Heidi Oehlmann - Wenn Rache süchtig macht

Здесь есть возможность читать онлайн «Heidi Oehlmann - Wenn Rache süchtig macht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn Rache süchtig macht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn Rache süchtig macht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Verwaltungsangestellte Betty hatte es nie leicht in ihrem Leben. Bereits im Kindesalter wurde sie von ihren Mitschülern wegen ihres massiven Übergewichts aufgezogen. Die Hänseleien zogen sich weiter durch die Jugend bis ins Berufsleben hinein. Eines Tages fasst sie den Entschluss, dass es aufhören muss. In ihrem neuen Ich fühlt sie sich zwar wohl, ihre früheren Peiniger kann sie jedoch nicht vergessen. Also tut sie alles dafür, um sie zu finden und sich an ihnen zu rächen.
Kann Betty alle Personen ausfindig machen? Wohin wird sie ihr Rachefeldzug führen?

Wenn Rache süchtig macht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn Rache süchtig macht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Natürlich lasse ich mir meine Abscheu nicht anmerken. Ich lächele und überreiche jedem einen Teller und eine Gabel und sage: »Hier kommt eure Stärkung. Fangt schon mal an zu essen! Ich mache mich noch schnell frisch. Wo ist das Bad?«

»Rechts neben der Küche.«

»Gut ihr Süßen. Lasst es euch schmecken! Esst schön auf, damit ihr gleich genug Kraft habt!«

Wieder versuche ich so freundlich zu wirken, wie ich in dieser Situation nur kann, und setze mein süßestes Lächeln auf.

»Meinst du, wir schaffen dich nicht?«, fragt Dieter mit vollem Mund. Dabei fällt ihm etwas Reis aus dem Mund. Bei dem Anblick läuft es mir eiskalt den Rücken hinunter. Dennoch lächele ich.

»Wir haben schon genug Kraft. Mach dir darüber mal keine Sorgen«, antwortet Wolfram, der ebenfalls beginnt zu essen.

Ich freue mich, wie sie beide anstandslos mampfen. Ein letztes Mal schaue ich sie an und verschwinde im Bad.

Ich drehe den Wasserhahn am Waschbecken auf und setze mich auf die Badewanne. Dann versuche ich, mich zu entsinnen, wie lange es dauerte, bis Marc zu Boden fiel. Ich kann mich nicht erinnern. Zu meinem Bedauern habe ich nicht auf die Uhr gesehen. Schlimmer noch, ich habe nicht einen Gedanken daran verschwendet, die Zeit zu stoppen. Wozu auch? Diese Aktion hier habe ich nicht geplant. Nun weiß ich nicht, wie lange ich im Bad verharren muss, bis die beiden schmierigen Kerle außer Gefecht gesetzt sind. Ich schaue auf meine Armbanduhr. Es ist genau sechzehn Minuten vor zwölf. Ich beschließe mindestens bis Mitternacht im Badezimmer zu bleiben, bevor ich zu den Männern gehe. Erst dann weiß ich, ob mein Plan aufgeht. So lange muss ich mir die Zeit im Bad vertreiben.

Ich sehe mich um. Wie in der restlichen Wohnung ist auch im Bad sichtbar, dass es sich um einen Singlehaushalt handelt. Überall liegt eine Zentimeter dicke Staubschicht. Wolfram scheint es nicht so mit der Hausarbeit zu haben.

Ich stehe auf und schaue in das Schränkchen über dem Waschbecken.

Na immerhin hat er eine Zahnbürste, denke ich, als ich die abgenutzte Bürste in einem noch versiffteren Becher sehe. Daneben steht eine Dose Deospray. Ich nehme es und sprühe einmal in die Luft.

Boah, das kann nur das Klospray sein! , ist mein erster Gedanke, nachdem ich einen widerlichen Duft wahrnehme, den ich nicht deuten kann. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand freiwillig diesen Geruch an seinem Körper trägt.

Ich stelle das Spray zurück und sehe mich weiter in dem Schrank um. Meine Augen streifen einen Kamm, dem mehr Zinken fehlen, als er noch besitzt. Dahinter liegt eine Kondompackung. Ich sehe mir die Packung an. Sie ist unbenutzt. Mir springt sofort das Verfallsdatum ins Auge. Die Kondome sind seit zwei Jahren abgelaufen. Ich kann mir ein Grinsen nicht verkneifen. Hatte Wolfram etwa seit mehr als zwei Jahren keinen Kontakt mit dem weiblichen Geschlecht? Das passt zumindest zu seinen gierigen Grapschattacken vorhin im Taxi.

Ich lege das verstaubte Päckchen zurück an seinen Platz und sehe erneut auf meine Uhr. Nun ist es fünf Minuten vor zwölf. Ich presse mein Ohr an die Tür und lausche. Es ist still. Ich kann nichts hören. Sind sie etwa schon im Reich der Toten? Ich hadere mit mir, ob ich gucken oder warten soll. Mein Puls schlägt schneller. Die Ungewissheit ist kaum noch auszuhalten.

Ich drehe das Wasser ab, entsperre fast geräuschlos die Tür und schleiche mich aus dem Bad in die Küche. Dort schnappe ich mir den übrig gebliebenen Teller mit meiner asiatischen Portion und gehe ins Wohnzimmer.

Als ich das Zimmer betrete, vernehme ich ein leises Keuchen. Es hört sich genauso an wie vor einigen Stunden bei Marc.

Das Geräusch kommt von Dieter. Er liegt auf dem Sofa und scheint sich nicht mehr rühren zu können. Seine Augen starren an die Decke.

