Tom Finnek - Vor dem Abgrund

Здесь есть возможность читать онлайн «Tom Finnek - Vor dem Abgrund» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover), Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vor dem Abgrund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vor dem Abgrund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Herbst 1888 kommen zwei junge Menschen ins Londoner East End, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die verarmte Celia Brooks versucht verzweifelt, ihren Vater zu finden. Der Hotelierssohn Rupert Ingram will hingegen seine Pflichten im sündigen Treiben vergessen. Doch im East End hat alles seinen Preis, Antworten ebenso wie das Vergessen. Und während die Huren ihre Dienste feilbieten und ein Mörder namens Jack the Ripper in den Schatten lauert, stoßen Celia und Rupert auf Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern ...
Über den Autor Tom Finnek, 1965 in Westfalen geboren, lebt als Filmjournalist und Schriftsteller in Berlin. Als Autor beschäftigt er sich schon länger mit historischen Stoffen. Für ihn ist gerade London mit seiner langen, wechselhaften Geschichte besonders faszinierend, und dem trägt er in seinen Romanen UNTER DER ASCHE, GEGEN ALLE ZEIT und VOR DEM ABGRUND Rechnung: Sie spielen alle in London, aber in unterschiedlichen Jahrhunderten. Tom Finnek ist verheiratet und stolzer Vater von zwei Söhnen.

Vor dem Abgrund — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vor dem Abgrund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sixpence : brit. Münze im Wert von 6 Pence oder 1/2 Shilling

Shilling : brit. Münze im Wert von 12 Pence oder 1/20 Pfund Sterling

Anchor Terrace : 1834 errichtete Residenz für Mitarbeiter von Barclay & Perkins; an dieser Stelle befand sich einst Shakespeares Globe Theatre ägyptische Obelisken : die sogenannten »Nadeln der Kleopatra«, die im 19. Jh. von der ägypt. Regierung verschenkt wurden; der eine Obelisk wurde 1878 in London am Nordufer der Themse, der andere im Jahr 1880 im New Yorker Central Park aufgestellt Bergpredigt : sozialethisch bedeutsame Rede Jesu, Matthäus 5–7 (gemeint ist die Stelle Matthäus 5,39)

Whitechapel Vigilance Committee : (engl.) Whitechapel Wachsamkeitsausschuss, am 10. Sept. 1888 von lokalen Geschäftsleuten gegründete Freiwilligen-Bürgerwehr Mansion House : (engl.) Herrenhaus, offizieller Amtssitz des Lord Bürgermeisters von London

Bahnhof St. Paul’s : 1886 eröffneter Fernbahnhof, wurde 1937 in Blackfriars umbenannt

Westminster Aquarium : Royal Aquarium, 1876 eröffneter Vergnügungspalast (mit Rennbahn, Theater und Varieté) in unmittelbarer Nähe der Westminster Abbey Bobby : (engl.-ugs.) Polizist, nach Sir Robert (Bobby) Peel (* 1788, † 1850), dem Reorganisator der engl. Polizei Police Constable : (engl.) uniformierter Polizist, Wachtmeister

Officer : (engl. Anrede) Wachtmeister

Laudanum : Opiumtinktur, bis ins 19. Jh. als Schmerz-und Beruhigungsmittel verbreitet

berühmtes Theater : das Curtain Theatre war eines von zwei elisabeth. Theatern in Shoreditch, in dem die Stücke Shakespeares aufgeführt wurden; nicht nach dem »Vorhang«, sondern nach der gleichnamigen Straße benannt Oi : (engl./slang) Cockneyausdruck für »Hey!« oder »Hallo!«

Qué hace? : (span.) Was tut sie?

No sé : (span.) Ich weiß nicht

People’s Palace : 1887 von Königin Victoria eröffneter Kultur-und Unterhaltungspalast in der Mile End Road, mit Festsaal (Queen’s Hall), Bibliothek, Schwimmbecken, Wintergarten, Hörsälen und Turnhalle, 1931 niedergebrannt und nach Neubau in die Universität von London integriert Si : (span.) Ja

Salud! : (span.) Prost!

Regent’s Canal : im 19. Jh. gebauter, 14 km langer Kanal im Zentrum Londons, verbindet Paddington mit der Themse bei Limehouse monstruos : (span.) Ungeheuer, Monster

caníbal del mar : (span.) Kannibale des Meeres

Perdón! : (span.) Entschuldigung!

Scharrnetz : Schleppnetz mit schwerem eisernen Rahmen und einer gezahnten Kante zum Austernfang

Streicheisen : Netz aus Eisenringen, das über den Meeresboden »streicht«

Holloway : 1852 gebautes Staatsgefängnis, wegen seines burgartigen Aussehens auch Holloway Castle genannt, 1902 in ein Frauengefängnis umgewandelt, seit 1971 von Grund auf umgebaut (mit Verlust des Burg-Charakters) Murray : John Murray, 1768 gegründete Londoner Verlagsbuchhandlung, der Enkel des Verlagsgründers, John Murray III. (* 1808, † 1892), brachte 1836 erstmals Reisehandführer für Touristen heraus Cunard Line : 1838 gegründete brit. Reederei mit Sitz in Southampton, betrieb vor allem den Linienverkehr zwischen Liverpool und New York City Queenstown : Hafenstadt im Süden Irlands, mit der Unabhängigkeit Irlands 1922 in Cobh umbenannt

