Connie Willis - Die Jahre des Schwarzen Todes

Здесь есть возможность читать онлайн «Connie Willis - Die Jahre des Schwarzen Todes» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1993, ISBN: 1993, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Jahre des Schwarzen Todes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jahre des Schwarzen Todes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine faszinierende Reise in die finsterste Zeit des Mittelalters.
Es sollte das größte Abenteuer ihres Lebens werden: Die junge Kivrin wird aus dem Jahr 2054 ins mittelalterliche England geschickt. Doch bei der Übertragung kommt es zu Problemen, und so landet die Geschichtsstudentin nicht wie geplant im Jahr 1320, sondern im Jahr 1348 — dem Todesjahr, in dem die Pest England entvölkerte. Und eine Rückkehr in die Zukunft scheint unmöglich zu sein …

Die Jahre des Schwarzen Todes — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jahre des Schwarzen Todes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dennoch mußte es Siedlungen geben, denn es gab Felder, und es waren schmale Streifenfelder, die entschieden mittelalterlich waren. Auf einigen der abgeernteten Felder weideten Schafe, aber so angestrengt sie auch spähte, ein Hirte war nicht zu entdecken. Fern im Osten war im Dunst ein ungewisser grauer Umriß, der Oxford sein mußte. Wenn sie die Augen zusammenkniff, war sie beinahe imstande, die Mauern und den gedrungenen Carfax-Turm auszumachen, doch konnte sie die Türme von St. Frideswide und Osney im schwindenden Licht nicht sehen.

Der Abend dämmerte. Der Himmel über ihr war von einem blassen Lavendelblau mit einer Andeutung von Rosa nahe dem westlichen Horizont, und seit sie hier oben stand, hatte die Dämmerung merklich zugenommen.

Kivrin bekreuzigte sich, dann faltete sie die Hände im Gebet, die zusammengelegten Finger vor dem Gesicht. »Nun, Mr. Dunworthy, ich bin hier und scheine mehr oder weniger am rechten Ort zu sein. Ich bin nicht auf der Landstraße von Oxford nach Bath abgesetzt worden, sondern ungefähr fünfhundert Schritte südlich von ihr auf einer Seitenstraße. Ich kann Oxford sehen. Es liegt nach meiner Schätzung zehn Meilen entfernt.«

Sie beschrieb ihre Eindrücke von der Jahres- und Tageszeit und schilderte, was sie sah, dann hielt sie inne und drückte das Gesicht gegen die Hände. Sie sollte jetzt zu Protokoll geben, was sie zu tun beabsichtigte, aber sie wußte nicht, was das war. Auf der leicht gewellten Ebene westlich von Oxford sollte es ein Dutzend Dörfer geben, aber sie konnte keines davon sehen, obwohl die bestellten Felder, die zu ihnen gehörten, vorhanden waren, auch die Straße.

Niemand war auf der Straße. Sie zog sich in einem Bogen auf der anderen Seite des Höhenrückens hinunter und verschwand in einem dichten Gehölz, aber eine halbe Meile weiter verlief die Landstraße, wo sie hätte abgesetzt werden sollen, verhältnismäßig breit und eben und von einem blassen Graugelb. Soweit sie die Straße überblicken konnte, war niemand auf ihr unterwegs.

Weit zu ihrer Linken und halbwegs über die Ebene gegen Oxford nahm sie eine entfernte Bewegung wahr, aber es war nur eine Reihe von Kühen, die heimwärts zu einer größeren Baumgruppe zogen, unter der sich ein Dorf verstecken mußte. Es konnte aber nicht das Dorf sein, das Mrs. Montoya ihr als Zielort angegeben hatte — Skendgate lag südlich der Landstraße.

Es sei denn, sie war in einer völlig falschen Gegend, und das war nicht der Fall. Dort im Osten war eindeutig Oxford zu sehen, und südlich davon zog die Themse ihre Schleifen dem bräunlichgrauen Dunst entgegen, der London sein mußte, aber nichts davon verriet ihr, wo das Dorf war. Es mochte zwischen ihrem Standort und der Landstraße sein, verborgen hinter Bäumen und Hecken, oder es lag in der anderen Richtung, an einem anderen Nebenweg. Die Zeit reichte nicht, um sich zu vergewissern.

Es wurde rasch dunkler. In einer halben Stunde würden vielleicht da und dort Lichter glimmen, an denen sie sich orientieren konnte, aber sie durfte nicht länger warten. Die rosa Tönung am Westhimmel war bereits blaugrau gedunkelt, und über ihr war der Himmel beinahe purpurn. Und es wurde kälter. Ein unangenehmer Wind kam auf und schlug ihr die Falten des Umhanges um die Beine, und sie zog ihn enger um sich. Sie hatte kein Verlangen, eine Dezembernacht mit quälenden Kopfschmerzen und womöglich einem Wolfsrudel im Wald zu verbringen, aber sie mochte ebensowenig draußen auf der Landstraße liegen und warten, daß irgendwer vorbeikäme.

