Rita Brown - Virus im Netz
Здесь есть возможность читать онлайн «Rita Brown - Virus im Netz» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Hamburg, Год выпуска: 1997, ISBN: 1997, Издательство: Rowohlt, Жанр: Детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Virus im Netz
- Автор:
- Издательство:Rowohlt
- Жанр:
- Год:1997
- Город:Hamburg
- ISBN:3 498 00.586 3
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Virus im Netz: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Virus im Netz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Virus im Netz — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Virus im Netz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Aber Crozet National?« fuhr Susan fort. »Die ist ein kleiner Fisch, verglichen mit United Trust. Sicher, sie melden keine fehlenden Gelder - bis jetzt.«
»Die Sowjets.« Miranda schlug auf den Tisch und erschreckte Tucker, die zu bellen anfing.
»Es gibt keine Sowjets mehr«, erinnerte Harry sie.
»Falsch.« Miranda schob das Kinn vor. »Es gibt keine Sowjetunion mehr, aber es gibt noch Sowjets. Sie sind schlechte Verlierer, und sie streuen kapitalistischen Unternehmen mit Vorliebe Sand ins Getriebe.«
»Der Crozet National Bank?« Harry mußte sich das Lachen verkneifen.
»Banken sind Symbole des Westens.«
»Das besagt nichts. Ich will genau wissen, daß mein Geld sicher ist. Deshalb hab ich Hogan angerufen. Ned hätte mich umbringen können. Hogan hat beteuert, daß unser Geld sicher ist, und obwohl zwei Millionen ein schrecklicher Verlust für die Bank sind, kann sie es verkraften. Und das Geld könnte ja noch gefunden werden.«
»Ist Norman Cramer damit beauftragt? Ich weiß, er ist dort Chefbuchhalter, aber...«
»Harry, was hat er anderes zu tun, als Zahlen in einen Computer einzugeben? Eine Prüfung ist eine Prüfung. Sie ist zeitraubend, aber dazu braucht es nicht viel Grips.« Miranda, eine gute Buchhalterin, fand immer noch, eine Rechenmaschine genüge für diese Arbeit.
Die Hintertür ging auf. Mim kam trübsinnig herein, dann hellte sich ihre Miene auf. »Was ist das für ein herrlicher.« Sie erspähte die Muffins. »Darf ich?«
»Nur zu.« Miranda streckte die Hand aus und tat so, als wäre es ihr eine Ehre, ihre alte Bekannte mit einem Orangenmuffin zu beglücken.
»Hmm.« Mim wischte sich die Finger ab, nachdem sie mit der Köstlichkeit kurzen Prozeß gemacht hatte. »Hat Susan es euch schon erzählt?«
»Äh...« Harry wollte nicht heraus mit der Sprache.
»Ja.«
»Wir können nicht viel tun, bis morgen nachmittag die Prüfung abgeschlossen ist. Jammern hilft nicht weiter.« Sie schenkte sich eine Tasse Kaffee ein. »Will noch jemand?«
»Noch einen Schluck Koffein, und ich werde.«
»Eine Nervensäge«, beendete Tucker den Satz ihrer Mutter.
»Hallo!« Pewter kam durchs Katzentürchen. »Herrlicher Tag heute.«
»Hallo, Graukätzchen.« Susan streichelte Pewters runden Kopf. »Was weißt du Schönes?«
»Ich hab gerade gesehen, wie Kerry McCray zu Aysha Cramer gesagt hat, sie soll sich zum Teufel scheren.«
»Was?« fragten Katze und Hund.
»Ist sie nicht süß?« Mrs. Hogendobber brach ein Stückchen Muffin für die Katze ab.
Rob Collier warf den Postsack durch die Vordertür, als Market Shiflett hinten hereingehetzt kam. Alle begrüßten sich gegenseitig.
»So ein verdammter Morgen!« schimpfte Market. »Verzeihung, meine Damen. Sogar meine Katze mußte aus dem Laden fliehen.«
»Was ist passiert?«
»Cynthia Cooper kam vorgefahren, sobald ich aufgemacht hatte. Sie war wie immer, hat Witze gemacht, Kaffee und ein Orangenmuffin gekauft, äh, Sie haben auch welche hierhergebracht, Miranda. Ich bin ausverkauft, dabei ist es noch nicht mal acht. Jedenfalls, dann kam Aysha rein, und wie's der Teufel will, kam Kerry hinterher. Sie gingen sich aus dem Weg, wie zu erwarten war, aber dann kamen beide gleichzeitig an die Theke. Cynthia hatte sich an die Theke gelehnt, mit dem Gesicht zur Tür. Ich weiß nicht, was der Auslöser war, aber Kerry hat zu Aysha gesagt, sie soll ihren fetten Arsch wegnehmen. Aysha wollte nicht weichen und hat Kerry einen Kretin genannt. Die Beleidigungen eskalierten. Ich wußte gar nicht, daß Frauen so reden können.«
»Wie?« Mims Augen weiteten sich.
