Holger Wirtz - Wirtschaftsprüfung für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Wirtz - Wirtschaftsprüfung für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wirtschaftsprüfung für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wirtschaftsprüfung für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie sieht eigentlich der Alltag eines Wirtschaftsprüfers aus? Holger Wirtz erklärt in diesem Buch, welche Kernaufgaben und -kompetenzen ein Wirtschaftsprüfer hat. Dieses Buch beschreibt ausführlich die Grundsätze, nach denen Wirtschaftsprüfer Abschlussprüfungen durchführen: Von den allgemeinen Berufsgrundsätzen über die Prüfungsplanung und die Bestimmung der Wesentlichkeit bis hin zur Prüfung des Lageberichts sowie zur Berichterstattung im Bestätigungsvermerk und im Prüfungsbericht. Vorgestellt werden auch Besonderheiten bei der Durchführung von Konzernabschlussprüfungen, prüfungsähnlichen Aufträgen und Unternehmensbewertungen.

Wirtschaftsprüfung für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wirtschaftsprüfung für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kapitel 2

Wirtschaftsprüfer und Abschlussprüfer werden

IN DIESEM KAPITEL

Zugangsvoraussetzungen zum Beruf

Erforderliches Qualitätssicherungssystem

Auftragserteilung durch Unternehmen

Beachtung der Unabhängigkeitserfordernisse

Wie wird man Wirtschaftsprüfer? Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Wirtschaftsprüfer zu werden, liegt der folgende Weg vor Ihnen: Sie müssen

ein Studium abgeschlossen haben,

mehrjährige Berufspraxis vorweisen können,

das Wirtschaftsprüferexamen bestehen,

von der Wirtschaftsprüferkammer als Wirtschaftsprüfer bestellt werden.

Und wie wird man dann zum Abschlussprüfer eines bestimmten Unternehmens? Um als Wirtschaftsprüfer gesetzliche Abschlussprüfungen durchzuführen, müssen Sie

sich regelmäßig einer Qualitätskontrolle unterziehen,

von einem Unternehmen den Auftrag erhalten, es zu prüfen.

Was die einzelnen Schritte ausmacht, erkläre ich Ihnen in diesem Kapitel.

Ein Studium abschließen

Um Wirtschaftsprüfer zu werden, müssen Sie das Wirtschaftsprüferexamen erfolgreich ablegen. Doch vor der Teilnahme am Examen müssen Sie zunächst einige Zulassungsvoraussetzung erfüllen. Zulassungsvoraussetzung für das Examen ist zunächst der Nachweis einer abgeschlossenen Hochschulausbildung.

картинка 25Nicht von Bedeutung ist das Studienfach. Während etwa für die Zulassung zum Steuerberaterexamen der Abschluss eines wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Hochschulstudiums vorausgesetzt wird, ist der Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers beispielsweise auch für examinierte Naturwissenschaftler oder Ingenieure möglich.

Es geht auch ohne Nachweis einer abgeschlossenen Hochschulausbildung, allerdings müssen Sie als Bewerber

sich in mindestens zehnjähriger Tätigkeit als Beschäftigter bei Berufsangehörigen bewährt haben oder

mindestens fünf Jahre den Beruf des Steuerberaters ausgeübt haben.

Wirtschaftsprüfer zu werden ohne Hochschulabschluss ist allerdings die große Ausnahme: Nur etwa 5 Prozent der Berufsträger verfügen nicht über eine Hochschulausbildung.

Mehrjährige Berufspraxis nachweisen können

Die Zulassung zum Wirtschaftsprüferexamen setzt außerdem eine mehrjährige praktische Ausbildung (Tätigkeit) voraus. Dabei entscheidet der Grad des Studienabschlusses darüber, wann eine Zulassung zum Examen möglich ist.

Mit einem Bachelorabschluss (Regelstudienzeit weniger als acht Semester) müssen Sie mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Bereich der Prüfungstätigkeit vorweisen können, um zugelassen zu werden.

Mit einem Masterabschluss (Regelstudienzeit von mindestens acht Semestern) reichen drei Jahre.

Von Ihrer gesamten praktischen Tätigkeit müssen Sie als Bewerber wenigstens zwei Jahre lang überwiegend an Abschlussprüfungen teilgenommen und bei der Abfassung der Prüfungsberichte mitgewirkt haben..

Sind Sie Absolvent eines §-8a-WPO-Studiengangs? Dann können Sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt zur Prüfung zugelassen werden. Eine Bestellung zum Wirtschaftsprüfer ist jedoch frühestens nach einer 2,5-jährigen Berufspraxis möglich.

