• Пожаловаться

Сергей Лукьяненко: Wächter des Tages

Здесь есть возможность читать онлайн «Сергей Лукьяненко: Wächter des Tages» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: Фэнтези / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Сергей Лукьяненко Wächter des Tages

Wächter des Tages: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wächter des Tages»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Сергей Лукьяненко: другие книги автора


Кто написал Wächter des Tages? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Wächter des Tages — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wächter des Tages», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Seien Sie gegrüßt, Boris Ignatjewitsch«, erwiderte Anton. Den Tag gut zu nennen - da weigerte sich seine Zunge. »Sei gegrüßt, Alischer.«

Mit Sweta tauschte er nur nochmals einen Blick, bevor er sie bei der Hand nahm und zum Sessel führte. Wie eine Kranke… Was sollte das bloß…

»Guten Tag, Chef«, sagte Igor ruhig. »Ich freue mich, Sie zu sehen. Grüß dich, Sweta. Hallo, Alischer.«

Der Leibwächter (wenn man einen Magier dritten Grades allen Ernstes als Leibwächter für einen Großen Magier durchgehen lassen will) oder eher wohl die Ordonnanz von Geser, der Sohn eines Devona und einer Menschenfrau, nickte den Magiern schweigend zu und zog sich in eine Ecke des Zimmers zurück. Dort blieb er wie angewurzelt stehen, die Hände vor der Brust verschränkt und teilweise im Zwielicht verschwunden. Anton spürte, dass Alischers Fähigkeiten zur Beobachtung im Zwielicht künstlich gesteigert worden waren, allem Anschein nach vom Chef. Und dass der junge Magier versuchte, Igor nicht anzusehen, entging Anton ebenfalls nicht. Noch eine sinnlose Scherbe - Alischers Vater war von Alissa Donnikowa umgebracht worden. Auch wenn er kein Mensch oder Anderer ist - was genau eigentlich ein Devona, dieser treue Gehilfe hoher Magier ist, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Der Devona selbst vollbringt keine Ruhmestaten, das ist nicht seine Aufgabe. Er dient lediglich den Helden, indem er ihren Weg von kleinen Hindernissen befreit. Außerdem stärkt er die Familienbeziehungen… sorgt dafür, dass große Helden zur Welt kommen…

Anton stockte der Atem.

Die Kinder von Tiermenschen erben in der Regel die Fähigkeit, sich zu verwandeln. Magier bekommen nur selten Andere. Aber wie war es bei einem Devona?

Was ist Alischer? Einfach ein Magier? Oder ein Devona wie sein Vater, der viele Jahrhunderte der Gehilfe Gesers in Zentralasien gewesen war?

Und wozu brauchte der Chef einen jungen usbekischen Magier? Hatte Geser ihn nur aus Sentimentalität und Pflichtgefühl in die Moskauer Wache aufgenommen und an sich gebunden?

»Anton!«

Er sah Swetlana an und verstand erst jetzt, dass er ihren Arm zu fest gepackt hielt. »Entschuldige…«

Geser stand vor Igor und sah ihm in die Augen. Lange und schweigend. Dann seufzte er und ging irgendwie gekrümmt und ermattet zum Sessel. Er setzte sich und vergrub das Gesicht in den Händen.

»Boris Ignatjewitsch«, sagte Igor. »Sie müssen mir das verzeihen!«

»Nein!«, schrie Geser, ohne die Hände vom Gesicht zu nehmen. »Ich verzeihe dir das nicht! Hast du dich in die Hexe verliebt? Darüber werde ich nicht urteilen, das ist dein Schicksal. Aber dass du dich schon aufgegeben hast, dafür kannst du keine Vergebung erwarten!«

Igor fühlte sich eindeutig nicht wohl in seiner Haut. Anton sah ihn an und begriff mit einem Mal, dass er trotz allem ins Ziel getroffen hatte. Wenn auch nicht ins Schwarze, natürlich nicht - es wäre dumm gewesen zu glauben, man könne einen Magier, den das Leben zermürbt hatte, mit einem profanen Besäufnis und Gesprächen über Freunde benebeln und ihm seinen Lebenswillen zurückgeben. Noch dümmer wäre es, darauf zu hoffen, ihn davon zu überzeugen, dass seine Liebe schlicht und ergreifend eine widerwärtige gierige Schlampe war.

Aber ihr langes Gespräch in der letzten Nacht, ihr Versuch, die Ereignisse zu verstehen, diese neue Phase im Krieg der Wachen zu durchschauen - all das gehörte zu der Rolle, die sie zu spielen hatten. Igor war von seiner schwermütigen Qual abgelenkt worden. Er fühlte sich wieder wie einer von ihnen.

Damit konnte Geser doch nicht gerechnet haben, oder?

Denn dann wäre sein ganzes Verhalten - inklusive dieser Szene - vorbedacht und berechnet!

Immerhin hatte der Chef insofern Recht, als Igors Verstand im Moment einfach getrübt war…

»Geser, es gibt etwas, das noch nicht einmal du verlangenkannst!«, sagte Igor plötzlich. In scharfem Ton. Mit hochkochendem Zorn. Und bebender Stimme.

