Jürgen Heiducoff - Sein Traum von Harmonie

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Heiducoff - Sein Traum von Harmonie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sein Traum von Harmonie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sein Traum von Harmonie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Leben hält viele Überraschungen und Widersprüche bereit. Du musst ein Ideal haben, an dem du dich orientierst. Das war in meinem Fall stets der Traum von Harmonie. Diesen habe ich nie fallen gelassen, obwohl ich Ungerechtigkeiten, Hass und Krieg erleben musste. Die grösste aller Enttäuschungen sind allerdings Arroganz und Gleichgültigkeit.

Sein Traum von Harmonie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sein Traum von Harmonie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jürgen Heiducoff

Sein Traum von Harmonie

Berufssoldat-Militärattachè-Kriegsgegner-Freund Chinas

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jürgen Heiducoff Sein Traum von Harmonie - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jürgen Heiducoff Sein Traum von Harmonie Berufssoldat-Militärattachè-Kriegsgegner-Freund Chinas Dieses ebook wurde erstellt bei

Sein Traum von Harmonie Sein Traum von Harmonie Widersprüchlicher, ja wirrer als im Leben des Jungen und späteren Mannes Jura kann es wohl kaum zugehen. Es ist eine Achterbahn der Ereignisse und Entscheidungen. Aber dieses Leben ist auch zielorientiert. Es ist dominiert von dialektischen Widersprüchen. Doch jeder neue Widerspruch ist zugleich auch Herausforderung – solange die Kraft reicht. Juras Erkenntnis: Widersprüche und Harmonie schließen einander nicht aus. Ergänzen sich der Traum von Harmonie mit Optimismus und Zuversicht, dann ist seine Verwirklichung greifbar nahe. Hier sollen am Beispiel des Jungen und späteren Mannes Jura Momentaufnahmen, Impressionen und Schlaglichter eines Lebens skizziert werden, die sich so oder so ähnlich zugetragen haben könnten. Es geht nicht darum, eine vergangene Realität zu spiegeln. Einige der geschilderten Episoden sind authentisch, andere frei erfunden. Hier sollen einige Aspekte eines typischen ostdeutschen Lebens im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert mit all den unangenehmen Nachwehen beleuchtet werden. Juras Lebensweg soll stellvertretend für Hunderttausende Ostdeutscher stehen. Der Leser im Osten soll Parallelen zu seinem eigenen Leben erkennen, der im Westen vielleicht erstarrte Bilder und Ansichten ergänzen und korrigieren. Die Ostdeutschen haben ein spezifisches Gerechtigkeitsempfinden, ein besonderes Rechtsverständnis und eigene Auffassungen von Harmonie, wenn auch der Begriff selten gebraucht wird. Die ostdeutsche Harmonie ist nicht die Ruhe nach dem Sturm und schon gar keine statische Größe oder Zustand hierarchischen Gleichgewichtes. Sie entsteht im Ergebnis ständigen Eingehens von Kompromissen. Juras Leben beginnt im dörflichen Umfeld des sächsischen Bergbaugebietes. Wie ein Bilderbuch prägt es seine Erinnerungen. Fleiß, Sparsamkeit, aber nicht Geiz begleiten den Jungen. Die Menschen leben in Eintracht miteinander. Körperlich schwere Arbeit gehören zu ihrem Alltag. Der Alltag – das sind sechs Tage die Woche. An den Abenden sind sie erschöpft. Täglich, auch an Sonn- und Feiertagen werden die Haustiere versorgt und der Garten bearbeitet. Jura hat dabei seine spezifischen Aufgaben und Verantwortungen.Einige Leute gehen zum evangelischen Gottesdienst. Die meisten beten zu Hause oder haben den Glaube an Kirche und Gott in den Wirren von Krieg, Flucht und Vertreibung verloren.

Wie Jura zustande kam – ein Zufall auf der Suche nach sozialer Sicherheit nach Kriegsende

Die Friedenslinde – Symbol der Harmonie

Ausgrenzung und Erziehung in einer deutsch dominierten Umgebung

Das Zerbrechen der Familie überschattet die glückliche Kindheit

Der Traum vom Land der Harmonie

Besuch im Rheinland und Reintegration im verarmten Sachsen

Gefühlte, aber spät erkannte Ausgrenzung und antideutscher Sarkasmus

Der Prager Frühling

Der Boden der Realität

Abneigung gegenüber Kriegsspielen, Lagerleben und militärischer Ausbildung

Erste weltanschauliche Orientierung

Der Ernst des Lebens im realen Sozialismus

Studium und Leben im Mutterland des Sozialismus

Akademische Ausbildung und brachiale sowjetische Militärstrategie

Dynamik der Truppenübungen statt Papiertiger schieben

Widersprüche zwischen den humanen Zielen einer kommunistischen Gesellschaft und der Tagespolitik

