Reinhard Otto Kranz - Operation Ljutsch Band II

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhard Otto Kranz - Operation Ljutsch Band II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Operation Ljutsch Band II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Operation Ljutsch Band II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In «Operation Ljutsch» zeigt der Autor nach dreißigjähriger Recherche die geheimen Hintergründe der Deutschen Einheit auf – vom Machtantritt Gorbatschows über den Kreml-Flug, bis zur Maueröffnung am 9. November in Berlin – der Europäischen Perestroika.
Begegnungen mit Beteiligten, bei Reisen vor und nach der Wende in Ost-Europa, die im Kern der Handlung autobiografisch verbunden sind, bilden den Rahmen der Erzählung.

Operation Ljutsch Band II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Operation Ljutsch Band II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Reinhard Otto Kranz

Operation Ljutsch Band II

Der geheime Schlüssel zur Deutschen Einheit

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Reinhard Otto Kranz Operation Ljutsch Band II Der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Reinhard Otto Kranz Operation Ljutsch Band II Der geheime Schlüssel zur Deutschen Einheit Dieses ebook wurde erstellt bei

Medienecho Medienecho „ Es gibt Geheimdienste, die sind so geheim, dass praktisch keiner von ihrer Existenz oder ihren Leuten weiß. In der DDR existierte so ein Supergeheimdienst neben der Stasi. Es war der Geheimdienst der Nationalen Volksarmee.“ Moderatorin Sabine Christiansen, 1992 in den ARD-Tagesthemen Der einflussreiche und mächtige Devisenbeschaffer der DDR, Alexander Schalk-Golodkowski – ein Staatssekretär, Handelsmann und Oberst der Staatssicherheit – deutet in der von ihm autorisierten Biografie die bisher rätselhaften Ereignisse, die zur Wende und der Maueröffnung führten, als Operation bisher unbekannter Dienste. In Operation Ljutsch zeigt der Autor nach dreißigjähriger Recherche die geheimdienstlichen Hintergründe der Deutschen Einheit auf. Vom Machtantritt Gorbatschows 1985 über den Kreml-Flug bis zur Maueröffnung am 9. November 1989 in Berlin. In einem zweibändigen Roman werden Fakten historischer Ereignisse und Fiktion zu einer autobiografischen Road-Story verknüpft, in der zwei deutsche Veteranen der Ereignisse, ein Künstler und ein Hauptmann a.D., durch den Osten Europas reisen und Fachleute, Freunde und ehemalige Offiziere der Militärgeheimdienste treffen. Sie erhalten dabei Schlüsselinformationen zu den Hintergründen der ‚Europäischen Perestroika‘: eine verblüffend durchschlagende Strategie mutiger Menschen, die eine drohend tödliche Konfrontation beenden half und die bis in die Gegenwart nachwirkt.

Vorwort: Berlin 2015 Vorwort: Berlin 2015 Das Ende des Kalten Krieges kam planmäßig. In nur vier Jahren löste eine Supermacht konspirativ ihr eigenes Bündnis, das noch kurz zuvor der NATO auf Augenhöhe gegenüberstand und sich als ideologisch begründeter Sieger der Geschichte sah. Heute, nach über zwanzig Jahren, fragen sich viele, wie das geschehen konnte? Was waren die wirklichen Ursachen und Hintergründe für diesen rasanten Rückzug, der wie ein Zerfall wirkte? Bis heute wird kolportiert, dass der ehrenwerte Herr Gorbatschow auf Mahnung des ehrenwerten Herrn Sacharow den moralischen Offenbarungseid des Systems in die dilettantisch-pragmatische Politik der Auflösung eines Imperiums überleitete. Ein bis an die Zähne bewaffneter Militär- und Sicherheitsapparat schaute dabei untätig zu, bis alles im Orcus der Geschichte verschwunden war. Wie naiv! Das zu glauben ist ähnlich unrealistisch wie anzunehmen, der einst ehrenwerte, jetzt ramponierte, Herr Obama oder seine Nachfolger könnten auf Anregung des ehrenwerten Dalai Lama alle siebenhundert Stützpunkte im Ausland räumen, die NATO auflösen und eine weltweite Friedensbewegung anführen. Vorbei an siebzehn Geheimdiensten und einem alles beherrschenden Militärisch-Industriellen Komplex. Was war das - die Wende in Deutschland und Ost-Europa? Wie konnte das Geschehen und weshalb geschah es so schnell? Dokumentationen, Untersuchungen und Protokolle zu den Ereignissen und vermeintlichen Hintergründen der Wende, beantworten viele nahe liegenden Fragen nicht. Sie wecken berechtigtes Misstrauen bei vielen. Dieser Roman zu den Hintergründen der Wende ist inspiriert von der großen Zahl historisch verbürgte Fakten und verknüpft sie mit autobiografischen Erlebnissen des Autors. Aktionen und dokumentierte Aussagen lebender Personen im Zusammenhang mit den Ereignissen in Ost-Europa, die gemeinhin mit Wende beschrieben werden, sind Teil der Handlung. Namen einiger handelnder Personen des Romans sind aus Gründen des Quellenschutzes verfremdet, ebenso wie die einiger beteiligter Organisationen. Es ist eine Geschichte von Mut, Verantwortung und Moral – und immer dabei auch die Frage, wie viel der Einzelne noch selbst in der Hand hat, wenn er ins wilde Wasser der Ereignisse gerät.

