James Fenimore Cooper - Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.

Здесь есть возможность читать онлайн «James Fenimore Cooper - Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Приключения про индейцев, Классическая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzbeschreibung »Die Ansiedler« ist ein Abenteuer- und Gesellschaftsroman des J. F. Cooper aus dem Jahre 1823. Eine erste deutschsprachige Übersetzung erschien 1824. Der Roman bildet den ersten Band des weltbekannten »Lederstrumpf«-Romanzyklus. Im chronologischen Handlungsablauf der Serie bildet der Roman den vierten Band. Die Handlung des Werks spielt in dem Zeitraum um 1793.
Über den Autor: James Fenimore Cooper (1789–1851) war ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik. Cooper ist in vielerlei Hinsicht eine Schlüsselfigur der amerikanischen Literatur. Neben Washington Irving war er der erste amerikanische Schriftsteller, der von seinen Büchern leben konnte. Sein umfangreiches Werk umfasst zahlreiche historiografische Werke, Essays und Satiren über Amerika und Europa. Er blieb bis weit in das 20. Jahrhundert hinein auch in Europa der wohl meistgelesene Autor.
Nach der von dem Verfasser durchgesehenen, verbesserten, mit einem neuen Vorwort und mit Noten begleiteten Ausgabe übertragen
von Dr. C. Kolb.

Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde. — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja, einen Zwölfpfünder!“ wiederholte Benjamin mit kecker Miene umhersehend. „Doch, was will das heißen? Man kann ebenso leicht einen Vierundzwanzigpfünder aus einem menschlichen Leibe herausschneiden, wenn's der Doctor nur anzugreifen weiß. Da ist Squire Jones. Fragen Sie ihn, Sir; er liest Bücher genug — fragen sie ihn, ob ihm nie eine Stelle vorgekommen, wo über solche Dinge Bericht erstattet wird.“

„Gewiß; man trifft da oft so merkwürdige Operationen, daß sie unmöglich können ausgeführt worde seyn,“ bemerkte Richard. „Die Encyklopedie erwähnt noch weit unglaublichere Fälle, wie Euch sicher bekannt seyn wird, Doctor Todd.“

„Allerdings; es steht manches Unglaubliche in den Encyklopädien,“ entgegnete Elnathan, „obgleich ich nicht sagen kann, daß ich je etwas Größeres, als eine Musketenkugel ausschneiden sah.“

Während dieses Gesprächs hatte der Wundarzt an der Schulter des jungen Mannes einen Einschnitt in die Haut gemacht, und das Blei blosgelegt. Er nahm nun eine glänzende Zange und war im Begriff, sie auf die Wunde zu appliciren, als eine plötzliche Bewegung des Patienten Anlaß gab, daß die Kugel von selbst herausfiel. Der lange Arm und die lange Hand des Operateurs kamen ihm sehr zu statten, denn die letztere breitete sich rasch aus und faßte das Blei, während eine geschickte Bewegung der andern die Umstehenden im Zweifel ließ, in wie weit Elnathan bei der Entfernung der Kugel selbst thätig gewesen. Richard bereinigte indessen die Sache, indem er rief:

„Prächtig, Doctor! Ich habe nie eine Kugel so schön herausnehmen sehen. Und Ihr, Benjamin, werdet das Gleiche sagen müssen.“

„Ja, was das anbelangt, so muß ich sagen,“ entgegnete Benjamin, „daß er sich wie ein ächter Schiffsdoctor benommen hat. Jetzt braucht er nichts mehr zu thun, als die Löcher mit ein Paar Pfröpfchen zuzustopfen, und der junge Mann kann hinsegeln, wohin ihn der Wind in diesen Bergen bläst.“

Die ganze Gruppe wandte sich jetzt überrascht um und erblickte an der Thüre der Halle die Person des Indianers John.

Siebentes Kapitel.

Von Susquehanna's fernster Quelle,

(Wo lustig haus't ein wilder Stamm,)

Den Leib gehüllt in rauhe Felle —

Des Waldes Hirte zu uns kam.

Freneau.

Ehe die Europäer, oder — um uns eines bezeichnenderen Ausdrucks zu bedienen — die Christen den ursprünglichen Eigenthümern ihren Boden abgenommen hatten, war der ganze Landstrich der Staaten von Neu-England, wie auch derjenige, welcher nach der Mitte hin östlich von dem Gebirge liegt, von zwei großen indianischen Völkerschaften bewohnt, die in zahllose kleine Stämme zerfielen. Diese beiden Völker, die eine verschiedene Sprache redeten und ohne Unterlaß im Kriege miteinander lebten, hatten sich nie miteinander vermischen können, bis die um sich greifende Gewalt der Weißen einige der Stämme in einen Zustand von Abhängigkeit versetzte, welche nicht nur ihre politische, sondern auch — da hier nur von den Bedürfnissen und Gewohnheiten eines wilden Stammes die Rede ist — ihre leibliche Existenz ungemein gefährdete. Die beiden großen Abtheilungen bestanden auf der einen Seite aus den fünf, oder wie sie nachher genannt wurden, aus den sechs großen Nationen, auf der andern aus den Lenni Lenapen oder Delawaren mit den zahlreichen und mächtigen Horden, welche von ihnen abstammten; die Angehörigen der ersteren wurden von den Angloamerikanern allgemein Irokesen, oder die sechs Nationen, bisweilen auch Mingos genannt, während ihnen ihre Feinde den Namen Mengwes oder Maquas beizulegen pflegten. Sie wurden aus den Stämmen oder — wie sie ihre Verbündeten, um ihre Bedeutsamkeit zu erhöhen, lieber nannten — aus den verschiedenen Nationen der Mohawks, der Oneidas, der Onondagas, der Cayugas und der Senecas gebildet, die wir hier nach ihrer Macht und Verbreitung geordnet haben. Beinahe ein Jahrhundert nach der Gründung dieses Verbandes wurden auch noch die Tuskaroras aufgenommen, wodurch sich ihre Zahl bis zu sechs vermehrte.

