Bernd Steckmeier - LebensAder

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Steckmeier - LebensAder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

LebensAder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «LebensAder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit leicht verständlichen Texten und auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigt der Autor Tipps & Tricks auf, wie man gesünder dem Alter entgegentreten kann. Unser Körper, insbesondere das Blut, sowie auch unsere Lebensweisen werden aus vielen Perspektiven beleuchtet, teilweise auch philosophisch hinterfragt.
Wenn wir wissen, was Leib und Seele zusammenhält und wie sich das Energierad des Menschen dreht, werden wir achtsam und dankbar sein sowie staunen, was die Natur uns auf unserem Weg mitgegeben hat. Machen wir etwas daraus!

LebensAder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «LebensAder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

6LebensSpuren

Arteriosklerose – Engpass in der LebensAder/ Häufigste Todesursache – Herz-Kreislauf-Erkrankungen/ Attacke auf die Adern – wie Arteriosklerose entsteht/ Gefäßentzündungen/ Das Herz und seine Leiden/ Vererbte Spitzenwerte/ Weitere Durchblutungsstörungen/ Kampf dem Asthma/ Luftnot – wenn die Pumpe streikt/ Alzheimer – auch eine Gefäßerkrankung ?/ Körperspuren/ Stiller Killer – Bluthochdruck/ Gute und schlechte Gene/ Altern

7LebensNahrung

Mythos Fischöl/ Zitrusfrüchte, Ballaststoffe und Kalium gegen Schlaganfall/ Eine Handvoll Beeren und Safran schützen vor Alzheimer/ Industrielle Lebensmittelgifte verursachen Parkinson/ Äpfel, Beeren, Kaffee, Nikotin & Paprika gegen Parkinson/ „Happy Food“ – können wir Glück essen ?/ Waffen gegen Polypen und Krebs/ Giftige Aminosäure – Homocystein/ Rotwein/ Nussgenuss – ein Muss/ Radikaler Schutz – Antioxidantien/ Kaffee – das dunkelbraune Gold/ Tee – der goldene Zauber/ Milch – der weiße Cocktail/ Wasser/ Joghurt und Gemüse gegen Stress – unglaublich, aber wahr ? !/ Buntes essen gegen Schlaganfall/ Blutdrucksenker Essen/ Menachinon – vergessene Vitaminbombe für Blutdruck, Arterien und Knochen

8LebensSchutz

Herzschrittmacher – Taktgeber und Zeitmesser/ Wiederbelebung/ Schlaf gegen Schlaganfall/ Joghurt und Kefir – Cocktail für ein mentales Hoch/ Weckruf zur Vorsorge/ Gefäße auf dem Prüfstand/ Prognosefaktor CRP/ Zupftest – Haare verraten Herzalter/ Stresstest/ Wecke Seelenkräfte – Anthroposophie/ Blutdrucksenker Wasserkraft/ Aderlass heute – Wirkung entschlüsselt/ Blutdrucksenker „Pillen“/ Blutdrucksenker Skalpell/ Blutdrucksenker Strom/ Wie viel Alkohol darf ich ?/ Sekundäre Pflanzenstoffe – potenter Zellschutz/ Cholesterinsenker aus der Apotheke/ Magenverkleinerung/ Sandmännchen Melatonin/ Zucker geht auf die Nerven – Hilfe bei Polyneuropathie/ Rausch der Bewegung/ Rosskur für Menschen/ Tod dem Tode – altern therapierbar ?/ Hormone für die Unsterblichkeit/ Alterslose Tiere/ Parabiose – Urknall in der Altersforschung/ Frischblut gegen Gebrechlichkeit/ Nabelschnurblut verjüngt alte Mäuse

9LebensTipps

Blutdrucksenker Gedankenkraft/ Kampf dem Burn-out/ Yoga-Atmung – Atme Stress weg/ Warm- und Kaltduscher/ Länger leben durch richtige Ernährung/ Alkohol-Grenzwerte in der BRD/ Wege zur Abstinenz – wie wird man trocken ?/ Lohnende Wege zum Nichtrauchen/ Abspecken mit Kälte/ Abspecken einfach wie nie/ Powernapping – natürliches Doping/ Links schläft’s sich besser/ Im Hellen bewegen – im Dunklen schlafen/ Schlafe nackt/ Schlafpillen – mörderische Verführer/ Gute-Nacht-Tipps/ Vorbeugung und Therapie von Diabetes/ Das Wundermittel L-Arginin/ Sporthormone/ Jungbrunnen Enthaltsamkeit/ Kalt ist besser als zu warm/ Altersbremse Sperma (Spermidin)

Stichwortregister

1

LebensPhilosophien

Gesundheitswahn/ Verzicht oder Genuss – ein Widerspruch/ Diätenwahn/ Was heißt eigentlich Diät ?/ Diät von heute – morgen überholt/ Fasten in allen Regionen/ Plädoyer für die „Dicken“/ Philosophie und Qualität des Lebens/ Glückslehre/ Legende „no sports“/ Selbsttest für Herzinfarkt und Schlaganfall/ Sitz der Seele – Herz oder Hirn ?/ Leben nach dem Tod/ LebensSinn/ Antworten aus Religion und Medizin

Gesundheitswahn

Wir alle streben danach, schön, schlank, stark sowie fit zu sein und möglichst lange zu leben. Wir möchten unseren Körper wandeln nach den Idealen, die uns die Massenmedien vorgeben und preisen als Vollkommenheit. Der Körperboom ist allgegenwärtig und begleitet uns überall: In den Heilsversprechen der Werbung, den Zeitschriften und den Gesundheitsbüchern bekannter Autoren. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht darauf hingewiesen werden, was wir tun und lassen sollen, um schlank zu werden, schön zu sein und gesund alt zu werden. Viele dieser gut gemeinten Ratschläge sind wissenschaftlich nicht fundiert oder zumindest zweifelhaft und entsprechen lediglich Erfahrungswerten.

