N. Jemisin - Die Erbin der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «N. Jemisin - Die Erbin der Welt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2010, ISBN: 2010, Издательство: Blanvalet Taschenbuch Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Erbin der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Erbin der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geheimnisse und Intrigen im Palast über den Wolken — wo Menschen und Götter um Macht und Einfluss ringen.
Natürlich befolgt Yeine Darr den Befehl ihres Großvaters, sich unverzüglich aus der Provinz zu seinem Palast zu begeben. Schließlich ist er der Herrscher über die ganze Welt. Doch als er sie zu seiner dritten Erbin ernennt, befindet sie sich unvermutet inmitten tödlicher Palastintrigen. Ihre einzige Hoffnung auf Überleben ist ein Bündnis mit Nahadoth – dem zwar versklavten, aber immer noch ebenso mörderischen wie verführerischen Gott der Finsternis.

Die Erbin der Welt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Erbin der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Viraine spezialisierte sich auf die Magien der Seele. Habt Ihr etwas mit meiner Mutter gemacht?, wollte ich fragen. Aber die Erklärung wäre viel, viel zu einfach gewesen.

»Ihr solltet wissen, dass Ihr Eure Zeit verschwendet«, sagte Viraine. Er sprach leise, und sein Lächeln war während meines langen Schweigens verschwunden. »Eure Mutter ist tot. Ihr seid noch am Leben. Ihr solltet mehr Zeit darauf verwenden, dass das auch so bleibt, und weniger Zeit damit, Euch zu ihr zu gesellen.«

War es das, was ich tat?

»Guten Tag, Schreiber Viraine«, sagte ich und ging.

Danach verlor ich die Orientierung — im übertragenen und im wörtlichen Sinne.

Eigentlich ist es schwer, sich in Elysium zu verlaufen. Sicher, die Flure sehen alle gleich aus. Die Aufzüge sind auch manchmal verwirrt und bringen ihre Passagiere dorthin, wo sie am liebsten ·wären, anstatt dorthin, wo sie hin wollten. Man sagte mir, dass dies gerade für Kuriere mit Liebeskummer ein Problem ist. Dennoch sind die Hallen normalerweise voller Diener, die jedem, der ein Vollblutzeichen trägt, nur zu gerne weiterhelfen.

Ich bat nicht um Hilfe. Ich wusste, dass das dumm war, aber ein Teil von mir wollte keine Richtung. Viraines Worte hatten mich tief getroffen, und während ich durch die Flure ging, versorgte ich gedanklich meine Wunden.

Es stimmte, dass ich den Erbschaftswettbewerb vernachlässigt hatte, um mehr über meine Mutter zu erfahren. Die Wahrheit zu erfahren würde die Toten nicht wieder zum Leben erwecken, aber es konnte meinen Tod bedeuten. Vielleicht hatte Viraine recht, und mein Verhalten zeigte eine gewisse Tendenz zum Selbstmord. Seit dem Tod meiner Mutter hatte sich noch nicht einmal eine Jahreszeitenwende vollzogen. In Darr hätte ich genug Zeit und meine Familie an meiner Seite gehabt, um richtig trauern zu können, aber die Einladung meines Großvaters hatte das verkürzt. Hier in Elysium versteckte ich meine Trauer — was nicht hieß, dass ich sie weniger empfand.

In diesem Gemütszustand blieb ich stehen und fand mich an der Palastbibliothek wieder.

T’vril hatte sie mir an meinem ersten Tag in Elysium gezeigt. Unter normalen Umständen wäre ich zutiefst beeindruckt gewesen; die Bibliothek erstreckte sich über eine Fläche, die größer war als der Tempel von Sar-enna-nem in meinem Land. Die Bibliothek Elysiums enthielt mehr Bücher, Schriftrollen, Tafeln und Sphären, als ich in meinem ganzen Leben zusammengenommen gesehen hatte. Aber seit meiner Ankunft in Elysium benötigte ich ein ganz eigenartiges Wissen, und sogar die geballte Lehre des Königreichs der Hunderttausend konnte mir da nicht weiterhelfen.

Dennoch ... aus irgendeinem Grund fühlte ich mich jetzt von dem Ort angezogen.

Ich ging durch die Eingangshalle der Bibliothek, und nur das leise Echo meiner Schritte empfing mich. Die Zimmerdecke war dreimal mannshoch und wurde von riesigen runden Säulen und einem Labyrinth aus Bücherschränken, die vom Boden bis zur Decke reichten, gestützt. Sowohl die Schränke als auch die Säulen waren voll unzähliger Regalbretter mit Büchern und Schriftrollen, einige konnte man nur mit Leitern, die ich an jeder Ecke sah, erreichen. Hier und da befanden sich Tische und Stühle, an denen man sich niederlassen und stundenlang lesen konnte.

Trotzdem schien sonst niemand hier zu sein, was mich überraschte. Waren die Arameri so an Luxus gewöhnt, dass sie sogar diesen Schatzfundus für selbstverständlich hielten? Ich blieb stehen und betrachtete eine Mauer aus Büchern, die so dick waren wie mein Kopf, und dann erkannte ich, dass ich keins davon lesen konnte. Senmite — die Sprache der Amn — war seit dem Aufstieg der Arameri die Amtssprache. Die meisten Völker durften trotzdem immer noch ihre eigenen Sprachen sprechen, solange sie auch Senmite lernten. Das hier sah wie Teman aus. Ich schaute mir die nächste Wand an: Kenti. Irgendwo hier drin war wahrscheinlich auch ein Schrank mit Darren, aber ich hatte keine Ahnung, wo ich suchen sollte.

