Marcel Kraeft - Der Wald, der die Seele nahm.

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcel Kraeft - Der Wald, der die Seele nahm.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Wald, der die Seele nahm.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Wald, der die Seele nahm.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Der Wald, der die Seele nahm" gibt Einblicke in Steves Gedankenwelt und zeigt einen tief
verunsicherten Mann, der keinen Ausweg mehr als Selbstmord sieht. Doch genau diese Absicht ruft Mächte auf den Plan, die von Steve nichts anderes erwarten, als dass er den verbannten Seelen seines Dorfes endlich Ruhe bringt. Dazu muss sich Steve seinen inneren Dämonen und jenen, die das Dorf und seine Bewohner beherrschen, stellen.

Der Wald, der die Seele nahm. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Wald, der die Seele nahm.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Eine kleine Windböe deckte ihn mit Sand zu.

Der schwarze Reiter

Es rauschte und zischte, Wellen überschlugen sich, Salz lag in der Luft, Möwen kreischten genüsslich ihre Lieder in die Freiheit hinaus. Eine Brise wehte das Meersalz in Steves Nase. Urlaub wäre schön . Er drehte sich noch einmal in seinem Bett um, zog die Decke bis ans Kinn und versuchte, den Traum fortzusetzen. Noch nie hatte er Urlaub in einem fremden Land gemacht, und wie das Meer aussah, wusste er nur aus Erzählungen oder von Bildern. Er lächelte im Schlaf und war zufrieden.

Der Traum fühlte sich so nah an. Die Bettwäsche war weich, die Decke lag schwer auf ihm und die Matratze passte sich seinem Körper an. Schön ... Ein schöner Traum. Nur der Geruch nach alten Holzdielen in seinem Schlafzimmer störte ihn ein wenig. Dieser alte, muffige Geruch. Aber er konnte das Meer hören. Plötzlich klopfte es. Steve wollte es nicht wahrhaben, und ignorierte das Geräusch. Wieder klopfte es. Steve setzte sich auf, und erstarrte. Er war wach, konnte das Meer und die Möwen aber immer noch hören! Die Tür öffnete sich. Steve fragte sich gerade noch, wo er denn eigentlich war und versuchte, seine Unbehaglichkeit zu überwinden, als ein kleiner Mann mit zügigen Schritten das Zimmer betrat. Er hatte gute Laune und begrüßte Steve fröhlich. „Guten Morgen der Herr, Nebek mein Name, Erster Offizier der ‚Extensa‘.“ Nebek ... Nebek ... ich kenne den Namen. Quanta ... „Ihre Sachen kommen gleich, einen Moment bitte.“ Der kleine Mann ging wieder hinaus. Ich bin auf der „Extensa“! Schnell verschaffte Steve sich einen Überblick. Mit der Hand strich er über das riesige Bett, in dem er noch immer saß. Er schaute sich im großen Raum um und betrachtete die Bilder an den Wänden. Das Zimmer war dunkel, obwohl Petroleumlaternen Licht spendeten. Der Erste Offizier kehrte zurück und Steve beäugte ihn genauer. Er war merkwürdig gekleidet, trug einen langen, dunkelblauen Mantel, der ihn bis zu den Knien reichte. Am Kragen waren verschiedene, orangefarbene Embleme eingenäht. Er sah sehr alt aus, so alt, dass es Steve unheimlich schien. Der kleine Mann ging durch den Raum und zog die Vorhänge auf. Steve kniff die Augen zusammen, die Sonne schien prächtig in den Raum hinein. Blinzelnd schaute er sich weiter um. Ein weiterer Mann kam herein. Dieser trug ein Tablett mit Früchten und Getränken heran, stellte es auf den Tisch und verschwand wortlos. Kaum war dieser draußen, kam ein weiterer Mann durch die Tür, grüßte Steve und legte Kleider über einen Stuhl, der mitten im Zimmer stand. Und wieder, als der zweite Mann den Raum verließ, kam ein Dritter herein und legte, etwas tollpatschig, etwas Schweres hin, wobei er fast über den dicken Teppich stolperte und gerade noch so sein Gleichgewicht halten konnte.

Es wurde still, niemand kam mehr durch die Tür, als der letzte Mann aus dem Zimmer gegangen war. Nur Nebek blieb zurück. Steve schaute vorsichtig hinüber. „Stimmt etwas nicht mit mir? Alle starren mich an.“ „Das ist schon in Ordnung, mein Herr“, meinte Nebek fröhlich. „Eure Kleider liegen über dem Stuhl, die Waffen daneben. Auf dem Tisch steht etwas zu essen und trinken, und wenn Ihr mich nicht mehr benötigt, warte ich vor der Tür.“ Nebek drehte sich auf der Stelle herum und wollte gerade aus der Tür treten. „Halt, schließt die Tür, ich möchte, dass Ihr bleibt.“ Verdutzt bemerkte Steve, dass die förmliche, mittelalterliche Anrede leicht und natürlich über die Lippen kam.

