Helmut Barz - Jazz-Trilogie

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Barz - Jazz-Trilogie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jazz-Trilogie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jazz-Trilogie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die drei ersten Fälle von Katharina Klein in einem Band. Von der Musik Louis Armstrongs, Manu Chaos und Herbie Hancocks inspiriert, spielen die drei Bücher mit den Themen und Tropen des Krimis wie guter Jazz:
WESTEND BLUES – Katharina Klein in Schwierigkeiten: Suspendiert und zur Babysitterin degradiert gibt Katharina der Tochter ihrer Nachbarin ein Versprechen: Den bösen Mann zu fangen, der ihre Mutter ermordet hat. Unerwartete Hilfe erhält sie dabei vom völlig falschen Mann.
AFRICAN BOOGIE – Katharina Klein im Urlaub: Von einem Killer gejagt und auf der Flucht vor ihren eigenen Dämonen verschlägt es Katharina ins Tropenparadies Mafia Island. Doch die Idylle währt nur kurz, denn unvermittelt wird sie mit den Taten eines Serienmörders konfrontiert. Gut, dass sie den völlig falschen Mann an ihrer Seite hat.
DOLPHIN DANCE – Katharina Klein im falschen Film: Endlich eine Spur zum Mörder ihrer Familie: Katharina Klein und der (doch nicht so) völlig falsche Mann stürzen sich in eine Odyssee durch das winterlich verschneite Frankfurt, die erst viele Tage und zahlreiche Tote später endet. – Oder auch nicht …
Katharina Klein liebt Oldtimer, Schusswaffen, den (vielleicht doch nicht so) völlig falschen Mann – und sie hasst Gewaltverbrechen. Pech für die Täter: Denn sie ist Frankfurts chaotischste (und beste) Kriminalpolizistin.
"Packend, begeisternd, fesselnd: Das sind nur einige der Attribute, die LeserInnen und KritikerInnen den Romanen von Helmut Barz zuschreiben." (Buecherserien.de)

Jazz-Trilogie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jazz-Trilogie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Katharina kannte das: Das hatten die größeren Kinder bei ihr auch immer gemacht. Den ausgestreckten Arm an die Stirn und einfach wegdrücken. Wie feige!

Dicke Tränen kullerten über Lauras Wangen. »Das stimmt doch nicht, was der Torben gesagt hat, oder?«

»Natürlich nicht, Laura«, antwortete Katharina rasch.

»Der Torben ist doof.« Das kleine Mädchen starrte wieder düster ins Leere.

Katharina kletterte von der Rückbank Sie wollte sich schon auf den Fahrersitz schwingen, doch dann lenkte sie ihre Schritte noch einmal die Treppe zur Kindergartenvilla hoch. Es konnte nicht schaden, der Familie von Torben mal auf den Zahn zu fühlen.

***

Elfie LaSalle musste sie beobachtet haben, denn die Tür ging auf, kaum dass Katharina geläutet hatte: »Ja?«

»Ich wüsste gerne den vollständigen Namen von Torben. Und seine Adresse.«

»Wegen einer kleinen Rangelei?«

»Laut Laura hat Torben gesagt: Sein Vater hat gesagt – ich zitiere –, ›Lauras Mutter ist eine Schlampe, die es mit jedem treibt‹.«

»Das hat er gesagt? Warum hat denn Laura nicht –?«

»Unwichtig. – Ich weiß inzwischen genau, dass Melanie Wahrigs Tod kein Unfall war. Und dazu möchte ich den Vater ein wenig befragen.«

Elfie LaSalle wurde blass. Sie lief ins Gebäude und kam eine Minute später mit einem Zettel zurück. »Eigentlich darf ich das ja nicht.«

»Keine Sorge. Ich werde es nicht weitersagen. – Wissen Sie etwas über Torbens Eltern?«

Elfie LaSalle sah auf den Boden und schwieg.

»Ja?«, drängte Katharina.