»Habt Ihr Euch verlaufen?«

Ich fuhr erschrocken zusammen, drehte mich um und sah eine kleine, gedrungene alte Amn-Frau, die nicht weit von mir entfernt um die Krümmung einer Säule spähte. Ich hatte sie überhaupt nicht bemerkt. Ihr mürrischer Gesichtsausdruck ließ darauf schließen, dass sie wohl ebenfalls angenommen hatte, allein in der Bibliothek zu sein.

»Ich ...« Mir wurde klar, dass ich nicht wusste, was ich sagen sollte. Ich war ohne bestimmte Absicht hierhergekommen. Um Zeit zu gewinnen, sagte ich: »Gibt es hier ein Regal mit Darren? Oder wo sind die Senmite-Bücher?«

Wortlos zeigte die alte Frau auf etwas hinter mir. Ich drehte mich um und sah drei Regale voller Darren-Bücher. »Senmite fängt um die Ecke an.«

Ich kam mir sehr dumm vor, nickte zum Dank und sah mir das Darren-Regal an. Einige Minuten lang starrte ich die Bücher an, bevor mir klar wurde, dass die eine Hälfte Poesie und die andere Hälfte eine Sammlung von Märchen war, die ich mein ganzes Leben lang gehört hatte. Nichts Sinnvolles.

»Sucht Ihr etwas Bestimmtes?« Die Frau stand jetzt direkt neben mir. Ich schrak zusammen, weil ich nicht gehört hatte, dass sie sich bewegt hatte.

Durch ihre Frage merkte ich plötzlich, dass es wirklich etwas gab, das ich in der Bücherei in Erfahrung bringen konnte. »Informationen über den Krieg der Götter«, sagte ich.

»Religiöse Texte sind in der Kapelle, nicht hier.« Jetzt sah die Frau noch mürrischer aus. Vielleicht war sie die Bibliothekarin, wenn ja, hatte ich sie wohl beleidigt. Die Bibliothek hatte offensichtlich ohnehin zu wenig Publikumsverkehr, da musste man sie nicht noch mit einem anderen Ort verwechseln.

»Ich möchte keine religiösen Texte«, sagte ich schnell, in der Hoffnung, sie wieder zu beruhigen. »Ich möchte ... historische

Zeugnisse. Aufzeichnungen über Todesfälle. Journale, Briefe, Auslegungen von Schreibern ... alles, was zu der Zeit geschrieben wurde.«

Die Frau kniff ihre Augen zusammen und sah mich an. Außer ihr hatte ich noch keinen Erwachsenen in Elysium gesehen, der kleiner war als ich, was mich sicherlich getröstet hätte, wäre da nicht der feindselige Ausdruck auf ihrem Gesicht gewesen. Ich staunte über diese Feindseligkeit, weil sie dieselbe einfache weiße Uniform trug wie die meisten der Bediensteten. Eigentlich reichte sonst der Anblick des Vollblutzeichens auf meiner Stirn, um sie bis zur Unterwürfigkeit höflich werden zu lassen.

»Es gibt solche Dinge«, sagte sie. »Aber alle vollständigen Berichte über den Krieg sind von den Priestern massiv zensiert worden. Möglicherweise gibt es einige unberührte Quellen in privaten Sammlungen — man sagt, dass Lord Dekarta die wertvollsten in seinem Domizil verwahrt.«

Ich hätte es wissen müssen. »Ich würde gerne alles sehen, was Ihr habt.« Nahadoth hatte mich neugierig gemacht. Alles, was ich wusste, hatte ich von den Priestern erfahren. Vielleicht konnte ich aus den Lügen etwas Wahrheit herausholen, wenn ich die Berichte selber las.

Die alte Frau schürzte nachdenklich ihre Lippen und machte eine knappe Geste, dass ich ihr folgen sollte. »Hier entlang.«

Ich folgte ihr durch die gewundenen Gänge, und mein Staunen wuchs, als mir klar wurde, wie groß dieser Ort wirklich war. »Diese Bibliothek muss das gesamte Wissen der Welt enthalten.«

Meine verdrießliche Begleiterin schnaubte. »Nicht mehr als aus einigen Flecken der Menschheit über einige Jahrtausende hinweg. Und das auch noch ausgesucht und sortiert, zurechtgestutzt und verdreht, bis es den Machthabern in den Kram passte.«

»Selbst in verunreinigtem Wissen liegt noch Wahrheit, wenn man genau liest.«

»Nur wenn man weiß, dass das Wissen verunreinigt ist.« Die Frau ging um eine weitere Ecke und blieb stehen. Wir hatten eine Art Nexus in der Mitte des Labyrinths erreicht. Vor uns standen einige Bücherschränke, die wie eine gigantische sechsseitige Säule angeordnet worden waren. Jeder Schrank war gute fünf Fuß breit und so hoch und stabil, dass er die Zimmerdecke, die etwa zwanzig Fuß über uns war, stützte. Dieser Aufbau hatte etwas von einem jahrhundertealten Baumstamm. »Hier ist das, was Ihr sucht.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Erbin der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Erbin der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Erbin der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Erbin der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x