»Das weiß ich!« schrie Alice. »Halten Sie mich etwa für irgendein dummes Zimmermädchen? Ich verfüge schließlich über ein Gehirn. Ich weiß, was ich tat und warum ich es tat! Es ist nur deswegen, daß ich nicht einmal in meinen kühnsten Träumen geglaubt hätte, daß ich mich in eine solche… solche Person verwandeln könnte! Aber ich mußte es tun! Also muß ich auch eine solche Person sein!«
Burton versuchte, sie zu beruhigen und ihr klarzumachen, daß jeder Mensch geheime Wünsche hat und dies nicht wider die Natur sei. Er sprach darüber, daß die Legende von der Erbsünde möglicherweise darin ihren Ursprung hätte; daß sie menschlich empfände und deswegen auch über dunkle Gelüste verfügte.
Und so weiter. Je mehr er sich anstrengte, desto schlimmer schien sie sich zu fühlen. Schließlich, müde geworden vom vielen Reden und frierend von der Kälte, gab er auf. Er legte sich zwischen Monat und Kazz auf den Boden, nahm das Mädchen in die Arme und fühlte sich in der Nähe der drei warmen Körper und der Grasdecke wunderbar warm. Noch lange hörte er Alice weinen, dann schlief er ein.
Als er erwachte, fand er sich im grauen Licht der Morgendämmerung wieder, das die Araber Wolfsschwanz nannten. Monat, Kazz und das Mädchen schliefen noch. Burton kroch unter dem ihn bedeckenden Grashaufen hervor. Das Feuer war ausgegangen; von den Ästen und Zweigen der Bäume hingen Regentropfen.
Auch das Gras war naß. Burton schüttelte sich vor Kälte, aber er fühlte sich weder müde, noch konnte er sonst irgendwelche Nachwirkungen der Droge feststellen, was er eigentlich erwartet hatte. Unter einem Grashaufen, der im Schutz eines Baumes lag, fand er einen Stapel Bambus, mit dem er das Feuer schnell wieder zum Brennen brachte. Er erwärmte sich ein wenig und sah dann die aus Bambus hergestellten Wasserbehälter, aus denen er sich einen Schluck genehmigte. Alice saß in einer Grasmulde und starrte ihn gedankenverloren an. Sie hatte eine Gänsehaut.
»Kommen Sie her und wärmen Sie sich!« sagte Burton.
Sie krabbelte aus ihrer Schlafmulde, stand auf, ging zu den Wasserbehältern hinüber, beugte sich nieder, entnahm ihm eine Handvoll und benetzte sich das Gesicht. Dann kauerte sie sich neben dem Feuer nieder und wärmte sich die Hände über der kleinen Flamme. Wenn jedermann nackt ist, dachte Burton, verliert sogar der Zurückhaltendste seine Sittsamkeit.
Etwas später hörte er zu seiner Rechten das Gras rascheln. Ein nackter Schädel, der unzweifelhaft Peter Frigate gehörte, tauchte auf, und neben ihm erschien der Kopf einer Frau, die ihm folgte. Sie hatte einen schönen Körper, große, dunkelgrüne Augen und Lippen, die etwas zu voll waren, um schön zu sein. Aber sie machte einen reizenden Eindruck.
Frigate lächelte breit, wandte sich um und zog seine Begleiterin an der Hand in die Nähe der wärmenden Flammen.
»Sie schauen mich an wie die Katze, die eben den Kanarienvogel verspeist hat«, sagte Burton. »Was haben Sie mit Ihrer Hand angestellt?«
Peter Frigate warf einen Blick auf seine Knöchel. Sie waren angeschwollen.
Seine Handrücken wiesen starke Spuren eines Kampfes auf.
»Ich wurde in eine Schlägerei verwickelt«, sagte er, deutete mit einem Finger auf die neben ihm stehende Frau, die sich jetzt neben Alice hinkauerte, um sich zu wärmen, und fuhr fort: »Unten am Fluß ging es in der vergangenen Nacht wie in einem Irrenhaus zu. Das Kaugummi scheint irgendeine Droge enthalten zu haben. Sie würden es kaum glauben, was die Leute alles anstellten. Oder vielleicht doch? Immerhin sind Sie Richard Francis Burton.
