Udo Barsuhn - Neues von C o o n

Здесь есть возможность читать онлайн «Udo Barsuhn - Neues von C o o n» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Neues von C o o n: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Neues von C o o n»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Maine Coon Kater «Coon» lebt in einem kleinen pfälzischen Städtchen. Seine Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen und Tieren innerhalb eines Kalenderjahres werden beschrieben. Durch seine Augen wird die Welt betrachtet und durch diesen veränderten Blickwinkel werden oft unsere «menschlichen Denkweisen» hinterfragt.

Neues von C o o n — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Neues von C o o n», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als ich beschwingten Schrittes in mein Heim zurückkomme, ist Besuch da: Martina´s Tante Frieda ist gekommen, zum Glück ohne ihren Kater Felix, denn sonst hätte ich den wieder auf einen ganz bestimmten Baum jagen müssen, und da ich durch den Vogelgesang so sanft aufgelegt bin, wären mir Drohgebärden und Verfolgungsjagden doch etwas schwergefallen. Ich begrüße meine Mitbewohner und die Tante kaum, denn im letzten Jahr musste ich einen gemeinen Putschversuch der Anwesenden abwehren. Zum Glück steht eines meiner Lieblingsessen in der Küche für mich bereit und so höre ich nur mit halbem Ohr zu was die Menschen im Wohnzimmer miteinander zu besprechen haben: „Martina, wann soll das sein? Ab dem 5. Mai also, für 3 Wochen?“ Martina scheint auf die Fragen der Tante zu nicken, denn die Tante meint: „Geht in Ordnung. Felix werde ich mitbringen, dann ist der zu Hause nicht zu allein und kann mit Coon schön spielen“! Manfred und Martina bedanken sich freudig bei Tante Frieda, doch ich versuche jetzt genauer zuzuhören. Was soll ab dem 5. Mai für 3 Wochen stattfinden und mit wem soll ich schön spielen? Mit dem Fremdkater Felix, der vor Angst so unglaublich schnell Bäume hinaufhuscht und dann von der Feuerwehr wieder heruntergeholt werden muß? Doch scheint die Kaffeerunde fast beendet zu sein und die Tante verabschiedet sich von meinen Hausgenossen. Etwas misstrauisch komme ich aus der Küche, setzte mich ins Wohnzimmer zu Martina und Manfred und höre zu, ob ich nachträglich noch einige Informationen erhaschen kann, um was es alles in dem Gespräch gegangen ist, doch die beiden loben nur Ihren Kuchen den sie essen und der von irgendeiner tollen Bäckerei herstammt. Überschwänglich loben sie Tante Frieda nur für die zeitliche Bereitschaft im Mai. Obwohl ich die beiden beobachte, machen sie keine Anstalten eine Gesprächszusammenfassung an mich weiterzugeben, sondern blättern nur in Zeitschriften und überlegen was sie sich zum Abendessen zubereiten wollen. Nur eine kleine Äußerung von Martina macht mich ein wenig nachdenklich, die davon redet daß sie dringend noch einige Kilogramm abnehmen muß, damit sie eine Bikinifigur bekommt. Ich hoffe das reduzierte Essen hat keine negativen Auswirkungen für mich.

Zum Nachdenken darüber, ob ich mir noch einige geheime Vorräte anlegen soll, bevor die „Bikinizeit“ beginnt, patrouilliere ich durch mein Gebiet und gehe auch den Feldweg entlang, Richtung Wald, wo ich noch immer auf die Shetlandponys, unter Führung meines Hengstfreundes Kasper warte, die aber immer noch nicht auf der Weide anzutreffen sind. Ich hoffe es geht ihnen gut. Statt meiner vierbeinigen, wiehernden Freunde, sehe ich große, schneeweiße, fünfblättrige Blüten an dornigen Büschen hervorglänzen. Die Blüten verströmen einen bittermandelähnlichen, würzigen Geruch. Die Zweige sind noch blattlos, aber die zarten Blüten trotzen schon früh dem Wetter. Es scheint sich bei den Frühblühern um Schlehenbüsche zu handeln. Im Spätjahr werden dann blauschwarze, vitaminreiche, kleine kugelförmige Früchte daran hängen. Im rohen Zustand sind die Wildfrüchte wegen den enthaltenen Gerbsäuren ungenießbar und man kann sie nicht essen. Wartet man jedoch den ersten Frost ab, so wandeln sich die Gerbsäuren um und die Früchte bekommen einen süßlichen, leicht herben Geschmack. Vor allem in der Fruchthaut stecken Pflanzenfarbstoffe, sowie B-Vitamine und Vitamin C. Die gesunden Stoffe wirken entzündungshemmend und ziehen auch die Kapillargefäße zusammen. Nützlich bei kleinen Wunden und Durchfall. Die Schlehe, gekreuzt mit der Kirschpflaume, sind die wilden Urahnen von Pflaume, Mirabellen, Zwetschgen und Renekloden. Bestimmt wurden die Büsche angepflanzt um die Weideflächen vor Wind zu schützen. Zudem bietet die Pflanze Vögeln ein sicheres Versteck und gute Brutmöglichkeiten. Die Beeren sind zudem fast den gesamten Winter für die Vogelwelt ein vitaminreicher Leckerbissen. Nach einem kurzen Blick auch in den nahen Wald, gehe ich wieder über die Querstraßen zurück auf meinen Rundgang, der in dieser Nacht ohne Jagderfolg bleibt.