Mein Blick wandert zu Wolfram. Er sitzt mit geschlossenen Augen auf dem Sessel. Ich bin mir unsicher, ob er schläft oder tot ist.

Auf dem Tisch stehen die fast vollständig geleerten Teller der beiden Männer. Bis auf einen kleinen Rest Reis haben sie alles aufgegessen. Es freut mich, dass die Ente mit der Soße und somit auch meine geheime Zutat den Weg in ihre Mägen fanden. Wieder mache ich mir Gedanken, ob mein Restbestand Eisenhut gereicht hat.

»Hallo!«, rufe ich.

Es kommt keine Reaktion.

Ich stelle meinen Teller auf den Tisch und gehe zu Dieter. Ich schaue ihm in seine starren Augen. Noch bewegt er sich. Er versucht, mit seiner linken Hand nach mir zu greifen. Es gelingt ihm nicht. Für mich sieht es so aus, als ob ihn jemand daran hindern würde, sich zu bewegen. Er ist wie gelähmt. Der Eisenhut zeigt also seine Wirkung. Im Moment kann ich nichts tun. Ich kann nur warten, bis Dieter seine letzte Kraft ausgeht.

Also gehe ich zu Wolfram und fühle seinen Puls. Schnell wird mir klar, er lebt noch. Sein Puls ist schwach. Ich setze mich auf den zweiten Sessel und warte. Mein Blick wandert zwischen den beiden Männern hin und her.

Ich erkenne mit jeder Minute, die ich in meiner Position verharre, dass Dieter schwächer wird. Nach einer letzten kleinen Zuckung liegt er reglos auf dem Sofa. Ich gehe zu ihm, prüfe seinen Puls und weiß, er hat es hinter sich. Dieter ist tot.

Für einen Moment bleibe ich bewegungslos stehen und starre ihn an. Dieser Mann kann nie wieder eine Frau verletzen. Ich lächele zufrieden vor mich hin.

Dann kommt mir Wolfram wieder in den Sinn. Ich gehe zu ihm rüber und studiere erneut seinen Puls. Er ist schwächer, als bei der letzten Messung. Also ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis er seinen letzten Atemzug hinter sich hat. Ich will nicht mit ihm im Wohnzimmer auf das Ende warten. Also entschließe ich mich, mit der Spurenbeseitigung zu beginnen.

Ich schnappe mir die Teller und gehe in die Küche. Die Essensreste fülle ich in die Tüte, die schon zur Anlieferung der Speisen diente. Die Styroporschächtelchen, in denen sich das Essen befand, stopfe ich ebenfalls in die Tüte. Nachdem alles darin verstaut ist, stelle ich den Beutel in den Flur vor die Wohnungstür und bläue mir ein, sie nachher nicht zu vergessen.

Ich greife in meine Tasche, die ebenfalls im Flur steht, und ziehe Marcs Geschirrtuch raus. Ich spüle erst das Geschirr, trockne es ab und verstaue es wieder in dem Küchenschrank. Dann beseitige ich meine Fingerabdrücke. Mit Marcs Geschirrtuch mache ich mich erst in der Küche und anschließend im Badezimmer zu schaffen. Ich wische jeden Schrank und jeden Griff ab. Selbst das Waschbecken im Bad und die Arbeitsplatte in der Küche bleiben nicht vor mir verschont.

Nachdem ich mir sicher bin, an alles gedacht zu haben, gehe ich zurück in die Stube. Auf Dieter werfe ich nur von Weitem einen kurzen Blick. An seinem Zustand wird sich kaum etwas verändert haben. Meine Aufmerksamkeit gilt Wolfram. Ich halte mein rechtes Ohr vor sein Gesicht und kann ein leichtes Atmen spüren.

»So ein Mist! Dieser Typ will einfach nicht aufgeben!«, fluche ich in Zimmerlautstärke.

Ich bin ratlos, ich weiß nicht, was ich tun soll. Nun bestätigt sich das, was ich zuvor in der Bar befürchtete. Mein Vorrat an Eisenhut reichte nicht mehr für zwei Männer. Es wundert mich nicht, dass gerade Wolfram noch nicht im Reich der Toten ist. Er ist viel kräftiger oder besser gesagt viel fetter als der dürre Dieter. Vielleicht hätte ich mein Trockenpulver besser verteilen müssen. Der Dicke hätte eine größere Portion bekommen sollen als der Dünne.

Nun ist es zu spät!

Ich denke erneut darüber nach, ob ich wirklich alle Spuren beseitigt habe. Obwohl ich im Wohnzimmer, außer den beiden Männern nichts anfasste, gehe ich auf Nummer sicher und wische sowohl den Tisch als auch den Schrank oberflächlich ab.

Als meine Arbeit getan ist, gehe ich ein weiteres Mal zu Wolfram, checke seinen Puls und seine Atmung, um festzustellen, er lebt immer noch. Er scheint in der Zwischenzeit zwar schwächer geworden zu sein, aber ich weiß nicht, ob es reicht, um meinen Plan als ausgeführt anzusehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn Rache süchtig macht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn Rache süchtig macht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Heidi Oehlmann - Im Liebeswahn
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Die Wesen der Sonne
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Der Vertrauensbruch
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Gefühlschaos
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Tödlicher Nebenjob
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Geheimnisse
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Glück auf Spanisch
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Sehnsucht
Heidi Oehlmann
Heidi Oehlmann - Seerosenzauber
Heidi Oehlmann
Отзывы о книге «Wenn Rache süchtig macht»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn Rache süchtig macht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x