Christoph Bausenwein - Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Bausenwein - Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Joachim «Jogi» Löw ist mehr als ein Fußball-Bundestrainer. Er ist das Gesicht einer spielfreudigen, erfolgreichen und im Ausland vielbestaunten Fußballphilosophie. Er eroberte die Herzen der Fans im Sturm, wurde zum Sympathieträger und zu einem der beliebtesten Deutschen überhaupt.
Dabei war sein Weg, den Christoph Bausenwein in diesem Buch nachzeichnet, keineswegs einfach. Als Spieler wie als Vereinstrainer hatte Löw Rückschläge zu verkraften. Seine Beharrlichkeit, sein Perfektionsdrang und seine Zielstrebigkeit bei der Umsetzung moderner Spielsysteme wurden zuweilen unterschätzt – bis er 2006 die Nationalelf übernahm und seine Skeptiker mit berauschendem Traumfußball überzeugte.

Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christoph Bausenwein

Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel

VERLAG DIE WERKSTATT

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek:

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in

der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten

sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar.

Copyright © 2011 Verlag Die Werkstatt GmbH

Lotzestraße 22a, D-37083 Göttingen

www.werkstatt-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten.

Satz und Gestaltung: Verlag Die Werkstatt

Titelfoto: picture alliance /dpa

ISBN 978-3-89533-814-4

Inhalt

VORSPIEL Ereignisse, Einflüsse, Spielidee

AUFTAKT Hennef oder die Frage »Wie wird man Bundestrainer?«

I.TEIL DER AUFSTIEG EINES UNSCHEINBAREN

KAPITEL 1 Der unvollendete Profi oder: Eine Spielerkarriere ohne Höhepunkte

Von Schönau nach Freiburg · Von Freiburg nach Stuttgart · Über Frankfurt zurück nach Freiburg · Über Karlsruhe erneut zurück nach Freiburg

EINWURF Der bodenständige Badener

KAPITEL 2 Als Lehrling in der Schweiz oder: Ein Erweckungserlebnis in der Fußballprovinz

Fußball-Neuland in Rheinfall-Nähe · Jogi mit Contini in Winti · Spielertrainer beim FC Frauenfeld

EINWURF Die Trainerschmiede Magglingen

KAPITEL 3 Der (zu) nette Herr Löw oder: Aufstieg und Demontage eines Trainer-Neulings

Der Interimstrainer · Neuer Chef in Stuttgart · Ein Pokalsieger mit Glatze · Führungsmangel und Winterkrise · Demontage eines Trainers · Ende mit Finale · Nachrufe und Lehren

EINWURF Die Fußballprofessoren aus Baden-Württemberg

KAPITEL 4 Reise ins Ungewisse oder: Erfahrungstrips zwischen Bosporus und Alpenrepublik

Harun Arslans großer Deal · Abenteuer Istanbul · Perfekte Arbeitsbedingungen · Ein tolles Jahr mit »normalem« Ende · Als Wunschkandidat in Karlsruhe ·Freche Fragen und nur ein einziger Sieg · Flucht nach Adana · Triumph in Tirol · Die Pleite des Meisters · Von der Arbeitslosigkeit in die Milliardärsfalle

EINWURF Der Blick über den Tellerrand und die Datenbank

KAPITEL 5 Der WM-Sieg als Projekt oder: Der Revolutionär Klinsmann und sein Fußball- Lehrer

Alles andere als ein Hütchenaufsteller · Spielphilosophie, Fußballkultur und allerlei Superlative · Crashkurs in der Taktik-Grundschule · Entengang und Gummitwist · Asienreise mit Psychologe · Mit Chefscout im Confed-Cup · Kritik und Gegenkritik · Die Idee mit dem Technischen Direktor · Italien-Desaster und Klinsmann-Frage

KAPITEL 6 Sommermärchen mit Chef-Duo oder: Der Bundestrainer 1b als Taktikflüsterer

Nominierungspuzzle mit Überraschungen · Fitnesseinheiten und Taktikstunden · Die Lehre von Costa Rica · Der DFB-Zug kommt ins Rollen · Zitterpartie und Halbfinal-K.o. · Die Bilanz: Fröhlich am Rand des Wahnsinns

II. TEIL DER BUNDESTRAINER UND SEINE TURNIERE

KAPITEL 7 Der logische Klinsmann-Erbe oder: Auf dem Weg zum selbstverständlichen Chef

Der Assistent wird Chef · Der Hansi als neuer Jogi · »Mehr als Klinsmanns Schattenmann« · Der geplante Sieg · Der Projekt-Vollender · Der coole Jogi

EINWURF Jogis Coolness – Lässiger Genuss, Stilbewusstsein und Lust am Risiko

KAPITEL 8 Auf Bergtour oder: Stresstest für den Konzepttrainer

Der Zugspitz-Kader · Perfektes Trainingslager · Ein Drama in Klagenfurt · Platzverweis in der Coaching-Zone · Der Bundestrainer hinter Milchglas · Über die Türken nach Wien · Chancenlos gegen »Tiqui-taca«

EINWURF Werbestrategie und Imagemanagement

KAPITEL 9 Eine Mannschaft wird geboren oder: Leistungssteigerung durch Jugendkraft

Holpriger Start in die WM-Qualifikation · Der Beschluss zum Systemwechsel · Bewährungsprobe auf Kunstrasen · Tod eines Torwarts · Der vorläufige Kader für Südafrika · »Schleusentage« und Spielerausfälle

