Sandra Cammann - Der Blutgruppen-Code

Здесь есть возможность читать онлайн «Sandra Cammann - Der Blutgruppen-Code» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Blutgruppen-Code: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Blutgruppen-Code»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ernährung, Charakter, Stress-Hormone, Fitness und Gesundheit sollen von der Blutgruppe gesteuert werden? Im Blut steckt der genetische Code – dieser entscheidet, wie Antigene im Körper reagieren und welche Antikörper ausgeschüttet werden. Ayurveda des Westens nennt Autorin und Sportwissenschaftlerin Sandra Cammann das Blutgruppensystem. Die erfahrene Fitness-Trainerin hat selbst die Umstellung der Ernährung durch die Blutgruppendiät gewagt, um eine lange Krankheitsphase zu beenden. «Diät klingt mir zu sehr nach Abnehmen. Gewicht verlierst du zwar auch, wenn du deine Ernährung nach der Blutgruppendiät umstellst und die richtige sportliche Belastung wählst, aber vor allem hast du Energie. Du fühlst dich fit – Stoffwechsel und Immunsystem laufen auf 100 Prozent. Virus-Infektionen haben kaum eine Chance, wenn du dich in diesem System bewegst!»
Sandra Cammann entwickelte für jeden Blutgruppentyp etliche «10-Minutenprogramme» für mehr Energie, Lebensfreude, Ausdauer und Entspannung. Laufen für den Krieger, Yoga fürs Herz, Trampolin-Workout, Slingtrainer, Meditationen und Faszien-Fitness – jeder Blutgruppentyp kommt auf seine Kosten. Anhand wissenschaftlicher Studien und zahlreicher Lebensgeschichten aus über 20 Jahren Kundenbetreuung wird in diesem Buch deutlich, wie mit Hilfe der Blutgruppentheorie jahrelange Beschwerden in nur wenigen Wochen beseitigt werden können.

Der Blutgruppen-Code — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Blutgruppen-Code», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Intensiver Sport und Bewegung ist ein Muss für den 0-Typ. Die Freude an der Bewegung überwiegt. Er ist der perfekte Athlet. Von allen Bluttypen ist der 0-Typ daher der kräftigste mit der höchsten Lebenserwartung. Durch Sport blüht er regelrecht auf und er hat einen kräftigen Körperbau. Menschen mit der Blutgruppe 0 sind sehr sesshaft und naturverbunden. Schnelle Veränderungen im Leben bereiten ihnen Sorgen und Ängste. Die Einheit aus Natur und Bewegung ist der optimale Ausgleich zu einem stressigen Alltag. Doch der Kreislauf kann schnell träge werden. Ein regelmäßiges Fitnessprogramm ist daher unerlässlich. Nicht nur die Batterien werden dadurch aufgeladen – der 0-Typ schafft durch körperliche Bewegung auch geistige Klarheit für starke Leistungen im Alltag.

Neben der Bewegung sollte der 0-Typ genau auf die Ernährung achten. Nur mit dem richtigen Kraftstoff kann er seine ganze Energie entfalten. Tierisches Eiweiß ist extrem wichtig für seine Muskulatur und einen gesunden Organismus.

Nimmt der Körper eines 0-Typs zu wenig hochwertiges Eiweiß mit der Nahrung auf, kommt es schon bald zu einem chronischen Mangelzustand. Die Muskulatur baut ab, weil der Körper das darin enthaltene Eiweiß für andere Stoffwechselprozesse benötigt. Außerdem wird das Immunsystem anfällig für Infekte.

Der Hungerstoffwechsel

Der Stoffwechsel ist Herr über alle biochemischen und physikalischen Abläufe im Körper. Das bedeutet: Nahrung wird in Energie umgewandelt, körpereigene Strukturen wie Muskeln, Knochen und Sehnen werden gebildet, Hormone und Enzyme produziert und vieles mehr. Die einzelnen Stoffwechselprozesse können sich beim Bluttyp 0 jedoch ständig ändern. Das bereitet ihm oft Probleme, verschafft ihm manchmal aber auch Vorteile. Eine bewusste Steuerung dieses Systems funktioniert nur, wenn man die Zusammenhänge versteht.

