Tom Finnek - Vor dem Abgrund

Здесь есть возможность читать онлайн «Tom Finnek - Vor dem Abgrund» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover), Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vor dem Abgrund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vor dem Abgrund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Herbst 1888 kommen zwei junge Menschen ins Londoner East End, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die verarmte Celia Brooks versucht verzweifelt, ihren Vater zu finden. Der Hotelierssohn Rupert Ingram will hingegen seine Pflichten im sündigen Treiben vergessen. Doch im East End hat alles seinen Preis, Antworten ebenso wie das Vergessen. Und während die Huren ihre Dienste feilbieten und ein Mörder namens Jack the Ripper in den Schatten lauert, stoßen Celia und Rupert auf Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern ...
Über den Autor Tom Finnek, 1965 in Westfalen geboren, lebt als Filmjournalist und Schriftsteller in Berlin. Als Autor beschäftigt er sich schon länger mit historischen Stoffen. Für ihn ist gerade London mit seiner langen, wechselhaften Geschichte besonders faszinierend, und dem trägt er in seinen Romanen UNTER DER ASCHE, GEGEN ALLE ZEIT und VOR DEM ABGRUND Rechnung: Sie spielen alle in London, aber in unterschiedlichen Jahrhunderten. Tom Finnek ist verheiratet und stolzer Vater von zwei Söhnen.

Vor dem Abgrund — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vor dem Abgrund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tom Norman : (* 1860, † 1930) engl. Schausteller, Entertainer und Showman, unterhielt zeitweilig bis zu 13 Kuriositätenkabinette und Freak-Shows in London, erhielt den Spitznamen »The Silver King« wegen seines auffälligen Silberschmucks; den Namen machte er sich später zu eigen Ay : (engl., veralt.) Ja, jawohl

Lyndhurst : Dorf im New Forest, Hampshire, etwa 14 km nordöstl. von Southampton

Porridge : (engl.) dicker (Frühstücks-)Haferbrei

London Hospital : Krankenhaus in Whitechapel, 1740 gegründet, seit 1757 in der Whitechapel Road, seit 1990 The Royal London Hospital Yard : (engl.) Hof; Yard kann aber auch ein Längenmaß sein, entspricht 3 Fuß = 91,44 cm

Cloak and Dagger : (engl.) Umhang und Dolch, im engl. Sprachgebrauch als Synonym für mysteriös oder geheimnisvoll verwendet Penny Gaff : (engl.) Kuriositätenkabinett, dort wurden menschliche Missbildungen ausgestellt und berühmte Verbrechen nachgespielt; im 19. Jh. bei den unteren Schichten sehr beliebt, auch wegen des geringen Eintritts von einem Penny Elefantenmensch : Joseph Merrick (* 1862, † 1890), litt seit der Geburt unter schweren Deformationen des Körpers, die ihn völlig entstellten; wurde als »Monster« auf Jahrmärkten ausgestellt (im Herbst 1884 auch im Penny Gaff von Tom Norman im East End), bevor er 1886 von einem jungen Arzt im London Hospital aufgenommen wurde; erst 1986 wurde als Grund für die Deformation das »Proteus-Syndrom«, eine seltene Erbkrankheit, identifiziert The Salvation Army : (engl.) Heilsarmee, christl. Freikirche mit starker sozialer Tätigkeit, 1865 im Londoner East End von William Booth (* 1829, † 1912) als East London Christian Mission gegründet, 1878 umbenannt und nach militär. Vorbild strukturiert, Booth wurde ihr erster General Florence Soper Booth : (* 1861, † 1957) setzte sich innerhalb der Heilsarmee vor allem für die Belange der Frauen ein, leitete seit 1884 The Women’s Social Work in der Hanbury Street, Spitalfields Petticoat Lane : die heutige Middlesex Street im East End, nur der Petticoat Lane Market erinnert noch an den alten Namen Illustrated London News : 1842 gegründetes, wöchentl. erscheinendes und reich bebildertes Magazin, das seine v.a. bürgerlichen Leser von Politik und Weltgeschehen unterrichtete Gordon Relief Expedition : 1884/85 in den Sudan entsandte Nil-Expedition, die den dortigen Generalgouverneur Gordon aus der Belagerung durch Aufständische retten sollte General Gordon : Charles George Gordon (* 1833, † 26. 1. 1885), brit. Generalmajor und Generalgouverneur des Sudans, wurde nach monatelanger Belagerung von Aufständischen getötet, zwei Tage bevor die Rettungsexpedition die Eingeschlossenen erreichte Khartum : Hauptstadt des Sudans

Thronjubiläum : im Jahr 1887 feierte Königin Victoria (* 1819, † 1901) ihr goldenes Thronjubiläum

The Ten Bells : hist. Pub in Spitalfields an der Ecke Commercial Street/Church Street (heute Fournier Street); die Kneipe wurde berühmt, weil einige der Opfer von Jack the Ripper dort regelmäßig verkehrten The Star : 1788 gegründete Londoner Abendzeitung, die vor allem wegen ihrer Sensationsberichterstattung über den Ripper bekannt wurde Blackburn : Stadt in der Grafschaft Lancashire im Nordwesten Englands, im 19. Jh. wurde sie zum weltweiten Zentrum der Baumwollspinnerei Willcox und Gibbs : US-amerik. Unternehmen, ließ 1856 die erste Kettenstichnähmaschine patentieren