»Kerry hat Aysha ein Flittchen genannt. Aysha hat zu Kerry gesagt, wenn sie Norman glücklich gemacht hätte, dann hätte er sie nicht verlassen. Und dann hat Aysha Kerry eine geknallt, und Kerry hat Aysha vors Schienbein getreten. Darauf flogen Doughnuts durch die Gegend, und Cynthia hat ihren Kaffee auf die Kuchentheke gestellt und die beiden getrennt, die inzwischen laut zu kreischen angefangen hatten. Ich hab bloß noch.« Er schüttelte den Kopf.
»So eine verabscheuungswürdige Ausdrucksweise!« Miranda nahm Pewter auf den Arm und hielt der Katze mit einer Hand die Ohren zu, merkte, was sie getan hatte, und zog schnell die Hand zurück.
»Kerry hat zu Aysha gesagt, sie sei eine Schwindlerin. Sie stamme nicht aus einer alten Familie.« Pewter genoß den Klatsch.
Mrs. Hogendobber streichelte die Katze, ohne etwas von den Feinheiten mitzubekommen.
»Das stimmt.« Mrs. Murphy setzte sich und legte den Schwanz um sich. »Die Gills gehören so wenig zu den ersten Familien Virginias wie Blair Bainbridge. Das Tolle an Blair ist, daß er sich nicht die Bohne draus macht.«
Market holte Luft. »Aysha hat Cynthia gekratzt, aus Versehen, hat sie behauptet. Ich bin hin und hab Kerry weggezogen, weil Cynthia zwischen den beiden eingekeilt war, um sie auseinander zu halten - ich war überzeugt, sie würden meinen Laden kurz und klein schlagen. Als wir sie voneinander wegzerrten, bemerkte Kerry einen Ehering auf dem Boden. Sie bückte sich, um ihn aufzuheben, ich hatte sie ja nur an einem Arm, und warf ihn Aysha ins Gesicht. >Du hast deinen Ehering verloren. Das bringt Unglück, und das wünsch ich dir tonnenweise.< Aysha besah sich ihre linke Hand. Sie hatte ihren Ehering noch an. Aber sie hat den Ring aufgehoben und gesagt: >Der gehört mir nicht. < Dann hat sie ihren Ringfinger hochgehalten, und darauf ist Kerry wieder durchgedreht. Ich dachte, ich würde Kerry nie aus dem Laden kriegen. Sie hat sich ausgiebig entschuldigt, als ich sie endlich draußen hatte, und dann ist sie in Tränen ausgebrochen.« Er hob die Hände. »Es tut mir leid für sie. Der Ring war Cynthia aus der Tasche gefallen, als sie sich sozusagen ins Getümmel stürzte. Eigentlich sollte ich mich nicht darüber lustig machen. Sie haben die Beherrschung verloren, und dabei hätte jemand verletzt werden können. Aysha gab Cynthia den Ring zurück. >Verheiratet?< hat sie gefragt. Cynthia sagte nein, sie habe kein Geheimleben. Der Ring ist in der Nähe der Leiche in Sugar Hollow gefunden worden. Sie war ein bißchen verlegen deswegen, aber sie meinte, wenn sie ihn bei sich trüge, nachdem er jetzt aus dem Labor zurück sei, hoffe sie, daß er eine Schwingung ausstrahlen und ihr eine Idee eingeben würde.«
Er schüttelte abermals den Kopf. »Ein verrückter Morgen. Oh, und Laura Freely kam rein, sie sah aus wie der Tod. Was hat sie bloß? Geht Hogan fremd oder was?«
»Hogan geht nicht fremd«, sagte Mim kühl. »Kerry muß über Norman hinwegkommen«, warf Susan ein.
»Oder Aysha umbringen«, sagte Market.
19
Dunkle Ringe unter den Augen verliehen Norman Cramer das Aussehen eines Waschbären. Er stand vor Hogan Freely, dessen Büro mit Golftrophäen geschmückt war.
». das Personal war erstklassig, aber wir konnten das Defizit von scheinbar zwei Millionen Dollar nicht finden. Wir stoßen immer wieder auf ein Minus, aber wir können den Verlust nicht lokalisieren. Wir sind alles durchgegangen, und ich fühle mich verantwortlich für.«
Hogan unterbrach ihn. »Machen Sie sich keine Vorwürfe.«
»Ich hatte gehofft, daß es sich hierbei um einen einzelnen Computerfehler handeln würde.«
»Wir haben es offenbar tatsächlich mit dem Threadneedle- Virus zu tun.«
»Ich weiß nicht, Sir. Andere Banken melden keine Verluste. Sie melden abgestürzte Computer.«
»Norman, gehen Sie nach Hause, schlafen Sie sich aus. Ich werde die Suppe auslöffeln.«
»Ich sollte mit Ihnen dort sein. Sie können doch nichts dafür.«
»Das ist nett von Ihnen, aber es ist meine Pflicht, unsere Investoren und Kunden hiervon in Kenntnis zu setzen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Virus im Netz»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Virus im Netz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Virus im Netz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.