Ihre Wünsche aber wurden immer seltsamer und wunderlicher. So befand sich zum Beispiel in den Archiven der Geheimpolizei unter der Code-Nr. 48999 11K T die Kopie eines Bestellformulars, auf dem sie drei Schneiderpuppen sowie sechs Polizeiuniformen, komplett mit Schärpe, Dienstwaffe, Tschako, Federbusch und Handschellen verlangten, desgleichen die letzten drei Jahrgänge der Zeitschrift „Die Polizei — dein Freund und Helfer“, einschließlich aller Register und Ergänzungslieferungen; in der Rubrik „Bemerkungen“ hatten sich die Konstrukteure dafür verbürgt, die aufgelisteten Gegenstände innerhalb von 24 Stunden heil und unversehrt zurückzugeben. In einem anderen Faszikel des Archivs steckte die Kopie eines Briefs, in dem Klapauzius die unverzügliche Lieferung einer Puppe verlangte, die den Generalpostmeister in voller Lebensgröße darstellte, desgleichen eine grün lackierte zweirädrige Kutsche mit einer Petroleumlaterne auf der linken Seite und einer himmelblauen Aufschrift am Reck, auf der in verschnörkelten Buchstaben zu lesen war: ZERBRECHT EUCH NUR DEN KOPF! Die Puppe und die grüne Kutsche gaben dem Polizeichef den Rest, er redete wirres Zeug und mußte in den vorzeitigen Ruhestand versetzt werden. In den drei darauffolgenden Tagen verlangten sie nur ein Faß mit rosa gefärbtem Rizinusöl — und danach nichts mehr. Von nun an arbeiteten sie im Keller ihres Domizils, hämmerten munter drauf los und sangen aus rauher Kehle wilde Weltraumballaden; nach Einbruch der Dämmerung zuckten bläuliche Blitze aus den vergitterten Kellerfenstern und verliehen den Bäumen im Garten ein gespenstisches Aussehen. Im funkensprühenden Licht der Schweißbrenner und Lötlampen machten sich Trurl und Klapauzius zusammen mit ihren Helfern eifrig zu schaffen, und wenn sie von der Arbeit einmal aufschauten, dann sahen sie die plattgedrückten Nasen der Diener an den Fensterscheiben oder die Objektive leise surrender Kameras, die jede Bewegung im Bild festhielten. Eines Nachts, nachdem die Konstrukteure müde und erschöpft ins Bett gefallen waren, wurden sämtliche Bestandteile des Apparats, den sie gerade konstruierten, unbemerkt mit Hilfe eines Expreß-Fesselballons ins Polizeihauptquartier gebracht und dort von den achtzehn besten Kriminalkybernetikern des Landes zusammengesetzt. Der Verschwiegenheit dieser Fachleute hatte man sich zuvor versichert, indem man sie den großen Kroneid schwören ließ. Unter ihren vor Aufregung zitternden Händen sprang eine graue Zinnmaus hervor, landete mitten auf dem Tisch, tanzte einen Cancan und stieß aus ihrem spitzen Schnäuzchen bunte Seifenblasen in die Luft; unter ihrem Schwänzchen aber rieselte schneeweißer Kreidestaub hervor, der sich bei ihren rhythmischen Bewegungen auf der schwarzen Tischplatte sehr bald zu der kalligraphischen Inschrift zusammenfügte: LIEBT IHR UNS DENN GAR NICHT MEHR? Noch nie in der ruhmreichen Geschichte des Königreichs mußten die Polizeichefs so rasch hintereinander abgelöst werden. Die Uniformen, die Puppe, die grüne Kutsche und sogar das Sägemehl — all die Dinge, die die Konstrukteure pünktlich auf die Minute zurückgegeben hatten, wurden unter dem Elektronenmikroskop gründlich untersucht. Aber außer einer winzigen Karteikarte in den Sägespänen, auf der zu lesen stand: DAS SIND NUR WIR, DIE SÄGESPÄNE — fand man nichts Außergewöhnliches.