Ebenezer Hall : erstes permanentes Versammlungshaus (seit 1870) der Christian Mission, der späteren Salvation Army, in Whitechapel The War Cry : (engl.) Der Kriegsruf , monatl. erscheinende Zeitung der Heilsarmee, die Büros und die Druckerei befanden sich zwischen 1879 und 1886 in der Ebenezer Hall in Whitechapel O have you not heard of a beautiful stream : (engl.) »Oh, hast du nicht gehört von dem herrlichen Strom«, Hymne aus dem Jahr 1865 von Reuben A. Torrey jun. und Asa Hull Come to the Savior, make no delay : (engl.) »Komm zum Heiland, zögere nicht«, Hymne aus dem Jahr 1870 von George F. Root Manchester-Stoff : (nach der engl. Stadt benannt) gerippter und kräftiger Cordsamt, oft für Arbeitskleidung verwendet Dr. Jekyll und Mr. Hyde : »Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde«, berühmte Doppelgänger-Novelle von Robert Louis Stevenson (* 1850, † 1894) aus dem Jahr 1886

Joyful will the meeting be :(engl.) »Freudig wird das Treffen sein«, Refrain des Liedes »Come to the Saviour«

Skeleton Army : 1882 gegründete und von den örtl. Wirten und Bierhändlern unterstützte Gruppe, deren Ziel es war, die Versammlungen der Heilsarmee gewaltsam zu stören Krocket : Rasenballspiel mit Holzschlägern und Toren, durch die eine Kugel zum Ziel geschlagen wird; in der zweiten Hälfte des 19. Jh. in England sehr beliebtes Freizeitvergnügen Robert Barclay : (* 1837, † 1913) engl. Unternehmer und Brauer, Urenkel des gleichnamigen Firmengründers von Barclay, Perkins & Co.

Porter : (engl.) kurz für »porter’s beer« (Dienstmannsbier), so genannt, weil es früher vor allem von Dienstmännern getrunken wurde; dunkles, obergäriges Starkbier Stout : (engl.) obergäriges, dunkles Starkbier

Ale : (engl.) helles, obergäriges Bier

Hatchett’s Hotel : 1753 von Abraham Hatchett gegründetes Hotel an der Piccadilly (Ecke Dover Street), das aus der hist. Postkutschenstation White Horse Cellar hervorging Anchor Pub : hist. Pub an der Bankside in Southwark (hieß bis 1820 The Castle on the Hoop)

Sprachtrompete : frühe Form des Megafons

Die Frau in Weiß : Roman von Wilkie Collins (* 1824, † 1889) aus dem Jahr 1860 (Originaltitel: »The Woman in White«) Snob : arroganter Emporkömmling, im 19. Jh. bekannt geworden durch das 1848 erschienene »The Book of Snobs« von William M. Thackeray (* 1811, † 1863) Londoner Saison : die Monate, meist zwischen April und August, in denen in London die großen gesellschaftlichen Veranstaltungen und Bälle stattfanden und der Landadel in seinen Londoner Stadthäusern wohnte; in dieser Zeit wurden auch die jungen Frauen als Debütantinnen in die Gesellschaft eingeführt Dandy : Modenarr, Geck, im 19. Jh. unter engl. Gentlemen sehr verbreitet

Yellow Backs : preiswerte Unterhaltungsromane, aber gehaltvoller als Groschenromane, so genannt wegen der oft bunten Buchrücken Oscar Wilde : (* 1854, † 1900) irischer Schriftsteller (»The picture of Dorian Gray«, »The importance of being earnest«), berühmt auch als extravaganter Ästhet und Dandy, 1895 wegen Homosexualität zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt, starb verarmt in Paris Poems : Gedichtsammlung aus dem Jahr 1881, Wildes erstes Buch erschien zunächst nur in kleiner und exklusiv gestalteter Erstauflage Cockney : bezeichnet sowohl einen waschechten Londoner als auch die derbe Londoner Mundart der Arbeiterschicht Rookery : (engl.) Vogelkolonie; Bezeichnung eines Slums oder einer Armensiedlung; die Rookery in St. Giles bestand bis zur Mitte des 19. Jh.

Werg : Faserabfall von Hanf oder Flachs, der als Dichtungsmaterial beim Schiffsbau verwendet wurde

Pint : (engl.) Volumeneinheit, entspricht 0,568 l

Präraffaeliten : 1848 gegründete Vereinigung von engl. Malern, die eine Reform der Kunst im Sinne des ital. Renaissancemalers Raffael (* 1443, † 1520) und dessen Vorläufern anstrebten Punch : satirisches Wochenblatt, 1841 in London gegründet und vor allem durch Karikaturen bekannt geworden (prägte dafür den Begriff Cartoon) Royal Academy of Arts : Akademie der Künste, 1768 gegründet, befindet sich seit 1868 im Burlington House an der Piccadilly Sodomit : während sich der Begriff Sodomie im Deutschen allein auf sexuelle Handlungen mit Tieren bezieht, beschreibt der Begriff im Englischen v.a. den Analverkehr; als Sodomiten werden hauptsächlich homosexuelle Männer bezeichnet Mehr Inhalt, weniger Kunst : Zitat aus William Shakespeares »Hamlet«, 2. Akt, 2. Szene

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vor dem Abgrund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vor dem Abgrund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vor dem Abgrund»

Обсуждение, отзывы о книге «Vor dem Abgrund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x