Irvin D. Yalom - Das Spinoza-Problem

Здесь есть возможность читать онлайн «Irvin D. Yalom - Das Spinoza-Problem» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Spinoza-Problem: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Spinoza-Problem»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der jüdische Philosoph Spinoza und der nationalsozialistische Politiker Alfred Rosenberg – nicht nur Jahrhunderte liegen zwischen ihnen, auch ihre Weltanschauungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ein unbeugsamer Freigeist, der wegen seiner religionskritischen Ansichten aus der jüdischen Gemeinde verbannt wurde und heute als Begründer der modernen Bibelkritik gilt. Der andere ein verbohrter, von Hass zerfressener Antisemit, dessen Schriften ihn zum führenden Ideologen des nationalsozialistischen Regimes machten und der dafür bei den Nürnberger Prozessen zur Rechenschaft gezogen wurde. Und trotzdem gibt es eine Verbindung zwischen ihnen, von der kaum jemand weiß, denn bis zu seinem Tod war Rosenberg wie besessen vom Werk des jüdischen Rationalisten, als dessen »entschiedenster Verehrer« sich kein geringerer als Johann Wolfgang von Goethe bezeichnet. Fesselnd erzählt der große Psychoanalytiker Irvin D. Yalom die Geschichte dieser beiden unterschiedlichen Männer und entführt seine Leser dabei in die Welt der Philosophie und gleichzeitig auch in die Tiefen der menschlichen Psyche.
Die amerikanische Originalausgabe erschien 2012 unter dem Titel »The Spinoza Problem« bei Basic Books, New York

Das Spinoza-Problem — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Spinoza-Problem», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wie ist es Ihnen überhaupt gelungen, so früh aus Amsterdam hierherzukommen?«

»Ich habe gestern die Trekschuit aus Amsterdam nach Den Haag genommen und bei einer jüdischen Familie übernachtet.«

»Haben Sie Durst? Kaffee?«

»Vielleicht später, aber im Augenblick habe ich nur auf eines Hunger – auf das Gespräch mit Ihnen. Ich möchte von Ihren neuen Schriften und Ihrem neuen Denken erfahren.«

»Ich werde ungezwungener plaudern können, wenn ich mir zunächst etwas von der Seele rede. Eine bestimmte Zeile in Ihrem Brief hat mich sehr betroffen gemacht.« Bento ging an seinen Schreibtisch, holte Francos Brief und überflog ihn. »Hier steht es: ›Auch wenn Rabbi Aboab jeden meiner Schritte peinlich genau überwacht, ist es jetzt nicht mehr von Belang.‹ Was ist geschehen, Franco?«

»Was geschehen ist, musste notwendig geschehen – und ich glaube, dass ich Ihren Begriff ›notwendig‹ richtig verwende, dass nämlich das, was geschehen ist, anders nicht hätte geschehen können.«

»Aber was?«

»Sorgen Sie sich nicht, Bento. Diesmal haben wir keine Eile. Wir haben bis zwei Uhr heute Nachmittag Zeit. Dann muss ich die Trekschuit nach Leiden nehmen, wo ich einige jüdische Familien besuchen werde. Wir haben also genügend Zeit, um unsere Lebensgeschichten auszutauschen. Alles wird gesagt werden, und alles wird gut sein, doch Geschichten sollten am besten vom Anfang an erzählt werden und nicht vom Ende her. Sie sehen also, ich mag Geschichten immer noch und halte an meinem Feldzug fest, Sie zu bewegen, mehr Respekt für Geschichten aufzubringen.«

»Ja, ich erinnere mich an Ihre seltsame Bemerkung, dass ich im Innersten meiner Seele Geschichten mag. Nun, dort drüben werden Sie allerdings nicht viele finden …« Bento wies mit dem Arm zum Bücherschrank.

Franco ging hinüber, um Bentos Bibliothek zu inspizieren, und beäugte die Titel der Bücher auf den vier Regalbrettern. »Sie sind wunderschön, Bento. Ich wünschte, ich hätte monatelang Zeit, um hier in Ihren Büchern zu schmökern und mich mit Ihnen darüber zu unterhalten. Aber sieh einer an!« Franco zeigte auf ein Regalbrett. »Was ist das hier vor meinen Augen? Sehe ich hier nicht die größten Geschichtenerzähler aller Zeiten? Ovid, Homer, Vergil? Ich kann förmlich hören, wie sie mir zuflüstern.« Franco legte ein Ohr an die Bücher. »Sie flehen mich an: ›Bitte, bitte lies uns – wir besitzen Weisheit, aber unser humorloser Herr ignoriert uns gänzlich.‹«

Bento lachte laut auf, stand auf und umarmte seinen Freund. »Ach, Franco, Sie fehlen mir. Nur Sie sprechen so mit mir. Alle anderen begegnen dem Weisen von Voorburg mit so viel Ehrfurcht.«

»Ach ja. Und Bento, wir beide wissen, dass der Weise bei dem ehrerbietigen Verhalten, mit welchem man ihm begegnet, in keiner Hinsicht eine Rolle spielt.«

Wiederum schallendes Gelächter von Bento. »Wie können Sie es wagen, den Weisen warten zu lassen? Kommen Sie endlich zu Ihrer Geschichte.«

Franco nahm an Bentos Seite Platz und begann: »Als wir uns zuletzt in Simons Haus trafen, begann ich gerade mein Studium des Talmud und der Thora und war von dem eigentlichen Vorgang der Ausbildung begeistert.«

