoeneß»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach dem Prozess gegen Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung erscheint die erfolgreiche Biografie über ihn als aktuelle und preiswerte Paperback-Ausgabe. In seinem Buch-Klassiker schildert Autor Christoph Bausenwein den Bayern-Boss als widersprüchliche Persönlichkeit: als streitbaren Macher und zugleich warmherzigen Moralisten, als zockenden Steuersünder und zugleich stillen Philanthropen, als gnadenlosen Vermarkter und zugleich glühenden Fan. Wie diese Gegensätze in der Person des großen 'Football-Man' zusammenpassen, wird in diesem Buch spannend und ausführlich erzählt. Der Autor begleitet Hoeneß vom Karrierebeginn als Fußballer bis zum WM-Finale 1974 und von seinen ersten Gehversuchen als 27-jähriger Bayern-Manager bis zu seiner Inthronisierung als Vereinspatriarch, der 2013 ein widersprüchliches Jahr erlebte: mit dem Triple auf dem höchsten Fußballgipfel, wegen seines Steuerbetrugs vor dem ganz tiefen Fall.

Das Prinzip Uli Hoeneß — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Prinzip Uli Hoeneß», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christoph Bausenwein

Das Prinzip Uli Hoeneß

Ein Leben in Widersprüchen

VERLAG DIE WERKSTATT

»Man könnte zum FC Bayern

auch FC Hoeneß sagen.«

Franz Beckenbauer

»Er ist für mich kein Betrüger und kein schlechter Mensch.

Nur halt in vielen Dingen – wie ich auch – ein Schlamperl.«

Franz Beckenbauer (nach dem Gerichtsurteil gegen Uli Hoeneß)

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in

der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten

sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2014

Copyright © 2009 Verlag Die Werkstatt GmbH

Lotzestraße 22a, D-37083 Göttingen

www.werkstatt-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten

Satz und Gestaltung: Verlag Die Werkstatt

Titelfoto: dpa/picture alliance

ISBN 978-3-89533-734-5

Inhalt

EINLEITUNG Die Geschichte des »Mister Bayern«

KAPITEL 1 Der ehrgeizige Aufsteiger

Uli Hoeneß und sein kurzer Weg auf den Gipfel

Anfänge im Ulm / Der forsche Jungstar / Olympia 1972 / Europameister, Europapokalsieger, Weltmeister / Ein verschossener Elfmeter

KAPITEL 2 Der umtriebige Macher

Uli Hoeneß und seine zahllosen Geschäfte

Der geschäftstüchtige Schüler / Zimmergenosse und Geschäftspartner / Spielerrevolte in München / Manager mit 27 / »Ich kriege zu viel Geld«

EXKURS Der Würstchen-Millionär

KAPITEL 3 Der gestresste Antreiber

Uli Hoeneß zwischen Triumphen und Krisen

Der Mann auf der Bank / »Real in Lederhosen« / Der sparsame Schwabe / Ein Flugzeugabsturz / Das kurze Glück auf dem europäischen Gipfel / Vizebayern statt Number One / Historisches Triple

EXKURS Der Gourmand

KAPITEL 4 Der wackere Steuermann

Uli Hoeneß und die Machtkämpfe bei den Bayern

Der größte Fehler / Gute Freunde / »Seine Tage sind gezählt« / Neue Balancen im Triumvirat / Späte Versöhnung mit Breitner / Ikone gegen One-Man-Show / Ein Lehrlinger und ein Obermahner

KAPITEL 5 Der fehlbare Manager

Uli Hoeneß und die Unwägbarkeiten der Transferpolitik

Wilderer bei der Konkurrenz? / Friedhof der Stürmer / Eine durchwachsene Bilanz / Schwierige Talentsuche / Millionenspiel / Financial Fairplay / Der Coup mit Pep

KAPITEL 6 Der bemühte Pädagoge

Uli Hoeneß und die Probleme der Menschenführung

Der Hunger von früher / Am Herz der Mannschaft / Gnadenloser Druck / Basler und andere Problemfälle / Frust und Lust mit den Talenten

KAPITEL 7 Der gewitzte Vermarkter

Uli Hoeneß als innovativer Marketing-Fachmann

»A profit every year« / Die Marke FC Bayern / Der Manager im Werbespot / Der Geschmack der Frauen / Der Fernsehmanager

KAPITEL 8 Der einsame Zauberlehrling

Uli Hoeneß als Opfer der Medien

FC Hollywood und die Matthäus-Querelen / Der sensationssüchtige Boulevard / Belgrad und die Folgen / Die fatale Affäre Daum

EXKURS Der Privatmann

KAPITEL 9 Der berechnende Bauchmensch

Uli Hoeneß und die Kunst der Provokation

»Keiner ist so verhasst wie ich« / Lieblingsfeind Lemke / Dauerzoff mit Daum / »Abteilung Attacke« / Alles Berechnung? / Der »Hammer« in Dortmund

KAPITEL 10 Der warmherzige Moralist

Uli Hoeneß als Gutmensch und kritischer Mahner

Freund der Spieler / Retter am Millerntor / Das Hoeneß’sche Bayern-Sozialwerk / Der Hobby-Politiker / Die Frage nach den Werten

KAPITEL 11 Der oberste Bayern-Fan

Uli Hoeneß als Patriarch der Bayern-Familie

Verein der Ex-Spieler / Der Chef als Fan / Fans als Hoeneß-Feinde / Wutrede auf dem Nockherberg / Stimmungsprobleme / Sehnsucht nach Heimat

