Andy Glandt - Das ehrbare Dorf

Здесь есть возможность читать онлайн «Andy Glandt - Das ehrbare Dorf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das ehrbare Dorf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das ehrbare Dorf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Thüringenkrimi spielt im Saale-Holzland-Kreis.
Unterhalb der Leuchtenburg und unweit von Jena liegt der Ort Seidenbach. Die Einwohner dort betrachten sich als ehrbare Bürger und das scheinen sie auch zu sein. Die einzige Ausnahme ist der Sohn von Professor Ahrens, der dem Alkohol zu sehr zuspricht und hin und wieder für Unruhe sorgt. Ansonsten ist es ein idyllisches Dorf, in dem die Alteingesessenen mit den nach der Wende hinzugezogenen Bürgern friedvoll zusammenleben.
Doch dann wird diese Idylle zerstört und die ehrbaren Bürger geraten in Aufruhr. Zwei Frauen ziehen in das Dorf und bekennen sich öffentlich zu ihrer Liebe zueinander und das ausgerechnet in der Kirche.
Eine Woche später, am Morgen nach dem Kirmestanz, wird eine der beiden Frauen an einem Baum hängend tot aufgefunden.
Was anfangs nach Selbstmord aussieht, entpuppt sich ganz schnell als Mord.
Schon bei den ersten Befragungen wird Hauptkommissar Hartung und seinem Kollege Kommissar Klaus von der Kriminalpolizei Jena klar: viele dieser ehrbaren Bürger tragen ein Geheimnis in sich, ein Geheimnis, das mit der Tätigkeit zusammenhängt, die die Ermordete bis zu ihrem Tod nachging. Wer hätte den meisten Schaden, wenn dieses Geheimnis an die Öffentlichkeit kommt?
Und wie glaubwürdig ist der Pfarrer? Er beharrt darauf, diese Frau erst kennengelernt zu haben, als sie in dieses Dorf zog, bis…ja, bis ein Besucher in seine Kirche kommt und den Mord an diese Frau beichtet. Von da an ist seine Angst größer als seine Beharrlichkeit.
Die polizeilichen Ermittlungen führen mehr und mehr in die Vergangenheit der Toten und immer wieder gibt es Verbindungen zu diesem ehrbaren Dorf.
Dann stoßen die Beamten auch bei ihr auf ein lang gehütetes Geheimnis. Musste sie deshalb sterben…?

Das ehrbare Dorf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das ehrbare Dorf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber heute war weder Weihnachten noch Ostern und der Kirmesgottesdienst fand erst in einer Woche statt. Und trotzdem, wie es der Pfarrer vorausgesehen hatte, sein Gotteshaus war brechend voll. Die Sitzplätze reichten bei weitem nicht aus. Viele Besucher standen neben dem Hauptportal oder in den Seitengängen. Die Ersten, darunter Elvira Schneider und Bürgermeister Feuerstein, waren bereits kurz nach neun eingetroffen. Um halb zehn passte keiner mehr rein, obwohl der Gottesdienst erst um zehn begann. Alle wollten die neue Einwohnerin, Sylvia von Gahlen, kennen lernen. Und was noch interessanter war, sie wollten wissen, mit wem sie kam, falls sie kam.

Der Pfarrer stand neben dem Altar, auf dem Kerzen entzündet waren und schaute auf die Uhr. Es war drei Minuten vor zehn. Er musste gleich auf die Kanzel steigen und mit dem Gottesdienst beginnen. In der ersten Reihe hatte er zwei Plätze freigehalten. Würde sie doch nicht kommen, obwohl sie es versprochen hatte?

Mit lautem Knarren öffnete sich das Portal. Alle Köpfe wandten sich um. Herein kam eine große Frau in einem dunkelblauen Kostüm. Die Absätze ihrer schwarzen Schuhe hallten deutlich bei jedem Schritt wider.

Dann richteten sich alle Blicke auf die Person, die nach Frau von Gahlen die Kirche betrat. Sie war zierlich und allen fiel zuerst die schwarze, bis in die Stirn gezogene Ledermütze auf, da sie keine Anstalten machte, sie in der Kirche abzunehmen. Sie hakte sich bei Frau von Gahlen ein und beide schritten den Mittelgang entlang, ohne nach links und rechts zu sehen.

