Marijke Mulder - Handbuch der Partnerschaftsarbeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Marijke Mulder - Handbuch der Partnerschaftsarbeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch der Partnerschaftsarbeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch der Partnerschaftsarbeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Europäische Union, das sind nicht nur die Institutionen in Brüssel und Straßburg, das sind vor allem die Bürgerinnen und Bürger Europas. Die Aussöhnung zwischen ehemaligen Erbfeinden und die erfolgreiche Einbindung der osteuropäischen Staaten nach der Auflösung der Sowjetunion in den Staatenbund konnte nur dank des zivilgesellschaftlichen für Frieden, Völkerverständigung und eines Miteinanders über nationale Grenzen hinweg gelingen. Getreu des Mottos «In Vielfalt geeint» haben Millionen Europäer im Rahmen der aktuell 6462 internationalen Partnerschaften deutscher Städte in Europa ihre Nachbarn kennengelernt, mit ihnen diskutiert, Gemeinsamkeiten und Unterschiede festgestellt und so zu einem geeinten Europa beigetragen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Der Europapreis des IPZ 2013 & 2014: Die ausgezeichneten Projekte
Städtepartnerschaften gestern und heute
Die Europawahl 2014 in den Städtepartnerschaften
Das Europäische Jahr für Entwicklung 2015
Eine Frage der Zukunftstüchtigkeit: Jugendbeteiligung in der Partnerschaftsarbeit
Wahre Freunde erkennt man in der Not. Katastrophenschutz im Rahmen von Städtepartnerschaften
Sprachverwirrungen oder mehrsprachige Unionsbürger? Spracherfahrungen in der Projektarbeit
Nicht auf den Lorbeeren ausruhen! Wie Deutsche und Polen einander sehen
Die Entwicklung der deutsch-französischen Freundschaft
Das Lernfeld Europa erschließen. Die neuen EU-Programme 2014-2020 für den Austausch im Rahmen von Städtepartnerschaften und Jugendbegegnungen
Über den Herausgeber:
Das Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.V. (IPZ) berät Kommunen, Partnerschaftsvereine und Bildungseinrichtungen in Praxisfragen der internationalen Zusammenarbeit, Partnerschaftsangelegenheiten und Europaarbeit.

Handbuch der Partnerschaftsarbeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch der Partnerschaftsarbeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

der kostenlose Bezug des Newsletters für eine ausländische Partnerstadt.

Die Mitglieder können die Beratungshilfen des IPZ für die Gestaltung von Seminaren, Projekten und Förderanträgen kostenfrei in Anspruch nehmen. Eine Vorprüfung der EU-Anträge ist gegen eine Gewinnbeteiligung von 1,25 % der bewilligten Summe möglich.

Die Mitglieder gestalten z.B. in der Jahresmitgliederversammlung die Arbeitsschwerpunkte des IPZ mit. Auf der Homepage können Berichte über eigene Europa- und Partnerschaftsaktivitäten veröffentlicht werden. In den Kommunen der Mitglieder können für den Gastgeber kostenlose Informationsseminare zur Förderung von Städte- und Schulpartnerschaften, Europa- und Jugendprojekten durchgeführt werden.

Die Mitgliedschaft kann jederzeit beantragt werden. Die Aufnahme erfolgt durch den Vorstand. Beitragsjahr ist das Kalenderjahr.

Der Verein ist durch das zuständige Finanzamt als förderungswürdig (gemeinnützig) anerkannt, letzte Ausfertigung vom 29.07.2011. Eingetragen unter VR 1637 beim AG Siegburg.

Mitgliedschaftsantrag downloaden: www.ipz-europa.de

Europapreis des IPZ Preisträger 20132014 Jährlich zeichnet das IPZ Kommunen - фото 9

Europapreis des IPZ - Preisträger 2013/2014

Jährlich zeichnet das IPZ Kommunen und Partnerschaftsvereine aus, die sich nach Meinung der Jury durch kontinuierliche Partnerschaftsarbeit oder durch besondere Projekte und innovative Ideen hervorgehoben haben. Neben den jährlich widerkehrenden Kategorien des besten Europaprojekts und des besten Jugendprojekts werden regelmäßig Sonderkategorien ausgerufen, wie zuletzt das 50jährige Jubiläum der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages (2013) oder die Europawahl (2014). Nominierungen können ganzjährig in der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Auf den folgenden Seiten stellen wir die Projekte der Preisträger der letzten beiden Jahre vor.

Bestes Jugendprojekt 2013: Stadt Marl

Mit der Jugend die Welt bewegen

Frieden Freiheit und Freundschaft in der Welt zu diesem Thema kamen im - фото 10

Frieden, Freiheit und Freundschaft in der Welt – zu diesem Thema kamen im Sommer 2013 65 Jugendliche aus 17 Städten und 13 Ländern zusammen. Nachdem in den vorherigen Jahren Dakhla (Marokko) und Creil (FR) Austragungsorte des Projekts waren, traf man sich in diesem Jahr in Marl.