Der Offizier entsprach Steves Wunsch und dieser zögerte nicht lange mit Fragen. „Was ist hier los? Was mache ich hier?“ „Das kann ich nicht sagen, oder besser gesagt, ich darf das jetzt noch nicht sagen. Ihr bekommt schon noch Antworten.“ Im Reden half Nebek Steve aus dem Bett. Steve merkte, dass etwas an ihm nicht so war, wie es sein sollte. Er trug ein Nachtgewand, die Wintersachen waren nirgends zu sehen. Sein Körper fühlte sich anders an, so, als wäre er zwanzig Jahre jünger geworden. Er fühlte sich fit und bereit, wenngleich er auch nicht wusste, wofür eigentlich. Der kleine Mann überreichte ihm nach und nach ein Kleidungsstück nach dem anderen, einen großen, schwarzen Hut zuletzt. Er half Steve, einen großen, schweren, ledernen Gürtel umzubinden und reichte ihm ein langes Schwert mit Verzierungen und Gravuren. Erstaunt nahm Steve es entgegen und schaute es ganz genau an. So etwas hatte er noch nie in Händen gehalten. Es glänze im Licht der Sonne. „Macht etwas daraus, so ein mächtiges Schwert gibt es nicht alle Tage. Es soll ein Geschenk der Göttin Quanta sein. Ich warte vor der Tür, bis Ihr bereit seid.“ „Ach ja“, fügte der Offizier noch korrigierend hinzu, „das ist Eure Kajüte, fühlt Euch sich wie zuhause.“

Als sich die Tür schloss und Steve allein war, musste er schmunzeln. Diese Kajüte war zehnmal besser als sein Haus. Sauber, und es regnete nicht hinein. Er sah auf das Schwert hinunter und ließ es durch die Luft sausen, als würde er sich duellieren. Erstaunt und erfreut stellte er fest, dass er ausgezeichnet damit umgehen konnte, als hätte er sein Leben lang nichts anderes gemacht. Er entdeckte einen großen Spiegel. Langsam steckte Steve das Schwert in die Scheide an seinem Gurt und ging auf den Spiegel zu. Jeden Schritt, den er auf das Glas zu machte, ließ sein Abbild größer und deutlicher werden. Er konnte seinen Augen kaum glauben. Ganz dicht ging er heran, um sich noch besser betrachten zu können. Was ist passiert? Ruhig und gefasst stand er vor dem Spiegel und betrachtete sich von oben nach unten und von unten nach oben. Vorsichtig tastete er sich ab, glitt mit der Hand über sein Gesicht, wenn man es noch als sein Gesicht bezeichnen mochte. Wer ist das? Leise flüsterte es: „Ich bin der schwarze Reiter.“ Er fühlte sich bis ins Mark erschüttert, gleichzeitig aber auch sehr gut. Wenn er in den Spiegel sah, erblickte er ein Monster. Das Spiegelbild trug eine tiefschwarze Lederrüstung, auf der Brust waren Metallknöpfe in einem komplizierten Muster eingenäht. Auf den Oberschenkeln und Oberarmen waren zusätzliche Lederplatten angebracht, auf denen auch ein Muster eingenäht war. Ein großer, hochstehender Lederkragen verdeckte seinen Hals. Es trug schwere Lederstiefel, die mit schmalen Riemen umwickelt waren. Wenn er über die Holzdielen ging, knallten die Hacken schwer auf den Boden. Das Schlimmste war das Gesicht. Fassungslos tastete er erneut darüber. Er hatte keines mehr! Man sah den bloßen Schädel, und das, was noch darin war. Die Augen saßen tief in den Schatten, sodass er sie kaum sehen konnte. Langsam öffnete er seinen Mund. Neugierig tastete er mit dem Finger hinein. Er spürte, dass seine Zunge noch da war und fühlte die Sehnen, die seinen Unterkiefer mit dem Schädel verbanden. Plötzlich bemerkte er den kleinen Sandhaufen hinter sich im Spiegel. Er hatte sich lautlos direkt aus dem Boden herausgebildet. Das konnte Steve nicht mehr erschüttern, er wusste ja, was, oder besser gesagt, wer es war. Immer noch betrachtete er bestürzt das, was aus ihm geworden war, im Spiegel. Eine Sandfigur baute sich langsam auf und nur das leise Herabrieseln von Sand war zu hören. Quanta stand hinter ihm. Leise und erschüttert fragte er: „Was habt ihr mit mir GEMACHT?“ Ganz ruhig und doch etwas vorsichtig antwortete sie ihm: „Steve, in Deinem Dorf passierte etwas Schreckliches. Es ging nicht mit rechten Dingen zu. Du wirst das alles noch herausfinden. Im Moment steht fest, dass du uns helfen kannst, die Dinge zu ändern.“ Steve war gereizt. „Hab‘ ich nicht das Recht, endlich Antworten auf all meine Fragen zu bekommen?“ „Aber Steve, Du warst es doch, der uns gerufen hast. Aber du bist anders, einzigartig. Du hast Deinen Krieg alleine gewonnen, noch bevor wir Dich geholt haben. Du hast Deine Lebensfreude wiedergewonnen. Was Dich noch besonders macht ist, dass du der Letzte aus Deinem Dorf bist, der Letzte der alten Dorfbewohner.“ „Ich verstehe nicht“, sagte er. „Du wirst alles herausfinden. Du bist der Auserwählte, auf den wir nun schon so lange gewartet haben.“ Während sie sprach, legte sie Steve einen großen, schwarzen, innen rot gefütterten Stoffumhang mit hochstehenden Kragen um. Dazu gab sie ihm große, schwarze Handschuhe, die aus Metallketten und hartem Leder bestanden. Sie passten perfekt zum restlichen Aufzug. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass Du noch kommst.“ Steve holte tief Luft um etwas zu sagen, um ihr mitzuteilen, dass ihm das alles nicht gefällt. Er drehte sich um, damit er ihr ins Gesicht blicken konnte, aber sie war verschwunden, nicht ein einziges Sandkorn war zurückgeblieben. Nur ihre letzten Worte hingen noch in der Luft und klangen in seinen Ohren: „Du schaffst das, Du bist der schwarze Reiter ...“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Wald, der die Seele nahm.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Wald, der die Seele nahm.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Wald, der die Seele nahm.»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Wald, der die Seele nahm.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x