Die Gesundheit gilt bei etlichen Menschen unserer modernen Gesellschaft als der höchste aller Werte. Täglich sollen wir einen Kampf führen für das Leben und gegen das frühe Siechtum. Alles was Spaß macht, ist verpönt. Jede Kalorie wird gezählt. Tägliches Schwimmen oder Joggen, bewusste fettarme und ballaststoffreiche Ernährung, angereichert mit Vitaminenund Antioxidantien,sollen uns Glück und ewige Jugend schenken. Gesundheit ist nicht mehr eine Gabe Gottes, sondern ein Produkt der Gestaltung unseres Lebens. Wir sollten aber nicht alles auf die Gesundheit reduzieren. Gesund und unglücklich spät sterben ist nicht unser Ziel. Wir möchten uns auch wohlfühlen in unserer Haut und bezahlen dafür mit hohen Summen. Modernste Hoteltempel und Wohlfühloasen mit Wellness- und Fitnessangeboten haben den gemütlichen Landgasthof verdrängt. Viele erkennen gar nicht mehr, dass sie gesund sind, es sei denn, dass sie gerade von einer Krankheit genesen sind.

Wir wollen zeitlos attraktiv und schön sein, erotisch und biologisch jünger wirken als wir sind. Unser Anblick soll ein Geschenk sein für das eigene und das fremde Auge. Gestylt nach dem Schönheitsideal der Zeit, aufgeplustert mit oder ohne Kleider, bauchfrei oder mit gestähltem Oberkörper, fit und vital durch Gymnastik und Kosmetik sowie möglichst faltenlos mit vollen Haaren sollen wir vor den Altar des Lebens treten. Auch im fortgeschrittenen Alter sind wir dem Wahn nach Jugendlichkeit erlegen. Wir haben vergessen, einzuwilligen in die Tatsache, dass wir vergängliche Wesen sind, ein Staubkorn in der Geschichte und im Universum.

„Das Leben gleicht einem aufblitzenden Lichtstrahl. Plötzlich ist es verloren in einem Augenblick“. 1

Und dennoch soll die Sinnsuche nicht vergebens sein.

Wir wollen nicht gegen das Altern rebellieren, sondern mehr versuchen, uns unserem Körper und unserer Seele zu widmen. Der Einblick in die Funktionen unseres Körpers kann eine spannende Erkenntnis und Erfahrung sein. Es geht nicht darum mitzuteilen, dass dieses oder jenes gesund ist, sondern um viel mehr. Nur wenn wir wissen, warum und wie unsere Organe geschützt werden vor dem frühen Verfall, können wir die hier dargelegten Anregungen verstehen und freudig integrieren in unser Leben.

Gedanken machen sollten wir uns über unser Blut und was sich darin spiegelt, über die Wohnung des roten Lebenselixiers – unser Herz und unsere Gefäße. Nachdenken sollten wir über die vielfach unterschätzten Organe Lunge und Leber, die Geheimnisse des Darms und vor allem über die größte Bedrohung unseres Lebens, die Arteriosklerose, an der die meisten von uns zugrunde gehen werden noch vor dem Unheil bösartiger Erkrankungen. Nur wenn wir die Risikofaktoren der Verkrustung und Verkalkung unserer Gefäße kennen und verstehen, sind wir auch bereit, sie möglichst zu vermeiden.

Alter ist der größte Risikofaktor und älter werden ist von Übel. Was wir sinnvoll und wissenschaftlich belegt tun können, um nicht für immer jung, aber später alt zu werden, erfahren Sie hier.

Verzicht oder Genuss – ein Widerspruch

Arsen in Geflügel und Thunfisch, Blei in Milchprodukten, Quecksilber in Fisch und Meeresfrüchten, Dioxin in tierischem Fett und Eiern, Glyphosatrückstände in Lebensmitteln … Es ist doch verrückt ! Dürfen wir überhaupt noch etwas essen ? Sind wir den giftigen Schadstoffen in unserer Nahrung und im Wasser hilflos ausgeliefert ? Wenn dem so ist, dann dürften auch Babys nicht mehr gestillt werden, denn auch in der Muttermilch werden Mamma’s Giftmüllabfälle an die Kinder und sogar Enkel weitergereicht. Gibt es Auswege aus diesem Dilemma ? Ja, es gibt sie. Alles im Übermaß ist Gift,hat schon Paracelsus (1493–1541) gewusst. Also von allem etwas, aber ein bisschen weniger und mit Maß. Tiere essen Pflanzen voller Herbizide und wir essen Tiere. Ein gefährlicher Kreislauf. Wir leben in einer hochzivilisierten Welt, in der die Schadstoffgrenzwerte nach wissenschaftlichen Erkenntnissen festgelegt werden. Natürlich gibt es eine Grauzone. Wollen wir uns aber dadurch bei jeder Portion Erdbeeren, Kirschen, Nektarinen, Schokomüsli, Keksen und einem leckeren Linsengericht oder einem Schlückchen Rotwein den Genuss verdrießen lassen ? Wenn ich einmal eine Schweinshaxe esse, sollte ich nicht bei jedem Bissen an tierische Fette und meinen eigenen Bauchspeck nachdenken müssen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «LebensAder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «LebensAder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «LebensAder»

Обсуждение, отзывы о книге «LebensAder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x