David Richo - Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht

Здесь есть возможность читать онлайн «David Richo - Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist eine große Hilfe, wenn Wünsche unerfüllt bleiben, die Dinge nicht optimal laufen und sich das Leben wieder einmal von seiner harten Seite zeigt. Als Psychotherapeut hat David Richo immer wieder dieselben fünf inneren Kämpfe auftauchen sehen. Warum verändert sich alles und endet irgendwann? Weshalb geht nicht immer alles nach Plan? Weshalb ist das Leben manchmal nicht gerecht? Warum muss Leiden sein und weshalb sind die Menschen nicht immer liebevoll und loyal? Er zeigt, wie wir uns durch Loslassen tief sitzender Widerstände gegen diese Gegebenheiten tatsächlich befreien können und die Fülle des Lebens entdecken, die es uns zu bieten hat.
In dem Psychotherapeuten und Bestsellerautor Dr. David Richo vereinen sich moderne westliche Psychologie und traditionell östliche spirituelle Haltungen mit einer Prise jungscher Analytischer Psychologie.

Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die psychologische Herausforderung besteht darin, die Gegebenheit zu akzeptieren, dass unser Ego nur zeitweilig den Ton angegeben hat und letztlich dazu bestimmt ist, sich mit einer demütigeren Rolle zu begnügen. Das heißt nicht, dass wir nutzlos oder dem Untergang geweiht sind, sondern nur, dass wir in eine neue Phase des Lebens eintreten, eine Phase, die vielleicht weniger Glamour, aber dafür mehr Weisheit besitzt. Unser Leben geht vom Surfen am Waikiki-Strand zum „Goldenen See“ über. 1

Als meine Sehschärfe beim Lesen nachließ, leugnete ich zunächst, dass meine Augen überhaupt schlechter geworden wären. Dann begann ich ein Vergrößerungsglas zu benutzen. Schon bald wechselte ich zu einer gängigen, beim Optiker erhältlichen Lesebrille, weigerte mich aber immer noch, einen Augenarzt aufzusuchen. Erst als ich Kopfschmerzen bekam, ging ich schließlich zum Augenarzt, der mir eine Brille verschrieb. Ich erinnere mich, wie ich ihn dazu brachte, mir zu versichern, dass ich die schwächste Gläserstärke bekäme und eine Brille eigentlich nicht wirklich notwendig wäre. Es war offensichtlich, dass er Typen wie mich kannte: Alternde Knaben, die zu leugnen versuchten, dass es Zeit zum Loslassen war. Mein Körper hatte bereits Ja gesagt, schon lange bevor mein Gemüt folgen konnte.

Unser Körper hilft uns, Ja zu sagen, weil er sich das ganze Leben hindurch in Form, Befähigung und Kraft verändert. Unser Körper verkündet energisch die edle Wahrheit der Vergänglichkeit. In gewisser Weise sind alle Gegebenheiten „edle Wahrheiten“: Sie erzählen die universelle Geschichte einer menschlichen Lebensspanne und laden uns ein, dem Fluss des Lebens zu folgen, statt zu versuchen, es nach den Wünschen des ewig unbefriedigten Egos umzumodeln. Im Prozess des Alterns können wir unserem Welken auf anmutige Weise zustimmen. Ein solches Ja befreit uns von übermäßiger Sorge um unser äußeres Erscheinungsbild. Die Natur kann dann unseren Fokus wieder auf die Weisheit lenken, auf etwas, das zu entdecken und zu teilen das Alter mit sich bringen kann. Je oberflächlicher unser Fokus bleibt, desto weniger wahrscheinlich wird dies geschehen. Dann versäumen wir es, dem Archetyp des weisen Führers für die kommende Generation gerecht zu werden.

Warum sind Menschen allen Alters gleichzeitig auf dem Planeten? Jeder spielt eine notwendige Rolle, die sich im Laufe des Lebens ändert. Erst bin ich der junge Türke und dann der alte Weise. Liegt mein Fokus auf dem Materiellen, so bin ich der alte Geizhals und verpasse die Gelegenheit, etwas beizusteuern. Liegt mein Fokus auf dem Physischen, bin ich der alte Narzisst und versäume die Gelegenheit, großzügig zu sein. Das heißt nicht, dass es falsch sei, wenn man so gut wie möglich aussehen will. Die Gefahr liegt darin, dass man von seiner äußeren Erscheinung dermaßen besessen ist, dass unsere Eitelkeit uns für unsere Bestimmung blind macht.

Unsere Gesellschaft ist dem Jugendwahn verfallen, und ohne ein spirituell reifes Bewusstsein fallen wir seinen verführerischen Verlockungen zum Opfer. Wie traurig wäre es, wenn wir das Ende unseres Lebens erreichten, ohne dass unsere natürliche Neigung zu Weisheit so weit wie möglich aktiviert worden wäre. Ein Ja zu der Tatsache, dass alle Dinge sich ändern und irgendwann enden, ist ein Ja dazu, dass die Natur sich in uns ihren Weg bahnt. Dies bedeutet meistens Falten und Weisheit. Irgendwie kommen sie gewöhnlich zusammen, auch wenn uns Weisheit in jedem Alter als Gnade zuteil werden kann … und natürlich können Falten auch mit wenig Weisheit in ihrem Kielwasser auftreten. Wir können den Prozess nicht kontrollieren oder eine Garantie auf Weisheit fordern, aber ein bedingungsloses Ja bringt uns in die bestmögliche Position, damit das Licht durchscheinen kann.

