Bernd Steckmeier - LebensAder

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Steckmeier - LebensAder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

LebensAder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «LebensAder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit leicht verständlichen Texten und auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigt der Autor Tipps & Tricks auf, wie man gesünder dem Alter entgegentreten kann. Unser Körper, insbesondere das Blut, sowie auch unsere Lebensweisen werden aus vielen Perspektiven beleuchtet, teilweise auch philosophisch hinterfragt.
Wenn wir wissen, was Leib und Seele zusammenhält und wie sich das Energierad des Menschen dreht, werden wir achtsam und dankbar sein sowie staunen, was die Natur uns auf unserem Weg mitgegeben hat. Machen wir etwas daraus!

LebensAder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «LebensAder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bernd Steckmeier / LebensAder

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliogra-fische Daten sind im Internet über

http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Anschrift des Verlags:

KVM – Der Medizinverlag

Dr. Kolster Verlags-GmbH

Ifenpfad 2–4, 12107 Berlin

Autoren-Korrespondenz:

info@kvm-verlag.de

© KVM – Der Medizinverlag Dr. Kolster

Verlags-GmbH, ein Unternehmen der Quintessenz-Verlagsgruppe

www.kvm-medizinverlag.de

1. Auflage 2020

Lektorat: Doris Heck, Moormerland

Gesamtproduktion: KVM – Der Medizinverlag, Berlin

ISBN (epub): 978-3-86867-519-1

ISBN (print): 978-3-86867-494-1

Wichtige Hinweise:

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse. Soweit in diesem Werk Anwendungsempfehlungen gegeben werden, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Autoren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Für Angaben über Anwendungsformen, -techniken und -häufigkeiten kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede Behandlung erfolgt auf eigene Verantwortung des Benutzers.

Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so wird für deren Inhalt keine Haftung übernommen, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten grundsätzlich für jederlei Geschlecht.

Bernd Steckmeier

LebensAder

Weckruf für den Körper – nicht für immer jung, aber später alt

KVM – DER MEDIZINVERLAG

Meiner Schwester gewidmet

(1943–2016)

Über den Autor

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Bernd Steckmeier wurde auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung mehrfach in die FOCUS-Ärzteliste der Top-Mediziner in Deutschland für das Fachgebiet Gefäßchirurgie aufgenommen. In die Bewertung gingen unter anderem ein: große Umfragen in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern (Kollegenempfehlungen).

Nach einem Forschungsaufenthalt im Hôpital Broussais in Paris, Centre d’Études Chirurgicales, einer Ausbildung in der Herzchirurgie am Deutschen Herzzentrum und in der Thorax-, Allgemein- und Gefäßchirurgie in der Maria Theresia Klinik in München, war er 25 Jahre Leiter der Abteilung für Gefäßchirurgie und Phlebologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Campus Innenstadt. In beiden Fachgebieten besaß Prof. Steckmeier im Gefäßzentrum der LMU die volle Ermächtigung zur Weiterbildung.

Die im Jahre 1472 in Ingolstadt gegründete und seit 1826 in München ansässige LMU ist eine der renommiertesten und traditionsreichsten Universitäten Europas. Mit 14.000 Mitarbeitern, 738 Professoren, 50.000 Studenten und einem Jahresetat von 1.727,0 Millionen Euro (2015) ist die LMU die zweitgrößte Universität in Deutschland und nimmt als Exzellenzuniversität immer einen der vorderen Rankingplätze ein.

Herr Prof. Dr. Steckmeier hat über 15.000 Operationen durchgeführt und an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen, Symposien und Workshops als Referent und Vorsitzender teilgenommen und wurde von der Bayerischen Landesärztekammer langjährig als Prüfer für die Zusatzbezeichnung Gefäßchirurgie und als Vorsitzender für Facharztprüfungen bestellt.

Herr Prof. Steckmeier ist Autor und Koautor von über 200 wissenschaftlichen Artikeln sowie zahlreichen Buchbeiträgen und hat über 100 Gutachten für Gerichte, Versicherungen und für die Schlichtungsstelle der Bayerischen Landesärztekammer verfasst.

Herr Prof. Steckmeier ist seit seiner Emeritierung in einer Praxis für Gefäßmedizin und als Belegarzt für Gefäßchirurgie in einer Chirurgischen Klinik in München tätig. Seine Interessen sind Medizin, Chirurgie, Sport und Philosophie.

