Rita Brown - Virus im Netz
Здесь есть возможность читать онлайн «Rita Brown - Virus im Netz» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Hamburg, Год выпуска: 1997, ISBN: 1997, Издательство: Rowohlt, Жанр: Детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Virus im Netz
- Автор:
- Издательство:Rowohlt
- Жанр:
- Год:1997
- Город:Hamburg
- ISBN:3 498 00.586 3
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Virus im Netz: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Virus im Netz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Virus im Netz — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Virus im Netz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Haben Sie vielen Dank. Sollten Sie mal nach Virginia kommen, schauen Sie bei uns rein. Wir haben ein paar gute Frauen in unserer Abteilung. Dauert hier vielleicht ein Weilchen länger als dort, aber wir arbeiten dran.«
»Danke. Wenn es mich mal nach Virginia verschlägt, komm ich Sie besuchen. Haben Sie viele Morde dort?«
Cynthia sagte: »Nein, in dieser Beziehung ist es ziemlich ruhig.«
»Wenn sich im Fall Mike Huckstep irgendwas ergibt, ruf ich an.«
Cynthia legte auf. Die meiste Arbeit bei einem Fall wie diesem waren Laufereien, Nachforschungen, eine Menge Fragen stellen. Mit der Zeit und mit etwas Glück ergab sich gewöhnlich ein Bild. Bislang hatte sich nichts ergeben.
18
Morgens um halb acht blieb das Thermometer bei erfrischenden 17 Grad stehen. Harry hatte sich vorgenommen, zur Arbeit zu joggen, was zwanzig Minuten gedauert und auch Mrs. Murphy und Tucker Bewegung verschafft hätte. Aber dann wurde sie von ihren Farmarbeiten aufgehalten, und statt zu laufen, nahm sie den Transporter. Die Tiere stiegen mit ihr ein.
»Auf die Plätze, fertig, los.« Sie schaltete die Zündung ein. Der supermannblaue Transporter tuckerte kurz, stotterte und sprang dann an. »Ich laß ihn lieber ein, zwei Minuten laufen.«
Mrs. Murphys goldene, kluge Augen blickten listig. »Mutter, die Batterie ist nicht das Problem. Der Wagen ist müde.«
»Jawohl, wir brauchen ein zuverlässiges Transportmittel«, nörgelte Tucker.
Harry summte, trat die Kupplung, schaltete in den ersten Gang und fuhr die Zufahrt entlang. Sie drehte am Radioknopf. Ein Country-Music-Sender plärrte.
»Ich hasse diese Töne. « Die Katze schlug auf den Knopf, und der Empfang wurde undeutlich.
»Weiter so«, ermutigte Tucker sie.
Die Pfote der Tigerkatze schnellte wieder vor, und sie verstellte die Skala noch ein Stück.
»Segne die Führer unserer Nation in dieser Zeit moralischer Gefahren, gib ihnen den Mut, das Übel Satans auszurotten, das sich als Liberalismus verkleidet, und wenn wir nicht. «
»So ein Stuß«, schimpfte Murphy über das Radio. »Menschen sind unglaublich überspannt.«
Die Klänge einer beliebten Melodie drangen an ihre Katzenohren.
»Schon besser.« Tucker ließ die rosa Zunge heraushängen.
»Runzelmusik.«
»Was verstehst du unter Runzelmusik?« Die Katze neigte den Kopf zu der gefälligen Melodie.
»Für alte Leute. Ist dir noch nie aufgefallen, daß kein Mensch zugeben will, daß er alt ist? Deswegen kündigen die Radiosender an, daß sie Hits aus den fünfziger, sechziger, siebziger Jahren bis heute spielen. So 'n Quatsch. Das ist Runzelmusik, aber die Zuhörer können sich einbilden, sie sind hip oder was immer man dazu gesagt hat, als sie jung waren.«
»Darauf wär ich nie gekommen.« Mrs. Murphy bewunderte den Scharfblick ihrer Freundin. »Wie kommt es dann, daß wir nichts von Benny Goodman zu hören kriegen?«
»Die Big-Band-Generation ist so alt, die Leute werden alle taub.«
Die Katze lachte. »Das ist gemein, Tucker. Warte nur, bis du alt bist und ich mich über dich lustig mache.«
»Du wirst mit mir zusammen alt.«
»Katzen altern nicht wie Hunde.«
»So 'n Quatsch!«
Die Nachrichten kamen knatternd aus dem Radio. Harry beugte sich vor, um den Ton lauter zu drehen. »Seid mal still, ihr zwei. Ich will die Nachrichten hören, und danke, Mrs. Murphy, daß du mir die Sender verpatzt hast. Das Radio verkratzt? Hört sich komisch an.«
»Gern geschehen.« Mrs. Murphy legte die Pfoten auf das Armaturenbrett, um durch die Windschutzscheibe sehen zu können.
