Yrsa Sigurdardottir - Das letzte Ritual

Здесь есть возможность читать онлайн «Yrsa Sigurdardottir - Das letzte Ritual» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Frankfurt am Main, Год выпуска: 2006, ISBN: 2006, Издательство: Fischer Taschenbuch Verlag, Жанр: Криминальный детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das letzte Ritual: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das letzte Ritual»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der Universität von Reykjavik wird die Leiche eines jungen Deutschen gefunden. Der Geschichtsstudent war fasziniert von alten Hexenkulten, und sein Mörder hat ihm ein merkwürdiges Zeichen in die Haut geritzt.
Aber die isländische Polizei glaubt an ein Drogendelikt und verhaftet einen Dealer. Die Eltern des Opfers misstrauen den Ermittlungen: Sie beauftragen die junge Anwältin Dóra Guðmundsdóttir, den Fall noch einmal aufzurollen. Und auf der Suche nach dem wahren Mörder findet Dóra über dunkle Rituale mehr heraus, als ihr lieb ist …

Das letzte Ritual — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das letzte Ritual», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Äh, da du so aufgeregt klingst und zu einer derart unchristlichen Zeit anrufst, muss es etwas wahnsinnig Wichtiges sein.«

Darauf folgte ein Gähnen.

»Ich hab mit einem Mann geschlafen!« Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Laufey war bei der Neuigkeit offenbar aufgesprungen, denn als Dóra den Satz gerade beendet hatte, ertönte ein schreckliches Gepolter.

»Autsch! Nun sag schon — wer? Wer ist es?«

»Matthias, der Deutsche. Alles andere erzähle ich dir später; ich treffe ihn gleich zum Frühstück. Wir sind in einem Hotel.«

»In einem Hotel? Man darf dich wirklich nicht aus den Augen lassen!«

»Wir reden später miteinander — ich hab ein bisschen Bammel. Ich muss ihm irgendwie verständlich machen, dass das Ganze nur ein Zufall war und dass ich keine Beziehung möchte.«

Vom anderen Ende der Leitung erklang brüllendes Gelächter. »Hallo? Wo bist du denn in der letzten Zeit gewesen? Hast du zu viel Teletubbies geguckt? Die wenigsten Single-Männer in diesem Alter sind auf der Suche nach einer komplizierten Beziehung. Mach dir keine Gedanken, Süße.«

Dóra verabschiedete sich, ein wenig enttäuscht über diese Neuigkeit, die sie eigentlich hätte erfreuen sollen. Sie beeilte sich, in den Speisesaal zu kommen, nachdem sie ihr Bettzeug ein bisschen in Unordnung gebracht hatte. Das Hotelpersonal sollte sie schließlich nicht für ein Flittchen halten. Matthias saß an einem kleinen Tisch am Fenster des Speisesaals und nippte an seinem Kaffee. Dóra stellte fest, wie gut er aussah, was sie sich vorher nicht eingestanden hatte. Er hatte kantige, sehr attraktive Gesichtszüge. Ein kräftiger Kiefer, große Zähne, ein gut geformtes Kinn und tiefe Augenhöhlen. Das musste sie von ihren Urmüttern aus grauer Vorzeit geerbt haben — sie fand Äußerlichkeiten anziehend, die auf eine gewisse Härte und Zähigkeit schließen ließen; der perfekte Jäger. Dóra nahm Platz. »Uff, jetzt habe ich aber Hunger«, sagte sie, um das Eis zu brechen.

Matthias goss aus einer Edelstahlkanne Kaffee in ihre Tasse. »Du hast eine Socke bei mir vergessen. Es war keine Wollsocke — unglaublich, aber wahr.«

Ihre Gestik ließ nicht erkennen, dass sich die beiden näher standen als beim gestrigen Abendessen, bis Matthias wie beiläufig seine Hand auf Dóras Hand legte und ihr verschwörerisch zublinzelte. Dann zog er sie wieder weg und frühstückte weiter. Nachdem sie sich satt gegessen hatten, ging jeder in sein eigenes Zimmer zum Packen.

Während Dóra an der Rezeption auf Matthias wartete, klingelte ihr Handy. Es war Gylfi. »Hallo mein Schatz«, sagte sie und versuchte, möglichst natürlich zu klingen.

»Hi.« Gylfis Stimme war tief und es dauerte einen Moment, bis er sein Anliegen vortrug. »Äh, ich wollte dir doch was erzählen — wo bist du?«

»Ich bin im Hótel Rangá. Ich hab am Wochenende gearbeitet. Bist du schon zu Hause?«

»Ja.« Wieder eine Pause. »Wann kommst du zurück?«

Dóra schaute auf die Uhr. Es war kurz vor elf. »Tja, ich denke, ich bin vor ein Uhr zurück.«

»Okay. Wir sehen uns.«

»Warum bist du nicht mehr bei deinem Vater? Und wo ist deine Schwester?«, sagte Dóra schnell, bevor er auflegen konnte.

»Sie ist noch bei ihm. Ich bin schon gegangen.«

»Du bist gegangen? Warum? Hattet ihr Streit?«

»Kann man so nennen«, antwortete er. »Er hat angefangen.«

»Warum denn?« Dóra war sprachlos. Hannes hatte eine außerordentliche Begabung, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Bisher war er gut mit seinem Sohn ausgekommen, auch wenn Gylfi ihn nicht besonders unterhaltsam fand.

