Thomas Melerowicz - Eine Woche Paris

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Melerowicz - Eine Woche Paris» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Woche Paris: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Woche Paris»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir schlenderten an der Seine entlang und durch den Park von Versailles, durchstreiften diverse Museen, durchwateten einen Fluss von Worten, bestiegen «le Tour» und ließen uns durch Glasröhren in Traumwelten tragen. Und immer wieder stießen wir dabei auf eine Frage: Was ist Kunst? Wir waren sooo nah dran, sie beantworten zu können, aber da war die Woche auch schon wieder vorbei…

Eine Woche Paris — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Woche Paris», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thomas Melerowicz

Eine Woche Paris

Reisenotizen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Entrée Entrée „Paris ist eigentlich Frankreich. Dieses ist nur die umliegende Gegend von Paris.“ Heinrich Heine „Alles ist Kunst“ Joseph Beuys

Verkehrte Welten, ein Verbrechen und drei Löwen Verkehrte Welten, ein Verbrechen und drei Löwen Wie? Was? Zehn vor vier. Wieso klingelt jetzt der Wecker? Das Geräusch reißt mich in eine unwirklich frühe Welt hinein, in der ich nicht mehr schlafe, aber auch noch nicht wach bin, und dieses Gefühl sollte anhalten. … Sie ist mit unzähligen Schlössern gegen Diebstahl gesichert… Auf dem Weg zum Flughafen Tegel an der Bushaltestelle ein Werbeplakat für Axe: Ein Mann fliegt auf eine Frau. Verkehrt!, möchte ich dem unbekannten Werbedesigner zurufen. Im Flugzeug erlebe ich im Traum erneut eine verkehrte Welt. Himmel und Erde haben ihre Plätze vertauscht und es regnet Tränen auf den Himmel herab. Sehr surreal, aber schließlich fliegen wir auch nach Paris, die Hauptstadt der Surrealisten. André Breton und andere hoben hier diese Kunstströmung aus der Taufe. Da sind solche Träume doch geradezu Pflicht. Und im Zug vom Flughafen „Charles de Gaulle“ zum „Gare du Nord“, in dessen Nähe sich unser Hotel befindet, trommeln tausend Zwerge von unten einen Begrüßungsmarsch für uns. Kaum in Paris angekommen begehen wir ein kulinarisches Verbrechen, indem wir bei McDonalds einkehren. Und das in der Hauptstadt des Landes, in dem Kochen zur Kunst erhoben wurde. Danach flanieren wir an einem kleinen und einem großen Palast vorbei und lassen uns in einem roten Bus zu diversen Sehenswürdigkeiten kutschieren. Wir betreten die Lieblingsbrücke von Ulrich Wickert. Die Brücke muss sehr wertvoll sein, denn sie ist mit unzähligen Schlössern gegen Diebstahl gesichert. Nachdem wir in einem Internetcafe noch etwas dabei zugeschaut haben, wie ein Inder einen Bulgaren über das Schachbrett hetzt, und nach einem Glas Rotwein in einem petit Bistrot sinken wir abends in einen tiefen Schlaf, der von drei Löwen in einem Bilderrahmen bewacht wird.

Schwarze Zitronen, ein japanischer Ball und Erdbeereis Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Monsterschlangen, ein Turm und ein Park Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Zuckerbäcker, viel Musik und die nächtliche Seine Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Audienz, ein Kreisel und Konsumpaläste Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Spiegel, Schlachten und ein Park im Regen Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Aliens, eine Maske und Picasso Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Durch Glasröhren in Traumlandschaften Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Abschied Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Thomas Melerowicz Eine Woche Paris Reisenotizen Dieses ebook wurde erstellt bei

Entrée

„Paris ist eigentlich Frankreich.

Dieses ist nur die umliegende Gegend von Paris.“

Heinrich Heine

„Alles ist Kunst“

Joseph Beuys

Verkehrte Welten, ein Verbrechen und drei Löwen

Wie? Was? Zehn vor vier. Wieso klingelt jetzt der Wecker? Das Geräusch reißt mich in eine unwirklich frühe Welt hinein, in der ich nicht mehr schlafe, aber auch noch nicht wach bin, und dieses Gefühl sollte anhalten.

Sie ist mit unzähligen Schlössern gegen Diebstahl gesichert Auf dem Weg - фото 2

Sie ist mit unzähligen Schlössern gegen Diebstahl gesichert…

Auf dem Weg zum Flughafen Tegel an der Bushaltestelle ein Werbeplakat für Axe: Ein Mann fliegt auf eine Frau. Verkehrt!, möchte ich dem unbekannten Werbedesigner zurufen. Im Flugzeug erlebe ich im Traum erneut eine verkehrte Welt. Himmel und Erde haben ihre Plätze vertauscht und es regnet Tränen auf den Himmel herab. Sehr surreal, aber schließlich fliegen wir auch nach Paris, die Hauptstadt der Surrealisten. André Breton und andere hoben hier diese Kunstströmung aus der Taufe. Da sind solche Träume doch geradezu Pflicht.

Und im Zug vom Flughafen „Charles de Gaulle“ zum „Gare du Nord“, in dessen Nähe sich unser Hotel befindet, trommeln tausend Zwerge von unten einen Begrüßungsmarsch für uns.

Kaum in Paris angekommen begehen wir ein kulinarisches Verbrechen, indem wir bei McDonalds einkehren. Und das in der Hauptstadt des Landes, in dem Kochen zur Kunst erhoben wurde.

Danach flanieren wir an einem kleinen und einem großen Palast vorbei und lassen uns in einem roten Bus zu diversen Sehenswürdigkeiten kutschieren. Wir betreten die Lieblingsbrücke von Ulrich Wickert. Die Brücke muss sehr wertvoll sein, denn sie ist mit unzähligen Schlössern gegen Diebstahl gesichert.

Nachdem wir in einem Internetcafe noch etwas dabei zugeschaut haben, wie ein Inder einen Bulgaren über das Schachbrett hetzt, und nach einem Glas Rotwein in einem petit Bistrot sinken wir abends in einen tiefen Schlaf, der von drei Löwen in einem Bilderrahmen bewacht wird.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Woche Paris»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Woche Paris» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Woche Paris»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Woche Paris» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x