»Die größten Banken im Staat berichten von Computerausfällen. Die ganze letzte Woche haben Techniker daran gearbeitet, die Computersysteme von Richmond Norfolk United, der Blue Ridge Bank und Federated Investments, die alle dasselbe Problem melden, wiederherzustellen. Auch kleinere Banken haben Probleme. Roland Gibson, der Direktor von United Trust in Roanoke, rät den Leuten zur Geduld. Er glaubt, daß dies Auswirkungen des Threadneedle-Virus sind, der am ersten August bei Geschäften und Banken zuschlug, aber keinen ernsthaften Schaden angerichtet hat, wie man glaubte. Heben Sie Ihr Geld nicht ab.«
»Was sagt man dazu?« Harry stieß einen Pfiff aus.
»Ich würde bei meiner Bank anrufen.« Murphy zog eine seidige Augenbraue hoch.
»Ja, ich auch«, pflichtete der Hund ihr bei.
Harry hielt hinter dem Postamt. Als sie die Eingangstür öffnete, schlug ihr der verlockende Duft von Muffins mit Orangenglasur entgegen. Miranda, heute in Hausputzstimmung, legte eine karierte Decke auf den kleinen Tisch. Sie nahm an den Stuhlsitzen Maß für neue Bezüge.
»Morgen.«
Harry blähte die Nasenflügel, um den Duft besser einzufangen. »Haben Sie wieder House and Garden gelesen?«
»Fadenscheinig.« Miranda zeigte auf die Stuhlsitze. »Ich kann sie nicht mehr sehen. Nehmen Sie sich ein Orangenmuffin. Mein neuestes Rezept.«
Harry schob sich das Muffin in den Mund und bedankte sich, nachdem sie es gegessen hatte. »Ich hoffe sehr, daß Sie ein paar davon nach nebenan gebracht haben. Das sind die besten. Die besten von allen.« Sie schluckte. »Fadenscheinig, threadbare. Threadneedle.«
»Was?« Mirandas Lippenstift war perlrosa.
Ein Klopfen an der Tür riß Harry aus ihren Überlegungen. Susan schob sich durch den Hintereingang. »Wo ist Rob?«
»Hat Verspätung. Warum, willst du etwa die Post sortieren?«
»Nein.« Susan schnupperte. »Was ist das für ein göttlicher Duft?«
Harry zeigte auf den Teller mit den Muffins.
Mrs. Hogendobber nickte, und Susans Hand schnellte in den Haufen. »Oh, oh.« war alles, was sie herausbrachte. Während sie schluckte, leckte Susan sich die Lippen. »So was Köstliches habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gegessen.«
»Aber, aber, bitte keine falsche Schmeichelei. Sie wissen, was die Heilige Schrift über Schmeichler sagt.«
Susan hob abwehrend die Hand. »Ich weiß nicht, was die Heilige Schrift sagt, aber ich schmeichle Ihnen nicht. Diese Muffins sind einfach nicht von dieser Welt!«
»He, ich will auch eins!« jaulte Tucker.
Mrs. Hogendobber gab dem Hund ein Bröckchen.
»Was gibt's Neues, Susan? Muß was Tolles sein, wenn du schon so früh hier bist.«
»Ich stehe früh auf.« Sie wischte Krümel von ihrem magentaroten T-Shirt. »Also, wie man hört, ist Mim fuchsteufelswild - sie hat einen kompletten, totalen, besinnungslosen Wutanfall.«
»Weswegen?« »Sie ist mit einem großen Anteil, nämlich siebenunddreißig Prozent, an der Crozet National Bank beteiligt.«
»So?« Harry nahm sich noch ein köstliches Orangenmuffin.
»Der Bank fehlen zwei Millionen Dollar!«
»Was?« rief Miranda.
»Zwei Millionen Mäuse.« Susan fuhr sich mit den Fingern durch die blonden Locken. »Ned ist im Vorstand, und Hogan hat ihn gestern angerufen, um ihm zu sagen, daß er Norman Cramer bis Mittwoch abend Zeit gegeben hat, um seine Prüfung abzuschließen. Er hat auch Computerexperten geholt, denn bei den Computern hat der Schlamassel offenbar angefangen, aber er glaubt, daß das Geld futsch ist. Er will alle Leute informieren, bevor er Freitag morgen eine Presseerklärung abgibt. Er ist sich nicht hundertprozentig sicher über die Höhe des Betrages, aber den haben ihm die Computertypen genannt, die das System wieder flottmachen.«
»Großer Gott.« Mrs. Hogendobber schüttelte den Kopf. »Was ist.«
»Das ist der Threadneedle-Virus. Oh, Verzeihung, Miranda, ich habe Sie unterbrochen.«
Mrs. Hogendobber winkte ab.
»Ich hab einen anderen Sender eingestellt. So hat sie's erfahren«, prahlte die Katze.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Virus im Netz»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Virus im Netz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Virus im Netz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.