Dann wurden die einzelnen Atome der Uniformen und der grünen Kutsche genau unter die Lupe genommen, ebenfalls ohne Erfolg. Schließlich kam der Tag, da das Werk vollendet war. Ein riesiges Vehikel, das aussah wie ein Tankwagen auf dreihundert Rädern, rollte zum Haupteingang und wurde in Gegenwart von Zeugen und hohen Staatsbeamten geöffnet. Trurl und Klapauzius brachten den Vorhang mit den Troddeln und gläsernen Glöckchen und breiteten ihn sorgfältig mitten auf dem Boden des Fahrzeugs aus. Dann schlossen sie die Tür des Ungetüms, machten sich im Innern an irgendetwas zu schaffen und kamen wieder heraus. Danach holten sie verschiedene Blechbüchsen aus dem Keller, gefüllt mit feingemahlenen chemischen Elementen, all diese grauen, silbrigen, weißen, gelben und grünen Pülverchen verteilten sie sorgfältig unter dem Saum des weit ausgebreiteten Vorhangs, dann kamen sie wieder ans Tageslicht, befahlen, das Vehikel zu verschließen, und warteten den Blick starr auf ihre Uhren geheftet vierzehn und eine halbe Sekunde; exakt nach Ablauf dieser Zeit ließ sich deutlich das feine Läuten der gläsernen Glöckchen vernehmen, sehr zum Erstaunen aller Anwesenden, die geneigt waren, diese Erscheinung dem Wirken eines Geistes zuzuschreiben, denn das Fahrzeug hatte sich keinen Millimeter von der Stelle bewegt. In diesem Moment warfen sich die Konstrukteure einen Blick zu und sagten: „Alles in bester Ordnung! Ihr könnt es jetzt übernehmen!“
Den Rest des Tages verbrachten sie damit, Seifenblasen von der Terrasse zu pusten. Gegen Abend erschien Graf Protozor bei ihnen, jener beredte Emissär, der sie auf König Grausams Planeten gelockt hatte. Begleitet von einer Eskorte, die seinen Worten ein gewisses Gewicht gab, erklärte er den beiden Konstrukteuren höflich aber bestimmt, sie hätten ihm unverzüglich an einen vorher festgelegten Ort zu folgen. Sie mußten all ihre Habseligkeiten zurücklassen, sogar ihre Kleidung; sie erhielten schäbige Lumpen als Ersatz und wurden in Eisen gelegt. Was die Wachen sowie die anwesenden Polizeioffiziere und Staatsanwälte aufs äußerste verblüffte, war ihre absolute Kaltblütigkeit. Statt nach Gerechtigkeit zu schreien oder wenigstens vor Furcht zu zittern, kicherte Trurl nur, als ihm die Ketten angeschmiedet wurden und erklärte, er sei sehr kitzlig. Und als man sie in den finsteren Kerker geworfen hatte, da erbebten die Wände der feuchten Gruft unter dem Donnerhall des zweistimmigen Männerchors: „It's a long way to Cyberrary“.
Währenddessen zog der gewaltige König Grausam in seinem nicht weniger gewaltigen Streitwagen zum Stadttor hinaus, umgeben vom weidmännisch gekleideten Hofstaat und gefolgt vom unendlich langen Troß der Reiter und Maschinen, die nicht alle ausschließlich jagdlichen Zwecken zu dienen schienen, denn unter ihnen befanden sich nicht nur die traditionellen Haubitzen und Katapulte, sondern auch mächtige Laser-Kanonen, Antimaterie-Mörser sowie ein Teerwerfer, der dazu ausersehen war, alles was durchs Gelände kreuchte und fleuchte, augenblicklich zu immobilisieren.
So näherte sich der gewaltige Zug dem königlichen Jagdrevier, siegesgewiß, überheblich und in bester Laune. Niemand verschwendete auch nur einen Gedanken an die beiden Konstrukteure in ihrem finsteren Kerker, es sei denn, um höhnisch zu bemerken, diese ausgemachten Trottel säßen ganz schön in der Patsche, sicherlich jedoch zum letzten Mal in ihrem Leben.
Als aber zum Zeichen der Ankunft Seiner Grenzenlosen Grausamkeit silberne Trompeten erschollen, da konnte man sehen, wie sich das unheimliche Vehikel aus der entgegengesetzten Richtung langsam näherte. Spezialhalterungen gaben ein metallisches Klicken von sich, die Einstiegsluke sprang mit einem Ruck auf und gab den Blick auf einen drohend aufgerissenen Schlund frei, der zu einer schweren Feldhaubitze zu gehören schien. Innerhalb der nächsten Sekunde folgte ein dumpfes Dröhnen, begleitet von einer gelben Rauchwolke, ein seltsames Wesen schoß aus dem Schlund hervor, unscharf in den Konturen wie ein Tornado und mit der generellen Konsistenz eines Sandsturms; es zischte so schnell durch die Luft, daß man beim besten Willen nicht erkennen konnte, ob es ein Tier war oder nicht. Was es auch war, es flog einige hundert Schritt oder auch mehr und landete lautlos; der Vorhang aber, in den es eingehüllt war, flatterte als himbeerroter Fleck zur Seite, und das feine Klingen gläserner Glöckchen durchschnitt die lähmende Stille. Jetzt konnte man die Bestie klar erkennen, soweit es da etwas zu erkennen gab: Sie sah aus wie ein Erdhügel, war verhältnismäßig groß und ziemlich lang, ihre Farbe paßte sich ganz der Umgebung an, ja es hatte sogar den Anschein, als wüchsen auf ihrem schuppigen Rücken sonnenverbrannte Disteln. Jetzt ließen die Treiber des Königs eine ganze Meute programmierter Jagdhunde los, zumeist Kybernhardiner, Kyberboxer und Kyberman-Pinscher, die sich heulend und geifernd auf das reglos kauernde Ungeheuer stürzten. Die Bestie aber dachte gar nicht daran, ihrerseits die Zähne zu fletschen oder etwa Feuer und Schwefel zu speien, sie öffnete lediglich ihre beiden Augen, die kurz aufflammten wie zwei bösartige Sonnen, und schon war die Hälfte der Meute zu Staub und Asche geworden.
Читать дальше