Monika Zeiner - Die Ordnung der Sterne über Como

Здесь есть возможность читать онлайн «Monika Zeiner - Die Ordnung der Sterne über Como» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Blumenbar, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ordnung der Sterne über Como: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ordnung der Sterne über Como»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie viel Liebe verträgt eine Freundschaft? Dieser Roman handelt vom verpassten und verspielten Glück und von dem Unglück, im rechten Moment die falschen Worte gesagt zu haben. Er erzählt die Geschichte zweier Männer und einer Frau, die ihre Freundschaft und ihre Liebe aufs Spiel setzen. Tom Holler, halbwegs erfolgreicher Pianist und frisch getrennt von seiner Frau, tourt mit seiner Berliner Band durch Italien. In Neapel hofft er seine große Liebe wiederzutreffen: Betty Morgenthal. Doch je näher ihre Begegnung rückt, desto tiefer taucht Tom in die Vergangenheit ein. Denn vor vielen Jahren verunglückte Marc, sein bester Freund und Bettys Lebensgefährte. Er hat keine andere Wahl, als die fatale Dreiecksgeschichte noch einmal zu erleben. Berlin und Italien, Leichtsinn und Schwermut, Witz und Dramatik, die lauten und die leisen Töne — dieser Debütroman ist voller Musik. „Es ist unerhört selten, dass eine Frau mit dieser Gerechtigkeit, jenseits aller Klischees, über einen Mann schreibt. Was für ein Roman!“ Michael Kumpfmüller „Untergründig und scharfsinnig und im nächsten Moment sehr poetisch und heiter." Rainer Merkel

Die Ordnung der Sterne über Como — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ordnung der Sterne über Como», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«Ach.«

«Erstens finde ich nicht, dass Diedrich ein Vollidiot ist, ich finde ihn nett, zweitens meine ich tatsächlich nicht, dass dich das unbedingt was angeht, wen ich nett finde, drittens ist da absolut nichts zwischen mir und Diedrich, und fünftens weiß ich überhaupt nicht, wie du auf so einen Mist kommst«, sagte sie und artikulierte überdeutlich, offenbar verärgert.

«Du hast viertens vergessen«, sagte Tom.»Nach drittens kommt viertens.«

«Danke.«

Tom nickte.

«Wahrscheinlich sollten wir weiterreden, wenn du von deinem Film ein bisschen runter bist, glaub ich.«

«Ach, du meinst, es ist ein Film. Ein ziemlich schlechter Kitschfilm, finde ich.«

Betty schüttelte nur stumm den Kopf.»Gute Nacht«, sagte sie und drehte sich um, aber als sie davonlaufen wollte, streckte Tom seine Hand aus, beugte sich nach vorn, es war ein Reflex, und packte ihr Handgelenk, riss sie zu sich herum, sah ihr in die Augen, jetzt doch, ohne zu sprechen, er hätte ja auch gar nicht gewusst, was es zu sagen gäbe, er stand nur da und hielt ihren Unterarm fest, drückte ihn, so hart er konnte, während er in ihre Augen starrte, die erst weit wurden, so dass er viel Weiß sehen konnte, und dann eng, länglich unter den gesenkten Brauen, tief wie Gewitterwolken.

«Gute Nacht«, wiederholte sie leise. Irgendwann musste er sie losgelassen haben, denn er sah, wie sie den Flur entlanglief, indem sie sich mit der flachen Hand auf den Hinterkopf drückte, als wäre ihre Frisur durcheinandergeraten.

EINEN TAG SCHWIMMEN

Als er an einem Wintertag mit Marc bei Breitenbach saß, der über die Verzweiflung sprach, schweiften seine Gedanken immer wieder ab von der Verzweiflung in eine gewisse Flursituation, zu gewissen Augen unter gewittrig tief stehenden Brauen, und er fasste den Entschluss, sofort nach den Prüfungen wegzugehen. Er, der, nur um nicht Schumann oder Schubert spielen zu müssen, so viel geübt hatte, dass er jeden abgenudelten Jazzstandard aus dem Effeff, vorwärts, rückwärts und im Schlaf, im Kopfstand, im Handstand, zweihändig oder mit dem Arsch herunterspielen konnte, hatte von einem Kommilitonen mit Beziehungen das Angebot, ein halbes Jahr in der Band eines Kreuzfahrtschiffes zu spielen. Ein halbes Jahr, dachte er, bei dem über die Verzweiflung sprechenden Breitenbach sitzend, ein halbes Jahr ohne Betty, ohne diese verzweifelte Bemühung um Normalität, ohne das ständige Suchen nach Gesprächsthemen — seit er sie mit anderen Augen sah, fiel ihm nicht ein, was reden mit ihr, also suchte er verzweifelt nach Themen am Frühstückstisch, denn das Eigentliche (ohne dass er gewusst hätte, was eigentlich das Eigentliche wäre), es musste ungesagt bleiben —, ein halbes Jahr auf einem Kreuzfahrtschiff im Meer der Fremde, ein halbes Jahr wäre die Rettung.

