Clifford Simak - Die Kolonie der Kobolde

Здесь есть возможность читать онлайн «Clifford Simak - Die Kolonie der Kobolde» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1969, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kolonie der Kobolde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kolonie der Kobolde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Professor Peter Maxwell hat die Entdeckung seines Lebens gemacht. Auf seiner intergalaktischen Forschungsreise fand er den mysteriösen Kristallplaneten, der den ungeheuren Wissensschatz eines Volkes enthält, das vor Äonen bereits die Raumfahrt kannte.
Wieder zur Erde zurückgekehrt, bemüht er sich sofort, seine Vorgesetzten davon zu überzeugen, daß sie den Schatz des Kristallplaneten für die Menschheit gewinnen müßten.
Aber Maxwells Bemühungen werden durchkreuzt. Während seiner Abwesenheit von der Erde ist ein perfekter Doppelgänger aufgetaucht. Und da dieser zweite Maxwell bei einem angeblichen Unfall ums Leben gekommen ist, will niemand glauben, daß Professor Maxwell noch tatsächlich existiert.
Peter Maxwell gibt nicht auf. Schließlich ist er Spezialist für übernatürliche Phänomene.

Die Kolonie der Kobolde — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kolonie der Kobolde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Keine Ahnung«, erklärte Lambert. »Ich weiß nur, daß ich seit der Operation — und ich mußte einiges über mich ergehen lassen, das kann ich Ihnen versichern — die Fähigkeit hatte, Zeitreisen zu machen. Dazu mußte ich in Gedanken ein paar einfache Koordinaten der gewünschten Zeit und des gewünschten Ortes nennen, und dann sollte ich hingelangen. Aber etwas stimmt dabei nicht. Ganz gleich, was ich denke, ich schieße von einer Zeit in die andere, aber niemals dahin, wo ich sein möchte.«

»Es hätte gewisse Vorteile«, sagte Sharp nachdenklich und mehr zu sich selbst als zu den anderen. »Es wäre klein und unabhängig. Es hat im Gehirn Platz … Sie wissen wirklich nichts über den Mechanismus, Lambert?«

»Ich sagte Ihnen schon, daß ich keine Ahnung habe. Das interessierte mich nicht. Simonson ist ein Freund von mir …«

»Aber weshalb sind Sie hierhergekommen? In diese Zeit und an diesen Ort?«

»Ein Zufall, das ist alles. Und sobald ich ankam, merkte ich, daß es sehr viel zivilisierter aussah als an den meisten anderen Orten. Ich begann mich zu orientieren. Offensichtlich war ich zuvor noch nie so weit in der Zukunft gewesen, denn zuallererst erfuhr ich, daß es die Zeitreise und ein Zeit-College gäbe. Dann hörte ich, daß Miß Clayton ein Bild von mir besaß, und da ich dachte, daß sie mir vielleicht freundlich gesinnt sein würde, ging ich zu ihr. Ich hoffte, sie würde ein paar Leute kennen, die mich in meine eigene Zeit zurückschicken könnten. Und während wir hier warteten, kam Inspektor Drayton an.«

»Mister Lambert«, sagte Nancy, »bevor Sie fortfahren, muß ich Sie etwas fragen. Weshalb haben Sie damals, als Sie im Jurazeitalter waren und die Zeichnung anfertigten …«

»Verzeihen Sie«, unterbrach Lambert, »ich habe das Gemälde noch nicht angefertigt. Ich besitze zwar ein paar Skizzen und werde eines Tages Bilder danach malen, aber im Moment …«

»Das ist ja nicht wichtig. Ich wollte nur wissen, weshalb Sie keine Dinosaurier in das Bild setzten. Ich habe keinen einzigen gesehen, und dabei sagten Sie doch, daß es welche gegeben hätte …«

»Ich habe aus einem einfachen Grund keine Dinosaurier gemalt«, erklärte Lambert. »Es waren keine da.«

»Aber eben sagten Sie …«

»Verstehen Sie doch«, sagte Lambert geduldig. »Ich male nur, was ich sehe. Ich lasse nichts weg, und ich füge nichts hinzu. Und es waren keine Dinosaurier an dem Ort, weil die Geschöpfe des Gemäldes sie alle vertrieben hatten. Also malte ich weder die Dinosaurier noch die anderen.«

»Andere?« fragte Maxwell. »Was meinen Sie damit? Gab es noch andere Wesen?«

»Natürlich«, sagte Lambert. »Die mit den Rädern.«

Er unterbrach sich und sah in ihre entsetzten Gesichter. »Habe ich etwas Falsches gesagt?«

»Aber nein, ganz und gar nicht«, sagte Carol freundlich. »Fahren Sie nur fort, Mister Lambert. Erzählen Sie uns von den Rädergeschöpfen.«

»Sie werden mir vielleicht nicht glauben«, meinte Lambert, »und ich kann Ihnen auch nicht sagen, was sie waren. Die Sklaven vielleicht. Die Arbeitstiere. Die Lastenträger. Die Diener. Es waren eindeutig Lebewesen, aber sie hatten statt der Füße Räder, und sie bestanden aus ganzen Insektenkolonien, wie Bienen oder Ameisen. Arbeitsinsekten offensichtlich. Ich verstehe vollkommen, wenn Sie mir nicht glauben, aber ich schwöre …«

Von weit weg hörte man ein Rumpeln, das dumpfe, holpernde Geräusch von rasch näherkommenden Rädern. Und während sie horchend dastanden, merkten sie, daß die Räder den Korridor entlangkamen. Immer lauter wurde das Geräusch. Plötzlich war es dicht vor der Tür und verstummte. Und dann stand der Rollenfüßler im Eingang.

