Louis Weinert-Wilton - Der Skorpion

Здесь есть возможность читать онлайн «Louis Weinert-Wilton - Der Skorpion» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Skorpion: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Skorpion»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bevor das Sternbild des Skorpions die Gemüter des weiten Gebiets von London derart beschäftigte, daß die Straßenjugend der äußersten Vororte diese Figur der fernen südlichen Himmelshälfte an alle Mauern und Bretterwände kritzelte, ernste Männer sie mit wuchtiger Hand auf die geschwärzten Tische der Hafenkneipen und Schenken des Ostens malten, und die geschwätzigen Frauen von Convent Garden ihre Blumenstände damit schmückten, geschahen zunächst einige Dinge, die – zusammenhangslos, wie sie sich abspielten – im folgenden gleichfalls vorangeschickt seien.
An einem nebelverhangenen Februartage waren in verschiedenen Stadtteilen Londons drei Briefe zugestellt worden, die ihren Empfängern ziemlich zu denken gaben. Die billigen farbigen Umschläge deuteten auf irgendeine belanglose geschäftliche Anzeige hin, aber der Eindruck täuschte, denn der Inhalt war ungewöhnlich und für jene, die er anging, wirklich bedeutsam.
Die eine dieser Mitteilungen lautete:
"Ich brauche Sie. Warten Sie nächsten Donnerstag Schlag elf Uhr abends an der Ecke Cattle Market – Market Road, und steigen Sie in den Wagen, der bei Ihnen halten wird; er wird Sie an einen Ort bringen, wo wir uns ungestört aussprechen können. Es liegt in Ihrem Interesse, dieser Einladung nachzukommen, denn sollten Sie dies nicht tun oder gar auf irgendeine Hinterhältigkeit verfallen, so würden Sie sich dadurch sehr ernste Unannehmlichkeiten bereiten.
Ich erinnere Sie bloß an die gewissen drei Schließfächer. Es wäre aber eine völlig unnütze Bemühung, wenn Sie diese nun etwa rasch räumen wollten, denn erstens würde ich von allen Ihren Schritten erfahren, und zweitens habe ich vorläufig keine Veranlassung, Sie in Schwierigkeiten zu bringen. Falls Sie aber unsere Zusammenkunft vereiteln, werde ich allerdings dafür sorgen, daß Sie noch in derselben Nacht eine für Sie weit bedenklichere Unterredung zu bestehen haben werden …"
Der Mann, an den diese Worte gerichtet waren, las sie mit einem Gemisch von schreckhafter …

Der Skorpion — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Skorpion», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Diese Bemühung können Sie sich ersparen, Mrs.

Ellis. Die Geschichte wird nun nicht mehr lange dauern. Ich möchte nur noch einige Fragen an Sie und Mrs. Reed richten.«

Mrs. Reed bekundete durch ein verstärktes liebenswürdiges Lächeln, daß ihr dies ein besonderes Vergnügen bereiten werde, die Frau des Hauses aber zeigte sich darüber gar nicht erfreut.

»Noch einige Fragen …« echote sie, und schon der Tonfall allein verriet, was sie davon hielt. »Als ob man uns mit diesen unnützen Fragereien nicht schon genug gequält hätte. Statt daß Sie uns arme Opfer fortwährend aufregen, sollten sie lieber energischer hinter den Dieben her sein.«

Die heitere Witwe kicherte wiederum zustimmend, und Inspektor Sharp würgte, als ob ihm etwas in den langen, dünnen Hals geraten wäre.

»Haben Sie keine Sorge, das geht alles in einem«, brachte er endlich hervor, und in seinem gelben Geiergesicht malte sich so etwas wie ein giftiges Lächeln. »Sie sind erst ungefähr anderthalb Jahre in London, nicht wahr, Mrs. Ellis?«

Die Frau des Hauses fand, daß diese unvermittelte Frage absolut nicht zur Sache gehörte, und zeigte wenig Lust, mit diesem Besucher gewöhnliche Konversation zu machen.