TEIL V: Rückzugsstrategien TEIL V: Rückzugsstrategien Der geordnete Rückzug aus einer unhaltbaren Position – das ist die Königsdisziplin! General Carl von Clausewitz 1780 – 1831

32 Oberst a.D. Vater Nikolai – Mönch im Höhlenkloster Nishnij Nowgorod

33 Wolga-Attacke

TEIL VI: Polnische Befindlichkeiten – Operation Morgenlicht

34 Unter Segeln: Helsinki – Danzig

35 Der Weg aus der Polenkrise – Major a. D. Grzegorz Lewandowski

TEIL VII: Ungarische Grenzgeschichten – Operation Schlaglicht

36 Danzig – Budapest, verlass dich nicht auf den Zufall – doch bau ihm goldene Brücken

37 Die Grauen setzen nach

38 Bären-Falle

39 Budapest – Prag

TEIL VIII: Prager Verzögerungen – Operation Herbstlicht

40 Über die fast entschlafene Samtene Revolution

41 Graue Bremsstrategien

TEIL IX: Finale Operation Lichtstrahl (Ljutsch)

42 Prag – Berlin, Dr. Meißners Notizen

43 Finaler Schnitt

44 Grauer Hebel

45 Patt

Nachwort

Der Autor

Impressum neobooks

Medienecho

Es gibt Geheimdienste, die sind so geheim, dass praktisch keiner von ihrer Existenz oder ihren Leuten weiß. In der DDR existierte so ein Supergeheimdienst neben der Stasi. Es war der Geheimdienst der Nationalen Volksarmee.“

Moderatorin Sabine Christiansen,

1992 in den ARD-Tagesthemen

Der einflussreiche und mächtige Devisenbeschaffer der DDR, Alexander Schalk-Golodkowski – ein Staatssekretär, Handelsmann und Oberst der Staatssicherheit – deutet in der von ihm autorisierten Biografie die bisher rätselhaften Ereignisse, die zur Wende und der Maueröffnung führten, als Operation bisher unbekannter Dienste.

In Operation Ljutsch zeigt der Autor nach dreißigjähriger Recherche die - фото 2

In Operation Ljutsch zeigt der Autor nach dreißigjähriger Recherche die geheimdienstlichen Hintergründe der Deutschen Einheit auf. Vom Machtantritt Gorbatschows 1985 über den Kreml-Flug bis zur Maueröffnung am 9. November 1989 in Berlin.

In einem zweibändigen Roman werden Fakten historischer Ereignisse und Fiktion zu einer autobiografischen Road-Story verknüpft, in der zwei deutsche Veteranen der Ereignisse, ein Künstler und ein Hauptmann a.D., durch den Osten Europas reisen und Fachleute, Freunde und ehemalige Offiziere der Militärgeheimdienste treffen.

Sie erhalten dabei Schlüsselinformationen zu den Hintergründen der ‚Europäischen Perestroika‘: eine verblüffend durchschlagende Strategie mutiger Menschen, die eine drohend tödliche Konfrontation beenden half und die bis in die Gegenwart nachwirkt.

Vorwort: Berlin 2015

Das Ende des Kalten Krieges kam planmäßig. In nur vier Jahren löste eine Supermacht konspirativ ihr eigenes Bündnis, das noch kurz zuvor der NATO auf Augenhöhe gegenüberstand und sich als ideologisch begründeter Sieger der Geschichte sah.

Heute, nach über zwanzig Jahren, fragen sich viele, wie das geschehen konnte? Was waren die wirklichen Ursachen und Hintergründe für diesen rasanten Rückzug, der wie ein Zerfall wirkte?

Bis heute wird kolportiert, dass der ehrenwerte Herr Gorbatschow auf Mahnung des ehrenwerten Herrn Sacharow den moralischen Offenbarungseid des Systems in die dilettantisch-pragmatische Politik der Auflösung eines Imperiums überleitete.

Ein bis an die Zähne bewaffneter Militär- und Sicherheitsapparat schaute dabei untätig zu, bis alles im Orcus der Geschichte verschwunden war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Operation Ljutsch Band II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Operation Ljutsch Band II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Operation Ljutsch Band II»

Обсуждение, отзывы о книге «Operation Ljutsch Band II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x