Thomas Riedel - Der Alte vom Berge

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Riedel - Der Alte vom Berge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Alte vom Berge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Alte vom Berge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Osmanische Provinz ›Mossul‹, 1902
Professor John B. Atkins, Archäologe an der Fakultät Cambridge, möchte sein wissenschaftliches Lebenswerk mit einem lang ersehnten, aufregenden Fund in Assyrien krönen. Schon seit vielen Jahren ist er auf der Spur von König Assurbanipals Schatz.
Als es zu einem Mordanschlag auf ihn kommt, kann Jacob Hemsworth, der zusammen mit seiner Zwillingsschwester Salvinia nach Assyrien gekommen ist, um mit ihr das noch wenig erforschte Land zu bereisen, gerade noch das Schlimmste verhindern.
Aus Dankbarkeit bietet er dem geschichtlich interessierten Pärchen an, ihn auf seiner archäologischen Expedition zu begleiten.
Schon bald kommt es zu ersten Sabotageakten und weiteren Anschlägen auf das Ausgrabungslager, die Leib und Leben aller gefährden …

Der Alte vom Berge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Alte vom Berge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Wenige Minuten später stand Jack in einem offenen langgestreckten Raum in den - фото 24

Wenige Minuten später stand Jack in einem offenen, langgestreckten Raum, in den dieser Gang mündete. Nachdem er sich davon überzeugt hatte, dass außer ihm niemand in diesem Raum sein konnte, brannte er die Lunte seiner Laterne wieder an.

In ihrem Schein wurden großartige Bildwerke sichtbar. Zwei geflügelte Stiere schienen die Rückwand des zehn mal sechs Yards großen Raumes zu tragen. Daneben, an der linken Längswand, schienen die gewaltigen Reiterzüge eines großen Reliefs lebendig zu werden. Schlachtenszenen wurden vom Lichtkegel in eine geheimnisvolle Bewegung versetzt: Es sah so aus, als lebten die Reiter, als rotierten die Räder der Streitwagen und als schwirrten die Speere und Pfeile wirklich durch die Luft, die die Künstler vor Jahrtausenden geschaffen hatten.

Aber so sehr Jack auch suchte, von einem geheimen Durchgang war nichts zu entdecken. In diesem Raum war allem Anschein nach die Burg ›Sargons‹ zu Ende.

Aber wo war der Professor geblieben?

Jack zermarterte sich das Gehirn, um sich alles das, was der Professor seiner Schwester und ihm über den geheimen Zugang zu den Schatzkammern gesagt hatte, wieder ins Gedächtnis zurückzurufen. Doch alles wirbelte in seinem Kopf durcheinander.

Unschlüssig schritt Jack zu den beiden Stieren hinüber. Mechanisch strich seine Hand über den Rücken des einen Stieres, der an der rechten Ecke der Querwand stand. Er spürte feine Risse im Stein, eine Rauheit, die davon herrührte, dass irgendetwas über diesen Stierrücken geschleift worden sein musste.

Und plötzlich erinnerte sich Jack wieder an den Text der Keilschriftplatte:

Über den Rücken des göttlichen Stieres,

den kein Mensch besudelt,

führt der Weg in die Kammer der Schätze.

Der Lichtschein seiner Laterne huschte über den Stierrücken hinweg und tastete sich an der Wand empor. Er blieb auf den Kratzern liegen, die auch die Alabasterplatten aufwiesen.

Jack schwang sich auf den Rücken des Tieres. Von hier aus konnte er mühelos die Decke erreichen, und als seine rechte Hand in den hintersten Winkel hineingriff, spürte er, wie der Fels unter diesem Druck nachgab und geräuschlos zurückschwang.

Eine etwa zwei Fuß breite und einen Yard hohe Öffnung gähnte in der Wand unmittelbar unter der Decke des Raumes. Ohne zu zögern kletterte Jack hinein. Dabei war er bemüht, nicht das leiseste Geräusch zu machen. Vorsichtig tastete er nach dem Mechanismus und schob die Platte wieder vor. Dann kroch er weiter. Nach wenigen Yards konnte er sich wieder aufrichten. Er befand sich in einem niederen Gang – zwei Yards über dem Niveau des ersten.

Ein lauter Aufschrei, der aus der Dunkelheit zu ihm herüberdrang, ließ ihn jäh in seiner Bewegung erstarren. Das Echo eines Schusses dröhnte zu ihm herüber. Dann vernahm er lautes Getrappel.

Ohne sich lange zu besinnen, begann er zu laufen. Nach dreißig Yards machte der Gang einen scharfen Knick, und wenig später öffnete er sich zu einem langgestreckten Raum. Nischen gingen nach beiden Seiten ab.

Vom anderen Ende des mit bunten Ziegeln ausgelegten Gewölbes blitzte abermals eine Feuerblume durch die Finsternis. Eine Stimme brüllte etwas durch den Raum. Und wenngleich Jack auch nichts verstand, so erkannte er sie sofort: es war die Stimme von Professor Atkins.

Aus der nächsten Nische, rechts vor ihm, löste sich eine Gestalt und warf sich ihm entgegen. Sie rannte genau gegen Jacks vorgestreckten Revolver und stürzte zu Boden.

