Philipp Hager - Im Bauch des stählernen Wals

Здесь есть возможность читать онлайн «Philipp Hager - Im Bauch des stählernen Wals» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im Bauch des stählernen Wals: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Bauch des stählernen Wals»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir begegnen dem Erzähler als Reporter in Frankfurt, als Bettler in Paris, als «Cornerman» bei einem Boxkampf in Prag und als rastlos Suchendem und dennoch Antriebslosem in Wien. Er hält sich nur durch glückliche Zufälle und gelegentliche Jobs über Wasser – bis eine junge Frau seinem Leben eine Wendung verleiht. Vielleicht.
Der Roman einer neuen Generation: abgebrannt, unterwegs und immer auf der Suche nach der richtigen Art, das Leben zu bestreiten.

Im Bauch des stählernen Wals — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Bauch des stählernen Wals», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das konnte ich meinem Fahrer natürlich nicht sagen. Deshalb lächelte und nickte ich zu seiner Schwärmerei, und zwischen seinen Sätzen ließ ich kleine, schillernde Seifenblasen aus meinem Mund steigen. – Ja, ja, es ist schon toll, überall kostenlos reinzukommen, mhm, und immer einen Platz am Ring, ja, und weißt du was, manchmal schleppt man sogar ein Ringmädchen ab, pfff …

Unter einem schwarzen Himmel bogen wir auf den Parkplatz einer großen Halle ab. Unsere Scheinwerfer gruben sich durch einen Wald aus Menschen. Hunderte hatten sich bereits vor den Toren versammelt, standen da mit Pappbechern und Zigaretten und warteten auf Einlass. Wir fuhren an ihnen vorbei, zur Rückseite des Gebäudes. Dort drückte er mir einen Presseausweis in die Hand.

»Hör zu, ich muss noch ein paar Leute abholen. VIPs. Aber du kommst schon zurecht, oder? Mit dem Presseausweis kannst du nach Belieben rein und raus. Und auch backstage. Der Chef hier heißt Knopp. Den erkennst du gleich. Ist der einzige, der im Anzug rumläuft. Rede mit ihm, wenn du irgendwas brauchst. Wir sehen uns später.«

Dann ließ er die Reifen quietschen.

Ich fand mich in einem dunklen Hinterhof wieder. Ringsum linsten Mercedessterne aus dem Schatten. Über einer Stahltür hing eine vergitterte Lampe. Ihr roter Schein glühte auf einem Blechschild: Zugang nur für Mitarbeiter und strahlte schwach auf die umstehenden Mülltonnen. Eine graue Katze streifte zwischen den Tonnen umher. Ich ging in die Knie und lockte sie mit den Fingern. Sie sah mich nur verdutzt an, mit dem roten Glanz in ihren Augen, und lief weg.

Ich machte Ksch, Ksch , als hätte ich sie ohnehin fortjagen wollen, und schmunzelte über die Flausen in meinem Kopf. Dann ging ich auf die Hintertür zu. Ich drückte die Klinke runter, weißes Licht sickerte heraus, und es war, als träte ich durch eine hauchdünne Membran in eine andere Welt über. Plötzlich dröhnte alles vor Getrampel und Hammerschlägen. Ein Mann in Latzhose lief an mir vorbei:

»Wo ist er denn schon wieder? Scheiße, wo ist der Kerl?«

Im Mittelpunkt der Halle stand ein Ring in hellem Licht. Menschen umschwärmten ihn wie Mücken ein Glühbirne, hoben und schraubten und fluchten und kommandierten. Nach allen vier Seiten hin erhoben sich stufenweise Tribünen; die letzten Reihen waren weit oben und verschwammen in der Dunkelheit. Niemand kontrollierte meinen Ausweis; ich nahm den erstbesten Aufgang, stieg die Treppe hinauf und setzte mich in den Schatten der zehnten Reihe. Ich hatte gelernt, dass es besser war, bei den Vorbereitungen nicht im Weg zu sein.

Eine Weile saß ich herum und drehte Däumchen. Bis es irgendwann in meinem Unterleib rumorte. Ich stand auf und spähte nach einer Toilette. Plötzlich waren alle Stimmen verstummt. Die Handwerker rafften ihr Werkzeug und stoben in alle Richtungen davon. Bunte Lichtsäulen flammten auf und kreiselten über Ring und Tribünen. Die Lautsprecher dröhnten. Ich wusste, was das bedeutete und nahm drei Stufen auf einmal, aber ich hatte noch nicht einmal die Hälfte der Treppe geschafft, als die Tore aufschwangen. Eine Menschenwelle brach herein, brandete gegen die Absperrungen, strömte die Tribünen hoch. Ganze Kohorten mit verkniffenen Mienen stürmten die Toiletten.

