N. Jemisin - Die Erbin der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «N. Jemisin - Die Erbin der Welt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2010, ISBN: 2010, Издательство: Blanvalet Taschenbuch Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Erbin der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Erbin der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geheimnisse und Intrigen im Palast über den Wolken — wo Menschen und Götter um Macht und Einfluss ringen.
Natürlich befolgt Yeine Darr den Befehl ihres Großvaters, sich unverzüglich aus der Provinz zu seinem Palast zu begeben. Schließlich ist er der Herrscher über die ganze Welt. Doch als er sie zu seiner dritten Erbin ernennt, befindet sie sich unvermutet inmitten tödlicher Palastintrigen. Ihre einzige Hoffnung auf Überleben ist ein Bündnis mit Nahadoth – dem zwar versklavten, aber immer noch ebenso mörderischen wie verführerischen Gott der Finsternis.

Die Erbin der Welt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Erbin der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von hinten kam eine Hand, bedeckte meine und half mir, das Glas ruhig zu halten. Ich wusste, wer da war, noch bevor ich die vertraute kühle Ruhe in meinem Rücken spürte.

»Sie wollen, dass diese Nacht dich bricht«, sagte der Lord der Finsternis. Sein Atem bewegte meine Haare, kitzelte mein Ohr und ließ meine Haut mit Dutzenden delikater Erinnerungen kribbeln. Ich schloss meine Augen und war dankbar für die Einfachheit des Begehrens.

»Es gelingt ihnen«, sagte ich.

»Nein. Kinneth hat dir mehr Stärke gegeben.« Er nahm das Glas aus meiner Hand und entfernte es aus meiner Sicht, als ob er es selbst trinken wollte. Dann gab er es mir zurück. Aus dem weißen Wein — eine unglaublich leichte Auslese, die beinahe farblos war und blumig schmeckte — war etwas Dunkelrotes geworden, das in dem Licht des Balkons fast schwarz erschien. Sogar als ich das Glas gegen den Himmel erhob, waren die Sterne nur als entferntes Glitzern durch die Linse des tiefen Burgunderrots zu erkennen. Ich nippte probeweise und erschauerte, als der Geschmack über meine Zunge rollte. Süß, aber mit einem Hauch beinahe metallischer Bitterkeit und einem salzigen Nachgeschmack, wie von Tränen.

»Und wir haben dich gestärkt«, sagte Nahadoth. Er sprach in meine Haare hinein, einer seiner Arme glitt von hinten um mich herum und zog mich dichter an ihn heran. Unwillkürlich lehnte ich mich entspannt an ihn.

Ich drehte mich in dem Halbkreis seines Arms herum und hielt überrascht an. Der Mann, der auf mich herunterblickte, sah nicht wie Nahadoth aus — in keiner seiner Formen, in denen ich ihn gesehen hatte. Er sah menschlich aus, Amn, und sein Haar war dunkelblond und fast so kurz wie meins. Sein Gesicht war recht gutaussehend, aber es war nicht das Gesicht, das er benutzte, um mich zufriedenzustellen, und auch nicht das Gesicht, das Scimi- na erschaffen hatte. Es war nur ein Gesicht. Und er trug Weiß. Das schockte mich noch mehr als alles andere und ließ mich verstummen.

Nahadoth — denn er war es, ich spurte das, egal, wie er aussah — sah belustigt aus. »Der Lord der Finsternis ist bei den Feiern der Diener des Itempas nicht willkommen.«

»Ich hätte nicht gedacht ...« Ich berührte seinen Ärmel. Er bestand nur aus edel verarbeitetem Stoff und war Teil einer Jacke, die entfernt militärisch aussah. Ich streichelte ihn und war enttäuscht, als er sich nicht zur Begrüßung um meine Finger ringelte.

»Ich habe das Material, aus dem das Universum besteht, hergestellt. Dachtest du, dass weiße Fäden für mich eine Herausforderung wären?«

Ich lachte auf und verfiel im nächsten Moment in erschrecktes Schweigen. Ich hatte noch nie gehört, dass er einen Witz machte. Was hatte das zu bedeuten?

Er hob eine Hand und legte sie ernüchtert an meine Wange. Es kam mir in den Sinn, dass er, obwohl er versuchte, sich wie ein Mensch zu benehmen, gar nichts mit seinem Tages-Ich gemeinsam hatte. Nichts an ihm außer seiner Erscheinung war menschlich — nicht seine Bewegungen, nicht die Geschwindigkeit, mit der er von einem Ausdruck zum anderen wechselte, und ganz besonders nicht seine Augen. Eine menschliche Maske reichte einfach nicht aus, um seine wahre Natur zu verbergen. In meinen Augen war es so offensichtlich, dass ich staunte, warum die anderen Leute auf dem Balkon nicht schreiend vor Angst wegrannten, weil sich der Lord der Finsternis in ihrer Nähe befand.

