Victoria Benner - Lotte in London

Здесь есть возможность читать онлайн «Victoria Benner - Lotte in London» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lotte in London: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lotte in London»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Charlotte und Tom ziehen nach London.
Charlotte träumt von einem harmonischen Familienleben zu dritt, doch was hält ihr neues Leben wirklich für sie bereit und wird sie ihren Platz in der neuen Umgebung finden?
Auch im dritten Band der Serie um die divenhafte Chaotin trifft die Leserin auf bekannte Gesichter und wo Lotte ist, ist die naechste Krise bestimmt nicht weit.

Lotte in London — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lotte in London», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Charlotte, ich ... “

„Mattes Edelstahl! Weiße Küchenmöbel! Thomas bist du verrückt! Da sieht man jeden Handabdruck drauf und jeden Fleck!“, schimpfte Charlotte, „Wer bitte soll das putzen? Du etwa?“

Sie hörte erst ein Räuspern und dann sagte er: "Die Möbel waren schon in dem Haus drin.“

„Und du hast es genommen? Obwohl du wusstest, dass ... “

„Es sind doch nur die Küchenmöbel, herrje! Außerdem ist das Haus doch sonst sehr niedlich und die Zeit hat gedrängt. Charlotte, was hätte ich denn tun sollen? Hätte ich das Haus nicht nehmen sollen, nur der Küchenausstattung wegen?“

„Niedlich, ja das trifft es“, schnappte Charlotte und begann den Anhänger zwischen Daumen und Zeigefinger zu reiben. „Ach, und wo wir schon mal dabei sind, hattest du nicht was von einem Obergeschoss gesagt?“ Charlotte blitzte sich selbst in der matten Reflexion des Kühlschranks an.

„Das Obergeschoss kann von der Treppe aus im Flur betreten werden. Es bringt euch direkt zu den drei Schlafzimmern. Wenn du in der Küche bist ...“

„Mum! Hier gibt´s `nen Balkon! Mitten im Haus!“

Charlotte erstarrte für eine Sekunde, als sie Regans Stimme von irgendwo über sich kommen hörte. Schnell trat sie ein paar Schritte zurück, legte den Kopf in den Nacken und entdeckte sie, fröhlich winkend, wie sie, den Kopf voran, die Füße auf den unteren Streben, über ein Galeriegeländer beugte.

„Regan, nein!“ Charlotte ließ das Handy fallen. Sie riss die Arme hoch und machte eine Bewegung, als wollte sie das Kind wieder über das Geländer zurückschieben. "Runter da! Sofort!“

Langsam kletterte Regan von der unteren Strebe. „Ist doch gar nichts passiert.“

Charlotte, Regan nicht aus den Augen lassend, atmete ein paar Mal durch. „Geh weiter zurück. Bis an die Wand“, befahl sie ihrer Tochter. „So ist es gut.“ Sie hob sie einen Finger. „Ich möchte dich nie, nie wieder auf dieses Geländer klettern sehen!“, warnte sie Regan. „Weißt du was da alles hätte passieren können? Du hättest kopfüber herunterstürzen können!“

Regan zog ein beleidigtes Gesicht. „Es ist doch gar nichts passiert. Ich habe mich doch festgehalten.“

„Ja, dieses Mal. Aber das nächste Mal kann es schon ganz anders aussehen. Mit so etwas spaßt man nicht!“

Regan verdrehte die Augen.

„Das ist nicht witzig!“ Charlotte beugte sich nach dem Handy auf dem Fußboden und hob es langsam ans Ohr.

„Ich möchte, dass du jetzt sofort da runterkommst. Hierher zu mir. Und dann sehen wir weiter“, sagte sie zu ihrer Tochter. „Keine Widerrede!“

Charlotte beobachtete, wie Regan verschwand und hörte sie kurz darauf auf der Treppe, die in den Flur führte.

„Wir haben eine Galerie?“, zischte sie in das Handy.

„Oh, ihr habt sie schon entdeckt.“ Er schien nicht mal den Versuch sich zu verteidigen machen zu wollen.

„Ob ich sie schon entdeckt habe? Regan hat sie entdeckt. Und ich frage dich noch mal: Wir haben eine Galerie? Ist das dein Ernst?“

„Sie macht sich doch gut.“

„Ja, besonders als Indoor Klettergerüst für Kinder!“, fauchte Charlotte. „Bist du wahnsinnig? Weißt du, was da alles passieren kann? Hast du dir mal überlegt, wie das hier aussieht, wenn allein nur Regan durch das Haus tobt? Wie soll das erst werden, wenn sie mal Freunde mitbringt?“, fuhr sie ihn an. „Sehr schön. Setz dich da hin. Ich überlege mir gleich was für dich“, sagte sie zu Regan und drückte sie auf das Sofa.

„Kann ich nicht in den Garten?“, fragte Regan.

