Alexandre Dumas der Ältere - Liebesdramen

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas der Ältere - Liebesdramen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebesdramen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebesdramen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Liebesdramen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebesdramen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber die Marquise unterbrach ihn.

»Verzeihen Sie,« sagte sie, »daß ich Ihnen ins Wort falle. Sie werden aber gestehen, daß es keineswegs schmeichelhaft für mich ist, in Ihrem Roman eine Rolle zu spielen, die mir gar nicht zugedacht war – mit einem Worte nur ein Lückenbüßer in Ihrem kleinen Intriguenstücke zu sein.«

»Madame —«

»Sie werden doch nicht behaupten,« fuhr die Marquise fort, »daß ich die erste Inspiration der Gefühle, welche Sie mit so viel Wärme ausdrücken, für mich in Anspruch nehmen könne? Ich habe gestern sehr wohl gemerkt, daß Sie keineswegs mit der Marquise von Escoman zu sprechen glaubten: Sie erlauben mir daher, dem Kaiser zu lassen, was des Kaisers ist.«

Die Stimme der Marquise war bewegt, als sie diese Anspielung auf Margarethe Gelis machte. Fontanieu bemerkte, daß die Augen der jungen Frau feucht wurden, und daß zwei Thränen an ihren langen Wimpern zitterten.

Die Marquise errieth an den Blicken des jungen Mannes, daß ihre Thränen nicht unbemerkt bleiben würden.

»Entschuldigen Sie,« setzte sie hinzu, »verzeihen Sie, daß ich mich nicht zu beherrschen vermag; aber das Unglück kennt ja kein Ansehen, der Person, und Niemand hat mir bis jetzt noch das Recht der Thränen streitig gemacht.«

Diese Worte, welche die Marquise mit erzwungenem Lächeln sprach, machten einen tiefen Eindruck auf Fontanieu. Er blieb einige Augenblicke stumm. Er verglich in Gedanken seine gemeinen niedrigen Gefühle mit der wahrhaft großen Ergebung dieser Frau, und er schämte sich. Sein Uebermuth schwand allmälig vor dem ehrerbietigen Mitleid, das sich in ihm regte. Je ernster aber die Liebe wurde, desto inniger, edler wurde sie.

Diese Umwandlung seiner Gefühle war auf seinem Gesicht bemerkbar. Er erröthete und erblaßte abwechselnd; endlich füllten sich auch seine Augen mit Thränen. Er sprang auf und fiel der Marquise zu Füßen.

»Verzeihen Sie mir,« sagte er mit dem Ausdruck der innigsten, aufrichtigsten Reue.

»Sie sind gut,« erwiederte Emma und drückte ihm die Hand; »ich hoffe, daß wir Freunde sein können, wenn Sie sich nemlich entschließen können, vernünftig zu werden.«

»Wenn Sie damit sagen wollen, daß ich Sie nicht mehr vergöttern soll, so irren Sie sich, Madame, in diesem Sinne werde ich nie vernünftig werden!«

»Wie thöricht sind Sie,« erwiederte Emma, sich abwendend; »kann man denn hoffnungslos lieben?«

»Die Beantwortung dieser Frage kommt nicht mir, sondern Ihnen zu, Madame.«

Emma erblaßte.

»Sie dürfen mich nicht lieben,« erwiederte sie fast mit Schrecken, »wenigstens nicht so, wie Sie es meinen. Sie klagten gestern, daß Sie von den Personen, die Ihnen theuer sind, entfernt sein müssen: ichs will Ihre Schwester, Ihre Freundin, Ihre Mutter sein; aber Sie müssen, so lange es noch Zeit ist, jedes Gefühl unterdrücken, das Ihnen nur Schmerz bereiten könnte. Wenn Sie wüßten, welchen Schmerz eine nicht getheilte Liebe bereitet! Wenn Sie wüßten, wie der Gram am Herzen nagt, wie man das Leben müde wird und sich nach dem Tode sehnt! Diesen Schmerz mischte ich Ihnen ersparen. Und wenn es nothwendig ist, Ihnen zu sagen was ich seit drei ewig langen Jahren gelitten habe und noch leide, so will ich‘s thun, wenigstens versuchen. Aber keine Liebe, keine Liebe! Hören Sie mich an.«

»Nein, Madame,« sagte Louis von Fontanieu, rasch aufstehend. »Ich will lieber nichts hören. Was könnten Sie mir auch sagen? daß Sie den Marquis lieben, vergöttern. O, ich weiß es nur zu gut, daß Sie ihn lieben, es ist nicht nothwendig, daß sie mir’s sagen.« Meine Liebe ist Wahnsinn, ich gebe es zu: aber dieser Wahnsinn wird mir in meiner Traurigkeit vielleicht liebliche Täuschungen, süße Hoffnungen bereiten, wie schnell sie auch schwinden mögen. Ich beschwöre Sie, rauben Sie mir diesen geringen Trost nicht; zerreißen Sie mir das Herz nicht durch das Bekenntniß ihrer Liebe für den Marquis, nicht durch die mahnende Stimme Ihres Gewissens, falls Sie keine Liebe für ihn fühlen. Vergessen Sie nicht, daß ich mit Ihnen geweint.«

»Ich werde mich dessen erinnern,« erwiederte Emma; »und eben deshalb werden Sie mich ohne Erbarmen finden gegen diese Leidenschaft, die ich scharf rügen würde, wenn ich nicht überzeugt wäre, daß sie noch keine tiefen Wurzeln geschlagen. Ich danke Ihnen für die gute Meinung welche Sie von mir haben: Sie irren sich nicht, daß die Stimme des Gewissens mich bewahren würde vor einer Sünde, welche die Welt einen Fehltritt zu nennen pflegt – selbst wenn ich den Marquis nicht so innig liebte.«

