James Blish - Der Hexenmeister

Здесь есть возможность читать онлайн «James Blish - Der Hexenmeister» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1974, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Hexenmeister: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Hexenmeister»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Titel der amerikanischen Originalausgabe
BLACK EASTER

Der Hexenmeister — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Hexenmeister», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Hein?«

Jemand klopfte an der Tür. Immer noch mit zusammengekniffenen Augen tastete sich Ware hinaus. An der Schwelle traf er auf Gretchen, die seine Hände und sein Gesicht dem Ritus gemäß mit einem besprengten weißen Tuch trocknete und sich dann vor ihm zurückzog, während er in sein Schlafzimmer schritt. Nun, da seine Augen nicht mehr tränten, konnte er sehen, daß sie nackt war. Aber, da er ja wußte, was sie war, konnte er ihr kaum viel Interesse abgewinnen. Übrigens hatte er ja auch, wie alle Mitglieder religiöser Orden, seit Anbeginn seiner Liebe für die Magie den Zölibat gehalten. Ihre Nacktheit entsprach nur einer der strengen Regeln für den Ritus der Lustration oder Reinigung. Er winkte sie beiseite, machte drei Schritte auf sein Bett zu, auf dem er schon seine Roben vorbereitet hatte, und sagte nach allen Ecken der phänomenellen und epiphänomenellen Welt:

»ASTROSCHIO, ASATH, ä sacra BEDRIMUBAL, FELUT, ANABOTOS, SERABILIM, SERGEN, GEMEN, DOMOS, der Du thronest über den Himmeln, der Du die Tiefen schaust, erlaube mir, daß ich jene Dinge, die ich im Geiste plane und erfinde, auch durch Dich ausführe, und daß sie vor Dir rein erscheinen! Amen.«

Gretchen ging hinaus und wackelte dabei mit ihren schorfigen Arschbacken. Ware begann nun mit dem Ritus der Bekleidung. »Hein?« sagte Akhtoi klagend, aber Ware hörte nicht hin. Sein Triduum hatte nun fromm im Wasser begonnen und würde von ihm strikt eingehalten werden, bis das Ende in Blut kam. Da würde man dann ein Lamm, einen Hund, eine Henne und eine Katze zur Schlachtung benötigen.

4. Die letzte Beschwörung

Es gibt zwei gleiche, wenngleich entgegengesetzte Irrglauben, in die unser Geschlecht hinsichtlich der Teufel verfallen kann. Der eine ist, nicht an ihre Existenz zu glauben. Der andere ist, an ihre Existenz zu glauben und ein übermäßiges oder ungesundes Interesse an ihnen zu fühlen. Sie selbst sind über beide Arten von Verwirrung gleichermaßen erfreut und begrüßen den Materialisten wie den Magier mit gleicher Freude.

Tatsächlich stehen wir vor einem grausamen Dilemma. Wenn die Menschen aufhören, an unsere Existenz zu glauben, verlieren wir all die erfreulichen Früchte direkten Terrors, und wir können auch keine Magier machen. Wenn sie aber andererseits an uns glauben, dann können wir aus ihnen keine Materialisten oder Skeptiker machen. Wenigstens noch nicht . . . Wenn wir aber erst einmal unser vollkommenstes Werk hervorbringen können — den materialistischen Magier, den Menschen, der, was er vage ›Kräfte‹

nennt, nicht nur verwendet, sondern ihnen sklavisch ergeben ist, während er das Vorhandensein von ›Geistern‹ leugnet — dann erst ist das Ende des Krieges in Sicht.

THE SCREWTAPE LETTERS Aus C. S. Lewis

14

Die Reise nordwärts zum Monte Albano fiel Pater Domenico trotz der starken Schneefälle relativ leicht. Einen großen Teil der Strecke konnte er im Schnellzug zurücklegen. Es schien ihm selbst absurd, daß er sich über den Schnee solche Sorgen machte. Wenn es so weiterschneite, dann würde es im Frühling böse Überschwemmungen geben. Aber das war, weiß Gott, nicht das schlimmste Unheil, das dieser Frühling bringen konnte.

Nachdem er die Reise hinter sich hatte, schien alles schiefzugehen. Nur etwa die Hälfte der Weißen Magier der Welt, jedenfalls eine sehr kleine Zahl von all denen, die eingeladen worden waren, hatten zu der Tagung kommen können oder die Reise der Mühe wert gehalten. Einer der größten unter ihnen, der bejahrte Archivar Pater Bonfigliolo, hatte zwar den weiten Weg aus Cambridge zurückgelegt, mußte aber erfahren, daß er der Strapazen, sich den Berg hinauftragen zu lassen, nicht gewachsen war. Jetzt lag er mit einem Herzinfarkt im Spital am Fuße des Berges und man zweifelte an seiner Gesundung.

