Barni Bigman - Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)

Здесь есть возможность читать онлайн «Barni Bigman - Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1. Erzählung:
Ein Bauernjunge aus den Niederlanden flieht vor der Inquisition nach Dänemark und macht unfreiwillig einen Umweg über die Karibik. Glück, Sex, Reichtum, Freundschaft und Leid liegen nahe beieinander, bis er seine neue Heimat erreicht.
2. Erzählung:
Lammers findet den Exehemann seiner Frau tot im Garten und beerdigt ihn unter skurrilen Umständen. Ist seine Frau wirklich eine schwarze Witwe oder steckt mehr dahinter? Weitere Morde geschehen und Frau Lammers sucht ihre Kamera in ihrer Handtasche.

Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Barni Bigman

Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)

Historischer Roman und eine Kriminalgroteske

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Barni Bigman Totensee oder Die Odyssee des van - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Barni Bigman Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske) Historischer Roman und eine Kriminalgroteske Dieses ebook wurde erstellt bei

„Totensee“ oder “ Die Odyssee des van Hoyman“ Barni Bigman Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske) Historischer Roman und eine Kriminalgroteske Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog

Erzwungene Flucht

Ein voreiliger Schwur

Verschleppt

Höllenfahrt

Im Paradies

Freiheit

Triebe und Liebe

Steinige neue Heimat

Der Inquisitor

Piters Traum

„Der viereinhalbte Mann“

Kopfüber in die Hölle

Keine Leiche in Sicht

Mörder Katzenjammer

Denkste

Begehrlichkeiten

Bullen Katzenjammer

Holde Einfalt

Schnee von Gestern

Kopf voran in den Himmel

Erster Klasse durch den Himmel

Eine rabenschwarze Schwarze Witwe

Wieder aktiv

Reich und Schön

Tiefer gehende Ermittlungen

Eine gefährliche Ehe

Impressum neobooks

Prolog

Hoch oben über dem großen Strom auf dem bewaldeten Kliff gab es eine Lichtung von der aus man sowohl flussabwärts als auch ein stückweit flussaufwärts schauen konnte. Obgleich es einige Tagesreisen weit bis zum Meer waren, waren Woche um Woche Schiffe zu beobachten, wie sie sich bei günstigem, achterlichem Wind mit der Flut den Strom hinauf quälten. Es war lohnend dieses Wagnis auf sich zu nehmen, und die Gefahren, die Inseln und Untiefen, die der Fluss für die Seefahrer bereit hielt, zu umschiffen. Stromaufwärts winkte ein sicherer Handelsplatz, welcher in diesen unsicheren, kriegsbesetzten Zeiten im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert war.

An der Mündung eines kleineren Nebenflusses, umgeben von den Sümpfen des kleinen Deltas, entstand ein uneinnehmbarer Handelsplatz, der den Begehrlichkeiten von Kriegsherren und anderen marodierenden Banden trotzen konnte. Charakterlich ebenso fragwürdige, menschliche Untugenden, wie das Morden und Brennen marodierender Banden brachte der Handel mit sich. Geldgier und Wucherei waren durchaus akzeptierte, legitime Mittel, verliefen jedoch meist unblutig.

Von der kleinen Handelsniederlassung führte ein Pfad hinauf zum Kliff und durch den dichten Wald der das Kliff vollständig bis zur Abbruchkante bedeckte und ihn zu einem gespenstischen Ort werden ließ. Diesen Pfad, der auch Ochsenkarren Platz bot, nutzten häufig die Händler, welche in fernen Städten ihre Waren feilbieten wollten. Wenn dieser grausige Ort passiert war führte der Pfad nach wenigen Kilometern über eine Lichtung das Kliff wieder hinab, immer in Sichtweite des großen Stromes durch kleinere Niederlassungen und dann in die Haselmarschen hinein. Danach folgte sein Verlauf weiter dem Strom einige Tagesreisen bis zum Meer und zu den Inselfriesen, einem wehrhaften Volk mit rustikalen Sitten und Gebräuchen.

Dort, wo der Kliffwald landeinwärts endete, ging er in ein Hochmoor über. Weiter vom Strom entfernt mündete das Moor in einen langsam verlandenden See, dessen Schilfgürtel sich weit ins Binnenland erstreckte. Somit musste jeder Mensch, der das Kliff überwinden wollte den Pfad nehmen und konnte nicht auf anderen Wegen ausweichen.

Dieser See nun war zum Schilfgürtel hin nicht sehr tief, konnte aber, sofern man freies Wasser gewann über steinigem Grund einige Meter Tiefe erreichen. Der Fischreichtum hatte einen Fischer, der die Gefahren des großen Stromes nur allzu gut kannte dazu bewogen, sich im unzugänglichen hochgelegenen Moor anzusiedeln. Mit seinen drei Söhnen hatte er eine Hütte gebaut, welche vom Handelspfad aus nur äußerst schwer zu erreichen und nicht direkt auszumachen war.