Sie konnte sich auf den Weg nach Oxford machen, doch war nicht daran zu denken, daß sie mehr als einen Bruchteil der Strecke hinter sich bringen konnte, bevor es Nacht wurde. Wenn sie nur ein Dorf sehen könnte, irgendein Dorf, dann würde sie die Nacht dort verbringen und sich später auf die Suche nach Mrs. Montoyas Skendgate machen. Sie blickte die Straße hinunter, die sie heraufgestiegen war, versuchte irgendwo Lichtschein oder den Rauch eines Herdfeuers oder irgendein anderes Zeichen menschlicher Siedlung zu erspähen, aber es gab nichts. Sie fröstelte, daß ihre Zähne aufeinanderschlugen.

Und die Glocken begannen zu läuten. Zuerst die Glocke vom Carfax-Turm: sie klang wie immer, obwohl sie seit 1300 mindestens dreimal neu gegossen sein mußte, und dann, bevor die ersten Schläge verhallt waren, stimmten die anderen ein, als hätten sie auf das Signal von Oxford gewartet. Natürlich war es das Vesperläuten, das die Menschen von den Feldern hereinrief, sie aufforderte, die Arbeit einzustellen und zum Gebet zu kommen.

Und die Glocken verrieten ihr, wo die Dörfer waren. Sie läuteten alle gleichzeitig, dennoch konnte Kivrin jede einzelne hören, weil die verschiedenen Entfernungen und Richtungen eine Unterscheidung ermöglichten. Manche waren so fern, daß nur ein schwaches Echo bis zu ihr drang. Aber dort, hinter dieser Baumreihe, und dort, und dort. Das Dorf, zu dem die Kühe gingen, lag hinter dieser niedrigen Bodenwelle zwischen Bäumen versteckt. Die Kühe beschleunigten beim Klang der Glocken ihren gemächlichen Schritt.

Zwei Dörfer lagen praktisch vor ihrer Nase — eines auf der anderen Seite der Landstraße, das andere mehrere Felder entfernt am Ufer eines kleinen, von Bäumen gesäumten Bachlaufes. Skendgate, Mrs. Montoyas Dorf, mußte dort liegen, wo sie es zuerst vermutet hatte, in der Richtung, aus der sie gekommen war, durch die Talsenke und über den jenseitigen niedrigen Höhenzug, wahrscheinlich mehr als zwei Meilen entfernt.

Kivrin faltete die Hände. »Eben habe ich herausgefunden, wo das Dorf ist«, sagte sie und fragte sich, ob die Glockenklänge in die Aufzeichnung mit eingehen würden. »Es liegt an diesem Nebenweg. Ich werde zum Fuhrwerk gehen und es auf die Straße herausziehen, und dann werde ich ins Dorf wanken, bevor es dunkel wird, und vor jemandes Haustür zusammenbrechen.«

Eine der Glocken war weit im Südwesten und tönte so schwach, daß Kivrin sie kaum hören konnte. Sie überlegte, ob es die Glocke sei, die sie früher gehört hatte, und warum sie geläutet hatte. Vielleicht hatte Dunworthy recht, und es war ein Begräbnis. »Es geht mir gut, Mr. Dunworthy«, sagte sie in ihre Hände. »Machen Sie sich keine Sorgen um mich. Ich bin seit mehr als einer Stunde hier, und soweit ist nichts Schlimmes geschehen.«

Die Glockentöne verklangen nach und nach, die Glocke aus Oxford als erste, obwohl ihr tiefer Klang noch lange danach in der Luft zu hängen schien. Der Himmel verfärbte sich violettblau, und im Südosten kam ein Stern heraus. Kivrins Hände waren noch immer im Gebet gefaltet. »Es ist schön hier.«

ABSCHRIFT AUS DEM DOOMSDAY BOOK
(000249–000614)

Nun, Mr. Dunworthy, ich bin hier und scheine mehr oder weniger am rechten Ort zu sein. Ich bin nicht auf der Landstraße von Oxford nach Bath abgesetzt worden, sondern ungefähr fünfhundert Schritte südlich von ihr auf einer Seitenstraße. Ich kann Oxford sehen. Es liegt nach meiner Schätzung zehn Meilen entfernt.

Ich weiß nicht genau, wann ich durchkam, aber wenn es wie geplant Mittag war, dann hat es ungefähr vier Stunden Verschiebung gegeben. Die Jahreszeit ist richtig. Die Bäume sind größtenteils entlaubt, aber die Blätter am Boden sind noch mehr oder weniger unversehrt, und erst ein Drittel der abgeernteten Felder ist umgepflügt. Ich werde nicht imstande sein, meinen genauen zeitlichen Standort zu nennen, bis ich das Dorf erreiche und jemanden fragen kann, welchen Tag wir haben.

Sie wissen wahrscheinlich besser als ich, wo und wann ich hier angekommen bin, jedenfalls werden Sie es wissen, sobald Sie die Fixierung haben.

Aber ich weiß, daß ich im richtigen Jahrhundert bin. Von der Anhöhe, auf der ich stehe, kann ich Felder sehen. Es sind die klassischen mittelalterlichen Streifenfelder mit den abgerundeten Enden, wo die Ochsen umdrehen. Die Weiden sind mit Hecken eingegrenzt, und ungefähr ein Drittel davon sind sächsische Baumhecken, während der Rest normannische Weißdornhecken sind. Die Forschung gab das Verhältnis für 1300 mit 25 zu 75 Prozent an, aber diese Zahlen wurden für Suffolk ermittelt, das weiter östlich liegt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Jahre des Schwarzen Todes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jahre des Schwarzen Todes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Jahre des Schwarzen Todes»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Jahre des Schwarzen Todes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x