Thematische Workshops fanden zu den Themen Frieden Graffiti Theateratelier - фото 11

Thematische Workshops fanden zu den Themen Frieden, Graffiti, Theateratelier, soziale Kompetenz im interkulturellen Kontext, Leben in der EU und Jugendarbeitslosigkeit statt. Beim ‚Spektakel der Kulturen‘ brachten alle Gruppen einen Teil ihrer Kultur auf die Bühne. So gab es beispielsweise einen türkischen Folkloretanz zu sehen oder haitianischen Gesang zu hören.

Außergewöhnlich war an dieser Begegnung die breite Beteiligung von Ländern aus - фото 12

Außergewöhnlich war an dieser Begegnung die breite Beteiligung von Ländern aus Europa und dem Rest der Welt. Mit zahlreichen Programmpunkten konnten Teilnehmer aller Nationalitäten zusammengeführt werden, wodurch sich ein lebhafter Austausch und ein gesamtweltliches Identitätsgefühl entwickelte.

Das Projekt ist ein Beispiel exzellent funktionierender Partnerschaften - фото 13

Das Projekt ist ein Beispiel exzellent funktionierender Partnerschaften zwischen Ländern der ganzen Welt, bei denen die Bürgermeister sich insgesamt für die junge Generation einsetzen und somit zu einer weltoffeneren Gesellschaft beitragen.

Gefördert durch

sowie die Evonik Industries AG alle Marler Partnerschaftsvereine und die Hüls - фото 14

sowie die Evonik Industries AG, alle Marler Partnerschaftsvereine und die Hüls AG-Stiftung.

Bestes Europaprojekt 2013: Förderverein Brühler Städtefreundschaften e.V. & Stadt Brühl

Neue Identität der Brühler Städtefreundschaften Anlässlich des 40jährigen - фото 15

Neue Identität der Brühler Städtefreundschaften

Anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Brühl – Royal Leamington Spa kamen vom im Oktober 2013 rund 180 Gäste aus Frankreich, England und Polen nach Brühl, um ein neues Partnerschaftskonzept zu erleben.

Zentrale Themen in Gesprächsgruppen und Workshops waren die aktuelle Situation Europas und der Städtepartnerschaften, Jugendarbeitslosigkeit, Rechtsradikalismus, die Finanzkrise und die schwer betroffenen griechischen Freunde. Mit dem ehemaligen EU-Kommissar Günter Verheugen wurde über die aktuelle Europamüdigkeit in der Bürgerschaft diskutiert. Spannend war zudem die neue Art der Einbindung der Jugendlichen in die Partnerschaftsarbeit. Sie trafen sich in einem Workshop zum Thema "Europawahl 2014". In einem Kunstatelier setzten sich ca. 50 Jugendliche mit Europa und der Europaflagge auseinander. Die zahlreichen Diskussionen zu europäischen Themen und die Einbindung von benachteiligten Menschen überzeugte die Jury.

Gegen den anfänglichen Widerstand ihrer Partner haben die Akteure der Stadt - фото 16

Gegen den anfänglichen Widerstand ihrer Partner haben die Akteure der Stadt Brühl schwierige Europathemen thematisiert und damit auch die Skeptiker überzeugt.

„In dieser schwierigen Zeit für Europa haben uns diese Tage ermöglicht, nochmals das wiederzufinden und erneut zu erleben, was uns verbindet. Gegensätzliches festzustellen, ist nicht wesentlich, sondern das Gefühl, dass unser europäischer Traum nicht so weit von der Realität entfernt ist.“ (ein Teilnehmer aus Sceaux, FR)

Gefördert durch

Sonderpreis 2013 anlässlich des 50jährigen Jubiläums des ÉlyséeVertrages - фото 17

Sonderpreis 2013 anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrages: Stadt Erlangen

DeutschFranzösische Partnerschaften in unserer Region Entwicklungen - фото 18

Deutsch-Französische Partnerschaften in unserer Region

Entwicklungen – Tendenzen - Beispiele

Das IPZ hat sich entschieden, die vielfältigen Angebote der Stadt Erlangen im Laufe des Jahres 2013 mit dem Europapreis auszuzeichnen. Nicht nur, dass die Stadt mit sechs Partnerstädten international sehr aktiv ist, es vergeht auch kaum eine Woche ohne besondere Angebote für europa- und partnerschaftsaktive Bürger.

Ausschlaggebend für den Sieg in dieser Kategorie war jedoch der Impulstag am 22. Februar 2013 zum Thema „Deutsch-französische Beziehungen in unserer Region“, der den 50jährigen Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags mit dem 50jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Erlangen-Rennes verband. Eingeladen waren Interessenten und Akteure der Städtepartnerschaft Erlangen-Rennes sowie der Partnerschaften des Umlands.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch der Partnerschaftsarbeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch der Partnerschaftsarbeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch der Partnerschaftsarbeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch der Partnerschaftsarbeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x