Franz Stimmer - Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Franz Stimmer - Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit diesem Buch liegt eine Einführung in die Systematik Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit vor. Dadurch wird es möglich, die vielfältigen und oft verwirrenden Ebenen und Aspekte Methodischen Handelns in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen. In diese Systematik (Funktionsprinzipien sowie zirkulärer Problemlösungsprozess) mit den wechselseitig aufeinander bezogenen Ebenen sind Grundfragen der Ethik und des Rechts, bedeutsame Handlungsleitende Konzepte (Empowerment, Case Management, Sozialökologie), zentrale Interaktionsmedien (Beratung, Begleitung-Unterstützung-Betreuung) ebenso integriert wie spezifische Methoden und Verfahren der Situationsanalyse (Person-in-Environment System, Netzwerkanalyse, Genogrammarbeit), der Situationsintervention (Klientenzentrierte Gesprächsführung, Themenzentrierte Interaktion, Motivational Interviewing) und der Reflexion professionellen Handelns (Selbstevaluation, Supervision) sowie die Entwicklung eines Kompetenzenprofils für Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Die genannten Elemente Methodischen Handelns und ihre Verknüpfung in einem systematischen Rahmen fundieren professionell-methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Das Buch bietet so eine unverzichtbare Grundlage für das Studium und die Praxis der Sozialen Arbeit.

Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Abb 8 PIEFragebogen Probleme in der Lebenswelt im Gemeinwesen aus - фото 72

Abb. 8: PIE-Fragebogen »Probleme in der Lebenswelt, im Gemeinwesen« (aus Karls/Wandrei 1994, S. 52)

Abb 9 Fallorientierte Lebenslagenanalyse in professionellen - фото 73

Abb. 9: Fallorientierte Lebenslagenanalyse in professionellen Unterstützungsprozessen (aus: Hey, 2000, S. 278).

mit Familien kann die Situationsanalyse mit dem PIE-System wichtige Hinweise über die Probleme einzelner Familienmitglieder innerhalb der Familie vermitteln und damit für die Analyse von Interaktionsproblemen im Rahmen der Familienstruktur. Ähnliches gilt für die Arbeit mit Organisationen. Bei der Erhebung der sozialen Rollen kann auch gut mit den verschiedenen Formen des »Kulturellen Atoms« ( Kap. 5.5.2) gearbeitet werden. Die Inhalte, die unter dem Faktor II erhoben werden, können eigenständig auch als Grundlage für die Gemeinwesenarbeit ( картинка 74 Kap. 8.5.2) dienen.

Eine Differenzierung des PIE-Systems mit dem Fokus auf eine multiprofessionelle Kooperation hat Hey (2000, S. 264 ff.) in einem idealtypischen Modell einer »fallorientierten Lebenslagenanalyse« vorgelegt, deren einzelne Ebenen in Abbildung 9 benannt sind. Eine (notwendige) Erweiterung des PIE-Systems für die Diagnostik in der Sozialen Arbeit stellt Adler (2004) vor (vgl. auch Pantućek 2009, S. 250–265; dort auch eine deutsche Übersetzung der Fragebögen).

5.2 Entdeckungskarten

Staub-Bernasconi (1994, S. 76 ff.) hat mit den »Entdeckungskarten« ein Instrument für die Situationsanalyse und darüber hinaus für die Theorie-Praxis-Diskussion entwickelt, das durch seine differenzierte theoretische Begründung (Systemtheorie; Staub-Bernasconi (c) 2000) und die axiologische Fundierung (Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession;Staub-Bernaconi (b) 2000) ausgezeichnet ist. Sie sieht in diesen Entdeckungskarten ein »Mittel der Erzeugung von Bildern und Hypothesen« auf der Grundlage einer theoretischen Bestimmung Sozialer Arbeit, »deren Begriffe als ›Scharniere‹« betrachtet werden können, »die Beschreibungswissen mit Erklärungs-, Wert- und Verfahrenswissen zu einer problembezogenen Arbeitsweise verknüpfen« (S. 76).

Grundlage von Entdeckungskarten, wie auch für eine Theorie Sozialer Arbeit, sind soziale Probleme. Ein soziales Problem »ist ein unerwünschter gesellschaftlicher Zustand, der eine größere Anzahl von Gesellschaftsmitgliedern in ihrer Lebenssituation beeinträchtigt, öffentlich als veränderungsbedürftig definiert wird und zum Gegenstand von gegensteuernd-korrigierenden Maßnahmen und Programmen wird« (Herriger (c) 2000, S. 645). Für die Soziale Arbeit ergibt sich daraus die Forderung, sich mit der Genese, der öffentlichen Problematisierung und der Problemintervention auseinander zu setzen.

Staub-Bernasconi hat mit den Entdeckungskarten ein Raster vorgestellt, das für diese Auseinandersetzung hilfreich ist, weil darüber die verwirrende Vielfalt durch die Verwendung allgemeiner Begriffe reduziert werden kann. Andererseits regt die Beschäftigung mit diesem Raster aber auch dazu an, durch die Einbeziehung relevanter Bezugstheorien, des Wissens der Klienten und der Professionellen umgekehrt wieder Komplexität zu fördern. Grundsätzlich kann dieses Instrument auf allen sozialen Ebenen vom Individuum bis zu den »Weltgesellschaften« angewendet werden (Staub-Bernasconi 1994, S. 80), im Zusammenhang mit der Situationsanalyse interessiert hier aber vorrangig seine Anwendung in der Arbeit mit Klienten im Rahmen der unterschiedlichen Arbeitsformen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x