»Meine Kinder denken, dass ich den Verstand verliere«, sagte er und steichelte mein Gesicht äußerst zärtlich. »Kurue sagt, dass ich all unsere Hoffnungen deinetwegen aufs Spiel setze. Sie hat recht.«

Ich stutzte verwirrt. »Mein Leben gehört immer noch euch. Ich werde mich an unsere Abmachung halten, obwohl ich den Wettbewerb verloren habe. Ihr habt in gutem Glauben gehandelt.«

Er seufzte und beugte sich zu meiner Überraschung nach vorne, um seine Stirn an meine zu legen. »Sogar jetzt sprichst du von deinem Leben wie von einer Ware, die für unseren ›guten

Glauben‹ verkauft wurde. Was wir dir angetan haben, ist ekelerregend.«

Ich wusste nicht, was ich darauf erwidern sollte, ich war zu verblüfft. Plötzlich flackerte in mir die Einsicht auf, dass es genau das war, wovor Kurue Angst hatte — Nahadoths flatterhafter, leidenschaftlicher Sinn für Ehre. Er war in den Krieg gezogen, um seiner Trauer über Enefa Ausdruck zu verleihen; er hatte sich und seine Kinder aus reiner Sturheit in der Sklaverei belassen, anstatt seinem Bruder zu vergeben. Er hätte anders mit seinem Bruder umgehen können, damit nicht das ganze Universum und so viele Leben auf dem Spiel gestanden hätten. Aber das war das Problem: Wenn der Lord der Finsternis etwas mochte, dann wurden seine Entscheidungen unvernünftig und seine Handlungen drastisch.

Und entgegen aller Vernunft fing er an, mich zu mögen.

Schmeichelhaft. Beängstigend. Ich konnte nicht erraten, was er unter solchen Umständen tun würde. Aber was noch wichtiger war, ich erkannte, was das kurzfristig bedeutete. In einigen Stunden würde ich sterben, und er würde erneut trauernd zurückbleiben.

Wie seltsam, dass dieser Gedanke mein Herz ebenfalls schmerzen ließ.

Ich legte meine Hände um das Gesicht des Lords der Finsternis und seufzte. Ich schloss meine Augen, damit ich die Person hinter der Maske spüren konnte. »Es tut mir leid«, sagte ich. Und so war es auch. Ich hatte nie beabsichtigt, ihm Schmerzen zuzufügen.

Er bewegte sich nicht und ich auch nicht. Es fühlte sich gut an, sich an ihn zu lehnen und in seinen Armen auszuruhen. Es war eine Illusion, aber zum ersten Mal seit langer Zeit fühlte ich mich sicher.

Ich weiß nicht, wie lange wir so dastanden, aber wir hörten es beide, als die Musik sich veränderte. Ich richtete mich auf und sah mich um. Die Handvoll Gäste, die sich mit uns auf der Terrasse befunden hatten, waren hineingegangen. Das bedeutete, dass es Mitternacht war — Zeit für den Haupttanz des Abends, den Höhepunkt des Balls.

»Willst du hineingehen?«, fragte Nahadoth.

»Nein, natürlich nicht. Mir geht es gut hier draußen.«

»Sie tanzen zu Ehren von Itempas.«

Ich sah ihn verwirrt an. »Warum sollte mir das etwas ausmachen?«

Sein Lächeln erwärmte mich von innen heraus. »Hast du dich so vollkommen von dem Glauben deiner Ahnen abgewendet?«

»Meine Ahnen haben dich verehrt.«

»Und Enefa und Itempas und unsere Kinder. Die Darre waren eine der wenigen Rassen, die uns alle ehrten.«

Ich seufzte. »Seitdem ist viel Zeit vergangen. Zu viel hat sich verändert.«

»Du hast dich verändert.«

Dazu konnte ich nichts sagen, es war die Wahrheit.

Einer plötzlichen Regung folgend, ging ich ein Stück von ihm weg, nahm seine Hände und zog ihn in eine Tanzposition. »Auf die Götter«, sagte ich. »Alle.«

Es war so erfreulich, ihn zu überraschen. »Ich habe noch nie zu meinen Ehren getanzt.«

»Na dann, jetzt aber.« Ich zuckte mit den Schultern und wartete auf einen neuen Refrain, bevor ich ihn mit meinen Schritten mitzog. »Einmal ist immer das erste Mal.«

Nahadoth sah belustigt aus, aber er bewegte sich leichtfüßig im Rhythmus mit mir trotz der komplizierten Schritte. Jedes adlige Kind lernte diese Tänze, aber ich hatte sie nie gemocht. Amn- Tänze erinnerten mich an die Amn selbst — kalt, steif und mehr auf Erscheinung als auf Freude bedacht. Aber hier, auf einem dunklen Balkon unter einem mondlosen Himmel mit einem Gott als Tanzpartner lächelte ich, während wir uns hin und her drehten. Es fiel nicht schwer, sich an die Schritte zu erinnern, während er sanft gegen meine Hände und meinen Rücken drückte, um die Führung zu übernehmen. Es war leicht, die Eleganz der Takte mit einem Partner zu genießen, der wie der Wind dahinglitt. Ich schloss meine Augen, legte mich in die Drehungen und seufzte vor Vergnügen, als die Musik anschwoll und sich meiner Stimmung anpasste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Erbin der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Erbin der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Erbin der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Erbin der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x