KAPITEL 12 Der abgehobene Zocker

Uli Hoeneß als Börsenjunkie und Steuersünder

Was für ein Schock! / Selbstanzeige mit Tücken / Die Kunst des Aussitzens / Vor den Schranken des Gerichts / Das Urteil und der Rücktritt

NACHBETRACHTUNG Ein Unikatischer – streitbar und umstritten

Uli Hoeneß in der Statistik

Uli Hoeneß in Bildern

Der Autor

EINLEITUNG

Die Geschichte des »Mister Bayern«

Jeder kennt Uli Hoeneß, den heutigen Präsidenten und früheren Manager des FC Bayern. Jeder weiß, dass seine Bedeutung größer ist, als es irgendwelche Amts- oder Funktionsbeschreibungen ausdrücken können. Denn jeder weiß auch, dass Uli Hoeneß der erfolgreichste und markanteste Fußballmacher in Deutschland ist. Der Mann, der mit über 60 Jahren noch voll unter Strom steht, hat den FC Bayern geprägt wie kein anderer. Er hat ihn wirtschaftlich, sportlich und sogar als gesellschaftliches Ereignis zur Nummer eins in Deutschland und inzwischen auch zum absoluten Spitzenklub in Europa gepusht. Ohne ihn stünde der Klub mit Sicherheit nicht dort, wo er jetzt steht.

Hoeneß machte sich aber nicht nur als Wirtschaftsfachmann einen Namen, als Geldeintreiber, Vermarkter oder Bauherr der Allianz Arena, sondern er wirkte auch als Souffleur des Trainers, als Vertrauensperson für die Profis, als großzügiger Beschützer der Mühseligen und Beladenen sowie zuerst und vor allem als gute Seele des Vereins. »Hoeneß prägt Bayern München«, »Hoeneß lebt Bayern München«, »Hoeneß ist Bayern München« – so und ähnlich brachten die Kommentatoren das Wirken des Mannes auf den Punkt, der nicht nur Bayern München zu einer werthaltigen »Marke« gemacht hat, sondern auch selbst eine geworden ist. Mit der Bezeichnung »Patron Bavariae« schmückte ihn der »Kicker«, und sein Ehrentitel »Mister Bayern« ist heute so bekannt, dass jeder ohne Nennung des Namens weiß, wer damit gemeint ist.

Uli Hoeneß, der schon als pfeilschneller Offensivspieler sämtliche Titel gewann, die es zu gewinnen gibt, ließ die Serie seiner Erfolge nicht abreißen, als er 1979 nach dem vorzeitigen Ende seiner sportlichen Karriere als 27-jähriger Manager beim FC Bayern einstieg. Unter seiner Regie errangen die Münchner bis 2013 nicht weniger als 18 deutsche Meistertitel sowie zwölf Siege im DFB-Pokal, dazu kamen internationale Titel wie vor allem der zweifache Triumph in der Champions League. Als Spieler, Manager und Präsident holte Uli Hoeneß insgesamt mehr als 50 Titel.

Nicht weniger eindrucksvoll sind die in den über drei Jahrzehnten seiner Tätigkeit für den FC Bayern erzielten wirtschaftlichen Erfolge. Unter Hoeneß verwandelte sich der traditionell geführte Fußballklub in ein modernes Fußballunternehmen, das seinen Umsatz von 12 Mio. DM auf über 400 Mio. Euro steigerte. Mit seiner Fähigkeit, neue Entwicklungen immer frühzeitig zu erkennen und lange vor der Konkurrenz für seinen Klub zu nutzen, machte Hoeneß seinen FC Bayern zu einem Vorbild für innovative Vermarktungsstrategien, Kundenorientierung, solides Wirtschaften und Führungsstärke. Selbst für viele seiner Gegner steht außer Zweifel, dass Uli Hoeneß der beste Manager der Bundesliga war. Unumstritten sind auch seine Leistungen für den deutschen Fußball insgesamt. Hoeneß’ Vorreiterrolle bei der Aufrüstung des Fußballs zur Geldmaschine und sein Wirken als Medienmanager des deutschen Fußballs in den Verhandlungen um neue Fernsehverträge haben ihm den Ruf eines »Mister Bundesliga« eingebracht. Und innerhalb Europas sind die Bayern inzwischen ein Vorzeigeverein, der die Kriterien des »Financial Fairplay« so gut erfüllt wie kein zweiter.

Uli Hoeneß’ Leistungen stehen also völlig außer Frage, umstritten blieb er aber stets als Person und Charakter. Als eiskalter Seelenverkäufer, gnadenloser Kapitalist, gerissenes Schlitzohr, selbstherrlicher Machtmensch und arroganter Besserwisser wurde er in den Augen vieler Kritiker zum Sinnbild für unersättliche Gier und millionenschwere Bayern-Erfolgsbesessenheit. Indem er sich in zahllosen Fernsehinterviews als aggressiver Provokateur und dauerwütender Choleriker präsentierte, machte er sich für eine große Zahl von Bayern-Feinden zum Buhmann des deutschen Fußballs. Andere hingegen wollen in diesen Hassgesang nicht einstimmen und bewundern ihn als cleveren Taktiker, ideenreichen Pfiffikus, visionären Strategen und vorbildlichen Unternehmer. Diejenigen, die ihn näher kennenlernen konnten, beschreiben ihn als selbstkritischen und nachdenklichen, weltoffenen und toleranten, treuen und zuverlässigen, gefühligen und großherzigen Menschen, den eine stete Hilfsbereitschaft und ein enormes Engagement für wohltätige Zwecke auszeichne.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Prinzip Uli Hoeneß»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Prinzip Uli Hoeneß» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Prinzip Uli Hoeneß»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Prinzip Uli Hoeneß» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x