Vorwort

In der vorliegenden Ausgabe werden zunächst die lebenswichtigen Funktionen unseres Kreislaufsystems beschrieben und die Bedeutung einiger unserer wichtigsten Organe wie Herz, Hirn, Lunge, Darm und Leber ausführlich erläutert.

Auch philosophische Fragen zum Leben sowie Sterben werden diskutiert und beantwortet. Praktisches Wissen zur Lebenskunst wird vermittelt. Das Werk ist eine Anleitung zur Optimierung der Lebensqualität für jedermann. Das Motto lautet: „Nicht für immer jung, aber später alt“.

Voraussetzung zur Frage, was das Leben eigentlich ausmacht und wie wir unsere Lebensqualität verbessern und erhalten können, ist das Wissen um die Funktionen unseres Blutes und der Gefäße.

Besondere Betonung wird gelegt auf die Eigenschaften und Fähigkeiten unseres Herzens, die weit über den mechanischen Aspekt einer Blutpumpe hinausgehen. Wer weiß schon, dass das Herz ein eigenes Gehirn besitzt und dass Zehntausende von Nervenzellen im Herzmuskel leben und an unseren Entscheidungen mitwirken ? Wer hat gewusst, dass das Magnetfeld des Herzens eine besondere Kraft ausstrahlt, damit wir auf einer Wellenlänge miteinander sprechen können ?

Krebs wird von den Menschen in der westlichen Welt am meisten gefürchtet. Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen aber in der Statistik der Sterblichkeit an erster Stelle, weit vor der Zahl bösartiger Erkrankungen, tödlicher Verkehrsunfälle oder Suizide.

Um sich vor der Arteriosklerose zu schützen, ist es von großer Bedeutung zu verstehen, wie diese Krankheit in unserem Körper entsteht und warum sie alle Gefäße einschließlich der Koronararterien erfasst. Daraus können wichtige Rückschlüsse gezogen werden für unsere Herz- und Gefäßgesundheit.

Um die Elastizität unsere Gefäße möglichst lange zu bewahren und Arteriosklerose wirksam bekämpfen zu können, müssen wir wissen, auf welche Weise Risikofaktoren wie hoher Blutdruck, erhöhtes Cholesterin, Übergewicht, Umweltbelastungen, Rauchen, Alkohol, Stress, Schlafdefizit und nicht zuletzt mangelnde Bewegung sowie falsche Ernährung uns schädigen und unser Leben begrenzen. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass wir ohnmächtig unseren Genen ausgeliefert sind.

Lebensqualität und -erwartung werden zum großen Teil durch unsere Lebensweise selbst geprägt. Unser Schicksal ist nicht nur in unseren Genen verankert und vorbestimmt. Erbanlagen sind kein starres biochemisches Muster. Hier wird Ihnen erklärt, wie man mit eigener Kraft und Disziplin sein genetisches Profil steuern und positiv beeinflussen kann.

Berichtet wird über die wirksamsten Anti-Aging-Produkte der Welt: Hormone, welche bei körperlicher Betätigung und richtiger Ernährung in unseren Muskeln entstehen und unser biologisches Alter beeinflussen. Wer will dem Leben nicht möglichst viele gesunde Jahre abringen ? Wer will das biologische Alter nicht überlisten, den Zeitraffer des Vergehens aufhalten und jünger erscheinen als er ist ? Und immer tickt die Uhr des Alterns. Können wir das Alter therapieren ?

Es soll versucht werden, auf entscheidende Fragen des Daseins eine Antwort zu finden. Wie müssen unsere Körperstrukturen beschaffen sein, um uns Leben erst zu ermöglichen ? Bewusst am Tag und unbewusst in der Nacht. Wie wird unser Blut transportiert ? Was treibt uns an ? Wir können unserem Herzen keine Befehle geben. Wer steuert dann den Kreislauf ? Wie sind Herz und Gefäße überhaupt aufgebaut ? Ist das Herz nur ein tumber Muskel oder kann es mehr ? Geheimnisse des Herzhirns werden dargestellt und die Funktion der Drüse im Herz erläutert. Warum halten wir in besonderen Momenten die Hand auf’s Herz und nicht an die Stirn ? Was ist da im Inneren eines Menschen verborgen ? Woran sterben die meisten Menschen in der westlichen Kultur ? Ist es der Krebs oder vielleicht doch etwas ganz anderes ? Fragen, die neugierig machen sollten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «LebensAder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «LebensAder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «LebensAder»

Обсуждение, отзывы о книге «LebensAder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x