Warum wir unbedingt die Kontrolle haben möchten

Das Gegenteil von Ja ist Nein, ist Kontrolle. Hinter dem Drang zur Kontrolle steht Furcht, die Furcht, etwas Schmerzliches erfahren zu müssen. Jede unserer Gegebenheiten beleidigt das Ego, das glauben möchte, es besäße die volle Kontrolle. Ja ist Annahme; Kontrolle ist Ablehnung. Wir können lernen, die Tatsache anzunehmen, dass wir manchmal einfach nicht fähig sind, einen unangenehmen Wandel in unserem Leben aufzuhalten. Dieses Annehmen führt zu Gelassenheit. Zu versuchen, die volle Kontrolle über das, was uns geschieht, zu behalten, macht uns zu Gegnern der Tatsachen des Lebens und hält den Stress aufrecht. Solange uns das Wort Ja nur schwer über die Lippen kommt, gleicht unser Leben einer Wippe, auf der wir zwischen Furcht und Kontrolle hin und her schaukeln.

Die Kontrolle loslassen bedeutet, dass wir uns nicht mehr von den Gegebenheiten abschotten. Kontrolle ist eine unserer liebsten Weisen, vor dem Leben, wie es ist, davonzulaufen. Kontrolle ist eine so tief verwurzelte Illusion, dass wir sogar glauben, wie könnten sie loslassen, indem wir es einfach nur wollen. Doch wir lassen nicht die Kontrolle los – wir lassen von dem Glauben ab, wir hätten die Kontrolle. Der Rest ist Gnade. Die Gegebenheiten des Lebens sind Werkzeuge, die uns das Universum für die Bewältigung dieser Lektion zur Verfügung stellt.

Sich Sorgen zu machen ist direkt mit Kontrolle verbunden. Wir machen uns offenbar Sorgen über die Zukunft, Geld, Beziehungen, Jobs und alle anderen unvorhersehbaren Dinge in unserem Leben. Doch dem liegt eigentlich nur eine Sorge zugrunde: nicht die volle Kontrolle über das zu haben, was geschehen wird. Wir machen uns Sorgen, weil wir uns nicht zutrauen, mit dem, was uns zustößt, umgehen zu können. Wir machen uns Sorgen, weil wir nicht darauf vertrauen, dass es so, wie die Würfel fallen, für uns am besten ist. Wir machen uns Sorgen, weil wir nicht Ja gesagt haben. Ich stelle fest, dass ich jetzt, da ich das bedingungslose Ja übe, mir weniger Sorgen mache .

Wenn wir beginnen, zu den Tatsachen des Lebens Ja zu sagen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, unser spezielles Ja anderen nicht aufzuzwingen, da wir alle eine andere Realität haben, zu der wir Ja sagen müssen. Ich weiß noch, wie ich damals, als ich meine Ernährung auf gesunde Kost umstellte, meinem damals zwanzigjährigen Sohn Josh nahe legte, sich von Junk Food fernzuhalten. Seine Antwort ist mir im Gedächtnis geblieben: „Ich habe alle Zeit der Welt. Ich kann Junk Food essen, ohne dass es mir schadet. Wenn die Zeit gekommen ist, auf gesunde Kost umzusteigen, dann werde ich es merken und mich dann umstellen.“ Nicht völlig richtig, aber auch nicht ganz daneben. Ich wollte mein neues Ja seinem jungen Körper aufzwingen, und er wollte es mir nicht abkaufen.

Heute bin ich mit Josh und allen anderen vorsichtiger, damit ich für sie nicht zum Klugscheißer werde. Wir können es zu einer spirituellen Praxis machen, das Verhalten anderer nicht zu kritisieren, ihr Tun nicht nach den Maßstäben unserer eigenen Weltsicht zu interpretieren und keine Ratschläge zu geben, solange wir nicht dazu aufgefordert werden. Diese drei Verhaltensweisen aus unserem Repertoire zu eliminieren, besonders bei Partnern und Familienmitgliedern, macht unsere Kommunikation liebe- und respektvoller. Die fünf essenziellen Qualitäten wahrer Liebe – Aufmerksamkeit, Akzeptanz, Wertschätzung, Zuneigung und Zulassen – werden vom Klugscheißer in uns nur zu leicht in die Ecke gedrängt.

Warum ist Kontrolle für die meisten von uns so ernorm wichtig? Vielleicht versuchen wir uns durch Kontrolle vor Verlusten zu schützen. Wenn alles nach unseren Vorstellungen läuft, werden wir nicht trauern müssen. Wir kontrollieren nicht, weil wir selbstsüchtig oder zu anspruchsvoll sind. Wir kontrollieren, weil wir uns vor dem Schmerz fürchten. Es macht keinen Spaß, traurig zu sein. Es tut weh, uns sagen zu müssen, wie und was wir verloren haben. Unser fadenscheiniges Ego ist beleidigt und fühlt sich machtlos, und das ist für uns unerträglich. Solange wir die Kontrolle behalten, können wir all diesen Einladungen zur Demut aus dem Weg gehen. Dies ist der Versuch einer mitfühlenden Erklärung dafür, warum wir so verdammt kontrollierend sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht»

Обсуждение, отзывы о книге «Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x