Matthias Rathmer - Solange sie schlief

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Rathmer - Solange sie schlief» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Solange sie schlief: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Solange sie schlief»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für diesen Liebesroman war es höchste Zeit. Aufregend. Erschütternd. Erhellend. Fesselnd. Da also steht sie. In ihrer ganzen Verlorenheit. Verspielt verehrt, vergrämt verträumt, verschlafen und verängstigt.
Da also steht er. In seiner ganzen Verdummung. Verhörnt verkannt, verdreht verweichlicht, verdrossen und verwirrt.
Solange sie schlief ist ein Liebesroman für Frauen. Damit sie endlich begreifen mögen, dass sie beruhigt so sein können, wie sie wirklich sind. Und. Solange sie schlief ist ein Liebesroman für Männer. Damit sie endlich begreifen mögen, dass ihnen das keine Angst mehr machen sollte.

Solange sie schlief — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Solange sie schlief», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja! Hab’ selten etwas Spannenderes gelesen,” erwiderte sie nüchtern und blätterte ohne jede weitere Bemerkung durch meine Aufzeichnungen.

Mir kam es so vor, als suchte sie nach kleinen Herzchen, in denen Buchstaben gekritzelt waren, die von der Kleinen aus der ersten Reihe stammten und erste Gefühlsausbrüche dokumentierten. Eve hatte mir einfach nicht zugehört, denn Wesen wie sie gab es damals in unserer Klasse noch nicht. Die Ordensmänner mochten zunächst keine Frauen unterrichten, mussten ein paar Jahre später aber wegen rückläufiger Schülerzahlen ihre heilige Vorliebe opfern, was sie nie verwunden hatten, für uns Jungs jedoch deswegen zum Segen geriet, weil sich einige aus der Bruderschaft die Mädels zur Brust und mehr genommen hatten, um die alle Schüler stets einen großen Bogen gemacht hatten. Eve hielt lediglich ein schnödes Vokabelheft in Händen, das aber immerhin der Grundstein war, mich in ihrer Muttersprache unterhalten zu können.

„Der Satz meint wohl, je mehr der Mensch fähig ist zu denken, je komplexer er ist, desto schwieriger hat er es.“ Etwas in ihr hatte sich doch noch geregt.

„Anders gesagt. Der Mensch ist einfach. Und es ist einfach zu einfach, wie er sich lebt. Ist er verstandesgemäß in der Lage sein Dasein zu reflektieren, fängt sein Elend erst richtig an, was so viel heißt wie – wer zu viel denkt, steht sich selbst im Weg.“ In mir stieg der Wunsch, dass ihr die Reflexion dieser Weisheit gelang.

„Wofür brauchst du es? Für eine Filmfigur in deinem Drehbuch?“ fragte sie nach einer Weile und schloss das Heft, nachdem sie sich ab und an leise darüber amüsiert hatte, wie simpel unser Englischunterricht gewesen war.

„Weiß noch nicht, möglicherweise,“ antwortete ich neuerlich ernüchtert, denn ich wusste, dass sie wusste, wie sehr diese verkopfte Lebensart auf sie zutraf.

Eve dachte die Liebe. Und sie lebte ihren großen Geist. Sie legte ihr Haupt wieder an der Fensterscheibe ab. Das tat sie immer, wenn wir Auto fuhren, ihr langweilig oder sie müde war, oder die Migräne sie besuchte. Wir hatten uns wieder einmal gestritten, so wie wir am letzten Wochenende uneins gewesen waren und uns in den Wochen zuvor mehrfach gegenseitig erzürnt hatten, ohne dass es jedes Mals wirklich wichtig gewesen wäre. Sie war angeblich zu erschöpft gewesen, um die Tour ins Münsterland zu unternehmen. Während ich mir vorgenommen hatte, mit ihr einigermaßen gehaltvolle Gespräche zu führen, weil wir ein paar Stunden lang dem anderen nicht entfliehen konnten, hatte Eve schon auf der Hinfahrt ihr schlaues Köpfchen zur Seite gelegt und geschlafen. Dabei. Meine Wahrheiten hätten sie tief verletzt. Mehr noch empört. Eve hingegen war sich, so meine Einschätzung, in wesentlichen Dingen ihrer Gefühlswelten noch unklarer geworden, als sie es grundsätzlich schon dauerhaft war. Also schwiegen wir. Es war zu diesem Zeitpunkt das Beste, was wir sagen konnten.

Eine halbe Stunde später, ich hatte uns drei Kilometer weitergebracht, war sie tatsächlich eingenickt. Ich hatte den zähen Fluss fortwährend mit ein paar anderen Gedanken an meine Schulzeit verbracht. Relikte wie Bücher und Zeugniskladde, die mir neben jenem Heft auf dem Dachboden in die Hände gefallen waren, ließen mich nicht mehr los.

Jedes Mal, wenn ich die Gebäude der Lehranstalten gewechselt hatte, dachte ich damals, musste es jetzt doch bestimmt endlich losgehen, musste ich doch endlich viele Menschen treffen, schlaue Menschen, die mir etwas beibrachten, über die Welt, wie sie funktionierte, über das Leben und was man dafür brauchte, Lehrer oder Gebildete eben oder einen Mentor sogar, wie ich ihn aus dem Kinderprogramm des Fernsehens kannte. Ich hatte wieder die Räume getauscht, das Abitur bestanden und studiert. Stets hatte ich gedacht, dass es jetzt doch endlich losgehen musste. Ich hatte als Journalist fürs Fernsehen gearbeitet und war ein paar Jahre im Ausland gewesen. Nie aber ging auch nur irgendetwas los. Mit meinen Fragen blieb ich immer allein zurück. Im Gegenteil.