Gylfi stöhnte. »Er wollte was mit mir besprechen und als ich dachte, er würde mich verstehen, hab ich ihm eine bestimmte Sache erzählt und er ist völlig ausgerastet. Ich schwöre es, er ist an die Decke gegangen und hat sich fast überschlagen. Ich hatte keine Lust, mir das anzuhören. Ich dachte echt, er versteht mich.«

Dóras Gedanken wirbelten durcheinander. Ihr war klar, dass Gylfis Beschreibung der Reaktion seines Vaters übertrieben war. Was war eigentlich passiert? Dóra bedauerte es zutiefst, Hannes bedrängt zu haben, mit dem Jungen zu sprechen — das hatte die Sache offensichtlich nur verschlimmert. »Gylfi, mein Schatz, was hat deinen Vater denn so wütend gemacht? Ist es das, was du mit mir besprechen wolltest?«

»Ja.« Keine weiteren Erklärungen. Sie musste wohl oder übel auf die Lösung des Rätsels warten, bis sie sich trafen.

»Hör zu, ich bin schon unterwegs. Ich bin nicht so cholerisch und es sollte uns gelingen, die Sache in Ruhe zu besprechen. Geh nicht weg.«

»Du musst vor ein Uhr hier sein. Wir müssen Leute treffen.«

Leute? Leute? War er einer Sekte beigetreten? Dóra spürte ein Stechen in der Brust. »Gylfi — du wirst niemanden treffen, bevor ich zu Hause bin. Verstanden?«

»Sei vor ein Uhr hier«, entgegnete er. »Papa ist auch dabei.« Er verabschiedete sich und legte auf.

Dóras schlug das Herz bis zum Hals. Sie musste ihre ganze Kraft zusammennehmen, um nicht loszuschreien. Zitternd wählte sie Hannes’ Mobilnummer, aber sein Handy hatte ent­weder keinen Empfang oder war ausgeschaltet. Dóra starrte auf das Telefon. Hannes würde sein Handy niemals ausschalten — er hatte es immer auf dem Nachttisch liegen, falls ihn jemand mitten in der Nacht erreichen wollte. Selbst seine Reittouren plante er nach dem Telefonnetz. Dóra versuchte es auf dem Festnetzanschluss, aber niemand ging ran. Was konnte der Junge bloß gemacht haben? Hatte er angefangen zu rauchen? Unwahrscheinlich. War er drogensüchtig und musste eine Therapie machen? Nein, unmöglich. Das wäre ihr aufgefallen. War er schwul? Wollte er mit ihnen zu einem Treffen des Vereins der Lesben und Schwulen? Dann wäre Hannes bestimmt nicht so ausgerastet, denn tolerant war er, das musste man ihm lassen. Außerdem hatte sie das Gefühl gehabt, Gylfi sei in das Mädchen verliebt, dessen Namen sie sich nicht merken konnte. Nein, das war es nicht. Alle möglichen Ideen schossen ihr durch den Kopf, eine abwegiger als die andere. Que sera sera. Sie stand auf und hielt im Flur Ausschau nach Matthias. Er stand im Türrahmen seines Zimmers und mühte sich damit ab, seine Tasche hinauszubugsieren.

Als er es geschafft hatte, fasste Dóra ihn am Arm und zog ihn mit sich.

»Was ist los?«, fragte er irritiert, während sie ihn durch die Eingangstür schob.

»Bei mir zu Hause ist was passiert und ich muss ganz, ganz schnell heimfahren.«

Er nahm sie beim Wort, schmiss ohne weitere Fragen die Taschen ins Auto und setzte sich hinters Steuer. Sie fuhren auf direktem Weg nach Reykjavik, über Hella, Selfoss und Hveragerði. Matthias sagte nicht viel. Erst als sie den Gebirgskamm erreicht hatten, fragte er, ob er etwas für sie tun könne. Dóra erklärte ihm, dass es um ihren Sohn ging, der ihr etwas sagen musste. An der Skihütte lagen sie gut in der Zeit und bei der kleinen Kaffeestube immer noch. Am Rauðavatn platzte ein Reifen.

»Verdammt noch mal«, fluchte Matthias. Er umklammerte das Lenkrad, um nicht die Kontrolle über den Wagen zu verlieren. Dann drosselte er das Tempo und hielt am Straßenrand.

»Oh nein, oh nein«, jammerte Dóra. Sie schaute auf die Uhr. Fünf vor halb eins. Wenn es ihnen gelänge, den Reifen schnell zu wechseln, wären sie um kurz vor eins zu Hause in Seltjarnarnes.

»Dieses blöde Ding«, brummelte Matthias, während er sich damit abplagte, den Ersatzreifen aus dem Kofferraum zu zerren. Nachdem er es endlich geschafft hatte, konzentrierten sich Dóra und Matthias auf den Wagenheber und wechselten gemeinsam den Reifen. Als sie fertig waren, nahm Matthias den kaputten Reifen und warf ihn in hohem Bogen in den Kofferraum, wo er auf Dóras Reiseköfferchen landete. Es war ihr vollkommen gleichgültig. Die Zeit raste. Sie hasteten ins Auto und Matthias schoss los.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das letzte Ritual»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das letzte Ritual» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Yrsa Sigurdardottir - Someone to Watch Over Me
Yrsa Sigurdardottir
Robert Masello - Das letzte Relikt
Robert Masello
Yrsa Sigurdardottir - Neem mijn ziel
Yrsa Sigurdardottir
Yrsa Sigurdardottir - Ashes To Dust
Yrsa Sigurdardottir
Yrsa Sigurdardottir - Last Rituals
Yrsa Sigurdardottir
Michael Chabon - Das letzte Rätsel
Michael Chabon
Winfried Wolf - Das letzte Opfer
Winfried Wolf
Günther Kernhoff - Das letzte Opfer
Günther Kernhoff
Bernhard Giersche - Das letzte Sandkorn
Bernhard Giersche
Hans Heidsieck - Das letzte Signal
Hans Heidsieck
Отзывы о книге «Das letzte Ritual»

Обсуждение, отзывы о книге «Das letzte Ritual» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x