Pfarrer Krause ging ihnen ein paar Schritte entgegen und streckte die Hand aus. Plötzlich hielt er inne. Er kniff die Augen zusammen, um Frau von Gahlens Begleitung besser sehen zu können. Bei jedem Schritt, den sie tat, wurde das Gesicht des Pfarrers blasser. Konnte das möglich sein? Elke Harnisch? Er überlegte kurz. 19 Jahre musste es jetzt her sein. 19 Jahre, in denen er versucht hatte, sie zu vergessen. Sie hatte sich kaum verändert. Aber...

Nun erst nahm er die Unruhe wahr, die seit dem Eintreten der beiden Frauen stetig gestiegen war. Er schaute in die Runde und musste feststellen, er war nicht der Einzige, der verschreckt aussah. Volker Wernke war ebenfalls sämtliche Farbe aus dem Gesicht gewichen. Frau Gärtner schaute mit aufgerissenen Augen ihren Mann an. Professor Ahrens entfuhr ein Laut der Überraschung, der in ein Husten überging, als seine Frau ihn fragend anschaute.

Dann standen die beiden Frauen vor ihm. „Ich habe hier vorn zwei Plätze für Sie freigehalten“, sagte er tonlos. Mit der Hand deutete er in die erste Reihe. Er vermied es, der zierlichen Frau in die Augen zu schauen. Frau von Gahlen bedankte sich mit einem Nicken und die beiden Frauen setzten sich.

An Frau von Gahlens Seite saßen Jutta und Werner Moldenhauer, an der Seite der anderen Frau Bürgermeister Feuerstein. Dessen Hände zitterten leicht und die Überraschung stand ihm ins Gesicht geschrieben. Konnte das sein? Viola? Hier in Seidenbach? Sie nickte ihm mit einem Lächeln zu. Keine Spur des Erkennens.

Obwohl der Pfarrer es vermeiden wollte, erhaschte er doch einen kurzen Blick der zierlichen Frau, bevor er auf die Kanzel stieg. Sie lächelte ihm kurz zu, ließ aber nicht durchblicken, ob sie ihn erkannte.

Langsam begann er zu sprechen.

„Ich begrüße Sie alle zum sonntäglichen Gottesdienst, vor allem unsere neuen Bewohnerinnen Frau von Gahlen und ihre Begleitung, die sie uns sicher im Anschluss vorstellen wird.“

Sylvia von Gahlen nickte erneut.

Niemand achtete auf des Pfarrers Worte. Viele stellten sich die Frage, wie es sein konnte, dass ausgerechnet sie in diesen Ort zog? Hatte sie etwa vor, ihre Kunden aus diesem Dorf zu erpressen? Einigen Männern fiel es schwer, so zu tun, als kannten sie die Frau nicht. Wenn deren Ehefrauen es erführen, wäre in der Kirche die Hölle los. Die Gärtners hatten zwar dieses Problem nicht, da sie beide Kunden bei ihr waren, aber ihr Sohn Thomas musste davon nichts erfahren

Wernke wusste nicht, was er davon halten sollte. Seine Frau und sogar seine Kinder wussten zwar, dass er zu einer Prostituierten ging, allerdings nicht, dass es Viola war und schon gar nicht, dass er sie wiederholt eingeladen hatte, mit ihm wegzufahren. Das konnte er nun vergessen.

Erst als der Pfarrer sagte: „Nun bitte ich Frau von Gahlen, sich und ihre Begleitung vorzustellen“, schauten alle wieder aufmerksam nach vorn. Pfarrer Krause stieg von der Kanzel. Er wollte die andere Frau näher betrachten, wollte sich überzeugen, ob es wirklich Elke Harnisch war.

