Hans Meyer - Eine Woche neue schöne Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Meyer - Eine Woche neue schöne Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Woche neue schöne Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Woche neue schöne Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bald ist es soweit. Und alle, auch die keine Ahnung haben, sprechen über KI, Keiner weiß aber welche Chancen und auch Gefahren damit verbunden sein können. Wir brauchen keine Superhelden, nur einen klaren Kopf.
Der Tag der Entscheidung kommt immer näher. Allerdings wird ein Eintreten der Katastrophe immer wahrscheinlicher, weil die Menschen viel zu sorglos mit den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz umgehen.

Eine Woche neue schöne Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Woche neue schöne Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich blicke in die Runde. Es ist viel Skepsis zu sehen. Vielleicht muss ich da noch Überzeugungsarbeit leisten. Ich hole tief Luft und rede weiter: „Am Freitag habe ich einen Bus gechartert. Mit dem werden wir über den Bernhardino-Pass bis zum Luganer See fahren. Dort können wir dann ‚Dolce Vita alla Italia‘ genießen. Italienische Lebensart mit Schweizer Sauberkeit, es ist einfach faszinierend. Am Samstag kann dann jeder machen, was er will. Wir treffen uns am Abend um 20:00 Uhr und fahren dann mit dem Bus nach Bad Ragaz. Dort gehen wir ins Spielkasino und werden ein bisschen zocken. Jeder bekommt einen Beutel mit Chips im Wert von vierzig Franken. Wenn die weg sind, könnt ihr eigenes Geld einsetzen, aber ich hoffe, keiner von euch ist spielsüchtig und verzockt sein Vermögen.“

Ich schaue in die Runde und grinse breit. „Spätestens um ein Uhr geht es zurück. Wir wollen ja am Sonntag heil nach Hause kommen. Ach ja, denkt bei der Fahrt zum Kasino an euren Ausweis, sonst kommt ihr da nicht rein. Sonntag könnt ihr dann nach Hause fahren, wann ihr wollt. Da brauchen wir nicht Kolonne fahren. Ihr wisst ja, wo ihr die Wohnmobile dann abstellen müsst. Und jetzt, ich sehe, ihr habt alle euer Essen bekommen, wünsche ich euch guten Appetit und viel Spaß bei unserem Schweiz-Aufenthalt.“ Ich setze mich, esse und wir erleben einen schönen Abend mit angeregten Gesprächen.

Der Mittwoch begann stressfrei und gemütlich. Um elf Uhr trafen wir uns, wie vereinbart, in Chur am Rathaus. Dort wartete bereits ein Einheimischer, den ich engagiert hatte, um uns Chur näher zu bringen. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt erfahren wir, wie wertvoll der Baumbestand an den Bergen rund um die Stadt ist, dass Chur mehr als zwanzig Brunnen besitzt, Trinkwasserbrunnen, die ehrenamtlich ständig kontrolliert werden. Witzig fand ich auch die Aussage: „Chur hat etwa 34.000 Einwohner. Das ist eine ideale Größe für eine Stadt. Klein genug, um die Freunde schnell zu erreichen. Groß genug, um denen aus dem Weg zu gehen, die man nicht mag.“ Das Rheintal ist ein faszinierender Mix aus gehobener Industrie und Tourismus. Im Sommer lockt es mit alpinen Touren und fantastischer Aussicht und im Winter mit Ski- und Snowboardfahren. Es ist einfach schön hier. Graubünden trat 1803 der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei und Chur wurde Hauptstadt. 1803? Upps, da wird doch Napoleon seine Hände im Spiel gehabt haben? Nach eineinhalb Stunden war der Vortrag zu Ende und wir haben uns dann aufgeteilt. Mittagessen und shoppen war dann angesagt. Kein Problem, man kann ja mit EC-Karte und Kreditkarte bezahlen.

Dann kehrte ich zum Campingplatz zurück und legte mich auf mein Bett. Siesta, Mittagsschlaf, chillen eben. Um 19 Uhr treffen wir uns dann alle in der Gaststätte des Campingplatzes. Wir hatten vereinbart, dass wir während des Essens über den Aufstieg zur Calanda-Spitze am nächsten Tag reden wollten. Ich hatte da mal was vorbereitet, wurde aber überrascht.

Ich stand auf und wollte anfangen. Da standen auf einmal Friedrich, Georg und Herbert, meine drei Elektronik-Spezialisten auf: „Halt, halt. Hans, bevor Du anfängst, hör‘ uns erst mal an.“ Ich war irritiert: „Äh, was? Wie? Na, dann schießt mal los, was habt ihr denn vorzubringen?“ Friedrich lächelt: „Also, Hans, wir planen weder einen Aufstand noch eine Meuterei. Allerdings haben wir da mal einen Einwand, eine Frage. Hintergrund ist, dass wir heute Nachmittag in Chur in einem Sportgeschäft waren. Wir wollten uns mit Equipment ausstatten. Dabei haben wir dem Verkäufer von dem Vorhaben erzählt, die Calanda zu erklimmen. Morgens hoch und abends zurück. Der Verkäufer sagte, er sei ein erfahrener Bergführer. Er wunderte sich, dass wir das Ganze an einem Tag machen wollten. Er meinte, das sei nur etwas für äußerst fitte Profis, nichts aber für Freizeitsportler. Er meinte, es wäre sinnvoll, zur Calandahütte hochzugehen, dort zu übernachten und am nächsten Tag den Aufstieg zu wagen. Da wir aber am Freitag busfahren wollen, hat er vorgeschlagen, zum Montalin auf der anderen Seite hochzugehen. Das ist nicht ganz so heftig und fast genauso attraktiv. Wenn wir in Chur starten und zu dem Stadtteil mit dem lustigen Namen Lürlibad in Richtung Maladers starten, können wir bei Ochsenberg einen alpinen Wanderweg bis zum Montalin nehmen. Wir haben von dem Bergführer, also dem Verkäufer, eine Wanderkarte bekommen. Der hat uns auch gesagt, dass wir über Calfreisen dann leicht mit dem Bus nach Chur zurückkommen. Das Ganze ist reizvoll, aber nicht ganz so anstrengend. Außerdem, Hans, du magst die Montalin-Tour doch auch. Was meinst du dazu?“