»Torbens Mutter kommt manchmal mit Sonnenbrille, um Torben hier abzugeben. – Einmal hat sie auch ihr Bein nachgezogen.«

»Sie meinen, Torbens Vater schlägt seine Frau?«

»Aber das wissen Sie nicht von mir.«

***

Die Adresse, die Elfie Katharina gegeben hatte, lag nicht weit weg im Westend: eine kleine, akkurat renovierte Villa. Vor dem Haus stand ein neuer Porsche Cayenne. »Prof. Thomas Hartmann. Architekt. BdA« stand auf einem Messingschild am Eingangstor.

Katharina bat Hans, auf Laura aufzupassen, und ging mit Lutz zur Eingangstür. Sie klingelte. Die Tür wurde rasch geöffnet. Vor Katharina stand eine mittelgroße Frau in einem schwarzen Kostüm. Ein Luftzug wehte das Halstuch der Frau beiseite und offenbarte zwei hässliche Prellungen auf dem rechten Schlüsselbein.

Katharina streckte der Frau ihren Ausweis für den Polizeiparkplatz entgegen und ließ ihn sofort wieder verschwinden. »Katharina Klein. Kriminalkommissariat 11. – Wir möchten mit den Eltern von Torben Hartmann sprechen«, sagte sie streng und setzte einen Fuß in die Tür. Dann deutete sie auf Lutz. »Das ist mein Kollege Wernecke. – Dürfen wir reinkommen?«

Ohne eine Antwort abzuwarten, gab sie Lutz ein Zeichen, und sie traten in den Hausflur.

»Ich bin Monika Hartmann. Torbens Mutter«, stellte die Frau sich eingeschüchtert vor.

»Wir würden auch gern Ihren Mann sprechen.«

»Er ist in seinem Atelier.«

»Dann holen Sie ihn«, sagte Katharina schroff. Aber das war nicht nötig. Eine Doppeltür schwang auf, und ein großer, breitschultriger Mann kam hindurch. Er hatte einen Dreitagebart und drahtige graue Locken; zu Flanellhemd und Jeans trug er wildlederne Halbschuhe, aber keine Strümpfe.

»Ja?«, fragte er herrisch.

»Katharina Klein. Kriminalpolizei«, sagte Katharina knapp. »Können wir irgendwo ungestört reden?«

Sie machte einen Schritt nach vorne. Lutz verschränkte die Arme. Der Auftritt zeigte Wirkung.

»Vielleicht im Konferenzzimmer«, schlug Thomas Hartmann sehr viel freundlicher vor. Er ging ihnen voran durch eine zweite Doppeltür. Um einen geschwungenen Glastisch standen mehrere Stühle, die so unbequem waren, wie sie aussahen. Lutz blieb an der Tür stehen, die Arme immer noch verschränkt.

»Kennen Sie eine Melanie Wahrig?«, fragte Katharina, nachdem sie sich gesetzt hatten.

Das Ehepaar sah sich überrascht an. Das genügte Katharina fast schon als Antwort.

»Ihre Tochter Laura geht mit Ihrem Sohn Torben zusammen in den Kindergarten.«

»Ja, und?«

„Torben soll heute zu Laura gesagt haben …« Katharina zog ein kleines Notizbuch aus ihrer Handtasche. Darin stand zwar nichts, aber während sie blätterte, beobachtete sie das Ehepaar, das zunehmend nervöser wurde. »Sie hätten gesagt – ich zitiere –, ›Melanie Wahrig ist eine Schlampe, die es mit jedem treibt.‹ – Stimmt das?«

Thomas Hartmann schrumpfte in seinen Stuhl hinein. »Das kann Torben nicht gehört haben.«

»So wie du es durch das Haus gebrüllt hast«, sagte seine Frau schnippisch.

Katharina tat so, als würde sie sich eine Notiz machen.