Noch immer ist der Februar nicht vorbei, als ich wieder mal im Neubau in der 1.Querstraße, Nummer 17 den herrlichen Überblick über die Gärten, aus dem 2. Stock des unfertigen Hauses begutachte. Die Natur ist überall auf dem Vormarsch und will sich nicht länger aufhalten lassen. Plötzlich höre ich Schritte von Menschen, die in den Rohbau laufen. Ein Mann und eine Frau unterhalten sich: „Mathias, unser Bad im ersten Stock soll doch die leicht rosa eingefärbten Wandfliesen erhalten. Über der weißen Badewanne sollen Mosaikfliesen mit großen Fischen sein. Dazu hätte ich gerne noch weiße Wasserarmaturen mit verspielten rosa Farbsprengeln“. Ich höre den Angesprochenen, aus tiefster Seele aufstöhnen: „Liebste aller Ingrid´s, mein Engelchen, ich habe Dir schon ein paar mal gesagt es wird weiße Wandfliesen geben, die leichte, hellgraue Einschlüsse haben. Dazu gibt es an der Wand eine Bordürenreihe mit Weiß-schwarz-goldenem Muster. Die Wasserarmaturen werden alle in gold sein, die Farbe für die beiden Waschbecken, inklusive der Standsäulen, die Dusche und das Bidet, alles wird in schwarz sein. Die Seiten oberhalb der Acrylbadewanne sind die Fortführung der anderen Badezimmerfliesen, also weiß, mit den gleichen hellgrauen Einschlüssen. Die Wanne selbst wird natürlich ebenfalls schwarz sein“! Nun stöhnt Engelchen Ingrid auf, als beide oben an der Treppe angekommen sind: „Mathias, schwarz ist unpraktisch, schon der kleine Wasserfleck hinterlässt den ganzen Tag über Spuren. Wer soll denn das immer saubermachen“? „Du mein Engelchen, denn warum habe ich Dich sonst geheiratet“ antwortet Mathias lachend und jetzt stimmt auch Ingrid ins Lachen ein und ich bin mir sicher, daß das Bad wirklich in schwarz gehalten sein wird. Dann erscheinen beide endlich in dem Zimmer in dem ich mich aufhalte: Ingrid ist eine etwas über 40 jährige Blondine, vielleicht 1,65 Meter groß und sie scheint mir sehr sympathisch zu sein. Zu Mathias würde man in der Pfalz sagen: Was für ein „Brocken: Fast 1,90 Meter groß, Bartstoppeln im Gesicht, ein Kampfgewicht von mindestens 120 Kilogramm, gut verteilt über den ganzen Körper, sodaß er kampfbereit wirkt. Geschätztes Alter etwas über 40 Jahre und das ehemals ganz schwarze Haar verfärbt sich an manchen Stellen schon ins graue. Beide schauen jetzt etwas irritiert zu mir. Freundlich wie ich nun mal bin, stelle ich mich mit einem lauten Miauen vor, was so viel heißen soll wie: „Hallo Fremdlinge, mein Name ist Coon und ich bin nur auf der Durchreise“. Nachdem sich beide etwas von ihrer Überraschung erholt haben, meint Mathias: „Die Katze scheint sich vorgestellt zu haben“! Ich Miaue laut protestierend. „Oh entschuldige meint Mathias belustigt, du bist ja sichtbar ein Kater“ und wieder lacht er. Ingrid meint: „Deine Augen scheinen auch immer schlechter zu werden, als Jäger hättest Du eigentlich sofort sehen müssen daß es sich um einen Kater handelt. Ich habe das gleich gesehen“. „Natürlich mein Engelchen“, antwortet Mathias gönnerhaft, bevor er sich wieder mir zuwendet: „Hallo Kater, mein Name ist Mathias, das Schneckchen neben mir hört manchmal auf den Namen Ingrid, manchmal auch auf Engelchen und meistens überhaupt nicht“. Dann lacht er wieder herzhaft über seinen Spruch, der ihm einen leichten Ellenbogenschlag von Ingrid einbringt. Das macht ihm sichtbar nichts aus, sondern führt nur zu einem weiteren Lachen. „Wir werden hier in Zukunft wohnen, wenn Du erlaubst und vor allen Dingen die Bauarbeiten nach dem Winter weiter fortsetzen. Vielleicht wird auch irgendwann einmal das Bad fertig sein wird“. Vorsichtige gehe ich um die beiden herum und sie folgen mit den Augen meinen Bewegungen, versuchen aber nicht nach mir zu grabschen. Scheinen wirklich sympathische Menschen zu sein, denke ich bei mir und komme noch etwas näher um den Geruch aufzunehmen. Dann miaue ich nochmals und verabschiede mich damit von den beiden. Beim hinuntergehen der Treppenstufen höre ich noch Mathias zu Ingrid sagen: „Das wird bestimmt unserer erster Logiergast werden und nicht Deine Mutter“, dann lacht er wieder und Ingrid stimmt ein. Ich nehme mir vor in der nächsten Zeit hier immer mal wieder vorbeizusehen, denn wenn die Handwerker wieder im Haus sein werden und Essensreste herumliegen, sind auch Mäuse oder Ratten nicht weit und mit denen sollen sich Mathias und Ingrid nicht auseinandersetzen müssen, selbst wenn Mathias ein Jäger ist und möglicherweise sogar Spaß an Nagetierjagden hat. Schließlich kann ich nicht wissen wie gut seine Schußrate sein wird wenn er auf Mäuse und Ratten zielt, und zudem, der kluge Kater baut vor.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Neues von C o o n»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Neues von C o o n» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Neues von C o o n»

Обсуждение, отзывы о книге «Neues von C o o n» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x