Eigentlich war der Fischer kein schlechter Mensch, aber der Tod seiner Frau, die dem großen Fluss beim Reusen legen zum Opfer geworden war, hatte ihn hart gemacht. Auch seine Söhne, die er allein großgezogen hatte, waren recht raue Gesellen geworden. Ihnen graute es vor nichts und sie scheuten vor keiner Untat zurück. So geschah es, dass sie nicht nur den Fischen des Sees gewaltig zusetzten. Auch die reichen Kaufleute, welche zu Pferde oder mit dem Ochsenkarren auf dem Pfad vorbei kamen weckten ihre Begehrlichkeiten.

Von einigen dieser armen Seelen wurde in der Handelsniederlassung nie wieder etwas gehört und statt Fisch stand bei den Fischern so manches Mal Ochsenbraten auf dem Speiseplan. Handelswaren aller Art schmückten die Hütte und manches wurde im Wald vergraben. Die Gold und Silberstücke sowie die wertvollen Geschmeide nähte der Fischer in eine Ochsenhaut ein und fuhr damit hinaus auf den See, bis er freies Wasser gewann. Unweit der Stelle, wo bereits die früher hier ansässigen Stämme ihren Gerichtsplatz hatten und mancher Bösewicht „gewörgelt“ wurde, (das heißt in einen Sack gesteckt, ins Wasser geworfen und zu Grunde ging, biss er keine Blasen mehr schlug,) versenkte er die Ochsenhaut über steinigem Grund. Nur ein kleines Stück Holz an einer Schnur zeigte noch an, wo der Hauptlohn der Missetaten sich befand.

Eines Tages entlief das Pferd eines überfallenen Kaufmannes und lief schnurstracks zur Handelsniederlassung zurück. Nun vermutete man dort, dass das Verschwinden so manchen braven Mannes in greifbarer Nähe passiert sein musste. Bewaffnete Landsknechte strömten aus dem Tor zwischen den Barrikaden des kleinen Ortes hervor und das Kliff hinauf. Nach vielen Stunden der Suche wurden sie des Fischers und seiner Söhne habhaft und führten sie der gerechten Strafe, die sie sich „redlich“ verdient hatten, zu. Aber nicht nur die Fischer waren dem Tode geweiht, sondern auch der See. Viele, viele Jahre, in denen er weiter verlandete und zum Teich wurde, vergingen.

Erzwungene Flucht

Der Morgen war schon fortgeschritten, als Piter van Hoyman unter der großen Tanne, die ihn vor dem nächtlichen Regen geschützt hatte, hervor kroch. Am Abend zuvor hatte er hier vor dem rasch einsetzenden Starkregen Schutz gesucht und war dann ruhig eingeschlafen. Die Äste des Baumes hingen so tief, dass sie fast den Boden berührten. Darunter hatte sich ein weiches Polster aus Tannennadeln gebildet, das ihm einen ruhigen, zumindest wieder einmal einen alptraumlosen Schlaf beschert hatte. Aber auch viel Getier hatte sich vor dem Regen hierher geflüchtet, welches sich Piter nun aus dem Wams schütteln musste. Verschlafen blickte er in die Morgensonne, die bereits begonnen hatte, die Feuchtigkeit der Nacht in einen Schleier von Hochnebel zu verwandeln. Der Wald an dessen Rand er sein Nachtlager gefunden hatte, duftete wunderbar nach frischem Grün. Einige Tautropfen hingen noch träge an Gräsern, Halmen und Büschen, aber sie reichten nicht aus, seinen Durst zu löschen.

Pit, wie er von Freunden und der Familie genannt wurde, streifte die Tropfen des kühlen Nasses ab und leckte sie gierig von den Fingern. Bald verspürte er ein Knurren, mit welchem sein Magen eine heftige Hungerattacke einleitete. Das Bündel, dass Pit vorsichtshalber die Nacht über an seinem Stecken in den Baum gehängt hatte, um es vor den nächtlichen Räubern zu schützen, war in den letzten Tage bereits sehr geschrumpft und wesentlich leichter geworden. Der Käse und das Brot, welches die freundliche alte Erna ihm mit auf den Weg gegeben hatte, waren fast aufgebraucht und würden, selbst wenn er nicht zu gierig wäre, höchstens noch zwei Tage für ein karges Mahl reichen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)»

Обсуждение, отзывы о книге «Totensee, oder Die Odyssee des van Hoyman (eine historische Erzählung) & Der viereinhalbte Mann (eine Kriminalgroteske)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x