Das Wirtschaftsprüferexamen ablegen

Was kommt beim Wirtschaftsprüferexamen auf Sie zu?

Prüfungsgebiete

Die Prüfungsgebiete ( Module ) im Wirtschaftsprüferexamen sind:

Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht,

Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre,

Wirtschaftsrecht und

Steuerrecht.

Im Examen vier Module beherrschen

Bisher konnte das Wirtschaftsprüfungsexamen ausschließlich als Blockprüfung abgelegt werden. Das bedeutete, dass Sie die (bis zu) sieben Klausuren innerhalb von drei Wochen schreiben mussten und dann in der mündlichen Prüfung in allen Prüfungsgebieten an einem Tag geprüft wurden. Ein ganz schöner Prüfungsmarathon! Eine Nachprüfung in einem oder mehreren Prüfungsgebieten, die Ergänzungsprüfung, war nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, und dann erst bei einem der nachfolgenden Prüfungstermine.

Doch zum Glück hat sich das geändert. Modularisierung macht's möglich! Sie erlaubt eine individuellere persönliche Examensplanung.

In jedem der vier Module muss eine Modulprüfung abgelegt werden.

Jede Modulprüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung.

Sie können die Modulprüfungen auf mehrere Prüfungstermine verteilen. Sie müssen also nicht mehr alle Prüfungsgebiete im Block in Angriff nehmen. Der gesamte Prüfungszeitraum darf maximal sechs Jahre umfassen. Reihenfolge und Abstände zwischen den Prüfungen können Sie wählen.

Sie können sich also viel Zeit lassen und so Beruf, Familie und Prüfungsvorbereitung besser miteinander vereinbaren. Ist das nicht einfach großartig?

Vorkenntnisse nachweisen und das Wirtschaftsprüferexamen verkürzen

Haben Sie Vorkenntnisse in einzelnen Prüfungsthemen und können diese nachweisen, kann es sein, dass Ihnen diese angerechnet werden und das Examen damit für sie verkürzt ausfällt.

Der »klassische« Weg: Zunächst das Steuerberaterexamen

Für Steuerberater entfällt die Prüfung im Steuerrecht. Die Prüfung im Steuerrecht kann vorgezogen werden. Dies ist auch ein Grund, warum so viele Wirtschaftsprüfer – noch vor Einführung der Modularisierung des Examens – zunächst das Steuerberaterexamen abgelegt haben.

Anerkennung von Studienleistungen

Sofern Sie einen nach § 8a und § 13b WPO akkreditierten Studiengang abgeschlossen haben, können weitere Module entfallen.

Haben Sie ein nach § 8a WPO akkreditiertes Masterstudium ( WP-Master ) erfolgreich abgeschlossen, entfallen für Sie im Wirtschaftsprüfungsexamen die schriftlichen und mündlichen Prüfungen in den beiden Gebieten »Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre« und »Wirtschaftsrecht«. Sie müssen also nur noch Prüfungen in den beiden Gebieten »Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht« und »Steuerrecht« bestehen.

Haben Sie ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium in einem nach § 13b WPO akkreditierten Studiengang abgeschlossen? Dann haben Sie vielleicht in einem der beiden Prüfungsgebiete »Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre« oder »Wirtschaftsrecht« Prüfungsleistungen erbracht, die denen im Wirtschaftsprüfungsexamen nach Inhalt, Form und Umfang gleichwertig sind. Ist dies der Fall, können Ihnen diese Prüfungsleistungen nach § 13b WPO auf das Wirtschaftsprüfungsexamen angerechnet werden und Sie müssen weder eine schriftliche noch eine mündliche Prüfung in dem jeweiligen Gebiet ablegen.

картинка 26Wollen Sie sich schlaumachen, bei welchen Studiengängen eine Verkürzung des Examens möglich ist? Die jeweils akkreditierten Studiengänge werden auf der Webseite der Wirtschaftsprüferkammer bekannt gemacht. Während nur sehr wenige Studiengänge nach § 8a WPO akkreditiert sind, sind zahlreiche wirtschafts- oder rechtswissenschaftliche Studiengänge nach § 13b WPO akkreditiert.

Zum Wirtschaftsprüfer bestellt werden

Haben Sie die Prüfung bestanden, sind Sie noch nicht automatisch Wirtschaftsprüfer. Sie müssen bei der Wirtschaftsprüferkammer beantragen, dass Sie als Wirtschaftsprüfer bestellt werden. Vor der Aushändigung der Urkunde über die Bestellung müssen Sie den durch § 17 WPO vorgegebenen Berufseid leisten:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wirtschaftsprüfung für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wirtschaftsprüfung für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wirtschaftsprüfung für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Wirtschaftsprüfung für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x