Der Stoffwechsel ist von Natur aus wie ein Brennstoffofen. Wenn der Brennstoff stimmt, feuert der Ofen langanhaltend und mit viel Energie. Dieser Ofen kann mit unterschiedlichen Stoffen betrieben werden. Bei einem hohen Aktivitätslevel nutzt dieser Ofen zur Verbrennung mehr Fette. Unter einer Voraussetzung: Die Ernährung ist kohlenhydratarm. Kohlenhydrate sind die erste Wahl für den Körper, um schnell Energie freizusetzen. Auch das Gehirn benötigt Glucose, um leistungsfähig zu bleiben. Zunächst erscheint es also wichtig, viele Kohlenhydrate mit der Nahrung aufzunehmen. Viele Kohlenhydrate im Blut stoppen jedoch die Fettverbrennung. Der Körper schaltet erst auf die Fettverbrennung um, wenn Kohlenhydrate aufgebraucht sind und nicht mehr von außen zugeführt werden. In diesem Fall kann der Körper selbstständig aus anderen Substanzen im Körper Glucose herstellen. Dieses clevere System kann den Energiehaushalt ständig mit Hilfe von körpereigenen Fetten und Eiweißen aufrecht halten. Als Erstes greift sich der Körper die Eiweißreserven im Muskel, um Energie zu gewinnen. Dabei entstehen erhebliche Nachteile: Die Muskeln schrumpfen und die Kraft lässt nach. Das Gleiche kann der Körper aber auch mit Fettreserven anstellen. Auch hier schrumpft etwas am Körper, aber kaum jemand wird den Speckröllchen nachtrauern. Die Frage ist nur, wie wir die Systeme dahin lenken, dass sie überflüssiges Fett in Energie umwandeln und eben nicht die kostbaren Eiweißreserven angreifen. Die wichtigste Rolle in diesem Prozess spielen Ketonkörper. Sie sind Zwischenprodukte, die beim Abbau von Fetten entstehen. Ketonkörper werden gebildet, wenn unser Körper mehr Energie benötigt, als ihm von außen zugeführt wird. Auch bei einer kohlenhydratarmen Ernährung muss der Stoffwechsel vermehrt auf Ketonkörper zugreifen. Bei einem niedrigen Blutzuckerspiegel steuert das Hormon Glucagon die Bildung von Ketonkörpern. Das Ganze funktioniert so: Fett wird zunächst aus dem Blut und später aus dem Gewebe abgebaut. Es wird in viele freie Fettsäuren gespalten, welche über das Blut transportiert werden. In der Leber werden aus Acetyl-CoA diese Fettsäuren in Ketonkörper umgebaut. Durch das Acetyl-CoA werden Ketonkörper auch für die Zelle transportfähig gemacht. Die Fettpölsterchen sind damit einem ständigen Wandel unterzogen. Der Körper definiert sich – Muskeln werden sichtbar. Ein typisches Zeichen für einen gesunden athletischen Körper des 0-Typs. Die vermehrte Energiebereitstellung über die Fette funktioniert allerdings nur, wenn der Körper intensiv belastet und mit der Nahrung viel Eiweiß und hochwertiges Fett aufgenommen wird.

Der Bluttyp 0 muss die Balance bei der Steuerung der Stoffwechselprozesse wahren. Er neigt häufig zu Extremen. Für ihn ist es daher besonders wichtig, dass er in der Ernährung einen basischen Ausgleich für seinen Körper schafft, um einer Übersäuerung durch zu viele Eiweiße, Fette und intensiven Sport entgegenzuwirken. Die bewusste eiweißreiche Ernährung mit einem hohen Anteil an Gemüse und Obst sind deswegen für diesen Bluttyp elementar.

