Andy Glandt - Das Gedicht der Toten

Здесь есть возможность читать онлайн «Andy Glandt - Das Gedicht der Toten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Gedicht der Toten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Gedicht der Toten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was haben die Insel Rügen, Stralsund, Rostock, Lübeck, Frankfurt am Main, Weymouth an der Südküste Englands und die Provence in Frankreich gemeinsam? In all diesen Orten wohnen Menschen mit einem lang gehüteten Geheimnis, das die meisten von ihnen täglich versuchen zu verdrängen, bis…ja bis einer von ihnen brutal ermordet wird.
Hat dieser Tod etwas mit dem Geheimnis zu tun? Und was haben die Zeilen zu bedeuten, die die Polizei bei dem Toten gefunden hat? Sie klingen wie die Strophe eines Gedichts – eines Gedichts, das niemand zu kennen scheint und doch deuten diese Zeilen auf das lang gehütete Geheimnis hin.
Als der Autor dieses Gedichts ermittelt wird und er felsenfest beteuert, es nie veröffentlicht, ja nicht einmal jemandem zum Lesen gegeben zu haben, steht Hauptkommissarin Cordula Winter vor einem immer größer werdenden Rätsel. Während sie versucht, dahinter zu kommen, wie die Zeilen zu dem Toten gelangten und ob sie überhaupt etwas mit dem Mord zu tun haben, wird tausend Kilometer entfernt eine weitere brutal zugerichtete Leiche entdeckt. Niemand hätte vermutet, dass diese beiden Morde etwas miteinander zu tun haben, wenn nicht auch bei diesem Fall eine weitere Strophe dieses Gedichts gefunden worden wäre. Da das Gedicht aus vier Strophen besteht, rechnet Hauptkommissarin Winter mit weiteren Morden. Wird sie sie verhindern können?
Dann gibt es eine erste brauchbare Spur…

Das Gedicht der Toten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Gedicht der Toten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andy Glandt

Das Gedicht der Toten

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andy Glandt Das Gedicht der Toten Dieses eBook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andy Glandt Das Gedicht der Toten Dieses eBook wurde erstellt bei

Kapitel 1 Kapitel 1 Dies ist eine fiktive Geschichte. Ähnlichkeiten mit lebenden und nicht mehr lebenden Personen sowie realen Handlungen sind rein zufällig. Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Buch entschieden haben. Über eine Rezension würde ich mich freuen, egal, ob Ihnen die Geschichte gefallen hat oder nicht. Sie können mir auch eine E-Mail schicken. Diese finden Sie im Impressum. Viel Spaß beim Lesen. Andy Glandt

Februar 2006 - Vitt, Insel Rügen

März 2009 - England

April 2009 - Deutschland

23. April 2009 - Stralsund

3. Mai 2009 - Frankfurt

4. Mai 2009 – Vitt, Insel Rügen

Deutschland

20. Mai 2009 - Weymouth, England

Vitt, Insel Rügen

Freitag, 22. Mai 2009 – Vitt, Insel Rügen

Stralsund

Samstag, 23. Mai 2009 – Vitt, Insel Rügen

Sonntag, 24. Mai 2009 - Weymouth, England

Vitt, Insel Rügen

Montag, 25. Mai 2009 – Vitt, Insel Rügen

Dienstag, 26. Mai 2009 - Stralsund

Donnerstag, 28. Mai 2009 - Stralsund

Freitag, 29.5.09 - Rostock

Stralsund

Dienstag, 2. Juni 2009 - Rostock

Sonntag, 7. Juni 2009 - Provence, Frankreich

Rostock

Weymouth, England

Mittwoch, 10. Juni 2009 - Provence, Frankreich

Dienstag, 16. Juni 2009 – Vitt, Insel Rügen

Weymouth, England

Mittwoch, 17. Juni 2009 – Vitt, Insel Rügen

Samstag, 20. Juni 2009 - Weymouth, England

Vitt, Insel Rügen

Donnerstag, 25. Juni 2009 - Weymouth, England

Lübeck

Freitag, 26. Juni 2009 – Vitt, Insel Rügen

Stralsund

Vitt, Insel Rügen

Rostock

Deutschland

Weymouth, England

Vitt, Insel Rügen

Lübeck

Samstag, 27. Juni 2009 – Vitt, Insel Rügen

Stralsund

Weymouth, England

Insel Rügen

Weymouth, England

Sonntag, 28. Juni 2009 – Putgarten, Insel Rügen

Weymouth, England

Insel Rügen

Montag, 29. Juni 2009 – Putgarten, Insel Rügen

Insel Rügen

Deutschland

Insel Rügen

Putgarten, Insel Rügen

Dienstag, 30. Juni 2009 - Insel Rügen

Vitt, Insel Rügen

Insel Rügen

Vitt, Insel Rügen

Weymouth, England

Vitt, Insel Rügen

Insel Rügen

Vitt, Insel Rügen

Anneliese Ehrmanns Ferienhütte – Insel Rügen

Vitt, Insel Rügen

Anneliese Ehrmanns Ferienhütte – Insel Rügen

Mittwoch, 1. Juli 2009 - Weymouth, England

Rostock

Vorankündigung

Impressum

Kapitel 1

Dies ist eine fiktive Geschichte.

Ähnlichkeiten mit lebenden und nicht mehr lebenden Personen

sowie realen Handlungen sind rein zufällig.

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Buch entschieden haben. Über eine Rezension würde ich mich freuen, egal, ob Ihnen die Geschichte gefallen hat oder nicht. Sie können mir auch eine E-Mail schicken. Diese finden Sie im Impressum.

Viel Spaß beim Lesen.