Balanceakt zwischen treuem Dienst und privatem Interesse

Neuanfang nach dem größten Umbruch

Die Flucht ist vorbereitet

Die Hölle Tschetschenien

Im Krieg der Nächte zwischen Pionierlager und Filtrationslager

Rückkehr und Frust eines veränderten Menschen

Kampf in Afghanistan – ohne Ende und ohne Sinn

Diplomatie und Leben an der Basis

Reisen ins Kampfgebiet

Choreografie des Terrors im Krieg gegen den Terror

Auszeit in Dubai

Leben in Kabul

Vielseitige Kontakte

Hauspersonal

Besatzermanieren

Eine uns völlig fremde Kultur im Schatten des Pamir - der Wakhankorridor

Erlebnisse einiger Freunde

Militärisches Vorgehen und Vertrauensverlust

Ausbilden und Beraten statt selbst kämpfen

Angst und radikale Auswege

Juras Reisen ins Reich der Mitte

Seine Motive

Der Flug des Falken in die gefühlte Freiheit

Ankunft in Peking, Organisiertheit, Disziplin, Sicherheit und Sauberkeit

In der Provinz

Juras Platz an der Sonne, seine Sympathien für China

Der tägliche Fleiß und der neue Mittelstand

Bildung und Erziehung

Kommunistische Partei und Gesellschaft

Religionen und Traditionen

Mentalität gewordene Traditionen

Chinesische Hochzeitskultur

Wohn- und Lebensqualität

Wachstumswahn

Falsches China – Bild in Deutschland

Zur Verkehrsinfrastruktur

Marktkultur im Kleinen

Tage- und Stundenlöhner

Besuch der großen Ausstellungshallen des Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsmuseums Dalian

Erbe der europäischen Tradition

Individuelle Freiheiten

Weihnachtsstress

Von der Einkaufskultur bis zur Digitalisierung

Am Goldenen Strand von Dalian

Gutgläubigkeit und Harmonie in der Dynamik des Alltages

Zur Rolle von Märchen und Visionen

In der Heimat: vergebliche Suche nach einer Friedenskultur

Enttäuschungen im persönlichen Leben

Ein bescheidenes Leben im Kiez

Impressum neobooks

Sein Traum von Harmonie

Widersprüchlicher, ja wirrer als im Leben des Jungen und späteren Mannes Jura kann es wohl kaum zugehen. Es ist eine Achterbahn der Ereignisse und Entscheidungen. Aber dieses Leben ist auch zielorientiert. Es ist dominiert von dialektischen Widersprüchen. Doch jeder neue Widerspruch ist zugleich auch Herausforderung – solange die Kraft reicht. Juras Erkenntnis: Widersprüche und Harmonie schließen einander nicht aus. Ergänzen sich der Traum von Harmonie mit Optimismus und Zuversicht, dann ist seine Verwirklichung greifbar nahe. Hier sollen am Beispiel des Jungen und späteren Mannes Jura Momentaufnahmen, Impressionen und Schlaglichter eines Lebens skizziert werden, die sich so oder so ähnlich zugetragen haben könnten. Es geht nicht darum, eine vergangene Realität zu spiegeln. Einige der geschilderten Episoden sind authentisch, andere frei erfunden. Hier sollen einige Aspekte eines typischen ostdeutschen Lebens im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert mit all den unangenehmen Nachwehen beleuchtet werden. Juras Lebensweg soll stellvertretend für Hunderttausende Ostdeutscher stehen. Der Leser im Osten soll Parallelen zu seinem eigenen Leben erkennen, der im Westen vielleicht erstarrte Bilder und Ansichten ergänzen und korrigieren. Die Ostdeutschen haben ein spezifisches Gerechtigkeitsempfinden, ein besonderes Rechtsverständnis und eigene Auffassungen von Harmonie, wenn auch der Begriff selten gebraucht wird. Die ostdeutsche Harmonie ist nicht die Ruhe nach dem Sturm und schon gar keine statische Größe oder Zustand hierarchischen Gleichgewichtes. Sie entsteht im Ergebnis ständigen Eingehens von Kompromissen. Juras Leben beginnt im dörflichen Umfeld des sächsischen Bergbaugebietes. Wie ein Bilderbuch prägt es seine Erinnerungen. Fleiß, Sparsamkeit, aber nicht Geiz begleiten den Jungen. Die Menschen leben in Eintracht miteinander. Körperlich schwere Arbeit gehören zu ihrem Alltag. Der Alltag – das sind sechs Tage die Woche. An den Abenden sind sie erschöpft. Täglich, auch an Sonn- und Feiertagen werden die Haustiere versorgt und der Garten bearbeitet. Jura hat dabei seine spezifischen Aufgaben und Verantwortungen.Einige Leute gehen zum evangelischen Gottesdienst. Die meisten beten zu Hause oder haben den Glaube an Kirche und Gott in den Wirren von Krieg, Flucht und Vertreibung verloren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sein Traum von Harmonie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sein Traum von Harmonie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sein Traum von Harmonie»

Обсуждение, отзывы о книге «Sein Traum von Harmonie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x