Kohlenhydrate – weniger ist mehr

Nicht nur der Körper – auch das Gehirn eines gesunden 0-Typs profitiert von einer ketogenen Diät. Neben einer deutlichen Gewichtsabnahme und gesunkenen Blutfettwerten haben amerikanische Wissenschaftler bei Probanden ein verbessertes Körpergefühl und eine höhere geistige Aktivität im Gehirn festgestellt. Intensiv erforscht wird der Zusammenhang zwischen dem Gehirn und der in den Mitochondrien erzeugten Lebensenergie. Die Besonderheit der Mitochondrien ist ihr eigenes genetisches Erbgut. Dadurch können sie sich unabhängig von der Zelle, in der sie sich befinden, vermehren. Je mehr Mitochondrien in der Zelle vorhanden sind, desto mehr Energie hat der Mensch. Mit fortschreitenden Alterungsprozessen im Gehirn tritt in der Regel eine verminderte Energieversorgung der Hirnzellen ein. Schuld soll die nachlassende Leistungsfähigkeit der Mitochondrien sein. Dieser Prozess ist schleichend und kaum merkbar. Die Vermutung macht sich stark, dass eine kohlenhydratreiche Ernährung die Kraftwerke der Zellen regelrecht verstopfen. Mit Atmung, UV-Strahlung, Umweltgiften, Genussmitteln, Medikamenten und einer kohlenhydratbetonten Ernährung erhöht sich automatisch der oxidative Stress in der Zelle. Rostiges Eisen, das Braunwerden aufgeschnittener Äpfel und ranzige Butter – sie alle unterliegen einem Oxidationsprozess. Durch oxidativen Stress wird giftiger Müll angehäuft, der im schlimmsten Fall zum Untergang der Zelle führt. Natürlich erlischt damit auch die Kraft der Mitochondrien. Durch die biochemische Stoffwechselreaktion in der Zelle mit den Kohlenhydraten entstehen freie Radikale, die ihr Unwesen treiben. Übertreibt man oxidativen Stress, kommt es zu einem schleichenden Verstopfungsprozess der Zelle. Was aber viel schlimmer ist: Es entstehen keine Schmerzen – der Mensch bekommt davon in der Regel nichts mit. Nur durch einen Blick in den Spiegel: Oxidativer Stress führt zu vorzeitiger Hautalterung. Das jugendliche Aussehen geht verloren. Die Haut wird faltig, grau und verliert an Elastizität.

Gänzlich auf Kohlenhydrate verzichten sollten Sportler jedoch keineswegs. Besonders nach intensivem Training gilt es, die Glykogenspeicher in den Muskeln und der Leber wieder aufzufüllen. Diese finden sich aber auch zahlreich in Gemüse und Obst und müssen nicht durch weiter verarbeitete Lebensmittel wie Brötchen, Pizza und Nudeln aufgenommen werden.

Stoffwechselblockaden

Ein jahrelanger Konsum von Nahrungsmitteln mit Gluten kann dem 0-Typ seine gesamte Kraft nehmen. Statt schlank und athletisch wird er träge und baut Fettgewebe in Form von Rettungsringen auf. Die Kalorien aus der Nahrung werden nicht mehr effektiv genutzt. Das Gewicht auf der Waage steigt. Der Stoffwechsel verklebt und wird in seinen Abläufen immer langsamer.

Glutenfreie Lebensmittel erobern mittlerweile auch in Deutschland den Lebensmittelmarkt und scheinen die Antwort auf alle Probleme zu sein. Machen Sie sich aber unabhängig von der Industrie und ihrem suggestiven Marketing selber ein Bild von Gluten, welches das Klebereiweiß vom Getreide ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Blutgruppen-Code»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Blutgruppen-Code» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Blutgruppen-Code»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Blutgruppen-Code» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x