Die Lenni Lenapen oder die Delawaren — wie sie von den Weißen wegen des Umstandes genannt wurden, daß sie ihre großen Berathungsfener an dem Ufer des gleichnamigen Flusses hielten — bestanden nebst den eigentlichen Delawaren aus den Stämmen der Mahicannis, Mohicans oder Mohegans und der Nanticokes oder Nentigos. Die letzteren hatten ihre Wohnsitze links von der Chesapeakbay und der Meeresküste, während die Mohegans den Strich zwischen dem Hudson und dem Meere, also den größten Theil von Neu-England einnahmen. Natürlich wurden diese beiden von den Europäern zuerst aus ihrem Besitz vertrieben.

Die Kriege mit einem Theil der letzteren sind unter uns berühmt, zum Beispiel die Kriege des Königs Philipp; aber die friedliebende Politik William Penn's oder Miquon's, wie er von den Eingebornen genannt wurde, erreichte ihren Zweck mit weit weniger Schwierigkeit, obgleich nicht minder sicher. Da die Eingeborenen allmählig aus den Wohnsitzen der Mohegans verschwanden, suchten einige zerstreute Familien einen Zufluchtsort an dem Berathungsfeuer des Mutterstamms oder der Delawaren.

Dieses Volk mußte sich von seinen alten Feinden, den Mingos oder Irokesen den Schimpfnamen Weiber gefallen lassen, nachdem letztere ihre Zuflucht zur List genommen hatten, um über ihre Nebenbuhler zu siegen, da sie durch öffentliche Feindseligkeiten nicht zu ihrem Zwecke gelangt waren. Dieser Erklärung gemäß sollten die Delawaren die Künste des Friedens üben und ihre Vertheidigung ausschließlich den Männern oder den kriegerischen Stämmen der sechs Nationen überlassen.

Dieß war der Stand der Dinge bis zum Ausbruch der Revolution — ein Zeitpunkt, in welchem die Lenni Lenapen förmlich ihre Unabhängigkeit ansprachen und furchtlos erklärten, daß sie wieder Männer wären. Aber bei einer so eigenthümlich republikanischen Regierungsform, als die indianische, war es nicht immer leicht, ihre Angehörigen in den Banden gesetzlicher Ordnung zu halten. Mehrere kühne und berühmte Krieger der Mohegans suchten, als sie den Kampf mit den Weißen vergeblich gefunden hatten, einen Zufluchtsort bei dem Hauptstamme, und verpflanzten in denselben Gefühle und Grundsätze, durch welche sie sich so lange bei ihrem eigenen Volke ausgezeichnet hatten. Diese Häuptlinge hielten den kriegerischen Geist der Delawaren einigermaßen wach und führten hin und wieder kleine Feldzüge gegen ihre alten Feinde oder gegen sonstige Gegner, die ihren Zorn gereizt hatten.

Unter diesen Kriegern zeichnete sich besonders ein Geschlecht durch Tapferkeit und alle jene Eigenschaften aus, die einem indianischen Helden Berühmtheit zu verschaffen im Stande sind. Aber Krieg, Zeit, Krankheit und Entbehrung hatten die Glieder desselben gelichtet, und der einzige Ueberrest dieser einst so gefeierten Familie stand nun in Marmaduke's Halle. Schon seit langer Zeit hatte er sich den Weißen, namentlich in ihren Kriegen, angeschlossen und durch seine bisweilen ungemein wichtigen Dienste sich Beachtung und Auszeichnung erworben. Der Umgang mit Christen hatte ihn gleichfalls zum Christenthum bekehrt, und in der Taufe war ihm der Name John beigelegt worden. Von seiner ohnehin im Laufe des Krieges schwer heimgesuchten Familie und allem Anhang war er durch einen Einfall der Feinde getrennt worden, und als der letzte Ueberrest seiner Nation seine Feuer an den Ufern des Delaware auslöschte, blieb er allein zurück, mit dem Entschlusse, sich in dem Lande begraben zu lassen, wo seine Väter so lange gelebt und geherrscht hatten.

Er war indeß erst seit wenig Monaten in dem Gebirge, das Templeton umgab, erschienen. In der Hütte des alten Jägers schien er besonders willkommen zu seyn, und da „Lederstrumpfs“ Gewohnheiten ziemlich die gleiche Färbung mit denen der Wilden trugen, so erregte ihre Verbindung keine Ueberraschung. Sie bewohnten dieselbe Hütte, aßen mit einander aus einer Schüssel, und beschäftigten sich meistens in derselben Weise.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ansiedler. Oder Die Quellen des Susquehanna. Ein Zeitgemälde.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x