Вилли Майнк - Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo

Здесь есть возможность читать онлайн «Вилли Майнк - Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: BERLIN, Год выпуска: 1956, Издательство: DER KINDERBUCHVERLAG, Жанр: Детские приключения, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die beiden Brüder begannen ohne Verzug mit den Reisevorbereitungen, und Marco half ihnen tatkräftig dabei. An der Riva della Schiavoni lag das Schiff, das in den nächsten Tagen nach der armenischen Küste auslaufen und die Reisenden an ihren Bestimmungsort bringen sollte. Die Mönche kümmerten sich wenig um die Reisevorbereitungen. Sie wohnten im Kloster zu San Nicolo.

Zwei Tage vor der Abfahrt, die wichtigsten Arbeiten waren getan, bat Marco den Vater um Erlaubnis, nach Murano zu fahren, um von den Freunden Abschied zu nehmen.

Es war ein sonniger Herbsttag, als er mit Giannina über die Lagune fuhr. Ein leiser Wind spielte mit Gianninas Haaren. Marco ruderte. Sie glitten durch die kleinen Wellen; Häuser und Kirchen grüßten von den Inseln; Lastkähne und Barken begegneten ihnen. Marco betrachtete das gewohnte Bild heute mit besonderen Augen; er achtete auf viele Einzelheiten, die er sonst übersehen hätte. Auf San Michele stand eine einsame Zypresse auf einer Landzunge und schien, aus der Ferne gesehen, aus dem Wasser zu wachsen. Dahinter lag die verwitterte Mauer des stillen Friedhofes mit dem Grab der Mutter, das er gestern mit dem Vater aufgesucht hatte.

Wasser und Inseln und Boote und hinter ihnen die Häuser und Kanäle, die Paläste und Kirchen der Rialtoinsel in ihrer engen Pracht, mit dem Gewimmel der geschäftigen Menschen, den Schiffen in den Häfen, die den Glanz ferner Welten ausstrahlten. Auf dem Turm der alten Kirche von San Michele läuteten die Glocken.

Marco prägte sich die heimatlichen Bilder und Töne in seiner Seele ein.

Giannina war so schön mit ihren fünfzehn Jahren, daß die Bootsführer und jungen Fischer ihr winkten oder in stummem Schauen vorüberfuhren. Das schwarze Haar schmeichelte wie nachtdunkle Wellen Schläfen und Hals und bedeckte die schmalen Schultern; die Lippen schimmerten wie reife rote Beeren in dem braunen Gesicht.

Murano lag vor ihnen. Dort, wo die römische Villa gestanden hatte, waren nur noch die in die Erde eingelassenen Steinquadern zu sehen, aber links neben dem Zaun stand der alte Feigenbaum mit den gelb und rot und braun gefärbten Blättern.

Giovanni erwartete sie, er zog das Boot an das Ufer und half Giannina und Marco beim Aussteigen.

Sie gingen durch die Insel, besuchten die Plätze, die Erinnerungen weckten, verweilten am Fischteich, der fast zugeschüttet war, sprachen belanglose Worte und vermieden es, an den bevorstehenden Abschied zu denken. Sie waren Wanderer, die mit geruhsamen Schritten an den Stätten ihrer Kindheit vorübergingen, über kleine Torheiten lachten und sich sehr erwachsen gebärdeten; denn Giovanni, breit in den Schultern und mit harten Arbeitshänden, war auf dem Wege, ein berühmter Schiffsbauer zu werden. Der Tag war nicht mehr fern, da man sagen würde: Siehe, dieses Schiff hat Giovanni auf Murano gebaut.

Und Marco war ein Weltreisender, der bald auf Kamelen durch die Wüsten reiten würde. Reiste er nicht im Auftrage des Oberhauptes der Christenheit zu einem der mächtigsten Herrscher der Erde? Marco und Giovanni, jeder auf seine Art ein Jüngling mit hochfliegenden Plänen! Nun mußten sie Abschied voneinander nehmen.

Sie gingen durch die Insel. Und zwischen ihnen schritt leichtfüßig Giannina, die einmal Giovannis Seeräuberbraut werden wollte.

Die Lagune breitet sich vor ihren Blicken aus, der Wind streicht darüber hin. Ein Herbsttag im matten, goldenen Schein der Nachmittagssonne. Rauch quillt aus den Kaminen der Glasöfen, wird vom Wind ergriffen und fortgetragen.

Lange Jahre wird Marco fern von der Heimat weilen. In Giovannis Herzen erklingt eine Melodie. Er kann mit Worten nicht sagen, was er empfindet, aber er kann ein Lied singen, das all die unnennbaren Gefühle, die ihre Lippen stumm gemacht haben, zum Schwingen bringt.