Andy Glandt

Februar 2006 - Vitt, Insel Rügen

Mehrere Schaulustige standen vor der kleinen achteckigen Kapelle, ein beliebter Besuchermagnet für Touristen aus aller Welt. Doch am Vormittag dieses ungemütlichen Februartages war sie nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die Tür öffnete sich und die Trauernden setzten sich in Bewegung, allen voran der Pfarrer, der aus Altenkirchen angereist war. Ihm folgten die engsten Familienangehörigen, denen sich etwa 30 Dorfbewohner anschlossen. Alle waren dick eingemummelt. Schmutzig-weiße Schneereste, die den Boden wie gemalte Tupfer bedeckten, zeugten vom zu Ende gehenden Winter. Dunkle Wolken zogen vom Meer herauf. Ein düsterer Tag für ein düsteres Ereignis.

Keiner konnte den plötzlichen Tod dieser Frau verstehen, einer Frau, der das Schicksal hart mitspielte, die sich aber wieder aufrappelte, damals nach dem Unglück. Sie schwor dem Alkohol ab und schaffte es, ohne Mann ihre Kinder zu erziehen. Aus allen ist etwas geworden, aus allen, außer …

Und nun? Akuter Herzinfarkt. Mit 58. Kam schreiend aus der Haustür gerannt und brach zusammen. Obwohl die Nachbarin gleich den Rettungswagen rief, hatte sie es nicht geschafft. In der Klinik war sie verstorben.

Einige Meter entfernt parkte am Straßenrand ein gelber Polo. Er schien niemandem aufzufallen. Trotz Wolken verhangenen Himmels trug die Frau hinter dem Lenkrad eine dunkle Sonnenbrille. Sie sollte selbst Teil des Trauerzuges sein. Jeden kannte sie, aber sie hätte niemandem in die Augen schauen und schon gar nicht ihr Beileid bekunden können. Sie allein war verantwortlich für diese Szene, obwohl sie das nicht beabsichtigt hatte. Ihr wäre niemals in den Sinn gekommen, ihr Päckchen könnte so schreckliche Folgen auslösen. Sie wollte doch nur Gerechtigkeit.

Sie sah die vier Kinder der Verstorbenen, die mit gesenktem Kopf, teilweise weinend, dem Pfarrer folgten. Ralf, der Hamburger Rechtsanwalt, Sylvia, die Modedesignerin, die in den Niederlanden lebt, Sabine, die Unternehmensberaterin aus Stralsund und Torsten, der Tierarzt aus Brandenburg. Wer hätte damals gedacht, dass alle vier einmal studieren würden. Sylvia und Ralf waren der Mutter sogar zeitweilig weggenommen und in ein Heim gegeben worden. Und wäre die Sache damals nicht passiert, hätte sich das Leben der Familie sicher in den gewohnten Bahnen fortgesetzt. Was wäre dann aus den Kindern geworden? Doch der Vorfall hatte der Frau einen Schock versetzt. Plötzlich war sie wie ausgewechselt, so, als ob sie aus einem langen Traum erwacht war.

Der Trauerzug lief den Weg zum Dorf hinunter. Bevor er sich auflöste, spendeten die Trauernden den Angehörigen tröstende Worte, von denen jeder wusste, sie würden den Schmerz der Familie nicht lindern.

Der Schmerz über den Verlust dieser Frau würde auch nach Jahren nicht versiegen, denn noch kannte niemand den wahren Grund.

März 2009 - England

Die Klinge des zweischneidigen Messers blinkte im Schein der Neonröhren. Sie näherte sich bedrohlich den vor Entsetzen starren Augen, Augen eines kleinen Mädchens. Eine hämisch grinsende Fratze begleitete diese Bewegung. Der Arm, in dessen Hand sich die Klinge befand, erhob sich langsam, ja zögernd, so als wolle er die Zeit auskosten, die letzten Sekunden dieses für ihn bedeutungslosen Individuums, um dann mit rasender Aggressivität vorzuschnellen und sich in den kleinen Körper zu bohren.

„Neeeeeeiiiiiiiiin!“

Mit einem Mark erschütternden Schrei fuhr Lisa hoch und saß aufrecht in ihrem Bett. Sie hielt die Hände vors Gesicht. Ihre Haare waren klitschnass, das T-Shirt klebte an ihrem Oberkörper und betonte ihre weibliche Figur.

Normalerweise würde Marc, der durch den Schrei ebenfalls munter wurde, dieser Anblick erregen. Stattdessen schaute er sie bekümmert an. Sie hatte wieder geträumt.

Lisas Hände zitterten. Wie zwei nie versiegende Wasserfälle rannen Tränen über ihre Wangen. Sie griff nach dem Taschentuch hinter ihrem Kopfkissen und schnäuzte sich.

In letzter Zeit häuften sich die Alpträume wieder. Sie sah Dinge, die sie nie real gesehen hat, von denen sie nicht wusste, wie sie sich zugetragen haben, aber die Schreie, die sie damals hörte, damals vor mehr als 25 Jahren, ließen ihre Träume so real erscheinen, als ob sie selbst dabei, selbst eines der Opfer gewesen war.

Sie schüttelte den Kopf. „Ich kann nicht mehr. Ich werde wahnsinnig, wenn diese Alpträume nicht bald aufhören.“ Sie wusste, warum sie diese Alpträume bekam. Hätte sie damals nicht geschwiegen, würden die Opfer vielleicht heute noch leben und die Täter säßen hinter Schloss und Riegel. Aber damals, mit sieben, konnte sie damit nicht umgehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Gedicht der Toten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Gedicht der Toten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Gedicht der Toten»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Gedicht der Toten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x