»Ja, natürlich, Hauptmann Igor Teplow.«Gesers Stimme war kalt wie Eis. »Das darf ich nicht! Aber wer hatte das Recht, im November 1942 von dir zu verlangen, unter Kugelhagel durch den Dnjepr zu schwimmen? Und wer hatte das Recht…«

»Das ist was anderes!«

»Wieso denn?« Geser erhob sich und trat an Igor heran. Abermals blieb er wie angewurzelt vor ihm stehen, ein kleiner Mann - er war einen Kopf kürzer als Igor - mager und absolut nicht heldenhaft. »Teplow, muss ich dir vielleicht erklären, was der Krieg fordert? Er frisst nicht in erster Linie den Körper, sondern den Geist! Und als du in der ruhmreichen Stadt Berlin den armen Rotzjungen aus der Hitlerjugend mit einem Messer malträtiert hast, damit er seine Leute verrät, hast du das genau gewusst!«

Igor zuckte zusammen, als habe er einen Schlag ins Gesicht bekommen.

»Gewissen… Liebe… Ehre…«, deklamierte Geser nachdenklich. »Niemand hat das Recht, dich zu zwingen, gegen dein Gewissen zu handeln. Niemand hat das Recht, dich zu zwingen, deine Liebe zu verraten. Niemand hat das Recht, dich zu überreden, gegen deine Ehre zu handeln. Niemand. Da hast du Recht. Trotzdem tun wir das! Aus freiem Entschluss. Wenn in einer Waagschale unsere Liebe, unser Gewissen und unsere Ehre liegt und in der andern eine Million Menschen, die verliebt sind, ein reines Gewissen haben, ihre Ehre achten. Wir sind keine Engel, das passt nicht zu uns. Und ich verstehe deinen Schmerz, das kannst du mir glauben! Aber sieh dir Alischer an! Und versuch, auch seinen Schmerz zu verstehen! Und frag Anton, was er über deine Liebste denkt! Und Swetlana!«

»Ich kann Igor nicht verurteilen«, sagte Swetlana leise. »Sie müssen schon entschuldigen, Chef. Und du verzeih mir auch, Alischer. Vielleicht bin ich eine Idiotin… und nicht würdig, in der Wache zu arbeiten. Nur kann ich euch alle verstehen.«Sie sagte das sehr leise, ohne jede Effekthascherei, aber Geser blieb nun stumm, erstarrte und ging dann von Igor weg. »Als ob ich das nicht verstehe…«, sagte er und breitete die Arme aus.

Im Zimmer senkte sich Stille herab, zähe Stille.

»Geser, wann immer mir die Pflicht etwas gebot, habe ich es getan«, sagte Igor plötzlich. »Ehrenhaft und unerbittlich. Ohne Rücksicht auf… auf meine Gedanken und Gefühle. Aber meine Pflicht habe ich erfüllt. Bis zum Ende.«

»Nein. Da hast du Unrecht, Igor.«Geser durchquerte das Zimmer und holte eine Zigarre aus seiner Tasche. Er sah sie an, runzelte die Stirn und steckte sie wieder zurück, um ein Päckchen der demokratischen Pall Mall herauszukramen. Er knüllte es zusammen und fuchtelte ärgerlich mit der Hand… »Die Wache braucht dich. Wir alle brauchen dich. Ich brauche dich.«

»Swetlana braucht mich…«, bemerkte Igor beiläufig.

»Swetlana, Alischer, Ilja, Semjon, Bär, wir alle!«, erwiderte Geser sehr schnell. »Das ist doch klar!«

Igor lächelte, als akzeptiere er die Notwendigkeit, nicht offen zu sprechen. »Für lange?«, hakte er plötzlich in sachlichem, ernstem Ton nach.

»Höchstens für zwanzig Jahre«, antwortete Geser so ruhig, als habe er die Frage erwartet.

»Hoffst du, dass in dieser Zeit meine Liebe zu Alissa vergeht, Geser?«, fragte Igor.

»Das auch«, gab Geser zu. »Aber die Wache braucht dich gerade jetzt. In den nächsten Jahren.«

»Weshalb, Geser?«

»Lass uns einfach machen, Igor. Wir versuchen, dich herauszuholen. Und wir holen dich heraus, glaube mir, wenn du uns nur machen lässt… oder noch besser, uns ein klein bisschen hilfst.«

Igor dachte nach. »Ich werde Alissa Donnikowa nicht anklagen, mich verzaubert zu haben«, sagte er dann. »Das hat sie nicht. »

»Aber du könntest doch die Vermutung äußern, eure Begegnung sei von der Moskauer Tagwache herbeigeführt worden.«

»Das könnte ich«, nickte Igor. »Vermutlich war das ja auch so.«

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wächter des Tages»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wächter des Tages» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
libcat.ru: книга без обложки
Сергей Лукьяненко
libcat.ru: книга без обложки
libcat.ru: книга без обложки
Сергей Лукьяненко
Сергей Лукьяненко: Wächter des Zwielichts
Wächter des Zwielichts
Сергей Лукьяненко
Сергей Лукьяненко: Дозор (5 романов)
Дозор (5 романов)
Сергей Лукьяненко
libcat.ru: книга без обложки
libcat.ru: книга без обложки
Сергей Лукьяненко
Отзывы о книге «Wächter des Tages»

Обсуждение, отзывы о книге «Wächter des Tages» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.