Breitenbach goss Tee in die Tassen. Er sprach über die Verzweiflung. In einem halben Jahr, dachte Tom, kann theoretisch jeden Tag die Welt untergehen, also ungefähr 182-mal kann sie in einem halben Jahr untergehen, und erst recht eine lächerliche Liebe. Breitenbach bot seinen Malern des Unsichtbaren , wie er sie seit längerem nannte, Shortbread an. Tom aß. Breitenbach schälte einen Apfel. Er sagte:»Die mittelalterliche Todsünde der Verzweiflung. Sie ist zunächst nichts anderes als Flucht«, er reichte Marc einen Apfelschnitz,»ja, die Abscheu vor dem höchsten Gut, vor Gott. «Tom nickte. Breitenbach sagte:»Aber sie führt nicht ins Dunkel, diese existentielle Verzweiflung, sondern letztlich zur Befreiung von der Transzendenz, zum überhellen Licht der Erkenntnis. Nietzsches Diktum«, sagte er und gab Tom einen Apfelschnitz,»vom gestorbenen Gott ist Befreiung, aber gleichzeitig Aufschrei der Verzweiflung. «Tom aß. Breitenbach sagte:»In der sogenannten Wüstenerfahrung, da die im Zenit stehende Sonne das Nichts offenbar werden lässt, erkennt der Einsiedlermönch von Alexandria, dass er allein ist!«Tom dachte an das Kreuzfahrtschiff, wie es durch die Wüste von Alexandria fuhr. Er hörte:»Diese existentielle Mittagsstunde, die böse Stunde, wie wir sie auch nennen, da die sengende Sonne an ihrem höchsten Punkt stillzustehen scheint, stürzt den Mönch in den Zweifel und folglich in die Ver-Zweiflung, bis er sich durch sie letztlich von Gott befreit. «Der Professor schwieg. Tom dachte an das Kreuzfahrtschiff, durch die Wüste fahrend. Niemals gehst du auf ein Kreuzfahrtschiff, dachte er, hast du dir geschworen, niemals, aber du wirst auf dieses Kreuzfahrtschiff gehen oder als ein Einsiedlermönch in die Wüste von Alexandria. Breitenbach beugte sich vor:»Die Moderne«, sagte er,»sie beginnt im Mittelalter! Mit der Sünde der Verzweiflung!«Tom aß und aß.»Nicht Gottes Tod«, sprach Breitenbach, indem er sich wieder zurücklehnte,»bedingt die Verzweiflung, sondern umgekehrt: Die Verzweiflung tötet Gott! Die Moderne beginnt mit der Verzweiflung!«Tom aß und aß und trank einen Schluck Tee.

Er sagte Marc nichts von seiner Verzweiflung und nichts von seinem Kreuzfahrtschiff, das Mary II hieß, und auch Betty sagte er nichts. Es war noch Zeit. Ende März wäre er mit seiner letzten Prüfung fertig, Mitte April würden sie in See stechen. Er würde sich verlieben, wahrsagte er sich, in die reiche, aber noch junge Witwe eines Industriellen, die allein reist und ein Faible für traurige und langweilige Musiker wie ihn hat. Sie wird wahrscheinlich ein Handtäschchen tragen in Mintgrün. Oder er verliebt sich in eine Stewardess, mit der man jede freie Minute hemmungslosen, schmutzigen Sex auf der Crewtoilette haben kann, und das ganze Berlin und Betty Morgenthal und alle Verzweiflung und alles wird vergessen sein, und er kehrt heim nach einem halben Jahr als ein anderer Mensch.

Aber es kam ihm der Chef des ambitionierten Münchner Labels dazwischen. Er hatte eine Tour organisiert, vierzehn Tage Süddeutschland, Österreich und Schweiz, sogar Bergamo/Italien, Anfang Mai, Festivals, Konzerte, Clubauftritte, ob sie bis dahin mit ihren Prüfungen fertig seien, wollte er wissen, denn dann könne es losgehen, sie hätten sich Gedanken gemacht wegen des Bandnamens, auf» violet«(kleingeschrieben), nach einem ihrer Songs, sei man gekommen, in Englisch, denn das sei kosmopolitisch und knackig.

Marc wollte nicht» violet «heißen, aber auf Tour wollte er andererseits doch gehen, eine organisierte, bezahlte Tour wäre, wie er zugeben musste, schon etwas. Nur um ein Auto müssten sie sich selbst kümmern, hatte der Münchner gesagt, und deshalb fielen Tom sein Vater und der Opel ein, der in der Garage vor sich hin gammelte. Andererseits wollte er nicht auf die Tour, dachte er, sondern auf sein Kreuzfahrtschiff, er wollte im Anzug jeden Abend denselben abgeschmackten Chääs spielen, in der Rimini- oder Mallorca-Bar, er wollte sich hinterher zusaufen und seine gesamte Gage verprassen, er wollte die mintfarbene Dame kennenlernen, sich verlieben, wenigstens jede freie Minute hemmungslosen Sex auf der Crewtoilette, er wollte vergessen, wollte weg, und auf dem Seeweg würde er auch keinen Opel-Kombi brauchen.

Am Telefon:

«Ja, Holler?«Ein langer Seufzer in Moll.

«Hallo, Mama, hier ist der Thomas. «Bei der ersten Silbe seines Heimatsingsangs wurde seine Kehle eng.

Pause. Dann:»Thomas!«

«Du, ist der Papa da?«

Klappern, schlurfende Schritte, in der Ferne ein verhalltes» Gerhard? Gerhard, der Thomas!«

Thomas hörte dieses Haus, er hörte die Stille in diesem Haus, meinte, sogar den Geruch zu hören. Dann wieder schlurfende Schritte, der Vater, der näher kam, sich räuspernd.

«Ja?«

«Hallo, Papa.«

«Ja, Thomas?«, sagte er. Er telefonierte nicht gern, hatte noch nie gerne telefoniert, sein Beruf musste jeden Tag eine Tortur für ihn gewesen sein, tagaus, tagein am Telefon. Wo er am liebsten saß und schwieg, eigentlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ordnung der Sterne über Como»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ordnung der Sterne über Como» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ordnung der Sterne über Como»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ordnung der Sterne über Como» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x