»Ja«, sagte sie kurz, aber der Inspektor verstand den Tonfall offenbar nicht, denn er setzte neugierig fort:

»Und woher kamen Sie?«

»Wir waren fast ununterbrochen auf Reisen«, erklärte Mrs. Elvira noch um einen Grad befremdeter und abweisender. »Ellis hat geschäftliche Beziehungen in aller Welt, die das notwendig machten. Dazwischen verbrachte ich immer einige Monate bei den Verwandten meines verstorbenen ersten Gatten, der Familie de Aguiar y Conde Montenor« – die dunkle Stimme ließ den vornehmen Namen noch ehrfurchtgebietender klingen – »und im Hause meines Vaters, des Gouverneurs.«

Sharp war von dieser Auskunft sichtlich beeindruckt, denn er brachte sekundenlang kein Wort hervor, sondern knöpfte unschlüssig seinen engen Überrock auf und dann wieder zu.

»Eines englischen Gouverneurs?« fragte er endlich.

»Eines portugiesischen«, erwiderte Mrs. Ellis mit Nachdruck und einer Handbewegung, die für England nicht gerade schmeichelhaft war. »In unseren afrikanischen Gebieten. – Don Pedro de Aguiar, mein erster Gatte, war sein Adjutant. Er ist vor einigen Jahren in einem Kampfe mit wilden Eingeborenen gefallen …«

Nachdem er in seiner Wißbegierde einen so schmerzlichen Punkt berührt hatte, war der Inspektor so rücksichtsvoll, die erschütterte Frau sich etwas fassen zu lassen.

»Und Sie, Mrs. Reed?« fragte er. »Wo lebten Sie früher, und wann kamen Sie nach London?«

»Oh, wir lebten sehr weit«, sprudelte die Witwe vergnügt los. »In Queensland – das ist ein Teil von Australien. Mein Mann hatte dort eine große Farm mit einer Menge von Schafen wegen der Wolle. Er ist jedoch auch schon tot, aber er wurde nicht von wilden Eingeborenen erschossen, sondern es war Typhus. Und dann bin ich im Herbst sofort nach England gereist, weil mir Bekannte sagten, daß es hier viel schöner wäre. Es gefällt mir auch wirklich viel besser hier.«

Mrs. Reed bekräftigte dies noch durch ein wohliges Auflachen, Sharp aber saß mit schiefem Kopfe und sah drein wie ein nachdenklicher Kakadu. Mit den dürftigen Auskünften, die er erhalten hatte, war wenig anzufangen, und er überlegte, ob er nicht noch etwas neugieriger werden sollte. Aber er kam davon ab. Er hatte das Gefühl, daß diese angriffslustige Mrs. Ellis und auch diese Mrs. Reed mit ihrer albernen Heiterkeit ganz besonders vorsichtig behandelt sein wollten – wenn er mit seinem Verdachte auf der richtigen Spur war. Weder die eine, noch die andere schien ihm geheuer, denn sowohl der portugiesische Gouverneur und sein Adjutant, wie der australische Viehzüchter waren etwas dunkle Persönlichkeiten. Da war es vielleicht gut, zunächst bei den betreffenden Konsulaten einige Erkundigungen einzuziehen.

Diese Sache eilte dem Inspektor so, daß er der Unterredung, bei der es bisher noch nicht um eine einzige Frage von Wichtigkeit gegangen war, ein recht sonderbares Ende bereitete.

»Danke«, sagte er, indem er unvermittelt aufschnellte und an seinem zu engen Überrock zerrte. »Ich glaube, daß wir über den Verbleib Ihres Schmuckes nun bald im klaren sein werden.«

6

»So ein einfältiger, zerfahrener Patron soll eine gerissene Diebsbande fangen«, äußerte Mrs. Ellis empört, als sie eine Viertelstunde später mit Mrs. Reed das Lunch einnahm. »Mein Vater, der Gouverneur, hätte einen so unfähigen Beamten einfach davongejagt. – Was wollte der Mann eigentlich von uns? Es ist doch alles klar. Man hat uns irgendein Betäubungsmittel in unsere Gläser gemischt, und als wir eingeschlafen waren, hat man uns einfach den Schmuck abgenommen. Nur begreife ich nicht, daß der gemeine Trick so oft gelingen konnte. Wenn ich nicht leider zuerst, sondern wie Sie als letzte an die Reihe gekommen wäre, hätte ich schon gehörig aufgepaßt.«

In dem Blick, den die Frau des Hauses auf ihre Tischgenossin richtete, lag wirklich ehrliche Verständnislosigkeit, was Mrs. Reed wiederum besonders heiter stimmte.