Etruria : RMS (Royal Mail Ship) Etruria , 1885 in Dienst gestellter Ozeandampfer der Cunard Line, 1910 abgewrackt Aurania : 1883 in Dienst gestellter Ozeandampfer, 1905 abgewrackt

Lord Coleridge : John Duke Coleridge (* 1820, † 1894), brit. Anwalt, Richter und Politiker, seit 1880 Lord Chief Justice (Lordoberrichter) von England Der Herr ist mein Schutz : Psalm 94,22

Generalin : Catherine Booth (* 1829, † 1890) heiratete 1855 Charles Booth, den späteren Gründer und ersten General der Heilsarmee, 1888 wurde bei ihr Krebs diagnostiziert, an dem sie 1890 starb Borough : (eng.) Stadtteil, Bezirk; inoffizielle Bezeichnung für Southwark

City von London : das historische und wirtschaftliche Zentrum Londons, das einst von der Stadtmauer umgeben war Irrenhaus : gemeint ist das Bethlem Royal Hospital, auch bekannt unter dem Namen Bedlam

Monument : The Monument to the Great Fire of London, die 61 Meter hohe Säule erinnert an das Große Feuer von 1666

Das Wort Gottes ist schärfer : Hebräer 4,12

Kabinettkarte : auf Albuminpapier abgezogene Fotografien, die zu repräsentativen Zwecken auf Karton aufgeklebt wurden, meist 16,5 × 11,5 cm groß C. T. Newcombe : Charles Thomas Newcombe (* 1830, † 1912), engl. Porträtfotograf

A. & G. Taylor : die schottischen Brüder Andrew (* 1832, † 1909) und George Taylor (* 1839, † 1911) betrieben im 19. Jh. eine der größten Fotostudio-Ketten Großbritanniens mit über 70 Filialen Chinatown : während sich die heutige Chinatown in Soho, im West End Londons, befindet, lag das Zentrum der chinesischen Einwanderer im 19. Jh. in Limehouse, unweit der Docks Treidelpfad : auch Leinpfad, Weg an Kanälen oder Flüssen, auf denen ein Boot mit Schlepptau stromaufwärts gezogen wurde Nay : (engl., veralt.) Nein

Messiah : 1742 uraufgeführtes dreiteiliges Oratorium von Georg Friedrich Händel (* 1685, † 1759)

Cutaway : Herrenrock aus schwarzem Tuch mit vorne schräg geschnittenen Schößen (daher der Name), kam in der 2. Hälfte des 19. Jh. auf Cul de Paris : (franz.) eigentl. Pariser Gesäß, unter dem Kleid auf dem Gesäß getragenes Polster

Scones : weiches, krustenloses Gebäck, das oft zum Tee gegessen wird

Fuß : (engl.: foot) Längenmaß, entspricht 30,48 cm

Bugspriet : (Seemannsspr.) schräg nach vorn über den Bug eines Schiffes hinausragender Mast

Algernon Swinburne : (* 1837, † 1909), engl. Dichter, verstieß mit blasphemisch-erotischen, z.T. sadomasochistischen Gedichten gegen viktorian. Konventionen, stand den Präraffaeliten nahe, lebte nach einem Zusammenbruch (infolge Alkoholmissbrauchs) seit 1879 zurückgezogen in der Nähe von London Krieg zwischen Frankreich …: Chinesisch-französischer Krieg, 1884–1885, um das im heutigen Vietnam liegende franz. Protektorat Tongking New South Wales : (engl.) Neusüdwales, die erste brit. Kolonie in Australien mit der Hauptstadt Sydney

Eddystone : Leuchtturm auf den Eddystone Rocks, etwa 14 km vor der Küste von Cornwall

Glasen : (Seemannsspr.) halbstündiges Anschlagen der Schiffsglocke, acht Glasen bezeichnet das Ende der vierstündigen Wache reffen : (Seemannsspr.) die Fläche eines Segels durch Einrollen verkleinern

gelascht : (Seemannsspr.) festgezurrt, festgebunden

Kalmengürtel : breite Tiefdruckrinne mit schwachen, veränderlichen Winden und häufigen Windstillen am Äquator Luv : (Seemannsspr.) die dem Wind zugekehrte Seite

Lee : (Seemannsspr.) die dem Wind abgekehrte Seite

Schoten : (Seemannsspr.) Leinen zum Bedienen eines Segels

abwettern : (Seemannsspr.) einen Sturm durch geeignete Maßnahmen (Beidrehen, Anluven etc.) auf See überstehen Niedergang : (Seemannsspr.) schmale, steile Treppe auf einem Schiff

ausösen : (Seemannsspr.) das Leeren eines Bootes mit dem Ösfass

pullen : (Seemannsspr.) rudern

Benjamin Graham : 42-jähriger Glasbläser aus Clerkenwell, wurde am 17. Okt. 1888 zur Snow Hill Polizeiwache gebracht, weil er in trunkenem Zustand behauptet hatte, Jack the Ripper zu sein Guildhall : (engl.) Gildenhalle, mittelalterl. Gebäudekomplex in der City von London, in dem sich über Jahrhunderte das Rathaus befand Alderman : (engl.) eigentl. Ältester, Vorsteher, Ratsherr, Stadtrat

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vor dem Abgrund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vor dem Abgrund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vor dem Abgrund»

Обсуждение, отзывы о книге «Vor dem Abgrund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x