Glücklicherweise hatte Pater Ucello kommen können. Auch Pater Montieth war hier, der ehrwürdige Meister einer ganzen Horde schöpferischer (doch leider oft eher untüchtiger) Geister der zislunaren Sphäre; Pater Boucher, der in Verbindung mit irgendeinem Intellekt der jüngeren Vergangenheit stand, der weder ein Sterblicher noch aber eine ›Kraft‹

gewesen war. Dieser Kontakt sah fatal nach Zauberei und Totenbeschwörung aus, war aber weder das eine noch das andere. Auch Pater Vance war gekommen, in dessen Geist Visionen von Arten der Magie herumschwammen, die aller Wahrscheinlichkeit nach den Menschen noch einige Millionen Jahre lang nicht verständlich sein, geschweige denn von ihnen anwendbar sein würden; Pater Anson, ein wortkarger Mann mit dem Verstand eines Ingenieurs, dessen Spezialität es war, Klarheit in die verworrenen Hirne von Politikern zu bringen; Pater Selahny, ein erschreckender Kabbalist, der in Parabeln sprach und dem man nachsagte, daß seit den Zeiten des Leviathan noch keiner seinen Rat verstanden hätte; Pater Rosenblum, ein ernster, strenger Bär von einem Mann, der in knappen Worten Unheil und Katastrophen vorhersagte und dessen Vorhersagen immer eintrafen; Pater Atheling, ein glasäugiger Grimoirist, der seltsamen Sinn und prophetische Bedeutung in gewissen Teilen der Rede seiner Mitmenschen sah und der dauernd allen in einer aufgeregten, nasalen Stimme Vorträge hielt, bis der Direktor ihn in die Bibliothek ins Exil schicken mußte, aus dem er nur hervorkommen durfte, wenn er seine magischen Kräfte anwenden sollte .. . Außer den Genannten gab es dann noch eine Anzahl weniger bedeutender Weißer Magier und deren Akolyten.

Diese alle und die Brüder vom Monte Albano selbst versammelten sich in der Kapelle des Klosters, um darüber zu beraten, was unter den gegebenen Umständen zu tun sei. Schon von Anfang an herrschte Uneinigkeit. Pater Boucher war fest der Ansicht, daß es ohnedies nicht zugelassen würde, daß Ware eine derartige Beschwörung zum Osterfest vornehmen würde, und meinte daher, daß minimale Sicherheitsmaßnahmen völlig ausreichend seien. Pater Domenico mußte erst noch darauf hinweisen, daß Wares letzte ›Sendung‹ — zugegebenermaßen eine relativ geringfügige, aber wie hieß es doch in der Schrift vom Fall des Sperlings? — am Heiligen Abend erfolgt war, ohne auch nur das leiseste Anzeichen für das Einschreiten göttlicher Mächte.

Dann gab es da auch noch das Problem, ob man die Himmlischen Fürsten samt ihren Untertanen mobilisieren solle oder nicht. Pater Atheling war der Ansicht, daß die bloße Benachrichtigung dieser Fürsten — da ihre Reaktion ja nicht vorhersagbar war — schon eine Aktion gegen Ware hervorrufen könnte und sohin also bereits einen Verstoß gegen den ›Pakt‹ darstelle. Schließlich überschrien ihn die Patres Anson und Vance mit dem naheliegenden, aber darum nicht notwendigerweise auch stichhaltigen Argument, die Fürsten müßten ja ohnedies schon über Wares Vorhaben Bescheid wissen.

Wie wackelig diese Annahme tatsächlich war, wurde dann in der auf die erste Besprechung folgenden Nacht offenkundig, als man jene strahlenden Engel einen nach dem anderen beschwor, zu einem ›Kriegsrat‹ vor der Versammlung Weißer Magier zu erscheinen. Strahlend, schrecklich und rätselhaft waren sie ja immer, aber bei dieser ›Berufung‹ befanden sie sich in einem Geisteszustand, der das Verständnis all der in der Kapelle versammelten Meister weit überstieg.

ARATRON, der höchste unter ihnen, schien tatsächlich, was die kommende Entfesselung der Dämonen betraf, völlig ahnungslos zu sein. Als man es ihm näher beschrieb, verschwand er mit einem Schrei und lautem Krach. PHALEG, der militanteste der Geister, schien von Wares Absichten zu wissen, weigerte sich aber, etwas dazu zu sagen. Als man ihn bedrängte, verschwand er einfach. Auch OPHEIL, der Lebhafte, schien anderes für wichtiger zu halten — als seien die furchtbaren Pläne Wares für ihn bloß eine winzige Ablenkung von ungeheuer größeren und wichtigeren Gedanken. Seine Antworten wurden kürzer und kürzer, und schließlich verfiel er in ein Schweigen, das Pater Domenico bei einem Sterblichen ohne langes Nachdenken als ›mürrisch‹ bezeichnet hätte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Hexenmeister»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Hexenmeister» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Hexenmeister»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Hexenmeister» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x