»Oh, ich habe damals an diese schrecklichen Geschichten gar nicht gedacht«, erklärte sie. »Ich habe mich zu gut unterhalten. Karenowitsch hat mir so viele drollige Dinge gesagt, daß ich fortwährend lachen mußte …«

Sie mußte dies selbst jetzt bei der Erinnerung noch, Mrs. Elvira aber bohrte die Gabel so nachdrücklich in ihren Teller, daß es einen kreischenden Laut gab.

»Sie sollten sich von Karenowitsch nicht so viel erzählen lassen«, sagte sie. »Oder es wenigstens nicht ernst nehmen. Der Konsul hat wegen seiner Weibergeschichten einen sehr schlechten Ruf, und man kann sich mit ihm nur bloßstellen. Bei mir hat er es auch versucht, aber kein Glück gehabt. Und wenn ich nicht dazu gezwungen wäre, weil Ellis mit ihm in geschäftlichen Verbindungen steht, würde ich überhaupt nicht mit ihm verkehren.«

»Oh, bei mir wird er auch kein Glück haben«, versicherte Mrs. Reed mit strahlenden Augen. »Obwohl er ein russischer Fürst sein soll …«

»Hat er Ihnen das gesagt???«

Die rasche Frage klang geradezu drohend, aber die Witwe schüttelte heiter und unbefangen den Kopf.

»Nein. Das habe ich von anderen Leuten gehört.

Wahrscheinlich vermutet man es, weil er so russisch und so vornehm aussieht und so viele Orden hat. Übrigens hat mich Mutter auch schon vor ihm gewarnt. Sie sagt, jetzt, wo ich so viel Geld habe, könnte ich ganz was anderes finden …«

Mrs. Ellis nickte sehr lebhaft. »Das meine ich auch. – Wie geht es denn Ihrer Mutter?«

»Danke, wie immer. Nur daß sie an den Rollstuhl gefesselt ist, macht sie schrecklich verdrießlich. Und mich auch, denn ich bin fortwährend angehängt. James und Mabel sind ja sehr brav und verläßlich, aber den ganzen Tag kann ich die Kranke doch nicht den Dienstboten überlassen. Und es gibt immer große Szenen, wenn ich mich einmal einen Abend freimachen will. Sie wissen es ja.«

»Das kann man einer leidenden alten Dame nicht übelnehmen«, sagte Mrs. Elvira. »Ich muß schon dankbar sein, daß man Sie mir wenigstens für die Vormittage überläßt. Die hiesigen Frauen sind ja so entsetzlich langweilig und spießerhaft. Ganz so, wie sie aussehen. Und wenn man etwas rassiger ist, wird man von ihnen wie ein Schaustück angestarrt. Ein albernes Volk. – Und die Polizei erwischt anscheinend nur Raufbolde, aber dann wird darüber gleich ein Riesenlärm geschlagen. Erst heute habe ich von solch einer Geschichte, die in Soho passiert ist, gelesen. Sie wird morgen vor dem Polizeirichter in Old Bailey verhandelt, und ich möchte mir eigentlich diese Komödie ganz gerne ansehen. Mein Vater, der Gouverneur, hat solche Rowdies einfach auspeitschen lassen, aber hier macht man nicht so kurzen Prozeß, und deshalb herrschen auch so feine Zustände. – Jedenfalls werde ich Sie um elf Uhr abholen, wenn es Ihnen recht ist, meine Liebe …«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Skorpion»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Skorpion» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jean-Louis Glineur - Todesangst in der Nordeifel
Jean-Louis Glineur
Heinz-Dietmar Lütje - Der Club der scharfen Tanten
Heinz-Dietmar Lütje
Daniel Wehnhardt - Zorn der Lämmer
Daniel Wehnhardt
Marie Louise Fischer - Schatten der Schuld
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Frucht der Sünde
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Mit der Liebe spielt man nicht
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Haus der gefangenen Herzen
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Hasardspiel der Liebe
Marie Louise Fischer
Louis-Karl Picard-Sioui - Der große Absturz
Louis-Karl Picard-Sioui
Отзывы о книге «Der Skorpion»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Skorpion» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x