Mein Gott, Friedrich ist wirklich ein perfekter Diplomat. Besser hätte ich das auch nicht sagen können. Er hat mich erschlagen! Er hat mir sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. =Du magst die Montalin Tour doch auch=. Keine Chance, da nicht zuzustimmen. Dabei wollte ich die Bande doch mal an den Rand ihrer Möglichkeiten bringen. Und jetzt das! Ja, ja, Friedrich hat ja recht. Die Calanda-Tour ist schon heftig, die Montalin Tour aber auch! Der Weg hat alpine Passagen. Das wird auch nicht einfach. Na ja, meinetwegen! Ich schaue ihn an und antworte ihm mit einem Anflug von Nachdenklich-Aussehen: „Ja, du hast ja recht. Ich wollte euch ja nur mal die erhabene Ansicht der Berge von der Bergspitze zeigen. Aber du hast recht, das ist besser, das in zwei Tagen zu machen. Das sollten wir fürs nächste Jahr ins Auge fassen. Aber nur, wenn Euch das hier gefällt und ihr nochmal hierher wollt. Allerdings habe ich mich jetzt natürlich nicht für den Montalin-Trip vorbereitet. Aber keine Angst, ich kenne die Strecke und außerdem sind die Wanderwege ausgezeichnet. Aber, das sage ich euch jetzt gleich. Das letzte Stück zum Montalin hoch ist schon sehr fordernd. Aber wir sind ja alle fit. Das wird schon. Jetzt esst mal schön euer Abendessen, damit ihr morgen gut gestärkt antretet. Wir starten übrigens sieben Uhr am Eingang des Campingplatzes. Also schönen Abend noch.“

Ein bisschen angesäuert war ich schon. Deshalb habe ich mir dann auch ein paar Biere gegönnt.

Na ja, jetzt ist es nicht angesagt, sauer zu sein. Es ist halb sieben, ich habe gerade ausgiebig gefrühstückt, packe mir Handtuch und Waschtasche und mache mich auf zur nahegelegenen Sanitäranlage. Notdurft, waschen und Zähne putzen, zurück zum Wohnwagen und anziehen, Rucksack packen und dann Richtung Eingang vom Campingplatz. Es ist drei Minuten vor sieben Uhr, alle sind schon da. Alle haben sportliche Kleidung an, manche sehen schon lustig aus. Aber alle sind gut vorbereitet. Friedrich hat seine Labrador-Hündin dabei. Ein schönes Tier. Ich frage ihn: „Hast du genug Wasser für den Hund dabei? Das wird wohl warm.“ Er lächelt: „Natürlich, ich habe einen Liter Leitungswasser für die Ronja dabei. Außerdem gibt es rund um Chur genügend viele Trinkwasserbrunnen.“

Ich hebe den rechten Arm und senke ihn in Richtung nach vorne „Energie“. Es geht los. Wir gehen aus dem Eingang, wenden uns nach links in Richtung Rhein, überqueren die Brücke über den kleinen Fluss oder auch großen Bach Plessur, der hier in den Rhein mündet. Dann gehen wir flussabwärts den Rhein entlang. Die beiden Mädels neben mir fragen: „Äh, der Montalin ist doch da rechts drüben. Warum gehen wir denn jetzt am Rhein entlang?“ Ich schaue sie an und lächle: „Wir gehen jetzt ein Stück Richtung Masans und dann quer rüber. Da sparen wir uns den Weg quer durch die Innenstadt.“ Was ich nicht sagte, war, dass ich mit dieser bunten Truppe nicht unbedingt unter dem Gelächter der Einheimischen im Entenmarsch durch das Zentrum von Chur laufen wollte. Als dann rechts die Häuser weniger werden, wende ich mich dann zur nächsten Straße, die dann Richtung Berg und Wald nach rechts führt. Nach einer gewissen Zeit passieren wir die Kliniken und erreichen endlich die Stelle, an der ein freundliches Schild den Weg nach Maladers und den Montalin anzeigt. Ich hebe den Arm und frage laut: „Alles gut?“ Zurück kommt aus vielen Kehlen: „Alles gut. Auf geht’s.“ Ich drehe mich um und beginne mit dem Aufstieg. Ab und zu schaue ich mich um. Am Anfang ist eine Menschenkette hinter mir, dann sortiert sich das Ganze grüppchenweise, aber alle folgen. Ich darf nicht zu schnell gehen, sonst machen die mir zu früh schlapp. Ist ja auch ein wenig fordernd, aber wir gewinnen schnell an Höhe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Woche neue schöne Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Woche neue schöne Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Woche neue schöne Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Woche neue schöne Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x