Sie stehen auf den Steinquadern zu ihren Füßen schimmert das Wasser Eine - фото 39

Sie stehen auf den Steinquadern, zu ihren Füßen schimmert das Wasser. Eine Landzunge mit Gärten und Bäumen hält den Wind ab. Sie nehmen Abschied voneinander.

Giovannis Stimme hat an Kraft und Schönheit gewonnen. Die Töne eines Handwerkerliedes, das vom Abschied, vom Wandern auf endlosen Straßen und von froher Heimkehr erzählt, werden über das Meer geweht.

Bewundernd schaut Giannina auf den Freund, dessen Gesicht all die Regungen zeigt, die in den Worten und Tönen des Liedes liegen. Giovanni singt.

An der Riva della Schiavoni aber liegt das Schiff, mit dem Marco Venedig verlassen wird; zwei gelehrte Mönche wandeln mit trüben Gedanken durch den Kreuzgang des Klosters und verfluchen ihr Geschick, das sie für die weite, gefährliche Reise bestimmt hat.

Marco aber vergißt, daß er auf Murano ist, seine Gedanken eilen der Wirklichkeit voraus, lassen ihn einsame Bergpfade und gefahrvolle Waldwege wandern und Kämpfe mit wilden Tieren bestehen, die sich nachts an ihr Lager schleichen.

Das Lied verklingt.

Giovanni nimmt Abschied von seinem Freund Marco. Sie umarmen sich, und es ist ihnen peinlich vor Giannina, daß ihre Augen zu glänzen beginnen.

«Du kommst ja wieder, Marco», sagt Giovanni und hilft, das Boot in das Wasser zu schieben.

Giannina und Marco fahren nach Venedig zurück.

Giovanni steht auf den weißen Steinen und winkt; das Boot mit Marco und Giannina wird kleiner, die Sonne versinkt hinter den Häusern Venedigs, die Lagune erglüht, und das dunkle Boot entschwindet Giovannis Blicken, scheint sich aufzulösen im farbigen Dunst des Herbstabends.

WORTERKLÄRUNGEN

Absolution Freisprechung von Sünden

Addio auf Wiedersehen

A la vostre salute Trinkspruch, Auf eure Gesundheit

Ambra wachsartige, duftende Masse; früherals Heilmittel, jetzt zu Riechstoffen verwendet

Arabeske arabisches Rankenmuster

A rivederci Gruß, Auf Wiedersehen

Arkaden Bogengänge

Backbord die linke Schiffsseite, von hinten gesehen

Barcarole Barkenführer

Barke im Mittelmeer gebräuchliches kleines Boot ohne Mast

Basalt dunkelfarbiges, bis schwarzes, feinkörniges Gestein

Basar Markt

Biscotto Schiffszwieback bizarr auffallend, wunderlich

Brokat schwerer Seidenstoff mit eingewebten Gold- oder Silberfäden

Buon giorno Gruß, Guten Tag

Camera del frumento Getreidekammer

Campanile Glockenturm

Campo di Walto Platz in der Nähe der Ponte della moneta; hier wurden die größten Handelsgeschäfte abgeschlossen

Canal della Quidecca Kanal zwischen der Rialto- und der Guideccainsel

Caposestieri die Vorsteher eines Stadtbezirks von Venedig carrariscßer Marmor Marmorgestein aus den Steinbrüchen der norditalienischen Stadt Carrara

Castello Festung

Denare dalmatinische Münze

Doge Oberhaupt der venezianischen Republik

Duketten allgemein übliche Bezeichnung für Goldmünzen der damaligen Zeit

Erzbistum geistliches Fürstentum, an dessen Spitze ein Bischof steht

Exzellenz Anrede für hohe Würdenträger

Fagotto Holzblasinstrument

Maschinen aus Weidenruten bestehende Reisigbündel zur Uferbefestigung

Fondamento Raum zwischen den Mauern des Hauses und der Riva

Qaleere mittelalterliches Ruderschiff, mit 25–30 Ruderbänken fürje 3–5 Rudersklaven

Qroßer Hat gesetzgebende Versammlung der Republik von San Marco. Er wird von 12 Wahlherren (je Sestier 2), die aus vornehmen Familien stammen, gewählt und zählt in der Regel 480 Mitglieder. Er hat die Macht, Gesetze zu erlassen und aufzuheben, Staatsämter zu besetzen und Beamte abzusetzen

Qroßkban Oberster Herrscher des Mongolenreiches

Hellebarde mittelalterliche lanzenartige Waffe

Hippodrom altgriechische Rennbahn für Pferde- und Wagenrennen

Hyazintblatwerge aus Edelsteinsplittern hergestellte Salbe

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo»

Обсуждение, отзывы о книге «Die seltsamen Abenteuer des Marko Polo» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x