Egal — auf jeden Fall fielen sie über alle Frauen her, derer sie habhaft werden konnten, keine war ihnen zu häßlich. Zuerst war ich entsetzt über das, was ich sah, aber dann muß ich wohl durchgedreht haben. Ich habe zwei Männer mit meinem Gral bewußtlos geschlagen. Sie waren dabei, ein zehn Jahre altes Mädchen zu vergewaltigen. Vielleicht habe ich sie auch umgebracht. Ich versuchte dem Mädchen beizubringen, daß es mit mir kommen sollte, aber es rannte weg. Ich entschloß mich, hierher zurückzukehren, und machte mir Vorwürfe wegen der beiden Männer, die ich niedergeschlagen hatte, auch wenn sie es verdient hatten. Die Droge war verantwortlich für das, was sie taten; ich glaube, sie hat auf einen Schlag alle Frustrationen in ihnen zum Ausbruch gebracht, die sie im Laufe ihres Lebens in sich angesammelt hatten.
Also machte ich mich auf den Rückweg und stieß dabei auf zwei andere Männer, die eine Frau angriffen. Mir schien, daß sie dem Gedanken, es mit einem Mann zu treiben, nicht abgeneigt war, was sie aber offensichtlich störte, war die Tatsache, daß die beiden es bei ihr gleichzeitig versuchen wollten, wenn Sie wissen, was ich damit meine. Wie dem auch sei, jedenfalls schrie sie und wehrte sich, während die beiden Männer ihr hart zusetzten. Ich fiel über die Kerle her, verpaßte ihnen ein paar Hiebe, trat sie und drosch schließlich mit dem Gral auf sie ein. Die Frau ging mit mir. Ihr Name ist übrigens Loghu; das ist alles, was ich von ihr weiß, da ich ihre Sprache nicht verstehe.« Er grinste. »Weiter sind wir nicht gekommen.« Frigate fröstelte.
»Dann wurde ich irgendwann wach, und es regnete, blitzte und donnerte, als breche der Zorn Gottes über uns herein. Einen Moment lang dachte ich allen Ernstes — lachen Sie nicht darüber —, der jüngste Tag sei angebrochen, und Gott habe uns lediglich einen Tag gegeben, damit wir uns selbst richteten.«
Er lachte gepreßt und meinte: »Ich bin seit meinem vierzehnten Lebensjahr Agnostiker gewesen, und dennoch spielte ich mit dem Gedanken, einen Priester rufen zu lassen, als ich im Alter von neunzig Jahren im Sterben lag.
Komisch, daß das kleine Kind, das sich einst vor dem alten Gottvater, dem Höllenfeuer und der Verdammnis gefürchtet hat, doch noch irgendwie in mir steckte — selbst in dem alten Mann. Oder in dem jungen, der von den Toten auferstanden ist.«
»Was ist schon passiert?« fragte Burton. »Ging die Welt mit Donnergrollen und Blitzschlägen unter? Soweit ich sehen kann, sind Sie noch immer hier und haben nicht einmal der Sünde, die sich Ihnen in der Gestalt dieser Frau näherte, entsagt.«
»Wir fanden in der Nähe der Berge einen Gralstein. Er liegt etwa anderthalb Kilometer von hier entfernt. Wir hatten uns verirrt, liefen herum, froren, waren naß und zuckten jedesmal zusammen, wenn in unserer Nähe ein Blitz einschlug. Dann fanden wir den Gralstein. Es drängten sich ziemlich viele Leute an ihn, aber sie waren ausnahmslos freundlich, und da sie so viele waren, herrschte eine gewisse Wärme, obwohl wir alle nasse Füße bekamen.
Schließlich fielen wir in einen tiefen Schlaf, aber da hatte es bereits zu regnen aufgehört. Als ich aufwachte, suchte ich Loghu, die in der Nacht irgendwie abhanden gekommen war. Sie schien sich darüber zu freuen, daß ich wieder auftauchte. Ich mag sie, weil es eine Ähnlichkeit zwischen uns gibt.
Vielleicht kann ich mehr darüber sagen, wenn ich ihr erst einmal die englische Sprache beigebracht habe. Ich habe es in Französisch und Deutsch und ein wenig Russisch, Litauisch, Gälisch, in allen skandinavischen Sprachen einschließlich Finnisch, klassischem Nahuatl, Arabisch, Hebräisch, Onondaga-Irokesisch, Objiway, Italienisch, Spanisch, Latein, Alt- und Neugriechisch und einem Dutzend anderer Sprachen versucht. Das Resultat war immer das gleiche: Ein verständnisloser Blick.«
»Sie scheinen ja ein bemerkenswerter Linguist zu sein«, sagte Burton.
»Ich beherrsche nicht eine dieser Sprachen fließend«, erwiderte Frigate.
»Obwohl ich die meisten davon lesen kann, bringe ich beim Reden kaum mehr als ein paar alltägliche Phrasen zusammen. Im Gegensatz zu Ihnen verstehe ich keine neununddreißig Sprachen — einschließlich Pornographisch.«
Читать дальше