Ich grub mich durch die Flut aus Körpern, zückte meinen Ausweis und stolperte durch die Absperrung in den Backstagebereich. Sofort war es ruhiger. Ich sah mich nach einer Toilette um. Nirgendwo ein Hinweis. Also tauchte ich auf gut Glück in die Gänge. Als ich an einer offenen Umkleide vorbeikam, sah ich ein Schwergewicht, das sich aufwärmte. Er trug einen Kapuzenpulli, tänzelte und ließ lockere Schläge durch die Luft sausen … Ssstssstssst … Obwohl er sich nach Kräften mühte, sie zu verbergen, konnte ich die Furcht in seinen Augen erkennen – wie ein dunkles Insekt, das hinter den Pupillen saß. Kurz darauf: eine weitere offene Umkleide und ein dunkelhäutiges Mittelgewicht, dem die Fäuste bandagiert wurden. Ihm dampfte die Angst aus allen Poren. Und doch würde er einem eher die Zähne in den Kehlkopf dreschen, bevor er sie eingestanden hätte. Dabei war die Furcht kein Zeichen von Schwäche. Sie allein verlieh der Sache erst ihre Größe, ihre Menschlichkeit. Ohne diesen Abgrund der Angst und ohne den ungeheuren Willen, den jeder Kämpfer braucht, um ihn zu überwinden, hätte das Kämpfen keinen Wert und keinen Sinn. Es wäre blass und tot und langweilig wie eine beliebige Heldengeschichte.

Schließlich fand ich eine leere Kabine. Dann, beim Hinausgehen, wandte ich mich nach links und stieg ziellos eine Treppe hinauf. Ich suchte nach einem ruhigen Plätzchen, wo ich auf den Beginn der Kämpfe warten konnte. Auf der obersten Stufe stand ein Riese in einem schwarzen T-Shirt. Weiße Buchstaben auf seiner Brust verkündeten: Sicherheit . Als ich vorbei wollte, fiel seine Hand wie eine Schranke vor mir runter.

»Dürfte ich bitte Ihren Ausweis sehen?«

Ich zeigte ihn vor.

»Danke. Viel Spaß. Und guten Appetit!«

Ich dachte mir nicht viel dabei. Erst ein paar Schritt weiter, als ich im schummrigen Licht weiße Lederbänke ausmachte und ein Kellner Verzeihen Sie sagte und ich beim Ausweichen mit dem Ellbogen gegen eine Champagnerflasche stieß, die aus einem Eiskübel ragte, wurde mir klar, wo ich gelandet war: Ich war in der VIP-Loge. Ich blieb verwirrt stehen. Es irritierte mich, dass ich mit meinem Ausweis Zutritt erhalten hatte. Ich sah zurück zum Riesen, aber der starrte bereits wieder die Treppe hinab und schenkte mir keine Beachtung. Für einen Moment war ich drauf und dran, umzukehren … aber dann erspähte ich das kalte Buffet, und der Sturzbach unter meiner Zunge ertränkte alle Bedenken. Ich straffte meine Haltung und hielt mit der größten Selbstverständlichkeit darauf zu.

Ich nahm mir einen Teller und griff mit leuchtenden Augen zu: geräucherte Forellen, gebeizter Lachs in Senfsauce, Garnelen, frisches Brot, Mangostücke, Erdbeeren. Dieser dämmrige Raum war bei anderen Anlässen wohl die Presseloge, denn es gab eine Glasfront, durch die man eine unschlagbare Sicht auf den Ring hatte. Einige Tische waren an der Scheibe aufgereiht. Herausgeputzte Arschlöcher saßen daran und schenkten ihren Weibern Champagner ein; und die Weiber grinsten mit weißen Zähnen, streckten ihr Dekolleté dem Kerzenschein entgegen, staubten mit ihren dünnen Zigaretten in Kristallaschenbecher und neigten lange Gläser an rote Lippen, deren Kosmetika mehr wert waren als alles, was ich am Leibe trug. Sie lachten wie Aufziehpuppen, mit einer erhabenen Gleichgültigkeit; hoheitsvolle Geschöpfe, die aus ihren Türmen herabgestiegen waren, um den wilden Tieren zuzusehen, wie sie sich gegenseitig zerfleischten. Ganz am Rand war noch ein Tisch frei. Ich hörte Gemurmel und spürte entrüstete Blicke, als ich mit meinem Teller darauf zuging.

Ich fühlte mich unwohl. Aber stärker noch als dieses Unwohlsein empfand ich Trotz sowie eine grimmige Entschlossenheit, mir dieses unverhoffte Festmahl schmecken zu lassen. Ich rutschte mit den Knien unter das Tischtuch. Von hier aus konnte ich die gesamte Halle überblicken. In den Rängen wimmelte und brodelte es. In einer halben Stunde würde es losgehen, nicht später.

Ich brach gerade eine Garnele aus der Schale und widerstand der Versuchung, sie über der Kerzenflamme zu rösten; da erklang hinten im Raum eine hektische Stimme.

»Du! Ach, Scheiße, du musst hier stehen, oder?«

»Ähm … pfff … ja?«, stammelte der Riese.

»Ich seh schon. Ich seh schon.«

Schwere Schritte trampelten heran. Plötzlich stand ein dicker Mann in einem schwarzen Anzug neben mir. Alle sichtbaren Körperteile, von der Glatze bis zu den Fingerspitzen, waren mit Schweiß glasiert. Eine feuchtwarme Wolke aus Gestank waberte um ihn herum; Dünste nach feuchten Socken und Zigarrenqualm krochen mir die Kehle hinab.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Bauch des stählernen Wals»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Bauch des stählernen Wals» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Im Bauch des stählernen Wals»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Bauch des stählernen Wals» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x