Charlotte warf einen schnellen Blick aus der Terrassentür. „Garten?“, entfuhr es ihr. „Wohl eher ein Gefängnishof! Aber ja, das sieht sicher aus. Zumindest wirst du da wohl kaum türmen können“, meinte sie und öffnete die Terrassentür. „Und mach keinen Blödsinn. Ich bin nur kurz oben und sehe mir die Zimmer da an.“

„Schon klar.“

„Thomas, das hier ist eine Katastrophe bis jetzt“, zischte sie ins Telefon. „Allein hier im Untergeschoss stimmt gar nichts.“

Sie stieg die Treppe in den zweiten Stock hoch. „Ich meine, so viel Platz gibt es nicht mehr in diesem Kasten. Ich denke also nicht, dass mich hier oben noch irgendwelche Überraschungen erwarten werden.“

„Charlotte, halte mal die Luft an“, meinte Thomas. „Ich weiß gar nicht, was du willst! Das Haus ist ein Traum! Wir haben an die Hundertzwanzig Quadratmeter und das noch in der besten Lage Londons! Abgesehen von dem Garten! Ich verstehe gar nicht, warum und worüber du dich so aufregst!“

„Worüber ich mich aufrege?“ Charlotte warf einen skeptischen Blick in das erste Zimmer, das von der Galerie abging. Es war vollständig zugestellt mit drei Bücherregalen und einem schmalen Bett. „Ein Gästezimmer? Oder soll das Regans Zimmer sein?“

„Du bist also oben“, stellte er fest. Charlotte fand, es kam genervt rüber.

„Ja, stell dir vor, ich bin oben. Und ich darf gerade das famose „Kinder – Schrägstrich - Gästezimmer“ bewundern. Aha, das ist dann wohl unser Schlafzimmer. Zumindest vermute ich es, da hier ein Doppelbett steht. Zugegeben, viel mehr passt auch nicht rein“, schimpfte Charlotte.

Sie hörte ihn scharf einatmen. „Jetzt mach aber mal `nen Punkt!“

„Was? Ist doch so! Hast du dir das Zimmer mal angesehen?“, ereiferte sich Charlotte. „Hier steht das Bett drin und am anderen Ende gibt es noch diesen Schrank. Aber für mehr ist kein Platz! Kannst du mir sagen, wo ich mein Zeug unterbringen soll?“

„So klein ist der Raum nun auch wieder nicht. Der Schrank ist groß genug für uns beide. Aber wenn du meinst, dass deine aus Deutschland mitgebrachten Galaroben da nicht reinpassen, bin ich sicher, dass wir auch noch eine Kommode oder so was im Schlafzimmer unterbringen können.“

„Galaroben hängt man in einem Schrank auf! Und noch so einer passt hier nicht mehr rein!“, sagte sie. „Aber weißt du was, wir können einfach einen großen Schrank kaufen und stellen den auf die Galerie. So schirmt er das Geländer ab und wir haben zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Wir haben Platz für unsere Sachen und gleichzeitig die Gefahrenquelle Galeriebrüstung aus dem Weg geräumt!“

Er murmelte etwas Unverständliches.

Sie öffnete eine Tür und spähte in einen Raum, der seitlich vom Schlafzimmer abging. "Ein Bad. Ein kleines Bad. Mit einer sehr kleinen Badewanne! Was soll das sein? Etwa das Masterbad?“

"Wenn du ein größeres Bad willst, nimm das unten im Haus“, seufzte er.

„Wer hat das Ding hier gebaut?“, wunderte sich Charlotte. „Der muss sehr verwirrt gewesen sein! Was soll ich mit einem Bad, in dem ich mich kaum bewegen kann? Noch dazu, wenn es an den Masterbedroom angrenzt. Sollte es da nicht riesig sein?“

„Offenbar nicht immer.“

„Da muss ich dir recht geben.“ Sie schloss die Tür. „Weißt du was ich dir vorschlage?“, fragte sie.

„Nein.“

„Wir reißen das Bad raus und machen einen begehbaren Kleiderschrank draus. So ein lächerliches kleines Bad ist die pure Raumverschwendung!“

Er seufzte nur.

„Ich weiß nicht, was dich getrieben hat, dieses Ding hier zu kaufen! Bitte sag mir, dass du besoffen warst oder unter Drogen, als du den Vertrag unterschrieben hast!“

„Charlotte“, seine Stimme war jetzt leise, aber drohend, „Ich weiß, dass du einen harten Tag hattest und das es dich aufgeregt hat, was am Flughafen passiert ist. Das will ich alles mal zu deinen Gunsten sprechen lassen. Und ja, ich rechne auch mit ein, dass das Haus nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht. Aber so ist das nun im Leben, das Hundertprozent - Sorglos Paket gibt es nie! Du wirst immer Abstriche machen müssen!“

„Thomas“, versuchte Charlotte ihn zu unterbrechen.

„Nein! Jetzt rede ich! Ich habe mir deine Tiraden lang genug angehört und ich glaube nicht, dass ich mir noch mehr anhören muss. Das Haus ist groß genug für uns alle. Es ist in einem guten Stadtteil. Es ist umgeben von guten Schulen und die Lage ist in Ordnung. Es hat einen Garten.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lotte in London»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lotte in London» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lotte in London»

Обсуждение, отзывы о книге «Lotte in London» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x