»Ach, Madame, zwingen Sie mich nicht ihn anzuklagen.«

»Was habe ich denn zu fürchten? Mich an die Vergehen des Marquis zu erinnern, mir vorzuhalten, daß er mir gegenüber alle Anstandsrücksichten vergißt, das wäre nicht edel und nicht klug gehandelt. Sie würden den beabsichtigten Zweck dadurch nicht erreichen. Glauben Sie denn, es sei mir nicht bekannt, was er thut? Ich verlange nur, daß in meiner Gegenwart keine Rede davon sei, und die mich umgebenden Personen schweigen davon. Aber der Scharfblick der Liebe enthüllt mir mehr als seine Gleichgültigkeit. Was mir dieser Instinct sagt, suche ich im Stillen zu widerlegen; denn kann man dem Marquis die Schuld geben? Liegt es nicht vielmehr an seiner Erziehung, an der gewohnten Lebensweise, an den-Freunden, mit denen er umgeht? Alle Männer machen sich solcher Vergehen mehr oder weniger schuldig; und wenn er noch größeres Unrecht hätte, so würde ich ihn noch lieben. Er könnte mir nach dem Leben trachten, und ich würde ihn nicht verfluchen. Und überdies bin ich überzeugt, daß meine Treue und Hingebung ihre Früchte tragen wird und daß ich nicht von dieser Erde scheiden werde, ohne den Trost dessen erhalten zu haben, der allein mich hienieden zu trösten vermag. Gott wird den Verblendeten, den er mir zum Gatten gegeben, sehend machen, wie einst den blinden Tobias; er wird ihn erkennen lassen, daß ich nur für ihn lebe. O, dann werde ich überglücklich sein! – Es ist nur ein Traum, werden Sie sagen. Ja, aber es ist ein Traum, der sich jede Nacht wiederholt, er wird zur Wirklichkeit werden. Ihr Traum hingegen ist unsinnig, ja sündhaft. Den meinigen schickt die Vorsehung, um mein Herz zu erquicken; der Ihrige ist eine Einflüsterung des Dämons, der Sie ins Verderben stürzen will. Nein, nein, glauben Sie mir, eine Frau kann nicht sterben, ohne daß ihr Gatte ein Wort der Liebe zu ihr spricht. Doch ich bin sehr thöricht,« setzte sie wehmüthig lächelnd hinzu, »daß ich Ihre Worte für Ernst nehme. Mein Kopf ist durch dieses Duell, durch diesen Talisman, durch die Besorgniß um das Leben des Marquis ganz verwirrt geworden, und ich hoffe, daß morgen von dieser schwärmerischen Leidenschaft, durchs welche Sie mich zu erschrecken suchen, nur eine wohlwollende Theilnahme zurückbleiben wird.

Während die Marquise sprach und unwillkürlich ihrem Schmerz einen Ausdruck gab, hielt Louis von Fontanieu beide Hände auf das Gesicht. Als sie schwieg, richtete er sich auf und sagte:

»Wollen Sie mir erlauben, Madame, Ihnen zu beweisen, daß dem nicht so sein wird?«

»Lassen Sie hören.«

»Verzeihen Sie, daß ich noch von meinem Gefühl rede, das Ihnen mißfällt; aber meine Zuneigung ist so aufrichtig, so wahr, daß ich von Herzen wünsche, daß Ihr Traum von dem verlorenen Gatten zur Wirklichkeit werde. Wenn die Verwirklichung dieses Traumes von mir abhinge, so schwöre ich Ihnen bei Gott, daß ich sagen würde: er komme wieder zu ihr und mache sie glücklich!«

»Ich danke Ihnen für diesen Trost,« erwiederte Emma und drückte ihm mit Wärme die Hände. »Mein Gott, ist es denn ein unmögliches Wunder? Escoman hat einen klaren Verstand und ein gutes Herz. Wenn ihm Jemand zeigte, wie leicht das Opfer ist, das er mir zu bringen hat; wenn ihm Jemand bewiese, wie unwürdig jene Geschöpfe sind, denen er mich nachsetzt; wenn ihm Jemand meine Liebe, meinen Schmerz schilderte: er würde dann gewiß seine Irrwege verlassen und zu mir zurückkehren. – Doch nein, die leichtfertige Welt will nur mühelose Almosen geben, und was ich von seinem Mitleid erbitte, würde seiner Selbstsucht zu viel kosten. Doch wie würde ich den Namen dessen segnen, der mir mein Glück wiedergäbe! Der Himmel scheint Sie dazu erkoren zu haben. Sie sind jung, Sie sind fast sein Freund geworden, er wird Ihnen ein willigeres Ohr leihen, als irgend einem Andern. Der Rath seines Greises hat zu sehr das Ansehen einer Predigt. Ueberdies haben Sie ihm ja das Leben geschenkt, er kann Ihnen nichts übel nehmen. O, thun Sie es, ich beschwöre Sie!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebesdramen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebesdramen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Bragelonne
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pechvogel
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pastor von Ashbourn
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Page des Herzogs von Savoyen
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Moret
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Schiffs-Capitain
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Geflügelschütze
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Otto der Schütz
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Wolfsführer
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Arzt auf Java
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Liebesdramen»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebesdramen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x