»Aber was hat die Kriminalpolizei damit zu tun?«, fragte Thomas Hartmann rasch. »Das war ein häuslicher Streit. Und Sie wissen ja, wie Kinder sind.«

»Melanie Wahrig wurde am Donnerstagabend schwer verletzt in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie ist am Freitag verstorben.«

Thomas Hartmanns Unterlippe zitterte: »Sie ist tot?«

Katharina schlug das Notizbuch zu. »Wir können Fremdbeteiligung nicht ausschließen. Hatten Sie eine Affäre mit Melanie Wahrig?«

Thomas Hartmann nickte langsam. Seine Frau sah zur Seite.

»Dann möchte ich von Ihnen wissen, wo Sie am Donnerstag waren. – Sie beide!«

»Sie glauben doch nicht –«

»Wo waren Sie am Donnerstag?«, schnitt Katharina Frau Hartmann das Wort ab.

Thomas Hartmann richtete sich auf und verschränkte die Arme. »In Düsseldorf. Dort habe ich meine Professur. Ich bin erst am Freitag zurückgekommen.«

»Ich nehme an, dafür gibt es Zeugen?«

»Meine Studenten. – Moment, Sie glauben doch nicht, dass ich …? – Herrgott, ich habe einmal mit Melanie geschlafen. Und dann wollte sie nichts mehr von mir wissen.«

Katharina wandte sich an Monika Hartmann: »Wussten Sie davon?«

Die Frau hob den Kopf: »Ja. Mein Mann hat es mir gesagt.«

»Und Sie waren nicht eifersüchtig?«

»Nein.« Die Antwort kam viel zu schnell.

»Und warum haben Sie sich dann gestritten?«

»Wir haben uns nicht gestritten.«

»Sie sagten aber vorhin, Ihr Mann habe es so laut gebrüllt, dass man es im ganzen Haus hören konnte.«

Monika Hartmann lehnte sich zurück und schwieg.

Ihr Mann antwortete nach einer langen Pause: »Ja, wir haben uns deswegen gestritten.«

»Kam es dabei zu den Prellungen auf dem Schlüsselbein Ihrer Frau?«

»Ach die.« Monika Hartmann stieß einen Kiekser aus, der als Lacher keine große Karriere vor sich hatte. »Ich bin auf der Treppe ausgerutscht.«

Katharina hob die Augenbrauen. »Würden Sie mir jetzt sagen, wo Sie am Donnerstag waren?«

»Ich habe am Morgen Torben in den Kindergarten gebracht. Und danach war ich hier. Wir mussten noch ein Modell fertig bauen. Ich und zwei Studentinnen vom Städel.«

»Die können das sicher bezeugen?«

»Wollen Sie etwa sagen, dass ich Melanie Wahrig umgebracht habe?«

»Zeigen Sie mir mal Ihre Hände.«

»Was?«

»Ihre Hände. Bitte.«

Artig streckte Monika Hartmann ihre Hände aus. Sauber manikürt und winzig klein. Kleiner als die von Katharina. Damit war sie als Täterin so gut wie ausgeschlossen. Dennoch fragte Katharina: »Könnte ich dann DNA-Proben von Ihnen beiden haben?«

»Wozu?« Thomas Hartmann hob wieder den Kopf.

»Wir haben DNA-Spuren des Täters gefunden.« Katharina ließ den Satz kurz wirken, aber die beiden zeigten keine Reaktion. »So können wir Sie ganz sicher entlasten.«

Die beiden wirkten erleichtert. Katharina zog zwei Teststäbchen aus der Tasche und nahm von beiden einen Wangenabstrich. Dann stand sie auf. »Sie sollten Ihrem Sohn ein besseres Rollenmodell sein. Er hat heute Laura Wahrig nicht nur beschimpft, sondern auch geschlagen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jazz-Trilogie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jazz-Trilogie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jazz-Trilogie»

Обсуждение, отзывы о книге «Jazz-Trilogie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x