KAPITEL 10 Viele Sternchen in Südafrika oder: Über die Kunst, auch ohne Titel zu erfreuen

Im balkanischen Tal des Jammers · Deutsche Geparden jagen Albions Löwen · Wirbelsturm über Weiß-Himmelblau · Spanien wieder Endstation · Die WM-Bilanz: Ohne Titel, aber voller Freude · Pläne, Ehrungen und Tränen

KAPITEL 11 Durchmarsch und forsche Töne oder: Den Titel fest im Visier

Die nächste Generation · Zwischen Wunsch und Wirklichkeit · Umbruch mit höchstem Anspruch · Zwischenbilanz nach optimaler Punktausbeute

III. TEIL DIE NATIONALMANNSCHAFT ALS FIRMA LÖW

KAPITEL 12 Der Löw’sche Verhaltenskodex oder: Die Trainer-Autorität in der Leitwolf-Probe

Konsensstil mit Grenzen · Der Ballack-Bierhoff Konflikt · Kuranyi-Flucht und Frings-Gemaule · Der »Imperator« stutzt den Kapitän · Verhaltenskatalog mit strengen Regeln · Eiszeit in der Nationalelf · Ende eines langen Abschieds · Die Podolski-Ohrfeige · Niemand vermisst den »Capitano« · Ein unrühmliches Ende · Lahm und der feine Unterschied

EINWURF Miro & Poldi – Nominierungspraxis mit Urvertrauen

KAPITEL 13 Die Normierung der DFB-Ausbildung oder: Vertragsquerelen, Spielphilosophie und Sportdirektor-Frage

Die gescheiterte Vertragsverlängerung · Friedensschluss im Flieger · Sammer-Philosophie und Peters-Dolchstoß · Streitpunkt U21-Nationalmannschaft · Der Kampf um Adrion · Der Trainerausbilder Wormuth · »Chef unter den sportlichen Führern« · Der Auftrag: Gemeinsam zum Titel

KAPITEL 14 Konfliktfeld Bundesliga oder: Die Nationalelf als Feindbild und Vorbild

Dornröschenschlaf und Füße aus Malta · Kritik durch statistische Fakten · Die Liga wehrt sich · Klinsmann-Desaster und Löw-Lob

EINWURF Jeder Spieler seine eigene Firma

KAPITEL 15 Der Philosoph auf der Trainerbank oder: Von der täglichen Arbeit am perfekten Spiel

Spielidee: Offensivfußball mit Spielkultur und Risiko · Lehrmethode: Klare Anleitungen mit eindeutigen Beweisen · Struktur: Mit höchster Disziplin zur kunstvollen Form · Taktik: Wie man möglichst schnell zum Torschuss kommt · Grundlagen 1: Fußball ist wie Autofahren · Grundlagen 2: Tempo ist alles · Grundlagen 3: »Körperlos« spielt man schneller · Grundlagen 4: Nach dem Spielen muss man gehen · Kriterien: Warum die Spieler zur Philosophie passen müssen · Kritik: Wenn das Offensivspiel »reagierend« wird · Weiterungen: Fußball ist mehr als nur ein Spiel

Bilder

Schlusswort

Danksagung

Karrieredatenvon Joachim Löw

VORSPIEL

картинка 1

Ereignisse, Einflüsse, Spielidee

Fragen an Bundestrainer Joachim Löw

Herr Löw, bevor Sie im Jahr 2004 Assistent von Bundestrainer Jürgen Klinsmann wurden, waren Sie bei Austria Wien entlassen worden. Hatten Sie nach dem Ende in Wien eigentlich andere Pläne?

»Als entlassener Trainer hatte man damals keine großen Pläne. Ich hätte mich weitergebildet und ich hätte auf die nächste Chance gewartet.«

War die Ernennung zum Klinsmann-Assistenten nur Zufall bzw. eine glückliche Fügung?

»Ich glaube nicht, dass es nur eine glückliche Fügung war. Ich habe gemeinsam mit Jürgen Klinsmann den Trainerlehrgang im Jahre 2000 gemacht, und ich denke, dass ich ihn in diesem Lehrgang überzeugt habe. Jürgen Klinsmann hat ja immer einen kleinen Kreis von Leuten um sich herum, mit denen er zusammenarbeitet. Aber das heißt nicht, dass er von diesen Leuten wenig verlangt oder sie nur einstellt, weil es Kumpels sind.«

Bedauern Sie manchmal, kein Vereinstrainer mehr zu sein?

»Nein, ich bedauere das nicht. Es sind zwei unterschiedliche Aufgaben. Ein Vereinstrainer kann sich bei vielen internationalen Vereinen beispielsweise einen rechten Mittelfeldspieler aussuchen, wenn er einen braucht. Bei mir spielen andere Faktoren eine Rolle. Ich muss mir aus einem feststehenden Reservoir die Spieler aussuchen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jürgen Heiducoff - Sein Traum von Harmonie
Jürgen Heiducoff
Joachim Stiller - Was ist Sein?
Joachim Stiller
Dietrich Schulze-Marmeling - Der König und sein Spiel
Dietrich Schulze-Marmeling
Christoph Bausenwein - Das Prinzip Uli Hoeneß
Christoph Bausenwein
Christoph Bausenwein - Geheimnis Fussball
Christoph Bausenwein
Christoph Bausenwein - Alles Bayern!
Christoph Bausenwein
Отзывы о книге «Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel»

Обсуждение, отзывы о книге «Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x