Udo Barsuhn - Neues von C o o n
Здесь есть возможность читать онлайн «Udo Barsuhn - Neues von C o o n» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Neues von C o o n
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Neues von C o o n: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Neues von C o o n»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Neues von C o o n — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Neues von C o o n», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Es ist mitten in der Nacht, ich befinde mich an der Ecke 2.Querstraße zur Hauptstraße, mittlerweile leichter Regen und kalt, von ferne höre ich bereits ein Fahrzeug stark beschleunigt, teilweise mit durchdrehenden Reifen, aufbrüllendem Motor und lauter, dröhnender Musik aus Richtung des Marktplatzes kommend in die Hauptstraße einbiegend. Da die Geräuschkulisse extrem schnell näher kommt, springe ich rasch auf ein Mäuerchen um zu sehen wer einen solchen unproduktiven Lärm verursacht. Da ist es wieder: Das knallrote, tiefer gelegte, getunte Fahrzeug. Die Fahrzeugbeleuchtung vorne erinnert an Raubkatzenaugen, die Autoscheiben dunkel getönt. Rücksichtslos und ohne jede Chance ein Bremsmanöver erfolgreich abschließen zu können, saust dieser hirnrissige Fahrer durch die nächtlichen Straßen. Bis wegen der extremen Lautstärke die ersten erwachten Anwohner Licht gemacht haben und aus ihren Fenstern sehen, ist dieser Bursche bereits in weiter Ferne entschwunden. Mir scheint er ist in Richtung des Nachbarortes gerauscht. Ein Lebewesen das die Straße überquert hätte, wäre nicht in der Lage gewesen noch rechzeitig auszuweichen oder zu fliehen. Dieser unbesonnene Autofahrer ist für mich ein künftiger Mörder, denn durch seine Raserei wird er mit Sicherheit eines Tages anderen Verkehrsteilnehmern Schaden zufügen.
Zwei Tage später, beim reinigen meines Fells überlege ich, daß ich meinen Friseur Raimondo in diesem Jahr noch nicht besucht habe. Ihr kennt doch meinen Fell-Stylisten Raimondo noch? Um die 40 Jahre jung, ursprünglich dunkle Haare, die einen rötlichen Stich haben und sich mittlerweile deutlich lichten. Sizilianer mit blauen Augen, die darauf hindeuten, daß in seiner langen Ahnenreihe wohl einige normannische Adelige mit beteiligt waren, die als Könige von Sizilien geherrscht hatten. Zielstrebig suche ich sein Geschäft auf. Es scheint derzeit nicht so viel Betrieb zu sein, denn heute sind nur 3 seiner Mitarbeiterinnen anwesend. Raimondo öffnet mir selbst die Türe, macht eine leichte Verbeugung und meint: „Ich freue mich meinen verehrten Kunden, den Herrn Kater begrüßen zu dürfen. Ich bitte den Sessel einzunehmen und sich verwöhnen zu lassen. Die anwesenden Kunden im Geschäft und die Bediensteten freuen sich sichtlich über meine Anwesenheit und einige holen ihre flachen Gegenstände aus den Taschen, aus denen leichte Blitze kommen und sprechen auch in die Geräte hinein. Von dem Rummel um mich herum lasse ich mich jedoch nicht stören und Raimondo beginnt mit meiner Fellpflege. Sanft durchkämmen, leicht nachbürsten und schon entspanne ich mich und mache ein kleines Nickerchen. Zwischendurch mal auf die eine Seite drehen, dann wieder auf die andere, damit das Werk auch vollständig ausgeführt werden kann. Als ich wieder mal ein Auge öffne, bemerke ich daß weitere Kunden im Laden sind und einige um Raimondo und mich herumstehen, mit ihren Blitzapparaten kurz etwas machen und ganz begeistert durcheinander sprechen: „Ach wie süß, sieh nur wie lieb der Kater schläft und wie entspannt er daliegt. Ich rufe noch Elvira an“. „Raimondo, wenn es geht, wollen wir jetzt auch einen Termin bei Dir haben“. „Hast Du noch Leute für meine Haare fragt eine weitere Kundin“. Immer mehr Frauen kommen ins Geschäft, bis Raimondo an seine Mitarbeiter die Anweisung gibt sofort bei den anderen Bediensteten anzurufen und zu fragen ob sie jetzt Zeit haben vorbeizukommen, weil der Laden voll ist und jede Hand gebraucht wird. Schon nach kurzer Zeit sind alle Stühle mit Kundinnen besetzt und rasch herbeieilende Bedienstete arbeiten nach Kräften den plötzlichen Kundenstrom ab. Zwischenzeitlich erzählt Raimondo seinen Kunden was er in der Zeitung gelesen hat: „Haben Sie das auch gelesen? In einem Chinesischen Bezirk, in Zenteralchina, ist den Angestellten das Rauchen verordnet worden. Die Bezirksregierung von Gongán in der Provinz Hubei ordnete an, daß die Behördenbeschäftigten jährlich 250.000 Packungen von in Hubei produzierten Zigaretten rauchen müssen. Abteilungen die verordnete Mengen nicht einhalten, müssen Strafe bezahlen. Die Vorgabe bringt höhere Tabaksteuereinnahmen und zudem werden die örtlichen Zigarettenhersteller unterstützt. Ob die Behördenchefs Verwandte bei den Zigarettenherstellern haben ist allerdings nicht bekanntgegeben worden“. Die Kundschaft nimmt regen Anteil an dem Inhalt des