Mit einem weiten Sprung setzte Jack über den Liegenden hinweg und raste dorthin, wo sich der Professor im Kampf mit seinen Widersachern befand.

Zwei, drei Schüsse folgten Jack. Eine dieser ihm blindlings nachgeschickten Kugeln, die ihn verfehlte, musste einen der Männer getroffen haben, die sich vor ihm zu einem Knäuel ineinander verschlungen hatten.

»Professor Atkins!«, schrie Jack in den Lärm hinein, der durch die rollenden Echos schaurig verzerrt und verstärkt wurden.

»Hierher! Hier …! … Hilfe!«

Mit einem Hechtsprung warf sich Jack in das Getümmel. Seine Fäuste droschen wild auf Gesichter und Körper ein. Einer seiner Gegner sprang ihm von hinten auf den Rücken und blieb wie ein Reiter darauf sitzen.

In einer blitzschnellen Reaktion schlug Jack mit seiner bewaffneten Rechten nach hinten. Schreiend vor Schmerz löste sich der Mann von seinem Nacken und stürzte zu Boden.

Plötzlich lag der langgestreckte Raum in strahlender Helligkeit. Elektrisches Licht war aufgeflammt und ein Stromgenerator war angesprungen. Aus dem Hintergrund knallten zwei Schüsse. Haarscharf zischten die Projektile über Jacks Kopf hinweg, klatschten schräg gegen die Wand und heulten als Querschläger durch den Gang.

Jack sprang in eine der Nischen. Dabei stieß er schmerzhaft gegen einen großen hölzernen Gegenstand. Mit der Linken tastete er ihn ab. Es war eine Kiste.

Er hob den Revolver an und spähte in den hellen Raum. Doch was in den dunklen Nischen geschah, blieb seinem Blick verborgen. Als es abermals in einer Nische aufblitzte, krümmte Jack seinen Zeigefinger. Der Webley-Revolver in seiner Faust spuckte tödliche Kugeln aus.

Sofort verstummte das Feuer des Gegners.

»›Sa’ria‹! ›Sa’ria‹ 22!«, hörte er eine gutturale Stimme in Arabisch rufen.

Jack schnellte in die Höhe und feuerte erneut. Dann stürzte er sich wieder auf die beiden Männer, die erneut auf den Professor losgehen wollten, und dem er durch sein Auftauchen ein wenig Luft verschafft hatte.

Noch war Jack nicht zur Stelle, als sich eine schwarze Schnur, die aus einer der Nischen geworfen worden war, um den Hals des Professors legte. Zwei fratzenhaft verzerrte Gesichter tauchten unmittelbar darauf aus der Nische auf. Mit einem weiten Sprung warf sich Jack auf den ersten, der eben die Schlinge zuziehen wollte. Der Aufprall von Jacks Körper ließ den Mann nach hinten taumeln. Sofort straffte sich die Schlinge um Atkins Hals. Jacks Faust stieß nach vorn und traf genau die Kinnspitze des Mannes, dessen Hände sich auf der Stelle öffneten.

Professor Atkins fiel zu Boden. Rennende Schritte, die laut aus dem Hintergrund des Gewölbes widerhallten, zeigten Jack an, dass ihre Gegner flohen. Doch sie flohen nicht nur zu der Seite, aus der er gerade gekommen war, sondern auch in die entgegengesetzte Richtung.

Sein letzter Widersacher hatte sich von dem Überraschungsangriff erholt. Von unten her versuchte er im Hochschnellen einen Uppercut gegen Jack zu führen, aber er traf nur dessen Brust.

Mit unartikuliertem Brüllen warf sich der Mann nach vorn. Ein Handkantenschlag zielte genau auf Jacks Halsschlagader.

Jack sah den Schlag kommen und suchte, durch einen Ausweichschritt aus der Reichweite seines Gegners zu kommen. Doch er blieb in einer Bodenspalte stecken und fiel genau in den Schlag hinein.

Zum Glück traf ihn der Schlag viel zu tief. Es kam Jack vor, als habe ihm jemand sein Schlüsselbein mit einer Eisenstange bearbeitet. Der Schlag ließ ihn in die Knie sinken.

Noch einmal gelang es Jack, in einer instinktiven Abwehrreaktion das Gesicht seines Gegners zu treffen, als sich dieser auf ihn warf. Dann wurde er durch die Wucht des auf ihn fallenden Körpers zu Boden gedrückt. Blindlings stieß seine rechte Faust in die Höhe. Dann traf ihn ein Schlag auf den Mund. Seine Unterlippe wurde hart gegen die Zähne gepresst und platzte auf. Abermals wurde Jack voll getroffen, und diesmal schlug sein Kopf gegen den Boden.

Wie ein langes Messer wühlte sich der Schmerz durch seinen Hinterkopf. Jack spürte noch, wie sein Gegenspieler plötzlich von einem Dritten zur Seite geworfen wurde. Dann verlor er das Bewusstsein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Alte vom Berge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Alte vom Berge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Alte vom Berge»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Alte vom Berge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x