Je älter ich wurde, desto mehr Fragen mit immer weniger Antworten türmten sich auf. Immerzu hatte ich gelernt, mich in einem System zu arrangieren, Bestandteil dieser Ordnungsrahmen zu sein, ohne dass jemand da gewesen wäre, zu dem ich hätte aufschauen können. Manchmal war ich ausgebrochen. Ich hatte Frösche mit einem Strohhalm aufgeblasen, Mofas frisiert, im Hallenbad uraufgeführt erigiert und erstmalig ein Mädchen ins Eiscafé eingeladen, nämlich zum Trotz die Freundin derjenigen, die sich mich ausgeguckt hatte, aus dem einfachen Grund, weil ich fasziniert davon gewesen war, dass die Brüste der Kameradin mit jedem Tag größer zu geraten schienen. Ich hatte für den Erzfeind Bundeswehr wochenlang Säcke voller Reis und Mehl geschleppt, um mit siebzehn bei einer Zweiundzwanzigjährigen zu glänzen, mit der ich ein verlängertes Wochenende in Paris verbrachte, weil ich sie davon überzeugen wollte, wie dämlich ihr verflossener Macker war. Ich hatte ein Urlaubssemester eingelegt und monatelang nur das gelesen, was ich auch verstand, Comics nämlich.

Ich las in vielen Büchern über Politik und Geschichte, mich interessierten das Theater und die Literatur. Ohne auch nur die geringste Ordnung in meinem Leben errichtet zu haben, konnte ich mit Recht sagen, dass ich um alle Dramen der Weltgeschichte wusste. Durch meine naive Berufung, denen Sprachrohr zu sein, die eine Menge zu sagen hatten, aber so selten zu Wort kamen, lernte ich, wie heuchlerisch Journalisten waren, vor allem die, die in den Schützengräben öffentlicher Anstalten lagen. Seitdem wusste ich um all die Manipulationen und glaubte keiner Nachrichtenmeldung mehr. Ich hätte wirklich Kinderarzt werden sollen.

Was ich konnte, was ich wusste und wer ich war – für alles im Leben musste ich mich unentwegt anstrengen, musste ich aus den Erfahrungen lernen, die man gemeinhin als Fehler bezeichnete. In der Liebe sowieso. Niemand war da gewesen, der es mir auch nur ein kleines bisschen einfacher gemacht hatte.

„Ich fühle mich so oft so hilflos,” hatte ich Eve gegenüber einmal eingestanden, als wir eine Woche lang alle Krisengebiete der Welt aus fünf verschiedenen Zeitungen und mehreren Wochenmagazinen gesammelt hatten und nicht weniger als zwei Dutzend Konflikte von Bedeutung vor uns lagen. „Die Welt ist ein Saustall. Und Politiker wie Wirtschaftsbosse sind die größten Schweine. Sie tragen keine Moral in sich. Sie sind korrupt und raffgierig,” erinnerte ich mich an mein Fazit.

„Vergiss’ die Banken nicht. Diese Heuchler haben die Welt an den Abgrund geführt. Und sie werden es wieder tun,“ hatte Eve mir zugestimmt und dann eine Frage formuliert, die ich nie mehr würde vergessen können. „Ich kenne das Gefühl von Ohnmacht sehr genau. Möchtest du vielleicht beten?“

„Beten?“ Viel lieber hätte ich sie hemmungslos geliebt.

Ich blickte zurück auf die Frau an meiner Seite. Wir waren seit mehr als zwei Jahren ein Paar und nur ein paar Kilometer vorangekommen. Aus einem anderen Grund wäre es vielleicht besser gewesen, ich wäre dumm geblieben. Bei allem Elend, das die Welt prägte, hatte ich in der Vergangenheit auch stets die Liebe verloren und damit einen Teil dessen, was das Leben überhaupt noch sinnvoll geraten ließ. Ich liebte Eve, doch wieder spürte ich den drohenden Verlust, der über uns schwebte wie ein böser Geist, entsendet aus dem Reich der Emotionen, der sich anschlich, Liebe aus dem Herzen riss und noch erbärmlicher stank als diese vergiftete Sommernacht.

Ich hatte Eve in den letzten Wochen bereits mehrfach betrogen. Noch vor ein paar Tagen lag eine dieser verlorenen Töchter aus meiner Stadt, die Beine gespreizt und mit den Fäusten auf die Tischplatte schlagend, rücklings auf meinem Küchentisch. Ich schämte mich dafür. Mich quälte mein schlechtes Gewissen und ich war im Grunde erleichtert, dass Eve nicht über uns reden wollte, als mir, wie von einem Programm gestartet, immer mehr Bilder dieser und anderer Penetrationen im Kopf kreisten, die mitunter ordinärer waren als die virtuellen Selbstbefriedigungsportale im Internet, mit deren Hilfe Tom bisweilen dem Wahnsinn zwischen beiden Geschlechtern zu entfliehen versuchte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Solange sie schlief»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Solange sie schlief» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Solange sie schlief»

Обсуждение, отзывы о книге «Solange sie schlief» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x