»Da ist ja einer von ihnen!« kreischte Lambert. »Was macht er hier?«

»Mister Marmaduke«, sagte Maxwell, »wie schön, daß wir Sie auch wieder einmal sehen.«

»Nein«, erwiderte der Rollenfüßler. »Nicht Mister Marmaduke. Den sogenannten Mister Marmaduke sehen Sie nicht wieder. Er ist in schwere Ungnade gefallen. Er hat einen großen Fehler begangen.«

Sylvester wollte angreifen, aber Oop packte ihn am Nackenfell und hielt ihn fest.

»Es wurde ein Vertrag mit einem Humanoiden namens Harlow Sharp geschlossen«, sagte der Rollenfüßler. »Wer von euch ist Harlow Sharp?«

»Ich«, erklärte Sharp.

»Sir, ich muß Sie fragen, wie Sie sich die Einhaltung des Vertrages vorstellen.«

»Ich kann nichts tun«, sagte Sharp. »Das Ding ist fort und kann nicht mehr geliefert werden. Selbstverständlich erhalten Sie sofort die Kosten zurückerstattet.«

»Das wird nicht genügen, Mister Sharp«, sagte der Rollenfüßler. »Es befriedigt uns keinesfalls. Wir werden eine Klage gegen Sie einreichen. Wir werden Sie vernichten, Mister. Arm sollen Sie werden und …«

»Herrgott, Sie schrecklicher Go-cart, es gibt kein Gesetz für Sie«, rief Sharp. »Das galaktische Gesetz gilt nicht für ein Geschöpf wie Sie. Wenn Sie glauben, daß Sie einfach herkommen und mir drohen können …«

Gespenst erschien mitten in der Luft, direkt im Eingang.

»Wird auch höchste Zeit«, rief Oop ärgerlich. »Wo warst du den ganzen Abend? Was hast du mit Shakespeare gemacht?«

»Der Barde ist in Sicherheit«, sagte Gespenst. »Aber es gibt dringendere Nachrichten.« Er deutete auf den Rollenfüßler. »Andere seiner Art schwärmen durch die Kobold-Reservation und versuchen den Drachen einzufangen.«

Dann hatten sie also letzten Endes den Drachen gewollt, dachte Maxwell ein wenig unlogisch. Er fragte sich, ob die Rollenfüßler von Anfang an gewußt haben konnten, daß der Drache im Ding eingesperrt war. Und die Antwort lautete, daß sie es gewußt haben mußten, da sie oder ihre Vorfahren im Jurazeitalter diese Arbeit erledigt hatten.

Im Jurazeitalter der Erde, und wie oft und wann auf anderen Planeten? Die Diener, hatte Lambert gesagt, die Arbeitstiere, die Lastenträger. Waren sie untergeordnete Mitglieder des alten Stammes? Oder waren sie vielleicht eine Art Haustiere gewesen, die durch genetische Eingriffe die ihnen zugewiesenen Arbeiten tun konnten?

Und nun hatten die früheren Sklaven ein eigenes Reich errichtet und griffen nach dem Wissen, das sie sicher als ihr rechtmäßiges Erbe betrachteten. Als ihr Erbe, da außer ihnen nur noch in verstreuten Winkeln Reste des alten Universums lebten — Überbleibsel des großen Kolonisierungsprojektes, das man auf dem Kristallplaneten erträumt hatte.

Und vielleicht, dachte Maxwell — vielleicht sollte man es ihnen wirklich geben. Denn sie hatten die Arbeiten zu diesem Projekt durchgeführt. Hatte die sterbende Todesfee schuldbewußt ein altes Unrecht wiedergutzumachen versucht, als sie die Absichten ihrer Gefährten auf dem Kristallplaneten vereitelte und den früheren Sklaven half? Oder hatte sie geglaubt, daß das Erbe nicht an Fremde gehen sollte?

»Sie wollen sagen, daß Sie im gleichen Augenblick, in dem Sie mir drohen, Ihre Banditen losgelassen haben?« sagte Sharp zu dem Rollenfüßler.

»Er tut eben, was er kann«, meinte Oop.

»Der Drache suchte das einzige Gebiet unseres Planeten auf, in dem er sich daheim fühlen konnte«, erzählte Gespenst. »Die Reservation des Kleinen Volkes, wo er seine Gefährten wiedersehen und im strahlenden Mondlicht über den Fluß fliegen konnte. Und dann griffen ihn die Rollenfüßler in der Luft an und versuchten ihn zu Boden zu zwingen, damit sie ihn gefangennehmen können, doch der Drache wehrt sich bis jetzt heldenhaft …«

»Rollenfüßler können nicht fliegen«, protestierte Sharp. »Und du sagst, daß es eine ganze Menge waren. Das ist unmöglich. Mister Marmaduke war der einzige …«

»Vielleicht glaubt man im allgemeinen, daß sie nicht fliegen können«, sagte Gespenst. »Aber ich habe es gesehen. Weshalb so viele hier sind, weiß ich auch nicht. Vielleicht haben sie sich versteckt. Vielleicht kamen viele durch die Transportstationen herein.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kolonie der Kobolde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kolonie der Kobolde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Clifford Simak - À chacun ses dieux
Clifford Simak
Clifford Simak - Spacebred Generations
Clifford Simak
Clifford Simak - Shadow Of Life
Clifford Simak
Clifford Simak - The Ghost of a Model T
Clifford Simak
Clifford Simak - Skirmish
Clifford Simak
Clifford Simak - Reunion On Ganymede
Clifford Simak
Clifford Simak - Halta
Clifford Simak
Clifford Simak - Poker um die Zukunft
Clifford Simak
libcat.ru: книга без обложки
Clifford Simak
libcat.ru: книга без обложки
Clifford Simak
Отзывы о книге «Die Kolonie der Kobolde»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kolonie der Kobolde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x