»›Erquickliches Studium‹ waren Ihre Worte.«

Franco lächelte. »Ja, genau so habe ich es formuliert – aber Ihr Gedächtnis war schon immer überragend. Vor drei oder vier Jahren bat ich den alten Hausbesorger der Synagoge, Abrihim, der kränkelte und dem Tode nah war, mir zu erzählen, auf welche Art er sich an Sie erinnerte, und er gab mir zur Antwort: ›Baruch de Espinoza vergisst nichts. Absolutes Gedächtnis.‹ Ja, ich hatte wirklich Freude am Lernen, und meine Begeisterung und meine Begabung waren so offensichtlich, dass Rabbi Aboab mich bald zu seinem besten Schüler erkor und mein Stipendium verlängerte, so dass ich mich zusätzlich mit den rabbinischen Studien befassen konnte. Davon habe ich Ihnen geschrieben. Haben Sie meinen Brief bekommen?«

Bento nickte. »Ich habe ihn bekommen, aber ich war verwirrt. Eigentlich sogar verblüfft. Nicht von Ihrer Begeisterung am Lernen – das verstehe ich, das ist uns beiden gemeinsam. Aber in Anbetracht Ihrer starken Gefühle über die Gefahren, die Einschränkungen, die Irrationalität der Religion: Warum wollten Sie Rabbiner werden? Warum haben Sie sich den Feinden der Vernunft angeschlossen?«

»Ich habe mich ihnen aus den gleichen Gründen angeschlossen, aus denen Sie ihnen den Rücken gekehrt haben.«

Bento hob die Augenbrauen und lächelte ein wenig, als er begriff.

»Ich glaube, Sie verstehen, was ich meine, Bento. Sie und ich, wir beide wollen das Judentum ändern – Sie von außen und ich von innen!«

»Nein, da muss ich Ihnen widersprechen. Es ist nicht mein Ziel, das Judentum zu ändern. Mein radikaler Universalismus zielt darauf ab, alle Religionen zu beseitigen und eine universelle Religion einzurichten, in welcher alle Menschen danach streben, Glückseligkeit durch das vollkommene Verstehen der Natur zu erlangen. Aber gehen wir später darauf ein. Wenn wir uns zu sehr verzetteln, muss ich zu lange auf Ihre Erklärung warten, weshalb Rabbi Aboabs Überwachung nicht mehr von Bedeutung ist.«

»Nun, nach meinem Studium«, fuhr Franco fort, »ordinierte und segnete er mich und berief mich zu seinem Assistenten. Die ersten drei Jahre lang ging alles gut. Ich nahm an seiner Seite an allen täglichen Gottesdiensten teil und nahm ihm die Last vieler Bar Mitzwas und Heiratszeremonien ab. Bald war sein Vertrauen zu mir so groß, dass er immer mehr Mitglieder der Gemeinde zu mir schickte, die Anleitung und Beratung wünschten. Aber die goldene Periode, die Zeit, als wir Arm in Arm wie Vater und Sohn in die Synagoge gingen, hielt nicht lange an. Dunkle Wolken brauten sich am Horizont zusammen.«

»Wegen der Ankunft Sabbatai Zevis? Rabbi Aboab ist mir als glühender Messianer in Erinnerung.«

»Sogar noch vorher. Es ging bergab, als Rabbi Aboab begann, mich in die Kabbala einzuweisen.«

»Ach ja, natürlich. Und ich stelle mir vor, dass Sie von da an das Studium nicht mehr erquicklich fanden.«

»So ist es. Ich gab mein Bestes, aber meine Gutgläubigkeit wurde bis zum Zerreißen strapaziert. Ich versuchte, mir einzureden, dass dieser Text ein wichtiges, geschichtliches Dokument sei, das ich aufmerksam studieren sollte. Sollte ein Wissenschaftler nicht die Mythologie seiner eigenen Kultur genauso gut kennen wie die anderer Kulturen? Aber dann klingelten Ihre kristallklare Stimme und Ihre pointierte Methode der Kritik an der Thora in meinen Ohren, Bento, und ich war auf die Widersprüchlichkeiten und die dürftig fundierten Prämissen bestens vorbereitet, auf welche die Kabbala sich stützt. Und natürlich behauptete Rabbi Aboab steif und fest, er lehre mich keine Mythologie – er lehre mich Geschichte, Tatsachen, gelebte Wahrheit, das Wort Gottes. So sehr ich mich auch bemühte, mich zu verstellen, trat mein Mangel an Enthusiasmus irgendwann doch zutage. Mit jedem einzelnen Tag schwand sein liebevolles Lächeln ein wenig mehr; er hakte sich nicht mehr unter, wenn wir nebeneinander her gingen; er wurde unnahbarer, enttäuschter. Und als ihm einer meiner Schüler dann berichtete, ich hätte Lurias Beschreibung einer kabbalistischen, kosmischen Schöpfung mit dem Begriff ›Metapher‹ versehen, tadelte er mich in aller Öffentlichkeit und beschnitt meine Aufgaben. Ich glaube, dass er seither Spitzel in alle meine Klassen setzte und Beobachter einsetzte, die ihm von jedem meiner Schritte berichten.«

»Nun verstehe ich auch, weshalb Sie nicht mit Simon in Verbindung treten konnten, um mit mir zu korrespondieren.«

»Ja, obwohl meine Frau kürzlich Simons zwölfseitige holländische Übersetzung einiger Ihrer Gedanken zur Überwindung der Leidenschaften bei ihm abgeholt hat.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Spinoza-Problem»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Spinoza-Problem» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Spinoza-Problem»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Spinoza-Problem» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x