Presseartikels: „Bestimmt halten die die Hand auf“. „Vielleicht gehört die Firma des einen oder anderen Zigarettenherstellers sogar ganz der Familie der Behördenchefs“? Ich schlummere weiter und lasse mich von der allgemeinen Unruhe und Diskussion um mich herum überhaupt nicht stören. Jetzt drehe ich mich auf den Rücken und Raimondo kann so meinen Hals, die Brust und meinen Bauch sanft kämmen. Jetzt höre ich mit halbem Ohr ein laut vernehmliches Schnurren im Raum. Als ich meine Blicke schweifen lasse, kann ich aber keine fremde Katze im Raum feststellen. Die Schnurrgeräusche werden doch nicht etwas von mir erzeugt werden, weil mir die Fellbehandlung so gut gefällt? Aber was soll´s denke ich mir, wenn es nur keine fremde Katze ist die mir meinen Platz streitig machen will, ist schon alles in Ordnung. Warum Raimondo immer wieder begeistert lacht kann ich jedoch nicht verstehen. Vielleicht freut er sich auch nur an den unerwarteten Mehreinnahmen in der Kasse am Ende des Tages? Als nach einigen Stunden meine Schönheitspflege beendet ist, bekomme ich noch frisches Wasser hingestellt, Raimondo hat irgendwoher ein kleines Stück Lachsfilet herholen lassen und nachdem er es kleingeschnitten hat, mir auf einem Tellerchen serviert. Mit gutem Appetit verspeise ich die Essensspende und bedanke mich artig. Wenn Ihr übrigens einmal in mein Städtchen kommen solltet, so kann ich Euch guten Gewissens die besondere Arbeit von Raimondo empfehlen. Seine handwerklichen Fähigkeiten sind wirklich ausgezeichnet und zudem ist sein Service klasse. Seine Kundinnen bekommen Kaffee oder Espresso und so besondere „First-Class-Kunden“ wie ich, sogar Fischfilet oder einige Stückchen rohe Leber und frisches Wasser kostenlos hingestellt. Wenn Ihr das Glück haben solltet ebenfalls in diese besondere, exklusive Kategorie eingestuft zu werden, vielleicht nehmen wir beim nächsten Mal dann gemeinsam das rohe Fischmenü ein – oder ist es Euch eher nach frischen Innereien? Mit mir kann man schließlich reden. Würde mich wirklich auf Euch freuen – und Raimondo natürlich auch.
Ende Februar: Was singt denn da früh und so schön im Geäst eines Baumes? Beim näheren Hinsehen erkenne ich ein farbenprächtiges Gefieder, eine breite, gelbe Zwischenfläche in den ansonsten schwarzen Flügeldecken. Der Schnabel fast weiß, dann kommen um die Augen eine rote Gesichtsmaske, dann folgen weiße Federchen um den Ohrbereich, danach eine schwarze Färbung um den Hals. Am Körper sind die Federn hellbraun. Hier könnten sich die Menschen mal ein Beispiel nehmen, wie man Farben richtig kunstvoll einsetzen kann. Beim Sänger handelt es sich um einen Stieglitz, also einen Distelfinken. Er ist gesellig, tagaktiv und lebt normalerweise in Gruppen und Schlafgemeinschaften. Es handelt sich um ein Männchen, das sich auf Partnersuche macht. Seine Annäherungsversuche scheinen einem weiblichen Finken zu gelten, der fast genauso farbenprächtig ist und nur die rote Gesichtsmaske ist etwas kleiner. Die Balzgesänge des Männchens scheinen erhört zu werden, denn auch das Weibchen beginnt zu singen, zwar etwas leiser und nicht so lange, aber selbst bei Vögeln müssen die Weibchen auf Etikette achten und etwas Widerstand aufweisen, denn das erhöht die Anstrengungen des Männchens bei der Balz. Wenn das Männchen dann jedoch erhört wurde, übernimmt das Weibchen die Initiative für den Zeitpunkt der Familienplanung, des Nestbaus und für das Brüten. Zweimal wird in diesem Jahr ein Gelege mit jeweils fünf weißen Eierchen zustande kommen, die mit rotbraunen Sprenkeln versehen sein werden. Nach 12- 14 Tagen des Brütens werden dann die jungen Stieglitze schlüpfen. Während dieser ganzen Zeit wird die brütende Mutter mit Samen von Gräsern, Bäumen, und Stauden, vom Männchen versorgt werden. Die jungen, frisch verliebten Vögel bereiten mir mit ihrem Gesang und mit ihrem Umgang miteinander viel Freude und so nehme ich mir vor, sie vor beutehungrigen Jägern in Schutz zu nehmen. Als ich wenig später eine Elster bemerke die bereits nach Beute giert, schleiche ich mich ganz leise an und als die ersten schwarz-weißen Federn des Rabenvogels fallen ist klar, daß in diesem Gebiet diese Elster zumindest nicht mehr so schnell auftauchen wird und auch andere Artgenossen vor dem „furchtbaren schwarzen Kater“ warnen wird. Den beiden verliebten Finken wünsche ich viel Glück bei ihrem Vorhaben der Familiengründung und bei der Aufzucht des künftigen Nachwuchses. Als ich den Platz verlasse, kommt es mir fast vor, als würden sich die beiden mit einem besonders melodischen und intensiven Gesang für meine Hilfe bedanken.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Neues von C o o n»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Neues von C o o n» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Neues von C o o n» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.