Frau von Gahlen stand auf und wandte sich den Anwesenden zu. „Guten Morgen. Mein Name ist Sylvia von Gahlen, aber ich nehme an, das werden Sie bereits wissen. Ich leite hier in Thüringen mehrere Fitness- und Kosmetikstudios und freue mich, unter Ihnen einige meiner Kundinnen und Kunden zu erkennen.“

Sie ging zu ihrer Begleitung, nahm deren Hand und führte sie nach vorn. „Dies ist Elke Märtens. Sie ist meine Freundin und Lebenspartnerin. Zurzeit arbeitet sie halbtags in einer meiner Kosmetikfilialen.“

Professor Ahrens Blick klebte an ihren Lippen, genau wie der einiger anderer. Würde sie jetzt preisgeben, womit sie den Rest des Tages verbrachte? Hier im Gotteshaus? Es gab keine Anzeichen, dass Elke Märtens jemanden in der Kirche erkannte. Sie schaute in die Runde und hatte ein leichtes Lächeln auf den Lippen.

Erleichterung war zu spüren, als Frau von Gahlen fortfuhr: „Sie wird demnächst meine neue Filiale in Stadtroda übernehmen.“ Elke Märtens riss den Kopf herum und schaute ihre Freundin mit großen Augen an. Ihr Lächeln war verschwunden. Das war nicht abgesprochen und noch nicht entschieden, dachte sie. Frau von Gahlen beachtete sie nicht. „Und in naher Zukunft werden wir heiraten.

Totenstille. Obwohl während der letzten Minuten schon kaum Laut zu hören gewesen war, überkam einem jetzt das Gefühl, die Erde hätte aufgehört sich zu drehen. Die meisten Besucher hielten die Luft an und wagten nicht, sich zu bewegen. Elke Märtens funkelte ihre Freundin an. Alle konnten den zornigen Blick erkennen und viele warteten auf einen Wutausbruch dieser zierlichen Person.

Diese spürte die Spannung in dem hohen Gebäude. Nein, die Freude machte sie ihnen nicht. Sie werde sich nicht dazu hinreißen lassen, diesen Zuschauern eine Show zu bieten. Sie wird zu Hause klären, mit welchem Recht diese Frau hier Behauptungen von sich gibt, die weder mit ihr abgesprochen waren, noch in irgendeiner Weise stimmten. Von Hochzeit hatten sie noch nie gesprochen. Und die wird es auch nie geben. Sie holte tief Luft und ihre Gesichtszüge entspannten sich. Dann löste sie ihren Blick von ihrer Freundin.

Auch Thomas Gärtner war sprachlos, aber nicht schockiert. Er war eher erregt darüber, dass die zwei Frauen sich öffentlich zu ihrer Homosexualität bekannten. Und das in diesem Dorf. Kaum zu glauben. Nun sah auch er Chancen, seine Liebe zu Hannes öffentlich zuzugeben. Aber erst wollte er sehen, wie seine Eltern reagierten. Vielleicht konnte er heute Abend mit ihnen reden.

Genauso hatte sie sich die Dorfbewohner vorgestellt, dachte Sylvia. Viele der netten Herren betrogen ihre Frauen mit Elke, aber ein lesbisches Ehepaar passte nicht in hierher. Diese Heuchler. Sie hatte diese Szene geplant, auch wenn sie nicht mit Elke abgesprochen worden war und sie nahm in Kauf, nachher eine harte Auseinandersetzung mit ihr zu haben. Sie kostete den Blick in die schockierten Gesichter aus. Dann sagte sie: „Ich bin mir sicher, dies ist ein fortschrittliches Dorf, in dem man nichts gegen eine lesbische Ehe hat.“ Sie schaute auf die Uhr. „Leider müssen wir nun gehen, da bei uns auch am Sonntag gearbeitet wird, aber wir werden uns in nächster Zeit noch besser kennen lernen. Ihr Bürgermeister und der Pfarrer waren so freundlich, uns zum Kirmestanz einzuladen und wir werden dieser Einladung gern folgen.“ Sie wandte sich an den Pfarrer, der ebenso betroffen dreinschaute, wie der Rest seiner Schäfchen. „Vielen Dank, Herr Pfarrer. Es wird uns auf Grund unserer Geschäfte nicht jedes Mal realisierbar sein, dem Gottesdienst beizuwohnen, aber sooft es uns möglich ist, werden wir kommen. Auf Wiedersehen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das ehrbare Dorf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das ehrbare Dorf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das ehrbare Dorf»

Обсуждение, отзывы о книге «Das ehrbare Dorf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x